1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 13. April 2008 um 22:02
    Zitat von ReVox

    @ milupo :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse: :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse: . . x 50
    Meinen "Tausend DANK Gruß" für Deinen nächtlichen ehrgeizigen Einsatz, um dem einzelnen Herrn eine Freude zu machen.

    Funktioniert SUPER :D


    Gern geschehen x 1000 :D

    Da geht einem das Herz auf vor so viel Dankbarkeit.

    Viel Spaß damit

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 13. April 2008 um 01:27

    Ich habe mich auf Wunsch eines einzelnen Herrn erbarmt. ReVox, hier findest du die taufrische deutsche Version von Cooliris Previews:

    http://www.sorbzilla.de/erweiterungen/….3.de-fx+mz.xpi

    Diese Übersetzung ist aber inoffiziell und daher, versteht sich, auf eigene Gefahr zu benutzen. Verbesserungsvorschläge zur Übersethzung sind willkommen.

  • ImageZoomer

    • milupo
    • 12. April 2008 um 21:55
    Zitat von KingSteven26

    entschuldigung ich war grad leicht verunsichert hab nochmal nachgesehen das problem hab ich auch bei einem anderen profil aber sonst is alles standrad also hab ich anscheinend die erweiterung im programmordner den rest im profilordner.


    Dann schau doch mal im Programmordner nach: Da müsste dann eine Datei sein, die "imagezoomer.jar" heißt.

  • ImageZoomer

    • milupo
    • 12. April 2008 um 19:41
    Zitat von KingSteven26

    ja das mit den kommas und punkten tut mir leid ich schreib immer endlose sätze geb mir jetzt aber besonders mühe.
    also den ordner {1A2D0E...} den hab ich den ordner {aaa118...} nicht mit einem neuen profil hab ich das problem nich aber die ganzen themes einstellungen und addons fehlen auch das nervt und mag ich nicht.
    In {1A2D0E...} is eine datei mit imagezoom im namen in dem code am unteren rand von firefox steht jedoch imagezoomer und den ordner {aaa118...} habe ich wie gesagt nicht.


    Jetzt schreibst du, dass du das Problem mit einem neuen Profil nicht hast. Das ist klar, denn du musst alle Erweiterungen neu installieren, wenn du ein neues Profil anlegst. Deswegen fehlen dir auch deine anderen Erweiterungen und nachträglich installierte Themes. Das ist normal, es sei denn, man installiert die Erweiterungen in den Programmordner von Firefox. Firefox installiert aber standardmäßig ins Profil.

  • Guxxmail [erledigt]

    • milupo
    • 12. April 2008 um 19:30
    Zitat von Dommschwenker


    Kann man evtl. ein Add-On in NoScript zulassen?


    Hallo Dommschwenker. Also, falls es doch mit NoScript zusammenhängen sollte, gehe doch mal in die Einstellungen von NoScript und erlaube alle Scripts. Ich habe schon erlebt, dass manche Sachen nur dann gehen. Wenn dem allerdings so ist, schließen sich wohl NoScript und Guxxmail irgendwie aus.

  • ImageZoomer

    • milupo
    • 12. April 2008 um 18:35
    Zitat von KingSteven26

    also unten bei firefox in dem text steht ja imagezoomer in nem unterordner von {1A2D0EC4-75F5-4c91-89C4-3656F6E44B68} steht imagezoom defaults also wie es genau heißt weiß ich nich aber {1A2D0EC4-75F5-4c91-89C4-3656F6E44B68} gibt es als ordner {aaa118a1-3f62-4928-9adc-f7856d09a563} nicht jetzt hatte ich auf jeden fall grad zeit und nerven das ganze durchzuarbeiten die letzten tage wo schule war hatte ich keinen bock und ich hab extensions dateien cache und rdf ein _ davor und ne .25 dahinter gepackt also ans ende und den ordner von imagezoom von dem zahlencode in imagezoom firefox gestartet und alles war wie vorher also immernoch mit dem dummen text hat nichts geholfen hab ich was falsch verstanden an der erklärung? ich lass es erstmal so wenns probleme gibt ersetze ich den ganzen mozilla ordner durch die vorher erzeugte kopie atm. nutze ich eh internet explorer.


    Also mein lieber KingSteven26. Du solltest doch mal ein paar Kommas setzen, auch wenn sie an der falschen Stelle sein sollten. Aber man kann deinen Text kaum entziffern. Man weiß nicht, wo was hingehört. -- Pass auf: Die GUID {1A2D0E...} ist ok. Das ist Image Zoom. Diese Erweiterung gibt es noch und die ist auch aktuell. Die GUID {aaa118...} ist Imagezoomer. Diese Erweiterung ist total veraltet, funktionierte nur bis Fx 1.0 und wird nicht mehr weiterentwickelt. Den Ordner mit dieser GUID kannst du also im Profil löschen. Pcinfarkt hat nur die Namen der Erweiterungen verwechselt. Oben schreibst du, dass du das Problem immer noch hast, wenn du ein neues Profil angelegt hast. Das deutet eigentlich darauf hin, dass die Erweiterung im Programmordner abgelegt sein könnte.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 12. April 2008 um 14:57
    Zitat von ReVox

    Cooliris Previews

    Nach wie vor, immer noch Aktuell :!:

    Hallo an die Übersetzer,

    würde mich über eine deutsche Version von Cooliris Previews freuen. (Andere sicher auch)
    https://addons.mozilla.org/firefox/2207/


    Hallo ReVox. Cooliris Previews zu übersetzen ist Piepelarbeit. Alle Strings sind nämlich hardcoded. Man muss sich die Strings aus den xul-Dateien selbst herausfischen. Das bedeutet auch, dass immer nur eine Sprache mitgeliefert werden kann und es ist wohl auch der Grund, warum es Cooliris Previews bisher nur in Englisch gibt. Solch ein Blödsinn. Das haben bestimmt wieder irgendwelche Amis programmiert, die, egoistisch, wie die Amis oft sind, denken, der Rest der Welt soll gefälligst Englisch lernen. Wenn es keine Amis sind, um so schlimmer.

  • ImageZoomer

    • milupo
    • 8. April 2008 um 22:29
    Zitat von pcinfarkt

    Gehe anschließend in den Profilordner \extensions, suche da den GUID- Ordner der Extension Imagezoom und benenne diesen analog um. Starte und teste!


    Hallo pcinfarkt, ich denke, du hattest hier eine flaschen "Zungen"schlag. Es ging hier um ImageZoomer nicht um Image Zoom. Image Zoom ist noch aktuell und sollte auch funktionieren. Hier geht es um ImageZoomer, das mal irgendeiner auf Mozdev angefangen hat. Dort gilt die Erweiterung aber als "inactive", da sich seit 2004 dort nichts getan hat. Auf der Projektseite der Erweiterung steht noch Erweiterung für "Firebird"

  • Speed Dial in Deutsch

    • milupo
    • 19. März 2008 um 20:59
    Zitat von Dommschwenker

    Hallo,

    habe jetzt auch SpeedDial deutsch in meinen FireFox eingebaut, jedoch ist es mir nicht möglich, speeddial nicht als startseite (leere seite) zu entfernen, dies ist nur über eine "Umgehungslösung" möglich (about:config > speeddial.loadinlasttab = False)

    Könnten Sie das evtl. noch korrigieren?


    Hallo Domschwenker,

    das ist eigentlich eine Frage für den Autor der Erweiterung, ich bin ja nur der Übersetzer. Aber es gibt schon noch eine einfachere Möglichkeit als about:config. Ist allerdings, gebe ich zu, etwas versteckt. Wenn du in FF auf Extras-->Add-ons gehst, dort auf den Eintrage Speed Dial klickst, erscheint dort eine Schaltfläche "Einstellungen". Da drauf klicken und es erscheinen die Einstellungen zu Speed Dial. Dort ganz unten, links neben der OK-Schaltfläche ist noch eine Schaltfläche mit der Beschriftung "Einstellungen". Das heißt, bei dir heißt es noch "Eisntellungen". Ich habe da leider einen Buchstabendreher drin. Wenn du da drauf klickst, kommt so eine Art Kontextmenü, dort wählst du "Anfangskonfiguration..." aus. Da findest du dann einen Eintrag "Speed Dial als Startseite einstellen". Da müsste dann ein Häkchen entfernt werden, wenn Speed Dial nicht mehr Startseite sein soll.
    Zum Einstellungsdialog von Speed Dial gelangst du auch über die beiden Symbole von Speed Dial in der Symbolleiste, sofern du die dir aus dem Anpassen-Menü auf die Symbolleiste gezogen hast. Bei dem Symbol mit dem grünen Kreuz reicht ein Linksklick direkt drauf, bei dem anderen ohne das Kreuz musst du auf den kleinen Pfeil daneben klicken. Bei beiden Symbolen heißt der Eintrag dann "Einstellungen für die Schnellauswahl".
    Wie gesagt, ein bisschen versteckt, aber wenn man's dann weiß...
    Wenn ich mir das ganze so überlege, habe ich bald den Eindruck, der Weg über about:config ist der schnellste. :)
    Ich habe eine neue Version hochgeladen, in der die beiden Einträge mit Buchstabendreher "Eisntellungen" und "Eisnstellungen exportieren" korrigiert sind.

  • Speed Dial in Deutsch

    • milupo
    • 16. März 2008 um 22:18
    Zitat von Clothilde

    AngelOfDarkness

    War da nicht vor kurzem die Rede von einer möglichen Übersetzung ins Deutsche? Hab ich nur den rechten Downloadlink noch nicht gefunden oder bin ich gar zu ungeduldig mit der Nachfrage oder, oder oder...

    Liebe Grüße
    Clothilde


    Hallo Clothilde,

    ich habe mich mal erbarmt, obwohl ich Speed Dial nicht benutze. Ich hoffe, dass ich für alles eine klare Übersetzung gefunden habe. Die Übersetzung kannst du dir von hier herunterladen:

    http://www.sorbzilla.de/erweiterungen/….8-fx-de-DE.xpi

    Das de-DE habe ich hier nur zur besonderen Kennzeichnung hinzugefügt. Auch alle anderen offiziellen Sprachen sind enthalten.

    Die deutsche Übersetzung ist inoffiziell.

  • FoxyProxy XML-Verarbeitungsfehler nach automatischem Update

    • milupo
    • 15. Dezember 2007 um 15:34
    Zitat von basis

    ...............................................................................
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität,Adresse:
    chrome://foxyproxy/content/options.xul,Zeile Nr. 251, Spalte 13:
    - menuitem label="&foxyproxy.click.toggle;" value="toggle"/-


    Auf welche Version hast du denn upgedatet? Diesen Fehler gab es in der Version 2.6. In der aktuellen Version 2.6.1 ist er behoben. Die genannte Entität war zwar in 2.6 definiert, fehlte aber in der deutschen Übersetzung, sodass der Fehler zustande kommt. In der aktuellen Version ist die Entität zwar auch in der deutschen Übersetzung drin, aber noch unübersetzt (zu sehen unter Optionen-->Globale Einstellungen als Optionen in den 6 Auswahlfeldern zu Aktivierung über Toolbar bzw. Aktivierung über Statuszeile). Da steht noch "Toggle between current mode and disabled". Installiere die Version 2.6.1 am besten per Hand über Datei --> Datei öffnen (sprich: vorher herunterladen).

  • problem bei seamonkey

    • milupo
    • 11. November 2007 um 17:24
    Zitat von Coce


    Also ich erkenne da ohne Probleme das ^, auch wenn es nicht ganz drauf ist. Dass der fehlende Text es kompliziert macht, die genaue Ursache 'rauszufinden, liegt aber nicht an Cola.


    Na gut, streiten wir uns jetzt nicht über Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit eines kleinen Zeichens. Dass Cola daran Schuld sein soll, dass es schwierig ist, die Ursache herauszufinden, habe ich nicht behauptet. Das wäre horrender Blödsinn. Ich denke, wir müssen jetzt erstmal abwarten, was Cola jetzt schreibt. Vielleicht hat Cola doch eine Erweiterung installiert.

  • [gelöst] Übersetzung myFireFox & Vista-aero Modifier

    • milupo
    • 11. November 2007 um 17:15
    Zitat von Malepartus


    Die Datei hatte ich schon vor Deiner letzten Nachricht gelöscht und wie soll ich die Datei ins Netz stellen.


    Ich hatte dir das schon am Freitag (09.11.) geschrieben, dass du deine Übersetzung mal ins Netz stellen solltest, damit man sehen kann, was fehlerhaft ist. Aber egal -- es kann nicht sein, dass eine Erweiterung, die für FF gedacht ist, nicht kompatibel für FF sein sollte. Also: Hast du alle Dateien und die Verzeichnistruktur genauso wie im Original? Wichtig ist vor allem das Vorhandensein der install.rdf und der Datei chrome.manifest. Beide müssen außerhalb des Verzeichnisses chrome liegen. In der chrome.manifest muss du die Zeile locale myfxva de jar:chrome/myfxva.jar!/locale/de/ ergänzen.
    Innerhalb des Verzeichnisses locale muss das Verzeichnis de mit den übersetzten Dateien vorhanden sein. Ich gehe aber davon aus, dass du das gemacht hast. Die drei Verzeichnisse content, locale und skin müssen zur myfxva.jar gepackt werden, die sich als einzige Datei im Verzeichnis chrome befindet. Die Dateien install.rdf, chrome.manifest und die Verzeichnisse chrome und defaults werden dann zum xpi gepackt. Es klingt hier vielleicht so, als wäre das banal und du wirst vielleicht denken, wie blöd hält der mich denn, aber gerade bei solchen banalen Dingen können schnell mal Fehler passieren.

  • problem bei seamonkey

    • milupo
    • 11. November 2007 um 16:44
    Zitat von Coce

    milupo, also das rote ^ ist auf dem Screenshot von Cola deutlich zu erkennen, und es gibt tatsächlich Fälle, wo nur dieses ^ ohne weiteren Fehlertext erscheint, wie beispielsweise in diesem Thread [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].


    Coce,
    Na gut, mit einem bisschen guten Willen kann man, sofern man es vergrößert, ein halbes ^ erkennen, aber nur, wenn man es ein bisschen vergrößert. Da ist es natürlich schwierig, die Ursache herauszufinden.

    Cola,
    was hast du denn vorher gemacht? Hast du vorher eine Erweiterung installiert? Wenn ja, welche? Hast du mal ein neues Profil probiert?

  • problem bei seamonkey

    • milupo
    • 11. November 2007 um 16:18
    Zitat von AngelOfDarkness

    milupo ,

    der Fehlertext muss nicht sein. Je nach Erweiterung und verursachtem Fehler
    steht mal ein mehr oder weniger aussagekräftiger Text dort oder nur das ^-Zeichen.

    Cola,

    mehr Infos zum Seamonkey findest du hier :

    http://www.seamonkey.at

    ...:AOD:...

    Alles anzeigen


    AngelOfDarkness,
    Das stimmt, aber, selbst bei einem bloßen ^ wird wenigstens eine Angabe gemacht, wo der Fehler liegen könnte. Dann werden meistens irgendwelche Entities angegeben, von denen man auf die Erweiterung schließen könnte, die das ganze verursacht. Aber Cola hat uns lediglich die graue Fläche geliefert, nicht einmal ein einsames Zeichen ^ ist da drauf.

    Cola,
    hier die genauere Hilfe:
    http://www.holgermetzger.de/faqprobleme.html#1

  • problem bei seamonkey

    • milupo
    • 11. November 2007 um 15:35
    Zitat von Cola

    ich benutze den browser seamonkey. als ich den browser heute geöffnet habe, dann war ganz unten so eine leiste, die da sonst eigtl. nicht ist, ich kanns auch grad nicht so genau beschreiben.

    ich hab mal einen screenshot gemacht, so ungefähr siehts aus:

    <a href="http://img221.imageshack.us/my.php?image=unbenannttl3.png" target="_blank"><img></a>

    nun die frage, wie bekomme ich das wieder weg?!


    Wenn das das ist, was Coce und ich denken, dann hast du das Wesentliche in deinem Screenshot weggelassen, den roten Fehlertext. Durch den kann man auf die genaue Fehlerursache schließen.

  • [gelöst] Übersetzung myFireFox & Vista-aero Modifier

    • milupo
    • 11. November 2007 um 12:45
    Zitat von Malepartus

    Alpha 1.0a12 leider schon gelöscht. Ausserdem würde es mich nur mal interessieren ob diese Möglichkeit besteht!


    Also ehrlich gesagt, du bleibst bei deinen Äußerungen ziemlich schwammig. Das ging schon mit deiner ersten Nachricht los: Du hast ein Problem mit der Übersetzung. Welches? Die anderen haben nur auf den Busch geklopft und gemeint es könnte mit der Unicode-Kodierung zusammenhängen. Ich hatte dich gebeten - und Wawuschel jetzt auch - mal deine Datei ins Netz zu stellen und du hast sie schon wieder eigenmächtig gelöscht. Und wir sollen jetzt wissen, ob eine andere Möglichkeit von dir jetzt besteht. Welche genau? Um das zu wissen müssten wir erst mal dein genaues Problem kennen, das du hier aber regelmäßig verschweigst.

  • [gelöst] Übersetzung myFireFox & Vista-aero Modifier

    • milupo
    • 9. November 2007 um 19:20
    Zitat von Malepartus

    Danke für die Tipps - werde mal PS Pad ausprobieren, bei Notepad++ liest es sich so als ob die Installation der deutschen Sprachdatei etwas kompliziert ist.
    Ich dachte hier geht es auch um die Übersetzung von Erweiterungen - wenn nicht, dann bitte Beitrag verschieben.
    Wieso --> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50996 und keiner meckert? :wink:


    Wenn das xpi der Übersetzung ok ist, ist die Installation überhaupt nicht schwer. Meiner Meinung nach geht das Forum hier in Ordnung, der Code ist doch ähnlich, egal ob für FF selbst oder für die dazugehörigen Erweiterungen. Im Forum zu den Erweiterungen schreibt womöglich irgendjemand: Was Übersetzung? Hier? Und verschiebt den Thread hierher. Malepartus, kannst du nicht mal dein xpi ins Netz stellen? Ich würde es mal durchsehen.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • milupo
    • 30. Oktober 2007 um 13:19
    Zitat von Shortyyyy

    Habe eine Frage, denn ich habe ein Problem.
    Komm leider nicht mehr unter Einstellungen rein, es bringt mir immer diesen Fehler, sobald ich auf Einstellungen in der Menüleiste unter Extra klicke. Hab denn ganzen Thread schon durchgekuckt doch noch nichts gefunden...


    Hast du zufälligerweise einen Mac? Ich habe festgestellt, dass es da bei einem Entity in der en-US.jar und in der de.jar unterschiedliche Benennungen gibt. Allerdings habe ich nur eine de.jar vom 17.10. gefunden, ebenso beim deutschen Build. Die en-US.jar ist vom latest-Trunk. Das Entity, worum es geht, befindet sich in der en-US.jar bzw. de.jar unter /locale/browser/preferences/preferences.dtd. In der en-US.jar steht:

    <!ENTITY prefWin.styleMac "width: 47em; min-height: 45em;">

    In der de.jar steht:

    <!ENTITY prefWindow.styleMac "width: 52em;">

    Außerdem gibt es noch - wie zu sehen - in der en-US.jar noch eine Angabe für die Mindesthöhe des Einstellungsfensters, die in der de.jar vom 17.10. fehlt. Wenn du das Entity in der de.jar umbenennst und die Angabe der min-height: 45em; übernimmst und die de.jar neu packst klappt vielleicht alles. Aber bei der de.jar vom 17.10. ist es nicht ausgeschlossen, dass es noch andere Fehler gibt, da die de.jar nicht up-to-date ist.

  • Seite fertig geladen; Fenster bleibt weiss

    • milupo
    • 26. Oktober 2007 um 19:25
    Zitat von Helkon


    Wollte gerade auf die Neckermannseite gehen um mir nen neuen Geschirrspüler zu kaufen, aber mein Firefox zeigt die Seite nicht an. Das Fenster bleibt Weiss und die untere Statusleiste zeigt mir ein schönes "Fertig" an. IE macht das Spiel 5 min länger mit bevor er sich aufhängt und mir keine "Rückmeldung" gibt.


    Also, dieses oder ein ähnliches Problem war schon mehrmals im Forum. Dabei fiel öfter mal der Name Kaspersky. Hast du den Virenscanner von Kaspersky?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon