1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Stylish v1.31 buggy?

    • milupo
    • 26. November 2012 um 12:26

    Hallo IngoPan,

    hier die Seite mit älteren Stylish-Versionen auf AMO:

    Stylish-Versionen

    Grüße
    milupo

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 26. November 2012 um 12:11
    Zitat von 2002Andreas


    Das Problem kam erst durch Fx 17, vorher lief alles bestens. Das hatte ich ja schon im Oktober geschrieben.

    Re: TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigun


    Da habe ich den Thread noch nicht verfolgt.

    Grüße
    milupo

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 26. November 2012 um 12:07
    Zitat von 2002Andreas


    Dann sorry sollte ich einen beim verschieben übersehen haben, lässt sich aber noch ändern wenn du mir bitte sagst welcher.


    Du brauchst dich nicht entschuldigen, es war meine eigene Dummheit. In dem Moment, wo ich meine gerade geschriebene Nachricht abspeichern wollte, kamst du mir zuvor und ich hätte genau aufpassen müssen und die eigene Nachricht nochmal zu speichern versuchen. Und da habe ich nicht aufgepasst. Die Nachricht war also nie im Thread und du konntest sie demzufolge auch nicht versehentlich verschieben. Aber es mir ja noch aufgefallen und nun ist alles wieder in guter Butter. :)

  • Google-Suche Vorschaubilder verschwunden ?

    • milupo
    • 26. November 2012 um 01:45

    Dass das Problem sich auf Fx 3 bezieht hattest du bisher unterschlagen. Diese Version ist wirklich sehr alt und ab Firefox 4 ist ein großer Umbau von Firefox erfolgt, so dass du absolutes Glück haben dürftest, wenn da in Fx 3 noch etwas funktioniert. Lt. AMO soll ja SearchPreview ab Fx-Version 2.0 funktionieren, aber eine Garantie dafür, dass das noch stimmt, würde ich nicht geben.

    Dass SearchPreview in Fx 17.0 funktioniert spricht dagegen, dass die Schuld bei Google liegt. Ich denke, dass auf AMO die Versionsangabe bei jeder neuen Version einfach fortgeschrieben wurde, obwohl die aktuelle Version irgendwann mit Fx 3 inkompatibel wurde.

    Versuch es mit einer älteren Version von SearchPreview. Hier ist eine Download-Liste:

    Versionen von SearchPreview auf AMO

    Wenn du Glück hast, brauchst du nur von Version 6.1 auf Version 6.0 zurückzugehen.

  • Google-Suche Vorschaubilder verschwunden ?

    • milupo
    • 26. November 2012 um 01:12

    GermanFreme82: Du solltest dir mal dein erstes Posting anschauen. Du hast dort zwei Bildschirmfotos angegeben, und dieses, das genau das zeigt, was SearchPreview bewirkt, nämlich, dass es Thumbnails einfügt, als fehlerhaft bezeichnet. Es sieht so aus, als ob da im Bildschirmfoto darüber! SearchPreview nicht richtig funktioniert bzw. in SearchPreview das Häkchen bei der Einstellung Vorschaubilder in die Google, Yahoo und Bing Suchergebnisse einfügen fehlt. Hast du schon mal im Add-on-Manager nachgeschaut, ob SearchPreview womöglich deaktiviert ist?

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 25. November 2012 um 21:53

    Ich merke gerade, dass einer meiner Beiträge im Thread noch fehlt. Ich glaube da hat mir 2002Andreas dazwischengefunkt.

    Und zwar habe ich die a-Version von TMP in Fx 16.0.2 installiert und siehe da - es kommt die Warnmeldung. Das heißt wohl, dass es nicht allein an TMP liegt, sondern am Zusammenspiel von TMP und Firefox 17.0.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 25. November 2012 um 21:40
    Zitat von 2002Andreas

    Mach sie dir doch selber :wink:


    Das ist doch eine Mogelpackung. Das Problem mit TMP bleibt und außerdem hackst du noch Firefox.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 25. November 2012 um 13:46
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn du noch weiteren Spaß am Testen hast, könntest du händisch die rdf.install der Version 4.0.3 bumpen und die Max-Version hochsetzen und dann die Installation erneut durchführen. :P


    Ich fürchte, das ist diesmal nicht so einfach. Das habe ich natürlich versucht. Leider mit negativem Ergebnis.

    Grüße
    milupo

    Boersenfeger: Es sollte sicherlich install.rdf heißen.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 23. November 2012 um 22:34

    Wir machen so lange weiter, bis die Schrauber begreifen, dass das eine Aufgabe für sie wäre. :P

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 23. November 2012 um 21:51

    2002Andreas: Das Häkchen in TMP ist Standard. Und trotzdem kommt keine Meldung. Die Meldung, ob die Tabs gespeichert werden sollen, kommt nur wenn beide Parameter, also sowohl browser.showQuitWarning als auch browser.warnOnQuit auf "true" gesetzt sind. Das klappt aber nur, wenn man den Fx-Sitzungsmanager verwendet. Verwendet man den TMP-Sitzungsmanager, wird browser.warnOnQuit blockiert, das heißt man kann diesen Parameter dann nicht per about:config auf "true" setzen. Mit TMP 4.0.3 dagegen kommt diese Meldung:

    Code
    Sie sind dabei, %S Tabs zu schließen. Soll dieser Vorgang wirklich fortgesetzt werden?


    Wobei %S die Variable für die Anzahl der Tabs ist.

    Dieser String befindet sich in der Datei omni.ja im Programmverzeichnis und darin unter dem Pfad:

    \omni\chrome\de\locale\browser\tabbrowser.properties

    Das entsprechende Entity heißt tabs.closeWarningMultipleTabs

    Aber leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden den TMP 4.0.3 unter Fx 17.0 zum Laufen zu bringen. Mein Test war noch für Fx 16.0.2.

    Grüße
    milupo

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 22. November 2012 um 23:53
    Zitat von Artist

    Stimmt, ich hab die browser.warnOnQuit auch drin und kann sie nicht auf "true" umschalten


    Artist, ich habe gerade mal den TMP nach browser.warnOnQuit durchsucht und fand da eine Stelle, bei der neben browser.warnOnQuit der Parameter "!useSessionManager" steht. Das habe ich so aufgefasst, dass man den TMP-Sitzungsmanager nicht benutzen sollte. Und siehe da, wirklich, als ich TMP (die a-Version von Endor) in ein neues Profil installierte und dann bei der Abfrage nach dem Sitzungsmanager "Ja" antwortete (sprich den Sitzungsmanager von Fx verwendete) konnte ich dann auch in der about:config browser.warnOnQuit auf true setzen. Dann noch browser.showQuitWarning auf true gesetzt und ich bekam jetzt eine Meldung: aber es ist nur die Frage, ob die Tabs für die nächste Sitzung gespeichert werden sollen. Das kommt nicht von TMP. Die letzte Version, wo die Warnung kam, ist TMP 4.0.3. Aber irgendwie kriege ich das nicht unter Fx 17.0 zum laufen. Allerdings kommt die Warnmeldung auch da von Firefox.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 22. November 2012 um 23:08

    Bei mir funktioniert der Schalter browser.showQuitWarning ebenfalls nicht. Außerdem ist in about:config eine Einstellung browser.warnOnQuit aufgeführt. Als benutzerdefiniert auf "false" gesetzt. Diese Einstellung lässt sich eigenartigerweise nicht auf "true" umschalten.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 22. November 2012 um 07:59

    Hallo Artist,

    danke für dein Feedback. Ich habe ja nur diesen einen Fehler behoben. Ich selbst nutze TMP bisher nicht und hatte aus diesem Grund gebeten, zu testen, ob sonst noch Fehler bzw. Probleme auftreten. Bisher also nicht, um so besser. Welche Unterschiede es sonst noch zwischen Version 0.4.0.4pre.120724a und Version 0.4.0.4pre.120724b gibt, kann ich nicht beurteilen.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 22. November 2012 um 00:28

    Hallo Leute,

    ich habe mal die Version 0.4.0.4pre.120724b angepasst. Die Originalversion hat einen kleinen Fehler, da dort ein Entity in der pref-tabmix.xul geändert wurde. Daher kam es zu einer Fehlermeldung über ein fehlendes Entity. Die Stelle, wo dieses Entity definiert wird, nimmt aber Bezug auf das entsprechende Entity in Firefox selbst. In Firefox heißt es pinAppTab.label, so wie noch in TMP 0.4.0.4pre.120724a. In Version 0.4.0.4pre.120724b ist das Entity in pinTab.label umbenannt worden. Das gibt es weder in den Locales von TMP noch in Firefox selbst. Daher kommt die Fehlermeldung. In der Version 0.4.0.4pre.120724a gibt es das Entity pinAppTab.label zwar ebenfalls nicht in den Locales von TMP, aber in Firefox selbst.

    Siehe viewtopic.php?f=4&t=101214&start=15#p836032

    In meiner Spezialversion habe ich das Entity wieder zurückumbenannt und außerdem noch einige unübersetzte Strings übersetzt.

    Download oder Direktinstallation: tab_mix_plus-0.4.0.4pre.120724b deutsch

    Vielleicht könnten erfahrene TMP_Nutzer diese Version testen, inweiweit diese Version im Vergleich zur Vorgägnerversion funktioniert.

    Verwendung auf eigenes Risiko.

    Grüße
    milupo

  • TabMixPlus

    • milupo
    • 21. November 2012 um 23:08

    Ich habe den Grund gefunden, warum die Version a funktioniert und die Version b nicht, obwohl bei beiden das Entity nicht in den Locales auftaucht: Das Entity pinAppTab.label, das in der Version a in der pref-tabmix.xul definiert ist, ist auch in der browser.xul von Firefox definiert. Die Version a greift also eigentlich auf das Entity pinAppTab.label von Firefox selbst zurück. Bei der Version b wurde das Entity in pinTab.label umbenannt. Dieses Entity kommt aber nicht in Firefox selbst vor, daher die Fehlermeldung. Ich habe das getestet und in der Version b das Entity in pinAppTab.label umbenannt. Siehe da, nun funktioniert auch die Version b.

  • TabMixPlus

    • milupo
    • 21. November 2012 um 22:07
    Zitat von 2002Andreas

    Lad dir bitte mal diese Version, funktioniert hier einwandfrei.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=812004#p812004


    Du Andreas, ich habe mir gerade die von dir zitierte Version von Endor heruntergeladen, also tab_mix_plus-0.4.0.4pre.120724a.xpi. Dort heißt das Entity noch pinAppTab.label. Allerdings, dieses Entity taucht ebenfalls nicht in den Locales auf. Es müsste also die gleiche Fehlermeldung geben, nur eben mit einem anderen fehlenden Entity.

  • TabMixPlus

    • milupo
    • 21. November 2012 um 21:47

    Ja, in der Version tab_mix_plus-0.4.0.4pre.120724b.xpi fehlt das Entity pinTab.label und möglicherweise noch weitere. Das Entity ist zwar in der Datei pref-tabmix.xul definiert, ist aber in keinem! Locale enthalten, also auch nicht im englischen. Daher die Fehlermeldung.

  • TabMixPlus

    • milupo
    • 21. November 2012 um 21:39

    Danke, ich habe sie per Google gefunden, auf Dropbox.

  • TabMixPlus

    • milupo
    • 21. November 2012 um 21:33
    Zitat von Jessie


    Kleiner Hinweis. Ich habe die Version tab_mix_plus-0.4.0.4pre.120724b.xpi installiert.
    Läuft alles ohne Probleme, aber sobald ich über das AddOn-Menü in die Einstellungen will,
    kommt folgender Fehler:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://tabmixplus/content/pref/pref-tabmix.xul
    Zeile Nr. 778, Spalte 26:                         <menuitem value="31" label="&pinTab.label;"/>


    Mal sehen, ob das mit dem nächsten Update einfach behoben wird... :-??


    Woher hast du denn die obige Version? Ich will sie mal checken.

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • milupo
    • 20. November 2012 um 19:57

    Deaktiviert mal die Hardwarebeschleunigung. Vielleicht hilft das.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon