1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 26. Dezember 2014 um 22:54
    Zitat von bigpen

    Ich habe soeben noch etwas Neues entdeckt:
    In der Listenansicht habe ich probehalber einige Sites zum Löschen angehäkelt. Haken kann man setzen, die Seiten werden weiss markiert, nur das anschliessende Löschen (oben rechts) funktioniert nicht.


    Ja, so ist es. Auch in der englischen Version wird lediglich die Markierung aufgehoben.

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 26. Dezember 2014 um 22:34

    Ich kann leider nicht viel tun, um die Mängel der originalen englischen Version in der deutschen Version zu beheben. Dafür habe ich nicht die Kenntnisse. Ich kann euch höchstens die vorhergehende Version 1.0.10.2 anbieten und Endor bitten, sie zusätzlich vorn in die Liste aufzunehmen':


    Direktinstallation oder Download: Lightbeam 1.0.10.2 deutsch

    Edit: Leider funktioniert die Vorgängerversion auch nicht. Das deutet wohl wirklich darauf hin, dass Lightbeam nicht mit Fx 34 kompatibel.

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 26. Dezember 2014 um 22:18
    Zitat von bigpen


    Der Schieber von Firefox ist ausser Betrieb. In der milupo-Version kann man im inneren Schieber auf/ab scrollen. Und im grafischen Bild, das ich bevorzuge, kann man die Darstellung in der Bildfläche mit dem Mausrad vergrössern oder verkleinern.


    Nun, die Bildlaufleisten, die angezeigt werden, sind beide von Lightbeam. Die speziell für die Liste zuständige funktioniert nicht. Dafür habe ich die eigentlich standardmäßig versteckte Bildlaufleiste für die gesamte Anzeigefläche eingeblendet. Ich kann jedoch, falls ihr das wollt, die nicht funktionierende Listen-Bildlaufleiste ausblenden. Ich setze dafür deren CSS-Attribut overflow-y von scroll auf auto. Eigentlich sollte scroll im Falle der Einstellung auto Standard sein. Putzigerweise lässt scroll die Liste eingeblendet. auto blendet sie in unserem Falle aus, obwohl die Anzahl der Einträge den sichtbaren Bereich überschreitet (bei meinem Test waren das 21). Ich will mit Absicht nicht den Wert "hidden" verwenden, damit man sehen kann, ob die Einstellung wieder funktioniert, wenn eine neue Firefox-Version erscheint.

    ReVox: Da du gerne Änderungen selbst vornimmst: in resources-->lightbeam-->data-->style.css suche nach ".body-table" und ändere overflow-y: scroll in overflow-y: auto

  • Reminderfox - Hinweisfenster erscheint zwei Mal

    • milupo
    • 25. Dezember 2014 um 19:14

    Kann ich auch bestätigen.

    Boersenfeger: Der AMO-Kommentar behandelt aber ein anderes Problem.

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 25. Dezember 2014 um 18:11

    Gern geschehen. So weiß ich, dass es einen weiteren Benutzer meiner Übersetzung gibt. ;)

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 25. Dezember 2014 um 17:41

    bigpen: Durch meine Notlösung funktioniert auch das.

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 25. Dezember 2014 um 17:39

    Man sollte eigentlich meinen, der oder die Entwickler lesen auf Github mit, wo der dazugehörige Bug eröffnet wurde.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 25. Dezember 2014 um 17:26

    Hallo ReVox, hallo Endor und an alle anderen, die Lightbeam verwenden.

    Im Thread viewtopic.php?f=4&t=111136 wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Listenansicht von Ligthbeam seit Firefox 34 nicht mehr scrollbar ist. Ich habe eine Notlösung gefunden, die in jenem Thread beschrieben ist. Ich habe deshalb eine veränderte Version der deutschen Übersetzung von Lightbeam 1.1.0 hochgeladen, die diese Notlösung enthält.

    Endor: Der Dateiname ist unverändert geblieben, der Link in unserer Liste am Anfang dieses Threads führt jetzt also zur veränderten Version der deutschen Übersetzung. Du brauchst also an der Liste nichts verändern.

    Grüße und noch frohe Weihnachtsfeiertage,

    milupo

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 25. Dezember 2014 um 17:16

    Der Fehler besteht wirklich. Ich habe leider keine Ahnung, was da falsch programmiert wurde. Meine JavaScript-Kenntnisse sind bescheiden. Ja früher wurden die Oberflächen der Erweiterungen durchgängig noch mit XUL zusammengebaut, aber in diesem JavaScript-Wust findet sich niemand zurecht. Lightbeam wird von Mozilla offiziell unterstützt, bietet aber keine einfache Lokalisierbarkeit, so dass es offiziell bisher nur in Englisch erscheint. Das ist aus meiner Sicht eine Schande.

    Ich habe aber eine Notlösung für dich, mit der du dich behelfen kannst, bis der Bug behoben ist: Entpacke das xpi und gehe dann den Pfad resources --> lightbeam --> data zur Datei style.css. Öffne diese Datei und ändere in Zeile 28 den Eintrag

    Code
    overflow: hidden

    in

    Code
    overflow: scroll


    und packe das xpi wieder zusammen. Installiere dann die neue Version und du solltest dann rechts einen zusätzlichen Scrollbalken sehen. Der eigentlich für die Einträge zuständige Scrollbalken funktioniert zwar immer noch nicht, aber du kannst wenigstens nach unten scrollen und siehst auch unten die Schaltflächen.

    Die von mir oben genannte deutsche Version ist bereits angepasst, sofern du sie verwenden möchtest.

    Grüße
    milupo

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • milupo
    • 25. Dezember 2014 um 14:31

    Hallo Klaus,

    welche Version von Lightbeam verwendest du? Die aktuelle Version ist Lightbeam 1.1.0, die laut den Versionshinweisen auf AMO mit Firefox 34 kompatibel ist.

    Übrigens gibt es in dieser Liste hier im Forum eine inoffizielle deutsche Übersetzung von Lightbeam 1.1.0.

    Grüße
    milupo

  • Profile verschwinden

    • milupo
    • 18. Dezember 2014 um 22:26

    Wenn es dir nicht passt, wie und worauf hier geantwortet wird, dann gehe doch in die Foren mit den deiner Meinung nach hochwertigeren Antworten. Hier ist ein Nutzer-zu-Nutzer-Forum und jeder Helfer muss sich erst mal an die Aufgabenstellung herantasten, denn erst einmal hast nur du das Problem, um das es geht und niemand sonst. Also musst du uns Helfern erst einmal entgegenkommen und nicht hier noch frech werden. Denn dann hast du sofort verspielt.

  • Infolister inkompatibel zu Firefox 34

    • milupo
    • 16. Dezember 2014 um 20:00

    Die Version 0.10.4.a4 sollte funktionieren, da sie bereits die Änderung enthält, die in der Version 0.10.4.a3 erst nachträglich eingearbeitet werden musste - in bestimmte Pfade muss das Unterverzeichnis /modules/ eingefügt werden. Die Version 0.10.4.a4 ist zwar neuer (allerdings auch schon vom Juli) hat aber nicht das besondere Schmankerl, das Mithrandir seinerzeit zur Verfügung gestellt hat und das nachträglich in die Spezialversion 0.10.4.a3 (siehe Link von Endor) eingebaut wurde, nämlich die Darstellung des Aktualisierungsdatums im deutschen Format. Die Version 0.10.4.a4 ohne dieses Schmankerl findet ihr hier: https://infolister.googlecode.com/hg/site/infolister-0.10.4a4.xpi

    Grüße
    milupo

  • WOT funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 11. Dezember 2014 um 18:22

    RollerMan: Welche Firefox-Version verwendest du? Es ist absehbar, dass die Erweiterung irgendwann nicht mehr funktioniert, da die aktuelle Version älter als ein Jahr ist. Auch wenn sie bei Zitronella noch funktioniert.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 10. Dezember 2014 um 07:04

    Gern geschehen, Joshua.

  • Nicht funktionierende Erweiterungen in Nightly 37

    • milupo
    • 8. Dezember 2014 um 22:31
    Zitat von 2002Andreas


    Andreas, du haben aber Englisch text in schöner Deutsch übersetzt. Mit welches program du das getan? :mrgreen:

    Irgendwie dachte ich, du hast bessere Englischkenntnisse als jedes Übersetzungstool.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 8. Dezember 2014 um 20:40

    Ich habe jetzt die berichtigte deutsche Version hoch geladen:

    Lightbeam 1.1.0 deutsch

    Viel Spaß.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 7. Dezember 2014 um 23:17

    Hallo ReVox,

    auweia, ich habe doch tatsächlich die Bemerkung über den Fehler in deiner Nachricht vom 3. 12. úbersehen! Wieder mal Asche auf mein Haupt! Da machst du dir schon die Mühe, die Übersetzung auf Herz und Nieren zu überprüfen und ich übersehe das! Schlimm, schlimm. Ich schau mir das aber nochmal an.

    Ich bitte dich vielmals um Entschuldigung!

    Grüße
    milupo

  • InstantFox for Firefox ≥ 34

    • milupo
    • 7. Dezember 2014 um 18:37

    Auf AMO hast du in einem Kommentar auf der Seite der Erweiterung geschrieben, dass Mozilla (ich nehme an, du meinst das AMO-Team) die neue Version von InstantFox abgelehnt und alle entsprechenden Links entfernt hat. Weswegen? Welcher Grund bzw. welche Gründe wurden dafür genannt? Hat die Erweiterung eventuell schon die Schnellprüfung beim Hochladen auf AMO nicht bestanden? Und wenn dem so ist, warum nicht?

  • Firefox spielt keine webm Dateien ab

    • milupo
    • 6. Dezember 2014 um 20:33

    Könnte nicht diese Einstellung bei ihm in about:config verantwortlich sein?

    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: video/webm,audio/webm

    Ich weiß nicht, wozu diese Einstellung genau dient, aber es wird wohl irgendwas deaktiviert, darauf deutet "disable" hin. Vielleicht sollte er diese Einstellung einfach mal zurücksetzen.

  • Old Plain-Add erzeugt "links(XX)"-Ordner in Favoriten. Warum

    • milupo
    • 4. Dezember 2014 um 22:15
    Zitat von Christian123


    OldPlainF. hat mich bislang jahrelang sehr treu begleitet und ich verstehe nicht wieso hier nicht ebenfalls weiter angepasst wird bzw. warum es keine Alternativen gibt.


    Das musst du den Autor fragen. Irgendwann gibt eine nicht mehr weiterentwickelte Erweiterung den Geist auf. Die Version 1.4 ist vom 26. Juli 2013 und diese Version ist nicht mal auf der Website des Autors zu haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon