1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Seite übersetzen: manchmal ja, manchmal nein

    • milupo
    • 9. Juli 2024 um 17:55
    Zitat von Kolonius

    Eine ziemlich dämliche Antwort, milupo.

    Daraus spricht nur deine Arroganz, weil du einfach etwas behauptest, ohne wirkliche eine Ahnung davon zu haben, ob eine solche Funktion einfach machbar ist.

    Zitat von Kolonius

    Natürlich können die Webprogrammierer von FF diese Funktion einbauen. Daher muss ich es nicht machen, ich repariere lieber Autos.

    Wie mehrfach von Sören Hentzschel betont, hat das nichts mit Webprogrammierung zu tun. Und wenn du mit der Einstellung, die du hast, Autos reparierst, dann Gnade Gott den Autos.

    Ansonsten: Es war OK, hier um Hilfe nachzufragen, dafür sind wir hier da. Aber hier lesen keine Entwickler von Mozilla mit, insofern ist es sinnlos, hier irgendwelche Forderungen vorzubringen, die durch uns nicht realisierbar sind. Deswegen weise ich dich nochmal auf die Information von 2002Andreas aus Beitrag #6 hin:

    Zitat von 2002Andreas

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hier posten.

  • Seite übersetzen: manchmal ja, manchmal nein

    • milupo
    • 9. Juli 2024 um 16:40
    Zitat von Kolonius

    Natürlich kann jeder Webprogrammierer eine Funktion bauen, die ein PDF übersetzt.

    Mach es doch, wenn du denkst, dass es so einfach ist.

  • Übersetzen in Firefox für iOS?

    • milupo
    • 8. Juli 2024 um 17:49

    Nun, offensichtlich ist der TE einer der vielen Nutzer, die gegen Mozilla schießen, nur weil sie nicht bekommen, was sie sich in den Kopf gesetzt haben. Das ist schlicht unseriös.

    Mich würde dabei interessieren: gumbl Hast du denn mal Mozilla wissen lassen, dass du diese Funktion gerne hättest? Auch auf die Gefahr hin, dass Mozilla aus den oben angeführten Gründen diese Funktion nicht verwirklichen kann?

  • Website nicht ladbar für Firefox?

    • milupo
    • 6. Juli 2024 um 16:30

    Was verstehst du unter Standard-Profil und was unter aktuellem Profil? Wie heißen deine Profile? Du solltest mindestens die Profile default und default-release haben. default ist heutzutage nur ein Dummy-Profil, das es wahrscheinlich nur wegen der Kompatibilität zu früher noch gibt. Das offizielle Standardprofil, also das Profil, das Firefox bei einer Erstinstallation mitbringt, ist default-release.

    Gib mal about:profiles in die Adressleiste ein, wenn du nicht weißt, welche Profile du hast und welches genutzt wird. Bei dem, welches gerade verwendet wird, steht:

    „Dieses Profil wird derzeit durch eine andere Anwendung verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.“

  • Skript verhindert Ausführung eines zweiten Skriptes

    • milupo
    • 6. Juli 2024 um 14:28
    Zitat von Stoiker

    Jemand eine Idee was kaputt ist bzw. geändert werden muss

    Ersetze Zeile 24 im ersten Skript durch folgende Zeile:

    JavaScript
    browserWindow.BrowserUtils.whereToOpenLink(aEvent, false, true) : "window";

    Aber möglicherweise muss da noch mehr geändert werden, schau hier:

    Beitrag

    RE: Startseite

    Es ist jetzt genau das eingetreten wovor Sören gewarnt hat:

    Nicht nur das Script funktioniert nicht mehr, sondern auch z.B. das Tabkontextmenü > Alle Lesezeichen in Tabs öffnen ist durch die Nutzung des oben erwähnten Scripts funktonslos!!
    Sollte jemand das Script - trotz ausdrücklicher Warnungen - in FF127 noch nutzen wollen, hier ist das update auf FF127:

    (Quelltext, 53 Zeilen)

    Mitleser
    13. Juni 2024 um 18:12
  • Suchfeld

    • milupo
    • 4. Juli 2024 um 14:25

    Gib mal about:config in die Adressleiste ein und suche nach der Einstellung

    browser.newtabpage.activity-stream.improvesearch.handoffToAwesomebar

    Setze deren Wert auf false.

  • Suchfeld

    • milupo
    • 4. Juli 2024 um 14:20

    Was hindert dich, in das Feld hinein zu klicken?

  • Dialog über Firefox - originale Icons ausblenden

    • milupo
    • 4. Juli 2024 um 12:52
    Zitat von Endor

    So wird about:dialog in einem neuen Tab geöffnet

    Es gibt keine Seite about:dialog. Das Fenster heißt aboutDialog. About bedeutet hier „Über“, nämlich Über Firefox/Nightly, wie es im Menü Hilfe auch steht. Die Gestaltung dieses Fensters wurde immer in einem großen Thread über die Gestaltung der about:-Seiten behandelt, dabei hat das Fenster mit den about:-Seiten nichts zu tun.

  • Dialog über Firefox - originale Icons ausblenden

    • milupo
    • 3. Juli 2024 um 20:53
    Zitat von FuchsFan

    Ich komme nicht mehr an die Box heran, um zu prüfen, was sich geändert hat.

    AboutDialog-Fenster öffnen, Browserwerkzeuge öffnen, auf das Symbol rechts von dem Symbol mit den drei Punkten klicken und du siehst die verfügbaren Pfade wie im zweiten Bildschirmfoto von Andreas im vorstehenden Beitrag. Da das AboutDialog-Fenster ein Popup-Fenster ist, musst du natürlich auch vorher erst das Fenster anzeigen, damit der zugehörige Pfad zur Verfügung steht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 3. Juli 2024 um 17:58

    bege Es gibt keine .jsm-Dateien mher. Ersetze daher Zeile 7 durch folgende Zeilen:

    JavaScript
    const { FileUtils } = ChromeUtils.importESModule( 'resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs');
      const { HelperAppDlg } = ChromeUtils.importESModule( 'resource://gre/modules/HelperAppDlg.sys.mjs');
  • Enterprise Policy Generator

    • milupo
    • 2. Juli 2024 um 21:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    bis zum Schafen gehen

    Du hast Schafe? ;)

  • Mein Firefox ist nicht mehr so wie er gehört

    • milupo
    • 1. Juli 2024 um 16:00

    Das bringt doch nichts. bejot bring doch endlich mal genaue Informationen und nicht nur solche vagen Angaben wie „Der Profilordner scheint eine Macke zu haben“. Woran machst du das fest? Lass dich doch nicht dauernd betteln und wenn wir Glück haben, lässt du dir doch etwas aus der Nase ziehen.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • milupo
    • 1. Juli 2024 um 15:55
    Zitat von slaty

    Nachdem ich das Profil vom alten FF übernommen habe und einem Neustart des FF war die Startseite.de wieder vorhanden.

    Dann liegt die Ursache des Problems im (alten) Profil und nicht irgendwo sonst auf dem Rechner. Du kannst also nicht den Inhalt des alten Profils 1 zu 1 in das neue Profil übernehmen.

  • Mein Firefox ist nicht mehr so wie er gehört

    • milupo
    • 1. Juli 2024 um 15:02

    Also erstens: userChrome.css und userContent.css wirken auf Firefox. Da ist es unwahrscheinlich, dass da der ganze Rechner nicht funktioniert.

    Zweitens: Du hast hier schon fast 3000 Beiträge geschrieben. Da müsstest du doch eigentlich wissen, dass du den Inhalt von userChrome.css und userContent.css hier in einen Code-Kasten eingebettet einstellen musst. Es kann doch niemand wissen, wie der Inhalt dieser beiden Dateien bei dir aussieht.

  • Scrollbar verbreitern

    • milupo
    • 30. Juni 2024 um 12:48

    Nur zur Ergänzung: Es gibt die CSS-Eigenschaft scrollbar-width, die kann aber nur die Werte auto (Standard), thin (dünne Scrollbar) und none (die Scrollbar wird nicht angezeigt) annehmen.

  • Lesezeichen-Symbolleiste: nur Favicons anzeigen, keinen Text

    • milupo
    • 28. Juni 2024 um 20:32

    Na ja, ist nicht mein Ding. Ich verwende ja sowieso eine CSS-Datei für eine mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste. Allerdings blende ich auf meinen Übersetzungsseiten wie Pontoon und Weblate (Libreoffice) die Lesezeichen-Symbolleiste aus und lasse sie nur auf der Startseite von Firefox anzeigen. Wenn ich übersetze, brauche ich keine Lesezeichen, ich surfe da ja nicht.

  • Lesezeichen-Symbolleiste: nur Favicons anzeigen, keinen Text

    • milupo
    • 28. Juni 2024 um 20:15

    2002Andreas Und wie sieht es bei Lesezeichen-Ordnern aus? Die haben doch das gleiche Symbol.

  • Lesezeichen-Symbolleiste: nur Favicons anzeigen, keinen Text

    • milupo
    • 28. Juni 2024 um 19:33

    OK, ist aber schon seit Fx 69 so. Zu dem Zeitpunkt stand die Verwendung von CSS und Benutzerskripten sogar auf der Kippe. Aufgrund von Einwänden wurde damals diese Einstellung eingeführt, die standardmäßig aus Performance-Gründen auf false steht.

  • Mozilla bittet um eure Hilfe zum Aufspüren von Firefox-Installationsprogrammen durch Drittanbieter

    • milupo
    • 27. Juni 2024 um 22:53

    Wie ist es denn überhaupt mit Zeitschriften-DVDs? Sollten die auch einbezogen werden? Und sind nur „Böslinge“ gefragt oder auch solche, die eigentlich zuverlässig sind, z. B. heise.de?

  • In der Menüleiste nur "Lesezeichen" anzeigen?

    • milupo
    • 27. Juni 2024 um 15:36

    Ich denke, dass er hier die Bezeichnungen der Leisten verwechselt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon