1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Darstellungsprobleme seit FF37

    • milupo
    • 25. April 2015 um 15:30

    Dann liegt es höchstwahrscheinlich an einer deiner Erweiterungen. Deaktiviere sie mal einzeln, um die schuldige herauszufinden.

    Ergänzung: Du kannst auch probieren, ob es an der Hardwarebeschleuniung liegt, Vielleicht hilft es, sie zu deaktivieren. Hier noch ein Hilfeartikel, der beschreibt wie du vorgehen solltest:

    fehlerbehebung-bei-erweiterungen-themes-und-hardwarebeschleunigung

  • Google maps classic

    • milupo
    • 25. April 2015 um 14:58
    Zitat von daxvondow

    I
    Ich habe seit ewigen Zeiten das Add-on
    GoogleMaps 20110301
    von justin Ƨullivan
    Google Maps Search
    installiert:


    Ja, und es ist ewige Zeiten her, dass die letzte Version bereitgestellt wurde, am 01.03.2011. Du hast wahrscheinlich unverschämtes Glück, dass die Erweiterung bisher überhaupt noch funktioniert hat.

  • Update des Grauens

    • milupo
    • 22. April 2015 um 12:11

    Man startet Firefox erst mal im abgesicherten Modus oder wie hier, wo eigentlich schon klar ist, dass sich eine Erweiterung quer legt, mit einem neuen Profil. Das Problem liegt hier überhaupt nicht beim System, und bei Firefox nur insofern, dass er aktualisiert worden ist. Das eigentliche Problem hier ist TMP und das hast du selbst schon erkannt. Also, warum packst du das Problem nicht da an?

  • loop.throttled fehlt

    • milupo
    • 21. April 2015 um 18:49
    Zitat von kemcom


    Woran kann es liegen, dass das Smiley bei mir fehlt?


    Es könnte sein, dass eine Erweiterung hineinpfuscht, da müsstest du Firefox mal im abgesicherten Modus starten - siehe den ersten Link von AngelOfDarkness. Zuvor könntest du aber mal nachschauen, ob das Symbol nicht doch noch im Anpassen-Fenster ist. Klicke mal mit der rechten Maustaste irgendwo auf die freie Fläche oberhalb der Symbolleiste und wähle "Anpassen..." Es öffnet sich das zweigeteilte Anpassen-Fenster. Im linken, größeren Teil sind alle vorhandenen, ungenutzten Symbole aufgeführt. Schaue mal nach, ob das Smiley-Symbol dabei ist. Wenn ja ziehe es in die Symbolleiste irgendwo neben dem Balkensymbol. Wenn nicht, kannst du das Anpassen-Fenster schließen und wir müssen nach einer anderen Ursache suchen, zuerst mit dem abgesicherten Modus.

    Zitat

    Habe übrigens soeben auf Version 37.0.2 aktualisiert.


    Ja, ist gestern frisch erschienen.

  • seit Update auf 37.0 probleme mit mjpg.jpg videostream

    • milupo
    • 20. April 2015 um 23:09

    Eigentlich ist JavaScript standardmäßig aktiviert. Siehe about:config --> javascript.enabled --> Wert true. Ich sehe übrigens das gleiche wie bigpen. Übrigens ist heute Version 37.0.2 erschienen.

  • loop.throttled fehlt

    • milupo
    • 20. April 2015 um 19:18
    Zitat von kemcom

    ich möchte gern "Hello" aktivieren und dazu über "about:config" den Wert "loop.throttled" von "true" auf "false" ändern.

    Doch "loop.throttled" ist in meiner Firefox-Version ( 37.0) nicht enthalten.


    Hallo kemcom, willkommen im Forum.

    Wenn du Fx 37.0 hast, ist Hello bereits standardmäßig installiert. Du solltest eigentlich ein lächelndes Smiley in der Symbolleiste rechts oben links neben dem Balkensymbol sehen. Die Einstellung loop.throttled gibt es nicht mehr in about:config - sie gab es nur so lange, wie Hello nicht standardmäßig aktiviert war. Stattdessen gibt es jetzt die Einstellung loop.enabled, die standardmäßig auf true steht, da Hello jetzt standardmäßig aktiviert ist.

    Du solltest außerdem auf Version 37.0.1 updaten.

    Grüße
    milupo

  • https Seiten werdn seit 37.0.1 nicht mehr angezeigt

    • milupo
    • 20. April 2015 um 00:16

    Hast du eventuel die Kaspersky Suite? Damit gibt es öfter mal Probleme, siehe:

    viewtopic.php?p=943160#p943160

    Aber ich bin mir nicht sicher, ob das mit deinem Problem zusammenhängt.

  • Allgemeine Frage zu Eurem SicherheitsWahn!

    • milupo
    • 17. April 2015 um 21:59

    Egal ob in einem User-Forum oder in einem Entwickler-Forum - man sollte immer sachlich sein in seinen Beiträgen und Sachlichkeit hast du hier im ersten Beitrag dieses Threads vermissen lassen.

  • seit Update auf 37.0 probleme mit mjpg.jpg videostream

    • milupo
    • 17. April 2015 um 20:34

    Auch SeaMonkey spielt die Cam klaglos ab. Bei Firefox ruckte es aber auch mal nach einer Ewigkeit.

  • Zeichen werden nicht richtig dargestellt

    • milupo
    • 17. April 2015 um 18:46

    Das Problem ist, dass die Schriftzeichen, und es sind wirklich Schriftzeichen, dann meist im Bereich Private Use Area von Unicode liegen, es ist auch der entsprechende Zeichencode der dann statt des Schriftzeichens angezeigt wird. Und dieser private Zeichenbereich kann mit irgendwelchen Zeichen belegt werden, die nicht vom Unicode-Konsortium definiert sind, sie sind spezifisch. Daher muss Webseiten das Verwenden anderer Schriftarten erlaubt werden.

  • 4zu3 Monitor

    • milupo
    • 16. April 2015 um 18:15

    Ich glaube, hier will uns jemand verulken.

  • Fehler bei Wikipedia-Bearbeitung

    • milupo
    • 14. April 2015 um 23:25

    Da kann ich nicht viel dazu sagen, ich verwende weder Wordpad noch Internet Explorer. Wenn ich offline etwas schreibe, muss ich in der WP eher Zeilenumbrüche entfernen, weil ich, wie gesagt, einen automatischen Zeilenumbruch im Editor vornehme. Aber eigentlich sollten keine vorgenommen werden, es sei denn du musst einen neuen Absatz anlegen. Aber das ist ja nichts Neues für dich.

  • Fehler bei Wikipedia-Bearbeitung

    • milupo
    • 14. April 2015 um 19:09

    Nein, kannte ich bis jetzt nicht. Danke für den Tipp, werde die Erweiterung mal testen. Vielleicht wäre die auch für den Themenstarter etwas.

  • Fehler bei Wikipedia-Bearbeitung

    • milupo
    • 14. April 2015 um 18:46

    Wenn du Texte der Wikipedia entnimmst und dann änderst, kannst du davon ausgehen, dass sich da Einiges verschiebt, wenn du die gleiche Seite wieder in der Wikipedia einfügst. Auch im IE. Wenn du was ändern willst, mache es lieber im Editor-Fenster der WP, du hast dort auch die Bearbeitungsbedingungen der WP, so dass du in der Vorschau sofort sehen kannst, was da eventuell schiefläuft.

  • Fehler bei Wikipedia-Bearbeitung

    • milupo
    • 14. April 2015 um 18:34

    Wenn du manuelle Zeilenumbrüche machst, wenn du offline Texte in einem Editor schreibst, musst du in der Wikipedia die Zeilenumbrüche wieder herausnehmen. Der Umbrauch in der WP erfolgt automatisch. Nur bei einem neuen Absatz macht man einen manuellen Umbruch, aber mit Leerzeile. Ich schreibe auch Texte für die WP offline, lasse mir vom Editor einen automatischen Zeilenumbruch machen, um immer den Text im Blick zu haben. Aber in der WP musst du das u. U. korrigieren.

  • Lokales HTML validieren funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 12. April 2015 um 14:19

    Bevor du hier Firefox den schwarzen Peter zuschiebst, ohne die Ursache deines Problems zu kennen, solltest du erst einmal das Naheliegende überprüfen - die Erweiterung Web Developer. Sie ist es doch, die dir die HTML-Validierung ermöglichen soll und nicht Firefox selbst. Der Haken ist nämlich, dass die aktuelle Version 1.2.5 von Web Developer vom 29. April 2013 ist, das heßt es sind bald zwei Jahre vergangen, ohne dass sich etwas an der Erweiterung getan hat. Es wäre also sowieso nur eine Frage der Zeit, dass die Erweiterung nicht mehr richtig oder gar nicht mehr funktioniert. Aber es ist ja viel einfacher lieber Firefox in den Dreck zu ziehen.

  • Website Cooliris Galerie

    • milupo
    • 10. April 2015 um 18:36

    Hermes ist mir zuvorgekommen. Es stimmt, die Serveradresse app.cooliris.com wird als nicht existent gemeldet. Das könnte damit zusammenhängen, dass die Firma Cooliris vor kurzem von Yahoo gekauft worden ist. Deshalb funktionieren nur die Youtube-Videos.

  • Add-on "CoolPreviews" in FF 37.0.1 verschwunden

    • milupo
    • 9. April 2015 um 16:13
    Zitat von BarbaraZ-


    ich sehe es nicht so, dass Andreas hier als Lehrer auftrat.
    Es ist einfach, so meine ich, eine Sache der Höflichkeit, hier bei einem Problem nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, wie es so schön heißt.


    In gewisser Weise kann man die Themenstarter verstehen, sie möchten gerne mehr Aufmerksamkeit für ihr Problem. Aber es gibt auch Forenregeln und daran sollten sie sich auch halten und mit Verständnis auf einen Hinweis darauf reagieren. Ich fürchte nur, die wenigsten machen sich die Mühe, die Forenregeln durchzulesen, obwohl es wirklich nicht allzuviel Text ist.

    Grüße
    milupo

  • Add-on "CoolPreviews" in FF 37.0.1 verschwunden

    • milupo
    • 9. April 2015 um 16:06

    So, Endor hat den toten Link in der Liste entfernt.

  • Add-on "CoolPreviews" in FF 37.0.1 verschwunden

    • milupo
    • 9. April 2015 um 15:45
    Zitat von starwolf23


    Nach Klick auf den Link kommt folgendes:
    Die Webseite oder Datei, die Sie angefordert haben, wurde auf unserem Server nicht gefunden. Es ist möglich, dass Sie auf einen Link geklickt haben, der nicht mehr aktuell ist, oder vielleicht haben Sie sich bei der Eingabe der Adresse vertippt.
    Aber danke!


    Du solltest auch nicht da drauf klicken. Das ist der Link zu AMO, von dem wir ja bereits wissen, dass die Erweiterung auf AMO nicht mehr existiert. Leider ist der tote LInk noch nicht entfernt. Darunter der Link ist entscheidend. Das ist der eigentliche Download-Link. Von AMO hättest du, so es die Erweiterung noch gäbe, nur die englische Version erhalten.

    Grüße
    milupo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon