1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tabs unten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 18:35

    Nic Ein Tipp: Wenn du auf der Seite mit der Forenübersicht zum Unterforum „Individuelle Anpassungen“ gehst und auf den Forentitel klickst, werden dir alle Themen des Unterforums angezeigt. Am Anfang der Themenliste sind Themen, die entweder ein kleines Lautsprecher-Symbol rechts oben im Avatar-Symbol des Themenerstellers oder einen Pin (Reißzwecke) rechts oben im Symbol des Themenerstellers haben. Erstere Themen beinhalten Anleitungen und letztere sind angepinnte informative Threads, deren Inhalt immer mal wieder nachgefragt wird.

    Es lohnt sich da immer mal wieder etwas nachzulesen, insbesondere wenn Kenntnisse, die du mal hattest und nun vergessen hast, wieder zurückzuholen. Die Videoanleitung zum Beispiel, auf die Andreas in Beitrag #15 verlinkt hat, ist auch dort zu finden.

  • Tabs unten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 17:59
    Zitat von 2002Andreas

    Du kannst auch das kleine Skript nehmen, was in dem Link in Beitrag Nr. 2 ganz unten steht.

    Das habe ich auch gesehen, es ist aber nur vollständig zu sehen, wenn man auf Mehr anzeigen klickt. Das habe ich nicht getan.

    Ich werde es mir vormerken. Danke.

  • Tabs unten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 17:55

    Das Profil default war früher das Standardprofil, jetzt ist default-release das Standardprofil. Wenn du im Profil default nur noch die Datei times.json hast, kannst du dieses Profil ignorieren. Wenn du aber deine alten Profildaten dort drin stehen hast, ist es das Profil, das du bisher verwendet hast und du kannst es weiter verwenden.

  • Tabs unten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 17:51
    Zitat von milupo

    ch habe sicherlich irgendwo ein CSS, der das korrigiert.

    Ja, den Code:

    CSS
    #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container {
    display: none !important;}
  • Tabs unten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 17:47
    Zitat von 2002Andreas

    Bei ausgeblendeter Titelleiste sind diese 3 Button dann aber doppelt vorhanden

    Nö, bei mir nicht, aber ich habe sicherlich irgendwo ein CSS, der das korrigiert.

  • Tabs unten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 17:42

    Du hast die Frage von Andreas nicht beantwortet. Hast du die entsprechende Einstellung in about:config auf true gesetzt? Es handelt sich um diese Einstellung:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

  • Tabs unten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 17:39

    Der Vollständigkeit halber hier noch einmal die Methode per Benutzerskript:

    JavaScript
    (function() {
      var tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
      if (tabbar && !tabbar.collapsed) {
        tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
      };
    })();

    Schön kurz. :)

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • milupo
    • 22. Juni 2024 um 17:28
    Zitat von Webmark

    Unter Windows muss man im Gegensatz zu Linux (Ubuntu), die gewünschte Software aus diversen Quellen installieren, was natürlich ein potenzielles Risiko bedeutet,

    So kann man das nicht stehen lassen. Man muss nicht aus diversen Quellen installieren, sondern man sollte von den Herstellerseiten installieren. Insofern muss man unter Linux auch nicht aus einem Paket installieren, sondern es empfiehlt sich sogar wie bei Firefox, von der entsprechenden Mozilla-Seite zu installieren, zumal Mozilla inzwischen sogar .deb-Pakete anbietet.

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • milupo
    • 20. Juni 2024 um 12:22

    Ich bin Windows-Nutzer und für Windows gibt es die Programme Adwcleaner für die Suche nach Adware und Malwarebytes, das ist ein Antivirenprogramm zur Beseitigung von Schadsoftware. Gibt es so etwas nicht auch für Linux?

  • leerenTabnutzen.uc blockiert Lesezeichen öffnen

    • milupo
    • 18. Juni 2024 um 18:55

    OK. Ich habe das Skript oben nicht getestet.

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • milupo
    • 18. Juni 2024 um 18:53

    Warum hast du nicht den Inhalt von about:support in einen Code-Kasten eingefügt, wie ich es in Beitrag #22 beschrieben habe? Du hast den Inhalt einfach ins Antworten-Fenster kopiert, das ist sehr unübersichtlich. Den Hinweis mit dem Code-Block geben wir nicht ohne Grund.

  • leerenTabnutzen.uc blockiert Lesezeichen öffnen

    • milupo
    • 18. Juni 2024 um 18:16

    Ersetze mal Zeile 24 durch diese Zeile:

    JavaScript
    browserWindow.BrowserUtils.whereToOpenLink(aEvent, false, true) : "window";
  • Balken im Fritzbox Anzeige

    • milupo
    • 18. Juni 2024 um 11:29
    Zitat von hwww

    Könnte also von einer Erweiterung kommen. Werde heute mal alle Erweiterungen nach und nach abschalten.

    Ja, aber auch CSS-Codes und Benutzerskripte sowie die Hardwarebeschleunigung werden im Fehlerbehebungsmodus deaktiviert.

  • Bei Youtube ist oben ein Millimeter Hintergundbild zu sehen

    • milupo
    • 17. Juni 2024 um 19:39
    Zitat von 2002Andreas

    Das war wenigstens noch Musik

    Wie wahr.

  • Bei Youtube ist oben ein Millimeter Hintergundbild zu sehen

    • milupo
    • 17. Juni 2024 um 19:34

    Andreas kennt wohl die Haare von Freddy Mercury bestens. :)

  • Firefox 127 Audio Routing Problem

    • milupo
    • 17. Juni 2024 um 12:25

    OK.

    Ich an deiner Stelle würde aber trotzdem den ersten Schritt tun, hier also mozregression ausführen. Du hast dann schon einen ersten Schritt gemacht. Falls man dann dir in diesem Forum doch nicht mehr weiterhelfen kann, fängst du in einem andern Forum nicht wieder bei null an.

  • Firefox 127 Audio Routing Problem

    • milupo
    • 17. Juni 2024 um 11:58
    Zitat von barnfield

    Egal, ich bin offensichtlich im falschen Forum.

    Da offenbar Firefox involviert ist, bist du schon im richtigen Forum. Es ist aber nicht die Aufgabe eines Forums, Lösungen auf den Silbertablett zu präsentieren. Ein Forum dient in erster Linie der Hilfe zur Selbsthilfe. Das heißt, jemand der eine Problemlösung sucht, muss mitwirken. Er muss dann auch das, was man ihm rät, in die Tat umsetzen. Und du hast einen Ratschlag bekommen. Du willst ihn nicht umsetzen, weil dir das offenbar zu viel Arbeit ist. Dann kannst du auch keine Lösung bekommen. Wenn du dich in einem anderen Forum ebenfalls so ablehnend verhältst wie hier, wirst du auch dort keine Lösung bekommen.

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • milupo
    • 17. Juni 2024 um 11:06

    Ergänzend: Bitte dort auf die Schaltfläche Text in die Zwischenablage kopieren klicken, nicht auf Rohdaten in die Zwischenablage kopieren.


    Sicherheitshalber: Nachdem du den Text von about:support in die Zwischenablage kopiert hast, gehst du wieder hier ins Antworten-Fenster und klickst auf das fünfte Symbol von rechts (Code-Block einfügen). Es öffnet sich ein kleines Fenster, dort klickst du einfach auf die Schaltfläche Einfügen. Jetzt wird ein leerer Code-Kasten in das Antworten-Fenster eingefügt. Kopiere nun den Inhalt von about:support aus der Zwischenablage dort hinein. Wenn du dann außerdem noch etwas schreiben möchtest, passe auf, dass du dann außerhalb des Kastens weiter schreibst. Zum Schluss mit dem Klick auf Antworten den Beitrag abschicken.

  • Automatischer Screenshot

    • milupo
    • 17. Juni 2024 um 00:07

    geldhuegel Achte bitte auf Groß- und Kleinschreibung in deinem Pfad zur Grafik und im Namen der Grafik. JavaScript unterscheidet streng zwischen Groß- und Kleinschreibung.

  • Update auf 127.0 Fehler mit durchsichtigen Button

    • milupo
    • 16. Juni 2024 um 21:59
    Zitat von Nathan37

    ich hoffe so ists richtig?

    Nein, du hast die falsche Schaltfläche in about:support erwischt. Du musst Text in die Zwischenablage kopieren, nicht Rohdaten in die Zwischenablage kopieren.

    Oben hast du about:support im Fehlerbehebungsmodus aufgerufen, mache das immer im normalen Modus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon