1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 30. Januar 2010 um 17:23

    Hallo Endor, hallo ReVox, hallo Freunde von CoolPreviews,

    es gibt wieder eine neue Version, die Version 3.0.1 RC1.

    Und hier auch wieder die spezielle deutsche Übersetzung dazu:

    Download CoolPreviews 3.0.1 RC 1 deutsch.

    Benutzung wie immer auf eigene Gefahr.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 28. Januar 2010 um 00:53
    Zitat von ReVox

    Bei "Allgemeine Einstellungen" Unter Wechseln der Rendering-Engine: öffnene, Eingines, enuen
    in Zeile 37-38


    OK. Geändert und erneut hochgeladen. Danke für den Hinweis.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 27. Januar 2010 um 23:12
    Zitat von ReVox

    "Superschnell" ReVox sagt Danke an milupo :klasse:

    Funktioniert wunderbar :D

    Das ist ja fast wie Weihnachten, damit hast Du dem alten Mann eine große Freude bereitet. :D


    Gern geschehen. Nun ja, Weihnachten ist vorbei, aber Ostern ist nah. Hier sieht es aber nicht danach aus - es schneit mächtig.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 27. Januar 2010 um 22:34
    Zitat von ReVox

    Hier fehlt doch was :-??
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/10909
    Wäre Super wenn sich einer erbarmen könnte :D


    Hallo ReVox,

    dein Wunsch war mir Befehl. Hier die Spezialversion, die zusätzlich Deutsch enthält:

    Download

    Benutzung wie immer auf eigene Gefahr.

    Bitte teile mit, wenn es deiner Ansicht nach etwas zu verbessern gibt. Ich verwende die Erweiterung nicht, so dass vielleicht mancher Übersetzungsausdruck nicht genau passt. Zum Beispiel wird das englische Wort "rule" verwendet. Das kann sowohl "Regel" als auch "Lineal" bedeuten. Die anderen Sprachen sind Rumänisch, Koreanisch sowie Festland- und Taiwanchinesisch. Nur bei Rumänisch verstehe ich ein paar Worte.

    Grüße
    milupo

  • Firefox Erweiterung nicht auf deutsch

    • milupo
    • 22. Januar 2010 um 13:07

    Habe die neue Version noch gefunden, in der Versionsgeschichte auf AMO und noch als experimentell gekennzeichnet.

  • Firefox Erweiterung nicht auf deutsch

    • milupo
    • 22. Januar 2010 um 12:43
    Zitat von Endor


    Heute hat es wieder eine neue Version von QuickFox-Notes gegeben, diesmal wurde die Deutsche Version ganz entfernt.
    Also arbeite ich wieder dran. Werde die deutsche Lokalisierung dann mal dem Autor senden.


    Wo gibt es die denn? Auf AMO und MOZDEV ist die Version 2.2A die letzte. Die gab es schon vorher.

    Zitat

    Frage wie würdest Du das übersetzten?:
    Change the repository directory

    Meine Vorschlag:
    Notizen Ablage Verzeichnis ändern

    Ablageverzeichnis ändern reicht zu. Aber es bleibt dir überlassen, statt Ablageverzeichnis Notizenablageverzeichnis zu verwenden.

    Grüße
    milupo

  • Firefox Erweiterung nicht auf deutsch

    • milupo
    • 20. Januar 2010 um 12:25

    Hallo Endor,

    eigentlich wäre das eine Sache von einem gewissen George Kaplan gewesen, der laut install.rdf Übersetzer für die deutsche Version ist. Es ist eigentlich seine Sache, sich darum zu kümmern, denn er ist ja gewissermaßen offizieller Übersetzer.

    Grüße
    Michael

  • Firefox Erweiterung nicht auf deutsch

    • milupo
    • 19. Januar 2010 um 23:02
    Zitat von Road-Runner


    Ich gehe aber davon aus, dass es keine deutsche Version gibt, da ich auch in den Einstellungen der bei addons.mozilla heruntergeladenen Version keine diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten gefunden habe.


    Doch, es gibt eine deutsche Übersetzung. Ich habe mir das xpi mal vorgenommen. Die deutsche Übersetzung ist jedoch veraltet und das Locale "de-DE" ist - wahrscheinlich aus eben diesem Grund - nicht (mehr) in der chrome.manifest registriert. Dadurch wird Englisch als Fallback-Sprache verwendet.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 16. Januar 2010 um 01:09

    Hallo Endor, hallo ReVox, hallo Freunde von CoolPreviews,

    die Vollversion von CoolPreviews ist raus. Allerdings könnt ihr euch, wenn ihr wollt, den Download der deutschen Version sparen. Die 3.0 ist mit der 3 RC5 identisch. Der Form halber habe ich dennoch ein eigenes xpi für die 3.0 hochgeladen.

    Viele Grüße und - falls ihr doch noch jetzt zu nächtlicher Stunde reinschaut - gute Nacht!

    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 15. Januar 2010 um 16:11
    Zitat von Endor


    Cooliris hat nun die Version 3.0 RC5 von CoolPreviews bereitgestellt.
    Bist Du wieder so nett? :D
    Danke.


    Hallo Endor,

    aber natürlich. Diesmal warst du wieder superschneller. :D

    Hier die Übersetzung.

    Wie immer auf eigene Gefahr.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 12. Januar 2010 um 17:50

    Hallo Freunde,

    Cooliris hat nun auch die Version 3.0 RC4 von CoolPreviews bereitgestellt.

    Hier wieder meine deutsche Spezialversion dazu.

    Die Benutzung der Übersetzung erfolgt wie immer auf eigene Gefahr.

    Viel Spaß.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 27. Dezember 2009 um 22:29
    Zitat von Endor

    Mein Vorschlag:

    Zufällige, Standard Firefox Google-Website


    Ich würde vorschlagen:

    Zufallstreffer Google (Standard).

    Ich habe aber Vermutung, dass diese Einstellung nichts weiter besagt, als dass Google als Standardsuchmaschine gewählt wird. Interessant wäre es herauszufinden, was passiert, wenn eine andere Suchmaschine als Google als Standard eingestellt ist. Vielleicht bedeutet der Eintrag lediglich, dass die in Firefox eingestellte Standardsuchmaschine gewählt wird. Dann würde im Prinzip Standard reichen und je nach eingestellter Suchmaschine wird die dann verwendet. Im spanischen und französische Locale steht "None" ("Keine") drin, ist bei beiden also auch unübersetzt. Bei Japanisch, Russisch und Chinesisch ist der aktuelle Ausdruck übersetzt. Da reichen meine Sprachkenntnisse aber nicht aus.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 27. Dezember 2009 um 14:24
    Zitat von Wawuschel

    dann doch besser maskieren mit " als diese einfachen Anführungszeichen.


    Geht natürlich auch, allerdings bezeichnet " die doppelten. Die einfachen müssten mit ' maskiert werden oder besser mit ‘ ... ’. Die doppelten kannst du in diesem Fall nicht maskieren, da sie die Syntax hier verlangt.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 27. Dezember 2009 um 13:53

    Hallo Endor, hallo Wawuschel,

    diese Fehlermeldung deutet meistens auf einen Syntaxfehler hin. Es handelt sich dabei hier um folgende:

    Getmailplus: In der Datei getmail.dtd ist im Entity openwindow.label ein Fehler. Dort fehlt das abschließende doppelte Anführungszeichen ("). Umlaute brauchen nicht maskiert zu werden.

    Oldlocationbar: Bei den Entities matchbeh.desc, autofill.label, goIcon.label und feedIcon.label ist der gleiche Typ Anführungszeichen, nämlich doppelte, ineinander verschachtelt. Das ist nicht erlaubt. Innerhalb der doppelten Anführungszeichen müssen einfache stehen (' ').

    Viele Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 25. Dezember 2009 um 14:58

    Hallo Endor, hallo Freunde von CoolPreviews!

    Cooliris hat nun auch die Version 3.0RC3 bereitgestellt.

    Hier wieder meine deutsche Spezialversion dazu.

    Die Benutzung der Übersetzung erfolgt wie immer auf eigene Gefahr.

    Viel Spaß und noch ein frohes Fest!

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 20. Dezember 2009 um 16:38

    Hallo Endor, hallo Freunde von CoolPreviews!

    Cooliris hat gestern bereits, kurz nach der Version 3.0RC1, nun auch die Version 3.0RC2 bereitgestellt.

    Hier wieder meine deutsche Spezialversion dazu.

    Die Benutzung der Übersetzung erfolgt wie immer auf eigene Gefahr.

    Viel Spaß!

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 17. Dezember 2009 um 22:00
    Zitat von Endor


    Habe es eben nochmals in einem neuen Profil getestet. Da ist alles ok.
    Also hat mein Profil einen Schlag abgekriegt. Somit hat sich dies erledigt.


    Fein.

    Zitat von Endor


    Danke für Deine Mühe. :klasse:
    Schönen Abend.


    Nichts zu danken. Du hast auch einen Anteil. Dafür von mir Dank an dich.
    Habe soeben das neue xpi mit deinen neuesten Grafiken hochgeladen

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 17. Dezember 2009 um 21:27
    Zitat von Endor


    Bei der letzten Version ist die Schrift bei den beiden close Buttons besser zu lesen.
    Sonst hat sich nur die Datei Größe geändert.


    Gut, mache ich ein neues xpi.

    Zitat

    Habe vorhin mal Deine Version getestet. Seit der installation öffnete sich beim Firefox Start
    jedes mal auch die Seite von Cooliris mit. Bin wieder auf die letzte Version zurück gegangen.
    Nun ist wieder Ruhe beim Start.

    Ist das bei Dir auch so?


    Nein, bei mir wird die Cooliris-Seite nur bei der Installation geöffnet. Ich habe aber zwischenzeitlich mal das xpi umbenannt, sollte das die Ursache sein? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 17. Dezember 2009 um 20:58

    Hallo Endor, hallo Wawuschel!

    Ei, Endor. Ich habe jetzt gerade die neue Version mit den kleineren Grafiken von Wawuschel hochgeladen. Sind da jetzt bei dir große Unterschiede? Wenn ja, mache ich das xpi noch einmal.

    Vielen Dank an euch beide.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 17. Dezember 2009 um 16:35

    Hallo CoolPreviews-Nutzer!

    Nach langer Zeit hat Cooliris wieder eine CoolPreviews-Version herausgegeben, Version 3.0 RC1.

    Eine deutsche Spezialversion von mir ist bereits verfügbar: CoolPreviews 3.0RC1 deutsch

    @Endor: Würdest du bitte die Grafiken mit Text wieder neu machen? Es handelt sich um: close-btn.png, close-btn-hover.png und lock.png. Alle im Ordner /skin/helperFrame. Der deutsche Text für lock.png sollte sein: "Noch schneller browsen..." und darunter "Fenster zur Vorschau von weiteren Links offen lassen"

    Benutzung der Übersetzung wie immer auf eigene Gefahr.

    milupo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon