1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tab Mix Plus oder UserChrome?

    • milupo
    • 11. Januar 2007 um 10:30
    Zitat von camel-joe

    Hallo,

    danke für die Info.
    Aber es existiert nur der Eintrag VK_F12.
    Ich teste es mal.


    Ja, genau den Eintrag musst du löschen, aber nur den String VK_12 und die Anführungszeichen müssen bleiben! Die Zeile in der tabmix.xul muss dann so aussehen:

    <key id="key_tm_undoClose" label="&undoCloseTabMenu.label;" modifiers="accel" keycode="" oncommand="gBrowser.undoRemoveTab();"/>:

    Vielleicht kannst du auch das Attribut "keycode" löschen, aber ich weiß nicht, ob es dann Probleme gibt. Wir rühren ja hier im Programmcode herum.
    Das Entity &undoCloseTabMenu.label; entspricht übrigens dem Eintrag "Geschlossenen Tab wiederherstellen", um den es dir ja hier geht.

  • Tab Mix Plus oder UserChrome?

    • milupo
    • 11. Januar 2007 um 09:56
    Zitat von camel-joe

    Hallo Leute,

    ich habe folgenden Eintrag:

    /* Kontext-Menü */
    menuitem[label="Geschlossenen Tab wiederherstellen"]
    {font-weight:bold !important;
    }

    Im Kontextmenü wird hinter "Geschlossenen Tab wiederherstellen" das Kürzel STRG +F12 angezeigt.
    Kann man diese(s) Kürzel auch ausblenden?

    In der tabmixplus.jar habe ich nichts gefunden.


    Ich fürchte, nicht. Wenn ein entsprechendes .key-Entity in der Datei tabmix.dtd definiert worden wäre, hättest du dessen Wert auf einen leeren String setzen können (den Entity kann man da nicht weglassen, da er ja in der tabmix.xul definiert gewesen wäre). Aber es ist kein solches Entity definiert, stattdessen die Konstante VK_12 in der Datei tabmix.xul, also hardgecodet. Du kannst nach VK_12 suchen und löschen, aber nur VK_12, das Attribut keycode, dessen Wert VK_12 ist, muss bleiben und einen leeren String enthalten. Für das Ganze musst du natürlich erst die tabmixplus.jar entpacken und wieder zusammenpacken.

  • Extended statusbar

    • milupo
    • 9. Januar 2007 um 22:58
    Zitat von peacemaker

    habe die Erweiterung Extended Statusbar installiert.Der Seitenaufbau wurde in Prozent angezeigt und ich war vollkommen zufrieden(und bin´s immer noch).Jetzt ist jedoch das Problem aufgetreten,das da wo vorher die Prozentangabe stand auf einmal die anzeige von KB/s angezeigt wird.Wenn ich das unter Add-ons einstellen will,ist der Button "Einstellungen" halbdurchsichtig und ich kann ihn nicht anwählen.Was muss ich machen? :?:


    Ja und? Die Prozentangabe wird doch angezeigt, ganz rechts. Du musst also nicht darauf verzichten. Ich habe mal in das xpi des Add-ons geschaut. Da habe ich kein Anzeichen dafür gefunden, ob es für dieses Add-on überhaupt Optionen gibt. Also ist der Hintergrund des Eintrages für die Extended Statusbar im Addon-Manager ausgeblendet.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • milupo
    • 8. Januar 2007 um 22:10

    [quote='Freak416'][quote='DAC324']

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul
    Zeile Nr. 117, Spalte 9:        <label>
    --------^


    der ist dann in einem extra Browserfenster, also so wie normal der add-On-Manager und ist hellgelb hinterlegt.

    Hallo,
    das ist ein Programmierfehler in der für den Addon-Manager zuständigen Datei extension.xul. Da hat einer geschlafen und hardgecodeten Text in die xul-Datei geschrieben statt eine Entity zu verwenden. Es gibt dazu bereits einen Bug von A. Topal, siehe:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=45443

  • Übersetzungesfehler

    • milupo
    • 7. Januar 2007 um 11:22
    Zitat von rumantsch

    Hallo,
    ich glaube ich habe einen kleinen Übersetzungsfehler in der deutschen Version gefunden:
    In der Datei de/chrome/locale/de/global/layout/HtmlForm.properties steht unter dem Punkt 'ForgotPostWarning' "Es wird stattdessen normal mit enctype=GET und ohne enctype abgeschickt."
    Wäre dass nicht eher "Es wird stattdessen normal mit method=GET und ohne enctype abgeschickt."


    Ja, es muss method=GET heißen, ist kein Übersetzungsfehler schlechthin, sondern wohl mehr ein kleiner Schnitzer.

  • Firefox Formulardaten verschwinden.

    • milupo
    • 2. Januar 2007 um 20:10
    Zitat von Sucka


    Seitdem ich den neuen Fuchs habe und wenn ich jedesmal neu den Rechner hochfahre, muß ich wieder alle Formulardaten eintippen.

    War vorher bequemer.

    Gibt es eine Einstellung, dass die Formulardaten nicht jedesmal nach einem Neustart gelöscht werden??


    Du hast wahrscheinlich ein Problem mit der Datei formhistory.dat im Profilordner.

  • Zusätzliches Sprachpaket installieren

    • milupo
    • 31. Dezember 2006 um 17:34
    Zitat von Sebastien

    Hi.

    Auf den FTP-Servern von Mozilla gibt es alles, was das FF-Frickel-Herz begehrt.
    Unter anderem genau HIER die verschiedensten Sprachpakete für den Fuchs 2.0.0.1

    /edit: Mist... zu spät :(


    Ätsch, war eher. :) Macht nichts geht mir auch oft so.

    Gruß

  • Zusätzliches Sprachpaket installieren

    • milupo
    • 31. Dezember 2006 um 15:50
    Zitat von schrotmont

    Hallo,
    die Erweiterung "locale switcher" habe ich installiert, aber wo finde ich die entsprechenden Sprachdateien (zB französisch), um meine bestehende Firefox-Installtion bilingual betreiben zu können?
    Danke...


    Also, wenn du FF 2.0.0.1 meinst und Windows, dann z. B. hier:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0.0.1/win32/xpi
    Da hast du alle verfügbaren Sprachpakete aufgelistet.

  • Firefox übersetzen

    • milupo
    • 29. Dezember 2006 um 10:01
    Zitat von rumantsch

    danke,

    aber es geht um etwas spezielleres. ich möchte firefox (zumnidest partiell) auf rätoromanisch (das ist eine sprache die nur noch von etwa 60'000 personen in der schweiz gesprochen wird) übersetzen.

    praktisch wäre auch wenn ich dafür von der deutschen version ausgehen könnte...

    kann mir da jemand einen tip geben?


    Na ja, ich persönlich ziehe es vor aus dem Englischen zu übersetzen, obwohl das schwieriger ist. Aber wenn die Englischkenntnisse nicht reichen, geht das schon. Für die Übersetzung in eine Minderheitensprache bekommst du auch so schon Anerkennung.
    Ein kleines Problem besteht manchmal. In den zu übersetzenden Dateien stehen oft Lokalisierungshinweise für die Übersetzer. Einige Übersetzer lassen die dann weg, denn sie wissen ja, wo diese in den englischen Dateien stehen oder einfach, dass es zu machen ist. Insofern solltest du immer die englischen Dateien im Auge haben.

  • Firefox übersetzen

    • milupo
    • 29. Dezember 2006 um 09:52
    Zitat von rumantsch

    hallo,
    kann mir jemand sagen, wie ich den Firefox auf eine andere sprache übersetzen kann?

    ich habe dazu nur verschiedene englischsprachige anleitungen gefunden und bin daraus ehrlich gesagt nicht ganz schlau geworden...

    vielen dank!


    Also im Forum lässt sich das schlecht machen. Schicke mir deine Mails, ich helfe dir. Ich bin Autor des sorbischen Sprachpakets.
    Schicke deine E-mails an rumantsch@sorbzilla.de

  • Firefox übersetzen

    • milupo
    • 29. Dezember 2006 um 09:44
    Zitat von DasIch

    Die .xpi des deutschen Sprachpakets herunterladen und in .zip umbennenen und entpacken. Im Ordner Chrome die Datei mit der .jar Endung mit einem Editor öffnen. Der Rest dürfte selbstklärend sein.


    Umbenennen ist nicht nötig.
    Der Editor sollte ein Unicode-Editor sein, ich verwende Unired unter Windows. Wer genügend Geld hat oder mit ständigen Unterbrechungen leben kann, kann auch Unipad verwenden. Für Linux kann man Yudit oder Emacs verwenden.
    Aber im Grunde ist der Editor egal, nur Unicode sollte er verstehen.

  • Firefox übersetzen

    • milupo
    • 29. Dezember 2006 um 09:38
    Zitat von DasIch

    Mit Winrar konnte ich die .xpi auch so öffnen. Aber da ich nicht weiß ob das überall geht...


    xpi ist auch nur eine zip-Variante. Ich nutze hier je nachdem, was gerade zu Hand is Winzip, Ultimate Zip, Power Archiver usw. Dasselbe trifft auf die jar-Dateien zu. jar ist nur die Java-Variante des zip-Formats.

  • Super DragAndGo 0.26 de - Suchbegriff funzt nicht...

    • milupo
    • 28. Dezember 2006 um 00:10
    Zitat von zulu11

    Habe das gleich mal ausprobiert.
    Funkt tatsächlich wie gehabt.
    Da bedanke ich mich auch gleich mal für den Hinweis.
    Auf der Autorenseite wird diese Version zwar nicht angeboten, die von mir genannte allerdings auch nicht.
    Kennt sich da Jemand 'mit aus? (Was das modifizieren/übersetzen von Add-ons angeht.)
    Ich habe nämlich gerade ein add-on übersetzt und auf der Autorenseite gibt es z. B. keine Möglichkeit, den Autor zu kontaktieren und von erweiterungen.de habe ich noch keine Reaktion.


    Was meinst du mit Autorenseite? Den Link, den du erwähnt hast? Derjenige, der diese Seite erstellt hat, hat oben drüber geschrieben, dass er n i c h t der Autor der Erweiterung ist. Klick doch einfach auf der Startseite von http://www.erweiterungen.de auf den Namen der Erweiterung, und du kommst zur Seite von SDG bei erweiterungen.de. Dort steht als Autor "morphis" drunter. Klick da drauf und du kommst zur Feedback-Seite von SDG bei mozdev.org. Dort steht unter "Got something to say" der Satz "Report bugs or comment here". Das Wörtchen "here" ist ein Link und führt dich zum Gästebuch des Autors.
    Was das Übersetzen angeht, kann ich dir helfen. Ich mach die Sprachpakete für obersorbisch. Aber von der Programmierung von Add-ons habe ich keine Ahnung. Aber letztendlich musst du dich sowieso mit dem Autor in Verbindung setzen, damit er die Locale-Dateien in seine xpi übernimmt. Oder macht das erweiterungen.de eigenmächtig? Weiß nicht.
    Gruß
    milupo

  • ! Lesezeichen weg ! / Schreibschutzfehler in 2.0.0.1

    • milupo
    • 27. Dezember 2006 um 23:29
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ist meine Anleitung zu kompliziert ?

    Steht dort nicht oft genug drin, das es bei einer Neuinstallation samt
    einem neuen Profil auftritt ?
    Ebenso, dass nach dem entfernen der Attribute erst ein neues
    Profil erstellt werden darf ?


    Sagt mal, wenn ihr den FF installiert, fragt ja das Installationsprogramm, ob FF sofort gestartet werden soll. Standardmäßig ist ja bei dieser Option ein Häkchen drin. Macht das vorm Fertigstellen der Installation raus. FF wird nicht gestartet. Dann geht ihr ins Installationsverzeichnis und entfernt den Schreibschutz der betreffenden Dateien unter /profile/default/.
    Legt erst dann ein neues Profil an.
    Vielleicht hilft das weiter.

  • Super DragAndGo 0.26 de - Suchbegriff funzt nicht...

    • milupo
    • 27. Dezember 2006 um 22:52
    Zitat von zulu11

    Hallo,
    ich hatte das Problem auch seit FF 2.0
    Wenn Du bei Super DragAndGo bleiben willst, bei mir funktioniert Version 0.2.6.1 so wie sie sollte.
    Schau' mal hier:
    http://mozilla.code65536.com/

    Ist in Englisch, tut's aber.


    War gerade auf http://www.erweiterungen.de. Auf der Startseite ist Version 2.6.2. brandneu gemeldet. Also hat sich auch das Problem mit der Sprache erledigt. Sind ja sowieso nur die paare Einstellungszeilen im Addon-Manager.

  • Super DragAndGo 0.26 de - Suchbegriff funzt nicht...

    • milupo
    • 26. Dezember 2006 um 17:35

    [quote='Micha_S']
    Was nun aber nicht klappt (und früher m.E. keine Probleme machte): wenn ich einen beliebigen Begriff auf einer Website markierte und per Maus irgendwo "hin zog" dann öffnete sich ein neuer Tab mit der Suche des Begriffes in Google. Nun öffnet sich zwar ein neuer Tab, aber der ist leer.

    Wozu brauchst du denn da Super DragandGo? Dafür brauchst du doch nur ein Wort zu markieren, Rechtsklick und Klick auf Google-Suche nach " ". Wenn du natürlich eine andere Suchmaschine eingestellt hast, steht die natürlich da.
    Ich habe mir mal den Beschreibungstext von SuperDragandGo auf http://www.erweiterungen.de angesehen. Dort ist von Suche nach normalem Text nicht die Rede. Nur von Links, Textlinks und Text-URIs und natürlich den Grafiken.

  • Merwürdiger Code im Einstellungsfenster

    • milupo
    • 21. Dezember 2006 um 19:34

    [quote='tomson240']
    wenn ich auf Extras / Einstellungen und dort auf Tabbed-Browsing gehe erscheint ein leeres Fenster. Nur ganz unten erscheint der folgende Code:

    <menuitem>
    ---------------------------^

    Nach einem Wechsel zwischen den Reitern bleibt der rote Text vorhanden und das der restliche Text im Fenster wird abgebrochen.

    Nur so als Hinweis: Falls du wieder mal sowas hast, gib bitte möglichst den ganzen roten Text an. Daraus kann man manchmal schon schließen, welche Erweiterung (manchmal auch das Sprachpaket von FF, ist ja auch ein Add-on) das Problem verursacht

  • Eigene Erweiterung

    • milupo
    • 22. November 2006 um 16:54
    Zitat von Avalon

    Ich will ja erstmal überhaupt was ans laufen bekommen.

    Habe deine Änderungen durchgeführt, aber es kommt die gleiche Fehlermeldung. Habe die aktuelle xpi Datei hochgeladen.


    Deine test.xul funktioniert. Es hapert nur an der Installation bzw. an dem Paket. Du kannst deine test.xul testen, indem du die test.xul in der Adressleiste des Browsers aufrufst, also mit dem chrome: Pfad.

  • Updatefunktion bei Übersetzung anpassen

    • milupo
    • 19. November 2006 um 20:05
    Zitat von gulp21

    http://www.mitglied.lycos.de/gulp21/no/getjetablemail.zip

    Die Version 0.5 gibt es nicht, aber Firefox wird (in install.rdf) gesagt, dass es sich um die Version 0.5 handelt.


    Dann nimm doch mal die Version 0.6 oder eine andere zum Testen. Die alte Version und die neue Version der Extension müssen schon unterschiedlich sein.
    Kann es vielleicht auch sein, dass sich auch die GUID bei einem Update ändern muss, abgesehen davon, dass sie mit der in der install.rdf übereinstimmen muss?

  • Updatefunktion bei Übersetzung anpassen

    • milupo
    • 19. November 2006 um 18:43
    Zitat von gulp21

    http://www.mitglied.lycos.de/gulp21/no/getjetablemail.zip

    Die Version 0.5 gibt es nicht, aber Firefox wird (in install.rdf) gesagt, dass es sich um die Version 0.5 handelt.


    Deine zip-Datei wird bei mir als ungültiges Archiv angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon