1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Masterpasswort bei jedem Start

    • milupo
    • 25. März 2015 um 16:01
    Zitat von Boersenfeger

    Seit knapp 2 Jahren wurschtelst du also herum? Immer noch ist die Frage nach dem neuen Profil von dir nicht beantwortet...


    So wie es aussieht seit etwas 3,5 Jahren. Jedenfalls kam seit 2011 nie eine Rückmeldung, dass er das Problem schon einmal gelöst hätte.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 24. März 2015 um 20:01

    Hallo Endor, danke fürs Aktualisieren der Liste.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 24. März 2015 um 19:30
    Zitat von Mathe41

    Hallo milupo,
    inzwischen ist gismeteo 5.0.0.8 erschienen. Könnte diese Version evt. wieder übersetzt werden?


    Hallo Mathe41, aber klar doch.

    Hier auf Wunsch eines einzelnen Herrn: :)

    Download oder Direktinstallation: Gismeteo 5.0.0.8 deutsch

    Die Erweiterung wird wie immer - so Endor will ;) - in die Liste am Anfang des Threads eingetragen.

    Benutzung der Erweiterung wie immer auf eigene Gefahr.

    Viel Spaß!

    Grüße
    milupo

  • [erledigt] Status-Bar-Clock

    • milupo
    • 24. März 2015 um 17:13

    Hallo BarbaraZ-, installiere dir die Erweiterung UserChromeJS 1.7 noch einmal drüber. Leider gibt es immer wieder dieses Problem mit dem JavaScript-Cache, der das Aktualisieren verhindert. Dagegen hilft eben die nochmalige Installation der Erweiterung und/oder die Installation der folgendenden UserChromeScripts:

    Restart Firefox Button - https://github.com/ardiman/userCh…rtfirefoxbutton
    Restart Firefox Button_Movable - https://github.com/ardiman/userCh…xbutton_movable

    Ich verwende Ersteres - der JavaScript-Cache wird hierbei durch Drücken der mittleren oder rechten Maustaste während des Neustarts von Firefox geleert.

    Grüße
    milupo

  • Diskussion zu AddonLister (InfoLister-Ablösung?)

    • milupo
    • 24. März 2015 um 16:25

    Spiderman-21: Du hast Win 7 32-bit.

    Schau dir mal folgende Zeile an:

    Code
    TEXTOPENEXE :      'C:\\Program Files (x86)\\Notepad++\\notepad++.exe',

    Meines Wissens gibt es das Programmverzeichnis Program Files (x86) nur unter einem 64-bit-Windows. Das ist das eine.

    Das andere ist: Hast überhaupt Notepad++ installiert oder verwedest du einen anderen Texteditor. Dann musst du dessen Pfad einstellen.


    Grüße
    milupo

  • Website als HTML mit CSS speichern ?

    • milupo
    • 23. März 2015 um 22:34

    Hallo geldhuegel, sicher, das ist eine Möglichkeit - aber man schießt immer etwas mit Kanonen auf Spatzen. Und man muss die richtige Linktiefe erwischen - es darf nichts fehlen, man sollte sich aber auch nicht den Rechner mit unnötigem Zeug zumüllen. Das hängt natürlich immer von der Größe der Website ab.

    Grüße
    milupo

  • Mein Rücktritt als Administrator

    • milupo
    • 23. März 2015 um 21:06

    Hallo Road-Runner,

    schade, dass du dich zurückziehen willst. Du bist immer eine gute Stütze des Forums gewesen und wirst eigentlich jetzt, wo einige Störenfriede hier Chaos säen, mehr gebraucht denn je. Deinen Rückzug und den von bigpen empfinde ich irgendwie als eine Kapitulation vor diesen Leuten, die nicht sein darf, damit das Forum erhalten bleibt. Die Helfer in diesem Forum sind von allen Nutzern geachtet, denen sie geholfen haben. Und ich behaupte einfach mal, dass das die Mehrheit ist. Störenfriede gibt es leider immer überall, manchmal fühlen sich auch manche Hilfesuchende auf den Schlips getreten, weil sie nicht das bekommen haben, was sie glaubten erhalten oder gar beanspruchen zu können oder weil sie selbst zur Lösung ihres Problems mehr hätten beitragen müssen und das nicht wollten.

    Vielen Dank für deine bisherige gute Arbeit und als Vorschuss für die Zukunft - dass du uns nunmehr als einfacher Helfer weiterhin kräftig unterstützt.

    Grüße
    milupo

  • Website als HTML mit CSS speichern ?

    • milupo
    • 23. März 2015 um 00:48

    Oha, die Bugmeldung hat ja schon ganz paar Jährchen auf dem Buckel, 13 Jahre, nochmal 12 Jahre und sie hat Silberhochzeit. :D

  • Website als HTML mit CSS speichern ?

    • milupo
    • 23. März 2015 um 00:25

    Schaue nach oben, ich habe gerade meine Nachricht geändert.

  • Website als HTML mit CSS speichern ?

    • milupo
    • 23. März 2015 um 00:06

    Wahrscheinlich gehen Verknüpfungen beim Speichern verloren. Ich habe die Seite mal mit "Webseite, komplett" gespeichert und es gehen wirklich Formatierungen verloren. Z. B. oben die beiden orangenen Zeilen sind eigentlich Tabellenzeilen. Im HTML-Code ist dabei table mit class="tborder" ausgezeichnet, d.h., es müsste irgendwo eine Klasse "tborder" definiert sein. Nach dem Abspeichern habe ich die Ordner durchsucht und nichts dergleichen gefunden. Mit dieser Klasse wird sicherlich auch die Farbe der Tabellenzeilen definiert. Das gleiche gilt für <td class="tcat"> und <div class="smallfont". Weder tborder, tcat noch smallfont sind in einer der abgespeicherten css-Dateien zu finden.

    Ich glaube nicht, dass Firefox der Verursacher ist, sondern die Website ein korrektes Abspeichern der Pfade verhindert.


    Grüße
    milupo

    EDIT: Ich habe die Ursache gefunden. Es gibt auf der HTML-Seite eine @import-Anweisung für ein Stylesheet, die wohl ignoriert wurde:

    Code
    @import url("clientscript/vbulletin_css/style-d9832f80-00010.css");

    Sie steht ziemlich weit oben, zwischen den Tags <style> ... </style>

    Setze einfach die URL der Hauptdomain davor, und du kannst die CSS-Datei aufrufen. Speichere sie gesondert in den Unterorder Name_Speicherordner-Dateien und passe den Pfad in der Importanweisung an, oder mache einen zusätzlichen Eintrag <link rel="stylesheet" type="text/css" href="..." /> für diese Datei.

    Hier ist von mir der direkte Pfad zur fehlenden CSS-Datei:

    Code
    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/clientscript/vbulletin_css/style-d9832f80-00010.css
  • Werbung abschalten

    • milupo
    • 20. März 2015 um 14:56
    Zitat von MK120873

    Hallo ich habe ein immenses Problem mit Firefox


    Nur als Hinweis: Ursache fúr dieses Problem ist nicht Firefox. Die Werbung kommt von Webseiten und/oder wird von Malware geladen, die du dir auf deinem Rechner eingefangen hast. Dagegen ist der Scan mit Adwcleaner, den dir oben 2002Andreas angeraten hat.

  • Sind Bemerkungen (REM) in der user.js möglich?

    • milupo
    • 19. März 2015 um 14:21
    Zitat von bigpen

    Das waren Gedanken in die Zukunft... ;)


    Theoretisch kannst du ja alle Einstellungen aus about:config in deine user.js hineinpacken. :D Und dann noch die ganzen Kommentare dazu ...

  • Sind Bemerkungen (REM) in der user.js möglich?

    • milupo
    • 19. März 2015 um 00:11
    Zitat von pencil

    ... man lernt halt nie aus. :-??


    Genauso ist es. :)

  • Sind Bemerkungen (REM) in der user.js möglich?

    • milupo
    • 19. März 2015 um 00:02
    Zitat von pencil


    Danke für den Hinweis mit /* ... */ . :klasse:


    Gern geschehen. Aber eigentlich ist das doch wirklich nicht Neues. Wie Sören schon schrieb, es ist die normale JavaScript-Syntax.

  • Sind Bemerkungen (REM) in der user.js möglich?

    • milupo
    • 18. März 2015 um 20:30

    Hallo bigpen,

    falls die Kommentare mehrzeilig sein sollen, kannst du auch /* ... */ statt mehrerer Zeilen mit // verwenden.

    Grüße
    milupo

  • AMO: Dauer der Add-on-Überprüfung!

    • milupo
    • 16. März 2015 um 14:29
    Zitat von TmoWizard


    Man lernt eben auch mit knapp 50 Jahren immer noch etwas dazu, so ist das Leben eben und mir macht das auch Spaß!
    ...
    Ich bin ja derzeit arbeitslos, kenne mich aber in dem Bereich doch einiger Maßen aus. Mal sehen, was mein Berater bei der ARGE ... zu einem entsprechenden Kurs meint.


    Hallo TmoWizard,

    wie knapp bist du denn an den 50? Es gibt beim Jobcenter ja das Projekt 50+ (einschl. 50). Da bekommt man 200 Euro pro Jahr als Zuschuss für Computerdinge, also nicht nur Hardware oder Software, sondern auch Kurse.

    Grüße
    milupo

  • AMO: Dauer der Add-on-Überprüfung!

    • milupo
    • 16. März 2015 um 12:44
    Zitat von TmoWizard


    Im Moment arbeite ich gerade an zwei Fehlern, wobei eigentlich nur einer davon für die Anwender relevant ist. Manchmal kommt es nämlich vor, das direkt beim anklicken einer E-Mail ein "Timeout" kommt. Man muß dann eine andere E-Mail wählen und dann wieder die gewollte, dann kommt ein richtiges Ergebnis. Verstehe ich nicht ganz, denn der Timeout sollte eigentlich nicht sofort kommen:

    Code
    var timeout = 1000 * prefs.getIntPref('timeout');

    Ich bin hier echt am überlegen, ob der Fehler nun bei clamdrib LIN oder eventuell bei ClamAV selbst liegt. Merkwürdig ist das auf jeden Fall, denn eigentlich sollte das nicht passieren!


    Tja, da kann ich dir nicht helfen, Programmierung ist Sörens Revier. Darin möchte ich lieber nicht wildern.

    Grüße
    milupo

  • Firefox Android - Downloadhelper funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 15. März 2015 um 22:23

    @KeinUntertan: Seit heute gibt es Version 7.2.0 - teste die mal.

    Grüße
    milupo

  • Firefox Android - Downloadhelper funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 15. März 2015 um 22:20
    Zitat von Scholle


    Es gibt eine neue Version 5.0.1, die ist installierbar ab FF 36. Funktioniert dort aber nicht.


    So, hast du auch wirklich getestet? Was funktioniert denn nicht?

    Abgesehen mal davon geht es hier im Thread um den "Flash Video Downloader - YouTube HD Download [4K]".

  • AMO: Dauer der Add-on-Überprüfung!

    • milupo
    • 15. März 2015 um 17:28
    Zitat von TmoWizard


    Das wäre eventuell eine gute Idee, auch wenn ich an dem Add-on doch einiges geändert habe und auch noch ändern werde. Gerade die Bereinigung der Fehler und Warnmeldungen auf AMO hatten einige Änderungen nach sich gezogen, aber ich denke trotzdem mal darüber nach.


    Wenn ich mir recht überlege, ist das vielleicht gar nicht mehr nötig. Das alte Clamdrib ist von AMO verschwunden und für Clamdrib Lin bist du jetzt als Autor eingeführt. Es handelt sich hier um Open Source, der Quelltext ist also frei verwendbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon