1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • CSS Code für neue Einträge im Kontextmenü

    • milupo
    • 29. Juli 2024 um 19:58
    Zitat von Dharkness

    Gerade gefunden, das lässt sich alles in den Einstellungen in Firefox Labs einstellen und wäre dort ChatGPT.

    Ah, danke. Firefox Labs hatte ich dunkel in Erinnerung, wahrscheinlich aus einem Artikel von Sören. Bei mir steht da Google Gemini drin. Sollte ich da, geistig umnachtet, schon herumgespielt haben? :) Ich muss aber auch sagen, dass die Einstellung bei mir in about:config fett hervorgehoben war, sprich sie war benutzerdefiniert verändert.

  • CSS Code für neue Einträge im Kontextmenü

    • milupo
    • 29. Juli 2024 um 19:44

    Gib mal unter browser.ml.chat.provider folgenden Text ein: https://gemini.google.com und schließe mit Enter ab. Jetzt erscheint links die Gemini-Sidebar und du musst eventuell noch die Cookies akzeptieren. Was da Boersenfeger stehen hast, weiß ich nicht, wahrscheinlich ChatGPT.

  • CSS Code für neue Einträge im Kontextmenü

    • milupo
    • 29. Juli 2024 um 19:27
    Zitat von Endor

    About:config Eintrag?

    Wahrscheinlich ja. Gib mal im Nightly in about:config chat als Suchbegriff ein und setze die Einstellung browser.ml.chat.enabled auf true.

  • CSS Code für neue Einträge im Kontextmenü

    • milupo
    • 29. Juli 2024 um 19:08
    Zitat von 2002Andreas

    Den unteren habe ich hier nicht.

    Ist wohl für Boersenfeger nicht relevant. Mensch, Boersenfeger, du solltest nun schon seit langem wissen, dass man genügend Informationen angeben sollte.


    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du damit die Erweiterung?

    Der Text ist anders und diese Erweiterung bringt ihr eigenes Symbol mit.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 29. Juli 2024 um 11:53

    Ach von mir alles Gute zum Geburtstag, Road-Runner!

  • Überblick- Kacheln sind verschwunden

    • milupo
    • 28. Juli 2024 um 18:40

    Glaubst du wirklich, dass der Themenstarter dein Beitrag nach fast 4 (!) Jahren noch interessiert?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 27. Juli 2024 um 10:52

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, AngelOfDarkness!

  • Kann die Übersetzungsanzeige vergrößert werden?

    • milupo
    • 26. Juli 2024 um 15:20

    Ah, danke.

  • Kann die Übersetzungsanzeige vergrößert werden?

    • milupo
    • 26. Juli 2024 um 15:15

    Ich kann die Übersetzungsfunktion leider nicht nutzen, da ich kein SSE 4 habe. Aber das sind doch oben Auswahlfelder, da sieht man die anderen Sprachen sowieso nicht. Oder sehe ich das falsch?

    In about:config gibt es auch die Einstellung browser.translation.neverForLanguages, ich denke mal, da kann man Sprachen eintragen, die aus der Übersetzung ausgeschlossen werden können. Standardmäßig hat diese Einstellung keinen Wert, man müsste dann wohl die Sprachkürzel eintragen. Ich würde denken, dass dann diese Sprachen aus dem Auswahlmenü verschwinden.

    lenny2 Beschwere dich dann aber nicht irgendwann in der Zukunft, dass diese Sprachen im Auswahlmenü fehlen. ;)

    Ihr müsstet das aber selbst testen, wie gesagt, mir steht die Übersetzungsfunktion nicht zur Verfügung.

  • Kontextmenü Google Translate funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 26. Juli 2024 um 14:05

    Äh, ich habe da die falschen Sprachen im String, da wird von Deutsch in Katalanisch übersetzt. Der richtige String muss lauten:

    JavaScript
    openWebLinkIn('https://translate.google.com/?sl=en&tl=de&text=' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');

    Von Englisch in Deutsch. Verzeihung.

  • Kontextmenü Google Translate funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 26. Juli 2024 um 13:55

    Ersetzt mal Zeile 12 durch folgende und testet:

    JavaScript
    openWebLinkIn('https://translate.google.com/?sl=de&tl=ca&text=' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');
  • Sanftes scrollen immer weg nach Update

    • milupo
    • 25. Juli 2024 um 19:56

    Son Goku Gehe mal in about:config und gib dort smoothscroll ein. Jetzt sollten dir alle Einstellungen angezeigt werden, die smoothScroll enthalten. general.smoothScroll sollte auf true stehen. Sind da einige Einstellungen fett hervorgehoben, dann wurden sie unter Umständen benutzerdefiniert verändert.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 25. Juli 2024 um 17:21

    Ah, danke, nun sehe ich einiges klarer.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 25. Juli 2024 um 15:46

    Ah, danke.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das wäre dann flex-direction mit den Werten row und column.

    Ja, ich glaube das war es. flex-flow habe ich auch noch gefunden, scheint irgendwie ähnlich zu flex-direction zu sein.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 25. Juli 2024 um 15:19

    2002Andreas, Sören Hentzschel Danke.

    order gilt ja nur für Flexboxen. Die Angabe display: flex kann, soviel ich weiß, weggelassen werden. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es auch eine order-Eigenschaft gibt, die die Werte horizontal bzw. vertical hat. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen habe.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 25. Juli 2024 um 14:46
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo milupo, das habe ich mal gemacht

    Danke. Ehrlich gesagt, so richtig komme ich mit order noch nicht klar, links/rechts, oben/unten, Nummerierung.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 25. Juli 2024 um 14:10

    2002Andreas Da sollte mal -moz-box-ordinal-group ausgetauscht werden,.

  • Kann die Übersetzungsanzeige vergrößert werden?

    • milupo
    • 24. Juli 2024 um 21:17

    Zum Teil haben wir hier auch gar keinen Einfluss, nämlich dann, wenn externe CSS-Codes verwendet werden, wie z. B. die von Aris, die nur gelegentlich hier mal vorkommen.

  • Kann die Übersetzungsanzeige vergrößert werden?

    • milupo
    • 24. Juli 2024 um 20:46

    Die Codes müssen dann aber sehr alt sein, denn wir empfehlen hier im Forum schon seit Jahren, die @namespace-Zeile in CSS-Codes wegzulassen.

  • Firefox Sandbox hohe CPU-Last

    • milupo
    • 24. Juli 2024 um 20:12
    Zitat von .DeJaVu

    so weit weg wie die Andromeda von der Milchstrasse

    Wenn man den Astronomen Glauben schenken darf, nähert sich Andromeda unserer Milchstraße und beide sollen in ferner Zukunft miteinander verschmelzen. Da kann man doch bei Win 7 bleiben. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon