Zitat von Sören HentzschelNur ein Hinweis an die fleißigen Add-on Übersetzer hier: Mozilla hat heute das Add-on SDK 1.5 veröffentlicht und damit gibt es eine erste Unterstützung für die Lokalisation von damit erstellten Erweiterungen. Allerdings ist es hier nicht ausreichend, die XPI-Datei zu entpacken und die Strings zu erstellen, man braucht hier wirklich die Quelle dazu und muss die xpi dann neu generieren. Nur falls jemand auf die Idee kommt und sich wundert, dass es nicht wie bei den "klassischen" Erweiterungen funktioniert.
Ich hoffe, ich muss nicht erst noch Python lernen, um eine Erweiterung lokalisieren zu können. Wenn ich da schon immer wieder was von Kommandozeile lese, graut es mir. Und ich habe das bisher bloß auf der Installationsseite gelesen. Vor vielen Jahren als sogar noch die alte Mozilla-Suite in den Kinderschuhen steckte, habe ich mal einfach so angefangen Sprachpakete zu machen, weil es einfach zu machen war, einfach mit einem Texteditor, einen Packprogramm und ab der zweiten Version mit einem Programm zum Versionsabgleich. Die Devise der Entwickler ist es jetzt wohl immer mehr, Bewährtes über den Haufen zu schmeißen.