1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Wo finde ich das "Menü „Alle Tabs auflisten"?

    • milupo
    • 26. Juli 2025 um 20:43

    CSS-Codes und Skripte sind im Benutzerprofil. Das ist getrennt vom Installationsverzeichnis, solange du das bisherige Benutzerprofil verwendest, kannst du Firefox zehnmal neu installieren, da wird sich nichts ändern.

  • Warum werden im Tab angezeigte Webseitensymbole nicht in die Lesezeichensymbolleiste übernommen?

    • milupo
    • 24. Juli 2025 um 14:56

    Bitte grabe nicht solch alte Threads aus, der Thread hier ist 3 Jahre alt und außerdem als erledigt markiert. Eröffne im Zweifelsfall immer einen eigenen Thread, so wie es die Forrumsregeln vorsehen. Andere Threads kannst du dann dennoch durchforschen. Meistens stimmt es auch nicht, dass es sich um das gleiche Problem handelt.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 23. Juli 2025 um 15:13

    Endor benzBrake verwendet ziemlich weit unten noch die Inline-Eventhandler onclick, oncontextmenu und onpopupshowing, die nicht mehr funktionieren.

  • Firefox v141.0 UndoCloseTabButton.uc.js Skript funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 23. Juli 2025 um 14:41

    Lösche bei dir die Zeile 5, das ist ein versehentliches Überbleibsel. Der aktuelle Code steht schon in Zeile 6 darunter. Es gibt keine Dateien mit der Endung .jsm mehr.

  • Senkrechte Trennlinien fehlen nach Update

    • milupo
    • 22. Juli 2025 um 18:51

    Ich habe diesen Schnipsel im Skript, Aris hat ihn auch:

    CSS
    #main-window[customizing] #configuration_toolbar > :is(#wrapper-spacer,#wrapper-separator,#wrapper-spring) { \
    		  border: 1px dotted !important; \
    		  margin-inline-start: 2px !important; \
    		  margin-inline-end: 2px !important; \
    		}\

    Erhöht mal die Werte für margin-inline-start und/oder margin-inline-end.

    Bei mir rutscht dann im Anpassen-Fenster der Trennstrich nach rechts und lässt sich dadurch besser packen. Der Strich ist auch vorher vorhanden, das beweist ja der Tooltipp, wenn man mit dem Mauszeiger im Anpassen-Fenster darüber geht.

  • Senkrechte Trennlinien fehlen nach Update

    • milupo
    • 22. Juli 2025 um 18:05

    Ich muss mich revidieren, aus irgendeinem Grund funktioniert die Version, die ich habe, im Nightly, aber nicht in Fx 141. Seltsam. Dabei war das Nightly ja auch mal Fx 141.


    Es klappt doch! Mir fehlte nur ein Stückchen CSS in Fx 141, das ich in der Datei space_und_separator_restorer.css habe.

    CSS
    toolbarseparator[id^=customizableui-special-separator] {
      appearance: none !important;
      border-left: 2px solid red!important;
      margin-top: 10px!important;
      margin-bottom: 10px!important;
         } 

    Daher kommt auch die rote Farbe des Trennstrichs. Hier müsste man vielleicht mit border-left experimentieren. 2px ist vielleicht zu wenig, daher steht im Anpassen-Fenster der Strich möglicherweise zu weit links.

    Nein, das betrifft die Position des Strichs am Zielort.

  • Senkrechte Trennlinien fehlen nach Update

    • milupo
    • 22. Juli 2025 um 17:33

    Macht das mal, was am Ende des Skriptes von grisu2099 in Zeile 188 steht: Zeile 187 auskommentieren und die Kommentarzeichen in den Zeilen 189 und 193 entfernen. Den setTimeOut-Abschnitt also aktivieren.


    Gerade mal mit meiner uralten Version getestet. Das Trennzeichen erscheint in der Symbolleiste, es sieht zwar im Anpassen-Fenster so aus, als wäre da kein einzelner Strich, nichtsdestotrotz erscheint bei mir ein roter Trennstrich in der Symbolleiste, auch nach dem Schließen des Anpassen-Fensters.

  • Senkrechte Trennlinien fehlen nach Update

    • milupo
    • 22. Juli 2025 um 17:19

    Hier ist das aktuelle Original von Aris:

    CustomJSforFx/space_and_separator_restorer.uc.js at master · Aris-t2/CustomJSforFx
    custom scripts. Contribute to Aris-t2/CustomJSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Könnte der Version von grisu2099 entsprechen.

    Ich selbst habe das Skript irgendwann mal zu Testzwecken installiert, verwende es aber nicht.

  • Senkrechte Trennlinien fehlen nach Update

    • milupo
    • 22. Juli 2025 um 17:04

    Und das hast du nicht im Anpassen-Fenster?

    Muss natürlich bei dir Konfigurations-Symbolleiste o. ä. heißen.

  • Rechtschreibprüfung nicht auf Deutsch

    • milupo
    • 17. Juli 2025 um 19:55

    Wie schon geschrieben, ein Sprachpaket enthält keine Rechtschreibprüfung, sondern dient nur der Eindeutschung der Firefox-Benutzeroberfläche, wenn jemand Firefox hauptsächlich in einer anderen Sprache nutzt.

    Was Rechtschreibwörterbücher angeht: Leider gehört Deutsch zu den Sprachen, wo aus lizenzrechtlichen Gründen kein Rechtschreibwörterbuch standardmäßig ausgeliefert werden darf. Deswegen muss ein Rechtschreibwörterbuch für Deutsch immer nachträglich installiert werden.

  • Wie kann ich Pocket ersetzen?

    • milupo
    • 14. Juli 2025 um 17:56

    Wir überlesen alle mal etwas.

  • Wie kann ich Pocket ersetzen?

    • milupo
    • 14. Juli 2025 um 17:24
    Zitat von schlingo

    Leider hat er die Version nicht angegeben.

    Doch. Beitrag #3: Ubuntu 25.04.

  • Wie kann ich Pocket ersetzen?

    • milupo
    • 14. Juli 2025 um 14:55
    Zitat von wrnr

    ich bekomme vom ubuntu kein neueres, mache jedes update sofort.

    Auch bei Ubuntu ist Firefox 140 durch. Ansonsten empfiehlt es sich sowieso, Firefox bei Mozilla direkt herunterzuladen.

    Lade Dir den Firefox Browser in Deutsch und in über 90 weiteren Sprachen herunter
    Das Internet spricht viele Sprachen. Damit du das Beste für dich aus dem Web holst, stellen wir den Firefox Browser auch auf Deutsch und in mehr als 90…
    www.mozilla.org
  • Suchanzeige und Weitere Werkzeuge nicht vorhanden

    • milupo
    • 13. Juli 2025 um 21:53
    Zitat von Dharkness

    Jetzt muss ich doch mal fragen, wo soll es denn dieses Weitere Werkzeuge geben?

    Da kommt eigentlich nur das Hamburger-Menü in Frage.

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • milupo
    • 13. Juli 2025 um 18:57

    Ich nutze mein Smartphone seltener als selten und es ist auch sehr alt (Android 8). Aber meines Wissens gibt es doch eine Screenshot-Funktion auf dem Smartphone. Kann man denn nicht mit der den Screenshot-Bereich einschränken und dann diesen abspeichern?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Juli 2025 um 20:15
    Zitat von lenny2

    Im Skript aboutconfig_menu.uc.js wäre die Option Auto-Close this Menu > Yes, No im Dropdown-Menü sehr nützlich.

    Diese Funktion hat sicherlich nichts mit den about:config-Einstellungen zu tun und soll dir offensichtlich nur einen Klick ersparen, den du dann doch machen musst. Es ist doch egal, ob du in der Symbolleiste auf das Symbol klickst, um das Menü zu schließen oder im Kontextmenü. Ich sehe da keinerlei Vorteil.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Juli 2025 um 15:10

    David44

    Wo hast du das Skript her?

    Und in Zukunft bitte im Diskussions-Thread zu Benutzerskripten deine Beiträge schreiben. Dieser Thread hier ist nur für die Zusammenstellung von Benutzerskripten.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Juli 2025 um 12:59

    So hier ist das Skript mit Kommentartext. Vielleicht könnte man noch etwas ergänzen:

    JavaScript
    // Bezeichnung: Open_all_links-in_tabs.uc.js
    // Herkunft und originale Bezeichnung des Skripts unbekannt
    // Beschreibung: Legt im Menü eines Lesezeichenordners eine Zeile mit folgenden Text an:
    //    "x Ordner / y Link -> Link in Tabs öffnen" (ein Link) bzw. "x Ordner / y Links -> Links in Tabs öffnen" (mehrere Links),
    //     x wird durch die Anzahl der Ordner ersetzt und y durch die Anzahl der Links
    //     Per Klick auf diese Zeile werden alle Links des Lesezeichenmenüs in Tabs geöffnet, einschließlich der Links in Unterordnern
    // Getestet in Firefox 140.0.4 und Firefox 142 Nightly
    // Stand 11.07.2025
    
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      function setFunction() {
        PlacesViewBase.prototype._mayAddCommandsItems =
        function PVB__mayAddCommandsItems(aPopup) {
          let hasMultipleURIs = false;
          let menuitemCount = 0;
          let menuCount = 0;
          if (aPopup._placesNode.childCount > 0) {
            for (let item of aPopup.children) {
              if (item._placesNode) {
                if (item.localName == 'menuitem') {
                  menuitemCount++;
                } else if (item.localName == 'menu') {
                  menuCount++;
                }
              }
            }
            if (menuitemCount > 0 || menuCount > 0) {
              hasMultipleURIs = true;
            }
          }
          if (!hasMultipleURIs)  {
            aPopup.setAttribute("nofooterpopup", "true");
            if (aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs);
              aPopup._endOptOpenAllInTabs = null;
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptSeparator);
              aPopup._endOptSeparator = null;
            }
            return;
          }
    
          aPopup.removeAttribute("nofooterpopup");
          if (!aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
            aPopup._endOptSeparator = document.createXULElement("menuseparator");
            aPopup._endOptSeparator.className = "bookmarks-actions-menuseparator";
            aPopup.insertBefore(aPopup._endOptSeparator, aPopup.firstChild);
            aPopup._endOptOpenAllInTabs = document.createXULElement("menuitem");
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.className = "openintabs-menuitem";
            if (this.options?.extraClasses?.entry) {
              aPopup._endOptOpenAllInTabs.classList.add(
                this.options.extraClasses.entry
              );
            }
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.addEventListener('command', function (event) {
    			PlacesUIUtils.openMultipleLinksInTabs(this.parentNode._placesNode, event,
                PlacesUIUtils.getViewForNode(this));
    		});          
            
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.addEventListener('click', function (event) {
    			checkForMiddleClick(this, event);
    			event.stopPropagation();
    		});
              
           aPopup.insertBefore(aPopup._endOptOpenAllInTabs, aPopup.firstChild);
          }
    
          let label = menuitemCount + " Link";
            if (menuitemCount != 1) {
              label += "s";
            }
            label += " / " + menuCount + " Ordner."
            if (menuitemCount == 1) {
              label += " -> Link in Tab öffnen."
            } else if (menuitemCount > 1) {
              label += " -> Links in Tabs öffnen."
            }
    
          aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute("label", label);
        }
      }
    
      setTimeout(function() {
          setFunction();
      },50);
      
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Juli 2025 um 12:42
    Zitat von BarbaraZ-

    Ist, ohne Beschreibung trotzdem ein wenig verwirrend, wie ich finde.

    Deswegen will ich ja einen Kommentartext schreiben. Das gab es vielleicht alles bei einer Originalversion vor Jahren, aber so etwas geht immer mal wieder verloren bei den Überarbeitungen im Forum.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Juli 2025 um 12:34
    Zitat von BarbaraZ-

    Moin, da hier etliche Beschreibungen (Header) fehlen, weiss ich nicht, um was es sich im Beitrag #4.555 handelt.

    Kommt noch, siehe zwei Beiträge vor deinem.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon