1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 15:04
    Zitat von Spiderman-21
    Code
    "C:\Program Files\FreeCommander\FreeCommander.exe"

    Wenn es am Wurzelverzeichnis liegen könnte, mache ich mal folgenden Versuch.

    Ich deinstalliere FreeCommander und installiere es einfach in mein Laufwerk D:. Dann verändere ich im Script den Pfad auf
    'FreeCommander', path: 'D:\\FreeCommander\\FreeCommander.exe' um.


    Und du hast auch C:\\Program Files im Skript stehen? Wenn es wirklich Program Files ist, dann kann mein Skript nicht funktionieren. Da steht C:\\Programme

    Tut mir leid, habe diese deine Nachricht gerade erst gesehen.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 14:53
    Zitat von 2002Andreas


    Ja, aber nicht in diesem neuen Profil sondern in dem alten Profil von ihm.


    Das Profil ist doch egal. Da müssen nur das Skript und die userchrome.js drin sein. Die Pfade kommen von außerhalb des Profils.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 14:49
    Zitat von 2002Andreas

    milupo, wenn ich dein Script hier benutze sieht das so aus:

    also müsste es auch bei ihm funktionieren.( beide haben wir Vista)

    Das Icon für den TC habe ich nicht weil ich das Prog. nicht haben, ist also ein Windows Icon was zu sehen ist hier.

    Es ist aber noch nicht geklärt ob überhaupt ein Script bei ihm funktioniert :idea::!:


    Doch es müsste funktionieren. Hat er nicht irgendwo geschrieben, dass der Calculator und die cmd.exe funktionieren? Also funktioniert das Skript. Nur nicht der FreeCommander (FC nicht TC).

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 14:35
    Zitat von Spiderman-21


    milupo:
    Habe nun alle Möglichkeiten WinVistaHome (C:) und WinVistaHome sowie WinVistaHome(C:) [ohne Leertaste] und natürlich auch C: getestet.
    Keine Änderung vorhanden.


    Klicke mal mit der rechten Maustaste auf das FreeCommander-Symbol auf dem Desktop, wähle Eigenschaften. Gehe in das Feld Ziel: und kopiere die ganze Zeile mit dem Pfad und stelle Sie mal hier ein. Setze sie am besten zwischen <code> </code>

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 14:23
    Zitat von 2002Andreas

    milupo, es müsste doch aber wenigstens der Button zum neu starten vorhanden sein bei ihm!?


    Wenn das Symbol aus dem FreeCommander-Ordner kommt, und da gehe ich mal davon aus, und das Wurzelverzeichnis nicht einfach C: heißt, sondern wie bei ihm oben im Screenshot WindowsVistHome (C:) kann das Script gar nicht das Symbol finden, da es das ganze Programm nicht findet. Und wenn das Wurzelverzeichnis nicht stimmt, findet das Script m. E. auch nicht das Windows-Standardsymbol.

    Edit: Das Neustarten-Symbol ist sicherlich ein anderes Skript. Das Symbol selbst ist m. E. nicht im Skript definiert, sondern nur der Zugriff darauf.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 14:15

    Mach es nochmal. Aber teste das Wurzelverzeichnis. Wenn der Pfad aus deinem Scrrenshot vom Windows-Explorer stimmt, ersetze das C: durch WindowsVistaHome (C:) und/oder durch WindowsVistaHome.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 14:09
    Zitat von Spiderman-21

    Ich habe mal das Symbol zum FreeCommander kopiert und als Screenshot eingestellt.


    Darum geht es nicht. Das ist die Verknüpfung auf dem Desktop. Ich meinte, welches Symbol wird in Firefox angezeigt. Es geht um die Pfadangabe im Skript.

    Sag mal, wie heisst denn dein Wurzelverzeichnis? C: oder WinVistaHome (C:) oder nur WinVistaHome? Teste mal.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 31. Dezember 2012 um 13:51

    Spiderman-21: Ist mir ein Unding, dass die Script-Variante von mir nicht funktioniert. Die basiert nämlich auf deiner.

    Wie sieht denn das FreeCommander-Symbol bei dir aus? Ist es das FreeCommander-Symbol oder das Standard-Windowssymbol? Wenn es letzteres ist, stimmt dein Pfad nicht. Überprüfe dann den Installationspfad von FreeCommander.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 19:11

    Hallo Spiderman-21:

    Nimm mal den Code (als Buttons, siehe Codezeile 14). Ich habe jetzt überall die args-Parameter weggelassen und die Pfade alle der Normalform angepasst (außer der doppelten Schrägstriche). Bei mir funktioniert alles jetzt blendend. Vorher erschienen bei mir Notepad, calc.exe und cmd.exe überhaupt nicht, der IE erschien, brachte aber immer einen Syntaxfehler. Der ist jetzt weg - wahrscheinlich, weil ich args: weggelassen habe. Jetzt erscheint er mit leerer Seite - wie es sich gehört. Und der FreeCommander macht auch keine Probleme. Die Programme öffnen sich auch jetzt ohne Probleme, wenn ich sie vorher wieder geschlossen hatte. Vorher konnte ich nur einmal öffnen, dann ging nichts mehr.

    Code
    // ==UserScript==
                    // @name           externalApplications.uc.js
                    // @namespace      ithinc#mozine.cn
                    // @description    External Applications
                    // @include        main
                    // @compatibility  Firefox 3.5.x
                    // @author         ithinc
                    // @version        20091212.0.0.1 Initial release
                    // ==/UserScript==
    
    
                    /* :::: External Applications :::: */
    
    
                    var gExternalApplications = {
                      type: 'button', //'menu' or 'button'
                      insertafter: 'menubar-items',
    
    
                      apps: [
                        {name: 'Notepad', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\notepad.exe'},
                        {name: 'Calculator', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\calc.exe'},
                        {name: 'Command Prompt', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\cmd.exe'},
                        {name: 'separator'},                    
                        {name: 'FreeCommander', path: 'C:\\Programme\\FreeCommander\\FreeCommander.exe'},
           ],
                init: function() {
                    for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
                      if (!this.apps[i].path) continue;
                      if (!this.apps[i].args) this.apps[i].args = [];
    
    
                      this.apps[i].path = this.apps[i].path.replace(/\//g, '\\');
    
    
                      var ffdir = Cc['@mozilla.org/file/directory_service;1'].getService(Ci.nsIProperties).get('CurProcD', Ci.nsIFile).path;
                      if (/^(\\)/.test(this.apps[i].path)) {
                        this.apps[i].path = ffdir.substr(0,2) + this.apps[i].path;
                      }
                      else if (/^(\.)/.test(this.apps[i].path)) {
                        this.apps[i].path = ffdir + '\\' + this.apps[i].path;
                      }
                    }
    
    
                    if (this.type == 'menu') {
                      var mainmenu = document.getElementById('main-menubar');
                      var menu = mainmenu.appendChild(document.createElement('menu'));
                      menu.setAttribute('label', 'Start');
                      menu.setAttribute('accesskey', 'a');
    
    
                      var menupopup = menu.appendChild(document.createElement('menupopup'));
                      for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
                        menupopup.appendChild(this.createMenuitem(this.apps[i]));
                      }
                    }
                    else {
                      var menubarItems = document.getElementById(this.insertafter);
                      var toolbaritem = menubarItems.parentNode.insertBefore(document.createElement('toolbaritem'), menubarItems.nextSibling);
                      toolbaritem.setAttribute("class", "chromeclass-toolbar-additional");
                      toolbaritem.setAttribute("orient", "horizontal");
                      for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
                        toolbaritem.appendChild(this.createButton(this.apps[i]));
                      }
                    }
                  },
    
    
                  exec: function(path, args) {
                    for (var i=0; i<args.length; i++) {
                      args[i] = args[i].replace(/%u/g, gBrowser.currentURI.spec);
                    }
    
    
                    var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsILocalFile);
                    file.initWithPath(path);
                    if (!file.exists()) {
                      throw 'File Not Found: ' + path;
                    }
    
    
                    if (!file.isExecutable() || args.length==0) {
                      file.launch();
                    }
                    else {
                      var process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].getService(Ci.nsIProcess);
                      process.init(file);
                      process.run(false, args, args.length);
                    }
                  },
    
    
                  createButton: function(app) {
                    if (app.name == 'separator')
                      return document.createElement('toolbarseparator');
    
    
                    var item = document.createElement('toolbarbutton');
                    item.setAttribute('class', 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional');
                    item.setAttribute('label', app.name);
                    item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + app.path + '?size=16');
                    item.setAttribute('oncommand', 'gExternalApplications.exec(this.path, this.args);');
                    item.setAttribute('tooltiptext', app.name);
                    item.path = app.path;
                    item.args = app.args;
                    return item;
                  },
    
    
                  createMenuitem: function(app) {
                    if (app.name == 'separator')
                      return document.createElement('menuseparator');
    
    
                    var item = document.createElement('menuitem');
                    item.setAttribute('class', 'menuitem-iconic');
                    item.setAttribute('label', app.name);
                    item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + app.path + '?size=16');
                    item.setAttribute('oncommand', 'gExternalApplications.exec(this.path, this.args);');
                    item.path = app.path;
                    item.args = app.args;
                    return item;
                  }
                };
                gExternalApplications.init();
    Alles anzeigen
  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 17:12

    Also bei mir funktioniert es:

    [attachment=0]userchromescript.png[/attachment]

    So sieht bei mir die Zeile aus:

    Code
    {name: 'FreeCommander', path: 'D:\\Programme\\FreeCommander\\FreeCommander.exe', args: ['%u']},

    Ich habe lediglich das Programm auf D: anstatt C:

    Grüße
    milupo

    Edit: wie es aussieht, musst du auf das Symbol oben doppelt klicken, damit sich das Programm öffnet.

    Bilder

    • userchromescript.png
      • 64,67 kB
      • 889 × 329
  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 16:25

    Spiderman-21: Installiere spaßeshalber die Erweiterung UserChromeJS.xpi noch einmal in das gleiche Profil. vielleicht wirkt sich die Änderung dann aus.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 15:23
    Zitat von Spiderman-21


    Habe das mal ohne diese Zeichen probiert; klappt nicht.


    Die abschließende geschweifte Klammer und das Komma hast du aber gelassen? Die gehören nicht zur args-Angabe.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 15:08

    Die Pampa liegt doch im Süden - in Argentinien. Das ist sogar auf der südlichen Halbkugel. Dort ist jetzt Sommer. Wahrscheinlich schwitzt Mithrandir jetzt mächtig. :mrgreen:

  • Bedeutung eures Avatars oder User-Namens

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 11:28
    Zitat von Artist

    Zum Thema Gerüchte: Bei uns würdest du als Lupus -egal ob lieb oder böse- ganz gefährlich leben: nach dem offiziell erlegten Bären "wurde" ein letztes Jahr zugewanderter Wolf inzwischen spurlos "verschwunden", nachdem er einige Schafe gerissen hatte. Pst, pst, wir wissen natürlich was gelaufen ist ...


    Es ist natürlich was dran, dass Wölfe Schafe reißen. Aber das ist nun mal der Lauf der Natur. Wir haben hier einen Wald, in dem es mittlerweile ebenfalls Wölfe gibt, die aus der Lausitz eingewandert sind. Der Wald bildet die Grenze zur Oberlausitz. Nach meinem letzten Wissensstand wurden bisher 27 Schafe gerissen.

    Grüße
    milupo

  • [GELÖST] Firefox Anzeige CSS und Javascript

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 11:14
    Zitat von swoop124


    nochmal, zum mitschreiben!!!!


    Ich wüsste nicht, dass wir einen Vertrag haben, nach dem ich verpflichtet bin, dir schnell die richtige Lösung zu präsentieren. Hier helfen Benutzer Benutzern freiwillig nach ihren Möglichkeiten. Wenn es dir nicht schnell genug geht, zaubere dir die Lösung selbst auf ein Silbertablett!

  • Bedeutung eures Avatars oder User-Namens

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 00:43

    Ach man soll nicht so viel auf Gerüchte geben. :)

  • Bedeutung eures Avatars oder User-Namens

    • milupo
    • 30. Dezember 2012 um 00:16

    Sowohl mein Benutzername als auch mein Avatar-Bildchen deuten auf meinen Familiennamen hin. Mein Bild deutet auch auf einen gewissen Gegensatz zu dem von 2002Andeas die Wildkatze und der liebe gute Wolf. ;)

  • [GELÖST] Firefox Anzeige CSS und Javascript

    • milupo
    • 29. Dezember 2012 um 22:45

    Fúr VDR gibt es doch ein Wiki und ein Forum, wenn ich richtig ergoogelt habe. Vielleicht liegt es an dem Plugin?

  • FF und Win8 - geht das?

    • milupo
    • 29. Dezember 2012 um 20:50

    2002Andreas: Aha. Danke.

  • FF und Win8 - geht das?

    • milupo
    • 29. Dezember 2012 um 20:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Windows 8 führt erstmals eine neue, Metro genannte, Oberfläche ein. Das ist die Oberfläche mit den Kacheln und so.


    Soviel ich weiß, heißt die Oberfläche schon gar nicht mehr Metro.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon