Bei 134 bzw. 136 Tabs ist das auch irgendwie kein Wunder. Braucht man wirklich so viele gleichzeitig geöffnete Tabs?
Beiträge von milupo
-
-
Spelly: Mach mal einen Screenshot, damit wir sehen können wie das aussieht.
-
Mach mal einen Screenshot deiner Fehlermeldung. Deine Beschreibung ist zu allgemein.
-
Zitat von .Hermes
Warum zum Teufel werden bloß solche Installations-CDs als Live-CD ausgeliefert ?
Damit der geneigte Nutzer sich ein Bild über das Zusammenspiel der Komponenten machen kann. Sollten dann etwaige Irritationen auftreten, kann man sie gemütlich prüfen und ggf. ausräumen.
Ja, und man kann AFAIK die ISOs sogar in eine Virtual Box installieren, ohne dass Windows beeinträchtigt wird - und die Distribution von dort aus installieren. -
Dann aktualisiere Win XP wenigstens auf SP3.
-
Hallo Leute,
wie ihr wisst, gibt es für eine ganze Reihe von Sprachen Tools für die Online-Übersetzung, gesonderte Tools als auch Firefox-Erweiterungen. Aber diese Tools können nur aus bzw. in eine Sprache übersetzen, die sie kennen, so wie es auch bei menschlichen Übersetzern der Fall ist.
Ich möchte es jetzt für zwei kleine Sprachen, konkret Ober- und Niedersorbisch, ermöglichen, dass man in und aus diesen Sprachen übersetzen kann. Wie kann man den entsprechenden Wortschatz aufbauen, wo gibt es da Möglichkeiten (Google, Bing u. a. oder vielleicht solche, die unabhängig von diesen großen kommerziellen Anbietern sind)?
Vielen Dank im voraus.
Grüße
milupo -
Hallo Leute,
es gibt eine neue Version der Erweiterung Copy As Plain Text, die Version 1.0.7. Hier die Spezialversion mit (vernünftiger) deutscher Übersetzung:
Direktinstallation oder Download: Copy As Plain Text deutsch
Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
Viel Spaß
Grüße
milupo -
Um solche Hijacks zukünftig zu vermeiden, kannst du die Erweiterung BrowserProtect 1.1.4 installieren, und zwar von hier:
-
Zitat von MisterBombastic
Hallo Milupo,
erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Also ich habe die Anleitung von dir gelesen. Alle angesprochenene Einträge waren schon vorhanden mit den von dir genannten Parametern.
Der Effekt mit der Abfrage ist immer noch vorhanden
Auch toolkit.telemetry.rejected? Den musste ich unter about:config erst anlegen. -
-
Nun gut, dann lass die Hardwarebeschleunigung aktiviert. Aber oben steht, dass es im abgesicherten Modus funktioniert. Das deutet darauf hin, dass eine Erweiterung querschießt. Bist du dem Link mal gefolgt, den Road-Runner hier angibt:
-
Zitat von Wawuschel
Ich selbst wollte dazu keine Version hier einstellen - dürft ihr gerne machen.
Die Übersetzung war an vielen Stellen so grottig - das konnte ich mir nicht mehr mit ansehenFühlt euch also frei meine Änderungen zu verwenden.
Wo du recht hast, hast du recht. Dabei wollte ich, dass du dich so frei fühlst. -
Hallo Wawuschel,
danke für die Verbesserungen. Ich habe mich hauptsächlich um die paar unübersetzten Strings gekümmert. Wenn du willst, kannst du selbst deine eigene Version in den Thread stellen und Endor fügt sie dann statt meiner Versionen in die Liste ein. Es hat sich sowieso irgendwie schon als irrig erwiesen, dass es da einen Unterschied zwischen Win XP und Win 7 gibt.
Grüße
milupo -
Zitat von Avian
Tja kann man wohl nichts machen, danke trotzdem.
Ich hoffe, dass sich das Problem bald von selber einstellt.
Kommt irgendwie nicht so gut, wenn man mögliche Interessenten verschreckt, da sie unsere Seite nicht mit FF17 in Kombination mit Windows 8 nutzen können. Also quasi mit dem "Neusten vom Neusten".
Wieso, ich denke das Problem ist mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung weg? -
-
Zitat von Hans-Sölö
@ milupoIch verstehe nicht ganz....meinst du in Firefox ?
Ja, wo denn sonst? Du hast geschrieben, dass die Seite bei dir in Firefox nicht richtig dargestellt wird, und wir sind hier in einem Firefox-Forum. Ansonsten muss ich .Hermes recht geben, mit irgendwelchen Code-Häppchen ist es nicht getan. -
Also bei mir ist die Box mit den ganzen Listeneinträgen ganz am rechten Rand.
-
Zitat von Artist
milupo: entschuldige, bei mir ist gerade Land unter. Ich konnte den Rest vom Thread bisher noch nicht weiterlesen, das mache ich etwas später. Aber ich stelle gleich den abgeschnittenen Teil des Screenshots noch neben das erste Bild.
Hallo Artist. Halb so schlimm. Habe jetzt den ergänzenden Screenshot gesehen. Eintrag "Verhindern, dass,.." ist vorhanden. Dom-Storage-Einträge fehlen. Wenn das meine sogenannte Win 7-Version ist, sollten sie logischerweise fehlen. Habe mich da erst ins Bockshorn jagen lassen. Bei meiner sogenannten Win-XP-Version sollten die DOM-Storage-Einträge erscheinen.Erwartung: Einträge sollten eigentlich immer erscheinen (hidden="false") oder nie (hidden="true"). Da, wie es scheint, von Haus aus hidden="true" ist, sollten die Einträge eigentlich nie erscheinen.
Es wäre vielleicht auch mal zu testen, ob die Einträge nur dann erscheinen, wenn es auch LSOs gibt. Bitte dann nur mit einer Version, wo hidden="true" gesetzt ist (z. b. meine sogenannte Win 7-Version).
-
Gut, ich sehe das Problem. Aber ohne HTML-Code kann ich nichts damit anfangen. Ich muss den HTML-Code sehen und ihn dann mit den Definitionen in der CSS-Datei abgleichen. Mit dem Seitengerüst oben kann man nichts anfangen.
-
Also ich habe in about:config die folgenden zwei Eigenschaften:
dom.storage.enabled und extensions.bprivacy.domclear. Beide sind auf true. Man müsste jetzt vielleicht mal folgendes testen:
dom.storage.enabled und extensions.bprivacy.domclearbeide true
dom.storage.enabled und extensions.bprivacy.domclear ersteres true und letzteres false
dom.storage.enabled und extensions.bprivacy.domclearersteres false und letzteres true
dom.storage.enabled und extensions.bprivacy.domclearbeide falseJede dieser vier Varianten dann mit hidden true bzw. false kombiniert:
Für hidden true könnt ihr meine Version für Win 7 nutzen
Für hidden false könnte ihr meine Version für Win XP nutzen.Bin gespannt, welche Ergebnisse da raus kommen.
PS: Ach ja, um das Ganze noch etwas komplizierter zu machen: Es wäre gut, wenn man das auch getrennt nach Win XP und Win 7 machen könnte.