1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 7. November 2012 um 21:08
    Zitat von Herman4

    momentan

    frage, wie kann ich eigenltich vielelicht mit stylish das ganze ändern
    also die ansicht
    mir ist die zeile wo datei bearbeiten und ansicht usw. stellt zu schmal
    ich will das heller haben, weiß wäre super
    das alte google xp, die alte ansicht
    die hatte ich fürher wieß aber nicht mehr wie das geht
    der pfeil oben bei der Adresse, denfinde ihc nicht schön den möchte ich anders haben
    wie geht das bitte?

    Alles anzeigen


    Du machst hier eine neue Baustelle auf, da solltest du einen eigenen Thread eröffnen. In deinem neuen Screenshot sehe ich, dass Stylish nicht mehr aufgeführt ist. Vielleicht hast du mit Stylish Änderungen vorgenommen, die nun weg sind, da du, wie es scheint, Stylish entfernt hast. Du solltest es aber Aktivieren (siehe oben Road Runner).

    Zitat

    ja der ordner löschen ist cool
    aber dass die anderen dinger zu kis gehören ist mir neu


    Hast du denn mal wenigstens einen der Schritte unternommen, die ich dir vorgeschlagen habe?

    1. Systemsteuerung --> Software
    2. Anleitung
    3. Neuinstallation von Kaspersky

    Die Neuinstallation muss unbedingt benutzerdefiniert sein, damit du den Schrott bei der Installation abwählen kannst. Immer genau hinschauen, wo da ein Häkchen ist und das dann entfernen.

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 7. November 2012 um 20:59
    Zitat von Road-Runner


    Diesen Eintrag habe ich auch nicht in der Registry (ich habe aber auch keine Handy-Software installiert). Ich denke, es sollte vorerst genügen den Unterordner bkmrksync zu löschen und zu prüfen, ob der Eintrag in Firefox dann weg ist. Beim Löschen dieses Ordners sollte Firefox geschlossen sein.


    Ich habe das auch nur ergoogelt. Das wäre eigentlich die Aufgabe von Herman4 gewesen. In der Tat habe ich an manchen Stellen gefunden, dass es reichen würde, den Ordner zu löschen.

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 5. November 2012 um 23:40
    Zitat von Road-Runner


    Bei Stylish würde ich einfach mal auf Aktivieren klicken.


    Ach, habe ich doch glatt übersehen. Das sollte funktionieren.

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 5. November 2012 um 23:27

    Du musst Kaspersky nur deinstallieren, wenn du keine eigenen Einträge in der Systemsteuerung --> Software für diese Fremderweiterungen hast. Das wäre der bequemste Weg. Aber leider schreiben nicht alle Fremderweiterungen einen Eintrag in die Softwareliste von Windows hinein. Du kanst die Anleitung mal ausprobieren. Zu Kaspersky gehören auf jeden Fall der Content Blocker, die Virtuelle Tastatur, das Modul zur LInkuntersuchung und Sicherer Zahlungsverkehr.

    Was PC 2 Sync angeht, so gehst du in den Programmordner der PC Suite und löschst den Unterordner bkmrksync. Außerdem löschst du in der Registry den Eintrag bkmrksync@nokia.com unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\extensions.

    Lediglich Stylish ist eine Mozilla-Erweiterung, Stylish auf addons.mozilla.org. Warum das deaktiviert wurde, obwohl auf AMO steht, dass die aktuelle Version 1.3 der Erweiterung bis Fx 18.0a1 kompatibel ist, weiß ich nicht.

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 5. November 2012 um 22:39

    Ich habe Sie nicht alle durchgesehen, aber es gibt eine Erweiterung Content Blocker von Kapsersky für Firefox und eine Erweiterung Virtuelle Tastatur von Kaspersky für Firefox.

    Hast du denn nun Kaspersky installiert? Und du hast immer noch nicht mitgeteilt, ob sich diese Erweiterungen bei dir über die Systemsteuerung deinstallieren lassen.

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 5. November 2012 um 20:59

    Ein Ordner "extensions" im Ordner "extensions"? Seltsam.

    Hast du mal nachgeschaut, ob du die Dritterweiterungen, die wie Road Runner schreibt, von Kaspersky sind, per Systemsteuerung deinstallieren kannst? Ansonsten installiere Kaspersky neu mit benutzerdefinierter Installation und achte genau darauf, wo welche Häkchen drin sind.

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 4. November 2012 um 23:29

    Die einzige AMO-Erweiterung, die deaktiviert ist, ist Stylish. Da müsste sich auch etwas machen lassen. Der Rest sind Fremderweiterungen. Wenn du Glück hast, lassen die sich über Systemsteuerung --> Software von Windows deinstallieren. Ansonsten wirst du wohl das Programm deinstallieren müssen, dass dir diese Erweiterungen untergejubelt hat. Immer benutzerdefinierte Installation wählen, dann passiert das zumindest seltener.

    Deine Screenshots scheinen mir auch nicht den Inhalt des Ordners "extensions" im Profil zu zeigen. Du musst den Ordner schon öffnen und nicht nur markieren.

  • Link senden

    • milupo
    • 30. Oktober 2012 um 21:23

    Probiere mal Port 465 für SMTP und 995 für POP3. Welches Outlook hast du? Lies dir mal die entsprechende Schritt-für-Schritt-Anleitung durch:

    Gmx-Hilfeseite

  • WIN8 Scrolleiste

    • milupo
    • 28. Oktober 2012 um 22:46

    Na dann sind wir doch in freudiger Erwartung auf Win 9 oder wie immer es auch heißen mag. Der Haken ist nur, dass sicher auch einige Anwendungsprogramme gekachelt daher kommen werden. Ich habe hier AVG Antivirus 2013 Free, das verwendet bereits Kacheln.

  • Sommerzeit

    • milupo
    • 28. Oktober 2012 um 18:15

    Ja, nur ist es einmal zu spät und einmal zu früh, seltsam. :-??:wink:

  • Link senden

    • milupo
    • 28. Oktober 2012 um 15:01

    Also erst einmal, hier ist das Firefox-Forum, also ein Browserforum. Firefox ist kein E-Mail-Programm.

    Aber wenn du schon selbst denkst, dass die Meldung von Outlook kommt, dann schau doch mal in deinen Kontoeinstellungen dort nach, was unter SMTP eingestellt ist. Es kann sein, dass Port 25 geblockt wird, versuche dann Port 26. Ich habe hier für GMX mal Port 465 verwendet. Schau nach, ob ein Häkchen in "Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL)" drin ist. Kann sein der Text lautet bei dir etwas anders. Ich habe hier noch Outlook 2002.

  • IE - Firefox Darstellung von Angeboten bei Ebay verschieden

    • milupo
    • 26. Oktober 2012 um 21:59

    in der Ebay-Seite wimmelt es von Skripten, außerdem ist dieser Teil der Seite in einen iframe eingebettet. Hast du eventuell JavaScript deaktiviert oder die Erweiterungen NoScript bzw. Adblock Plus installiert?

    Schau unter Extras --> Einstellungen --> Inhalt nach, ob bei Grafiken laden und JavaScript aktivieren jeweils ein Häkchen drin ist.

  • IE - Firefox Darstellung von Angeboten bei Ebay verschieden

    • milupo
    • 26. Oktober 2012 um 21:21

    "Webseite, komplett" spielt nur eine Rolle, wenn du die Webseite, in diesem Fall eben die Ebay-Seite, lokal auf deinem Rechner abspeicherst und zwar über: Datei --> Seite speichern unter... In dem daraufhin erscheinenden "Speichen unter"-Fenster steht unten im Feld "Dateityp" standardmäßig "Webseite, komplett" zur Auswahl.

    Wenn du aber die Seite nicht lokal abgespeichert hast, muss es einen anderen Grund geben, dass Grafiken bei dir nicht angezeigt werden. Vielleicht fällt den anderen noch etwas dazu ein.

  • IE - Firefox Darstellung von Angeboten bei Ebay verschieden

    • milupo
    • 26. Oktober 2012 um 20:56

    Da fehlt mehr als nur ein Designrahmen, da fehlen mehrere Grafiken. Denn der Hintergrund ist ja auch nicht zu sehen.
    Ist dein Screenshot wirklich von der Online-Seite? Oder hast du den Screenshot von der lokal abgespeicherten Seite gemacht und nicht darauf geachtet, dass du die Version "Webseite, komplett" nehmen musst? Andernfalls werden die zur HTML-Datei gehörigen anderen Dateien nicht richtig verknüpft abgespeichert, das heißt, die Pfade stimmen offline nicht mehr, so dass die anderen Dateien nicht gefunden werden.

  • Erweiterung "Privacyfix" wird von ff deaktiviert

    • milupo
    • 24. Oktober 2012 um 22:53

    Da ist dir Privacyfix von einem anderen Programm untergejubelt worden. Du hättest wahrscheinlich nur die Augen besser aufmachen sollen, und ein eventuell vorhandenes Häkchen vor der Installation des Programmes entfernen müssen. Wenn dir die Möglichkeit einer benutzerdefinierten Intallation eines Programms angeboten wird, immer diese wählen, ansonsten hast du keinen Einfluss auf den Installationsprozess.

  • update Video Download Helper, wann?

    • milupo
    • 20. Oktober 2012 um 12:10
    Zitat von karlmarichal

    vorab, das gleiche Problem tritt mit Aurora 18.02 auf.
    Wenn ich ein video downloaden will und wie immer auf schnelldownload drücke sehe ich optisch nichts, also nicht wie üblich das was gedownloaded wird. im entsprechenden ordner ist dann wohl die datei, aber mit 0 bytes


    Da haben wir aneinander vorbeigeredet. Ich bin davon ausgegangen, dass die Installation von Video Download Helper bei dir nicht richtig funktioniert.

    Aber deine jetzige Information kann ich für FX 19.0a1 bestätigen. Das Downloadfenster erscheint nicht und die (theoretisch) heruntergeladene Datei hat 0 Bytes.

  • update Video Download Helper, wann?

    • milupo
    • 19. Oktober 2012 um 22:38

    Also ich habe gerade VDH mit geänderter install.rdf in Fx 19.0a1 problemlos installiert, allerdings für Win 32 (Win XP SP3). Aber das dürfte eigentlich für die Erweiterung unerheblich sein.

    Was funktioniert denn bei dir eigentlich nicht? Bekommst du eine Fehlermeldung?

  • update Video Download Helper, wann?

    • milupo
    • 19. Oktober 2012 um 22:26

    Ja, so wie Andreas das beschrieben hat, geht's auch, direkt aus der xpi heraus, ohne entpacken und packen. Wenn du aber entpackt hast, musst du natürlich nach der Änderung wieder packen.

    Aber du hast schon recht, es muss nicht an der Versionsnummer liegen. Wenn die Erweiterung derzeit zum 19er Nightly technisch inkompatibel ist, kann nur der Autor der Erweiterung etwas dagegen tun.

  • update Video Download Helper, wann?

    • milupo
    • 19. Oktober 2012 um 21:11

    Da hast du nicht richtig gelesen, ich habe geschrieben:

    Zitat

    (xpi ist im Grunde nur zip)

    Sollte heißen: Eine xpi-Datei kannst du wie eine zip-Datei entpacken und wieder packen und bei den gängigen Packprogrammen brauchst du auch nicht die Datei von *.xpi in *.zip umzubennen, um die xpi zu entpacken.

    Also einfach entpacken.

  • update Video Download Helper, wann?

    • milupo
    • 19. Oktober 2012 um 20:49

    Na ganz einfach gehe zur entsprechenden AMO-Seite - ich will mal nicht so sein:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…downloadhelper/

    Und klicke rechts auf die Schaltfläche + Firefox hinzufügen. Wähle dann aus dem erscheinenden Kontextmenü den folgenden Eintrag aus:

    Ziel speichern unter...

    Speichere es irgendwohin, entpacke es und ändere die install.rdf. Pack es wieder zusammen (xpi ist im Grunde nur zip) und dann hast du diverse Möglichkeiten das xpi zu installieren:

    - Einfach ins Firefox-Fenster ziehen
    - Datei --> Datei öffnen...
    - Extras --> Add-ons --> (Auf Zahnradsymbol klicken) --> Add-on aus Datei installieren...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon