1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • milupo
    • 18. August 2024 um 19:09

    Die Datei heißt userChrome.js. Genau in dieser Schreibweise.

    Und, du weißt auch, dass auch Dateien in den Installationsordner müssen? Du schreibst hier nur vom Profilordner. Ansonsten muss die Skriptdatei oben von Endor wie alle anderen Skriptdateien auch in den Ordner chrome des Profilverzeichnisses.

  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • milupo
    • 18. August 2024 um 18:55

    Du solltest auf den Link klicken, den dir 2002Andreas in Beitrag #98 gegeben hat, da wird dann alles beschrieben.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • milupo
    • 17. August 2024 um 17:54
    Zitat von 2002Andreas

    Die steht auch in diesem Thread in Beitrag Nr. 1.

    Habe gerade gesehen, dass Mira_Belle die Frage von Herzmann bloß wiederholt hatte. Das hatte ich nicht gesehen, da das wie normaler Text aussieht. Daher habe ich Mira_Belle zitiert und nicht Herzmann.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • milupo
    • 17. August 2024 um 15:06
    Zitat von Mira_Belle

    Sind Skripte vom Prinzip her performanter als CSS-Hacks oder ist das vergleichbar ähnlich?

    Die Zwecke von Skripten und CSS unterscheiden sich grundlegend. Skripte dienen dazu, Funktionen oder Einstellungen zur Verfügung zu stellen, die Firefox nicht mitbringt, und CSS dient in erster Linie der Gestaltung des Aussehens von Firefox. Man kann in Skripte auch CSS-Code einbauen, nur sollte sich das in Grenzen halten. Es wäre Unsinn, Hunderte von Zeilen CSS-Code in ein Skript einzubauen, während der Skriptcode nur aus zehn Zeilen besteht. Der CSS-Code sollte dann in eine CSS-Datei ausgelagert werden. Das Skript und die CSS-Datei können dann dennoch zusammenspielen. Und manchmal reichen auch ein paar Skriptzeilen aus.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • milupo
    • 17. August 2024 um 13:49
    Zitat von 2002Andreas

    Da gab es aber einen Einspruch von Herzmann , und ich habe es wieder geändert.

    Die Verschiebung wäre doch begründet, wenn da jeder Einspruch erheben würde …

  • Internetseite von FAZ Kiosk kann in Firefox nicht genutzt werden, wohl aber in Chrome

    • milupo
    • 16. August 2024 um 23:15
    Zitat von pdrume

    Die FAZ hilft nicht weiter, weil es ein Problem von Firefox ist.

    Das sagen Website-Betreiber meistens. Schuld abwälzen ist deren Spezialität.

  • Suchleiste funktioniert nicht mehr ohne Eingabe

    • milupo
    • 16. August 2024 um 19:53

    Ich suche über das Suchfeld auf der Startseite von Firefox. Da geht das noch (Nightly): Einfach Enter drücken und google.com wird geöffnet. Aber auch ich halte das für einen überflüssigen Schritt.-

  • "Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

    • milupo
    • 16. August 2024 um 14:27
    Zitat von FuchsFan

    Ich bedanke mich für die indirekte Kritik

    Kritik ist ein zu großes Wort. Wenn ich Fehler sehe, teile ich die mit, dafür bin ich hier Helfer.

  • Grafik anzeigen.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 15. August 2024 um 19:51
    Zitat von Mira_Belle

    Wie dem auch sei, der Fehler, wie auch immer dieser beim Kopieren entstanden ist

    Ist zwar mittlerweile Geschichte, aber ich hätte da eine Idee. Es wurde im Editor mal OpenTrustedLinke geschrieben, der Editor hat sich das gemerkt und dann beim nächsten Mal vorgeschlagen. Und wenn man dann auf den Vorschlag klickt, ist es dann zu spät.

  • Wetter-Online WetterRadar und RegenRadar werden seit letzten Firefox-Update nicht mehr angezeigt

    • milupo
    • 15. August 2024 um 18:10

    Ach so, das meint er.


    Das hat mit deinem Problem wahrscheinlich nichts zu tun, aber du schleppst da eine Erweiterung mit dir herum, die vor Jahren mal von Mozilla bereitgestellt wurde, weil es einen Bug bei der Aktualisierung von Add-ons gab. Die heißt hotfix-update-xpi-intermediate, Zeilen 149 bis 153. Die solltest du deinstallieren, bei dir ist die sogar noch aktiv.

  • Wetter-Online WetterRadar und RegenRadar werden seit letzten Firefox-Update nicht mehr angezeigt

    • milupo
    • 15. August 2024 um 18:04
    Zitat von John22

    Ich nutze Windows Sicherheit als Virenschutz.

    Was ist „Windows Sicherheit“? Meinst du den Windows Defender? Der sollte in den Allgemeinen Informationen oben unter Sicherheitssoftware angegeben sein, im Gegenteil, da steht gar nichts.

  • Neue Sprachen für Übersetzungsfunktion von Firefox

    • milupo
    • 15. August 2024 um 15:34

    Danke, habe meine Frage nun dort gestellt.

  • Neue Sprachen für Übersetzungsfunktion von Firefox

    • milupo
    • 15. August 2024 um 12:49

    Anscheinend lässt sich Greg Tatum nur über fosstodon zu erreichen und ich müsste erst ein Konto bei mastodon dafür einrichten. Er ist auch bei Github, dort kann ich ihm auch keine Nachricht schicken, obwohl ich bei Github registriert und angemeldet bin. Das ist mir alles zu umständlich.

  • JavaScript

    • milupo
    • 15. August 2024 um 12:27
    Zitat von .DeJaVu

    Deaktiviere testweise das "Deaktivierungs-Addon für Google-Analytics"

    Siehe hier: ;)

    Zitat von PMKA

    Das Deaktivierungs-Add-on habe ich testweise deaktiviert.

  • Neue Sprachen für Übersetzungsfunktion von Firefox

    • milupo
    • 14. August 2024 um 23:25

    OK, danke Sören. Ich denke, die umfangreichste Datenbank für Obersorbisch, die Mozilla zur Verfügung steht, ist Common Voice. Für Niedersorbisch gibt es da leider außer den Texten für die Common Voice-Website gar nichts, außer eine Aufforderung an die Sorben da mitzuarbeiten.

  • Neue Sprachen für Übersetzungsfunktion von Firefox

    • milupo
    • 14. August 2024 um 22:52

    Hallo Sören, jetzt muss ich doch mal fragen. Meines Erachtens erfordert die Übersetzungsfunktion bestimmte Ressourcen als Basis. Bei Minderheitensprachen wie Sorbisch ist es manchmal schwierig, diese bereitzustellen. Welche Ressourcen sind das, haben die beiden sorbischen Sprachen da überhaupt eine Chance?

  • Automatische Updates nachträglich aktivieren (MSI Version)

    • milupo
    • 14. August 2024 um 18:26
    Zitat von .DeJaVu

    app.update.enabled betrifft doch Erweiterungen, oder irre ich?

    Ich würde sagen, du irrst dich. „app“ ist die Abkürzung für Application (Anwendung), also Firefox. Für Erweiterungen ist das extensions.update.enabled.

  • Schrift in der Lesezeichen Symbolleiste blau

    • milupo
    • 14. August 2024 um 17:11

    Und das auf deinem Bildschirmfoto sind keine Farben? Was dann? Es sieht aus, als ob du das Theme Firefox Alpenglow nutzt. Das bringt Firefox mit, ist aber nicht das Standard-Theme.

  • JavaScript

    • milupo
    • 14. August 2024 um 14:18
    Zitat von PMKA

    Welchen Blocker muß ich deaktivieren und wo finde ich den

    Es geht hier um Erweiterungen. Eigentlich solltest du wissen, welche Erweiterungen du installiert hast. Gehe ins Menü Extras --> Add-ons und Themes und klicke links auf Erweiterungen. Jetzt werden dir rechts alle installierten Erweiterungen angezeigt. Blocker-Erweiterungen sind z. B. Adblock Plus und uBlock Origin.

  • Grafik anzeigen.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 14. August 2024 um 11:19
    Zitat von Endor

    in Notepad++ einfügt muss man darauf
    achten, dass der Code ich UTF-8 ohne BOM und nicht in ANSI abgespeichert
    wird.

    Ich kann mich irren, aber UTF8 ohne BOM ist schon lange Standard in Notepad++, daher sollte es mit den Skripten und auch mit CSS keine Probleme diesbezüglich geben. Früher war mal ANSI Standard und dann zwischenzeitlich war das irgendwie mal in der Auswahlliste unter Codierung etwas komisch angegeben. Jetzt ist das klar. Er müsste also eigentlich einen anderen Editor verwendet haben, z. B. den Standard-Editor von Windows.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon