Zitat von TmoWizard
Das ist aber nun wirklich sehr merkwürdig, denn ich habe aus dem original Add-on an der Stelle bzw. in der Datei "install.rdf" nur die dortigen alten URLs gegen meine eigenen getauscht. :?
Du kannst da sicherlich hineinschreiben, was du willst. Du kannst den Tag auch weglassen. Aber es gehört sich einfach, jemanden anzugeben, der dir geholfen hat, sofern es jemanden gibt. Ob du nur seinen (Benutzer-) Namen, die URL seiner Seite oder beides angibst, spielt keine Rolle. Zu überlegen wäre auch, wenn der meiste Code noch vom ursprünglichen Autor stammt, den in <em:creator> zu nennen und dich in <em:contributor> anzugeben. Aber bindend ist das nicht.
ZitatDen Tag <em:translator> kenne ich, aber der ist bei mir überflüßig. Ich müßte da entweder meinen eigenen Namen angeben oder bei anderen Sprachen "Google Translator", was doch irgendwie ... sagen wir mal seltsam aussehen würde! :mrgreen:
Ist ja keine Pflicht. Aber du bittest ja auf AMO schließlich um die Unterstützung der Benutzer für die Übersetzung in andere Sprachen. Soll das übrigens heißen, du hast bisher nur mit Google Translator übersetzt?