1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 21:02
    Zitat von Endor

    Erledigt.
    Habe auch Mozilla Weave-Sync 1.7 entfernt.
    Ist ja schon länger in Firefox integriert, braucht also kein Mensch mehr.


    Danke.

    Zitat

    Was machen wie mit Coolpreviews?
    Entwicklung ist ja an einem anderen Eigentümer über gegangen.


    Müssten wir mal testen, ob es noch funktioniert. Wir hatten uns ja geeinigt, dass wir es so lange zur Verfügung stellen, bis es nicht mehr funktioniert. Es war ja auch letztens nicht klar, ob es überhaupt weiterentwickelt wird. Wenn es noch funktioniert, lasse es signieren.

    Grüße
    milupo

  • Keine Inhalte unter about:healthreport

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 20:43

    Tatsächlich. Habe ich doch wirklich übersehen.

    Fox2Fox: Schaue mal in die Einstellungen --> Erweitert --> Datenübermittlung, ob dort bei Firefox-Statusbericht ein Häkchen davor ist.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 20:29

    Hallo Endor, entferne mal Collusion aus der Liste. Das brauchen wir weiß Gott nicht mehr.

    Danke.

    Grüße
    #milupo

  • Meldungen über Spam im Forum

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 20:25

    Englischsprachiger Spam:

    viewtopic.php?f=1&t=112977

  • Keine Inhalte unter about:healthreport

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 20:20
    Zitat von Fox2Fox


    Aus dem "defekten" Ursprungsprofil habe ich folgende Daten in ein fehlerfreies Profil kopiert:

    places.sqlite
    key3.db
    signons.sqlite
    permissions.sqlite
    persdict.dat
    formhistory.sqlite
    cookies.sqlite
    cert8.db
    mimeTypes.rdf

    Und der Auslöser muss in einem dieser Dateien stecken, denn nachdem ich diese Dateien übertragen habe, funktionierte about:healthreport nicht mehr

    Alles anzeigen


    Das glaube ich nicht. Diese Dateien haben ganz andere Zwecke.

    Ich habe gerade gesehen, es gibt bei mir auch eine Datei healthreport.sqlite. Irgendwie war ich so auf den Ordner healthreport fixiert, dass ich sie erst übersehen habe. Entweder fehlt sie bei dir oder sie ist defekt.

    Grüße
    milupo

  • Keine Inhalte unter about:healthreport

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 15:38

    Im Profil befindet sich ein Ordner healthreport. Darin eine Datei state.json, sichere diese Datei oder benenne sie um. Ich habe die Hoffnung, dass Firefox die Datei state.json neu anlegt und Fehler "repariert".

    Grüße
    milupo

  • Keine Inhalte unter about:healthreport

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 15:12

    Teste mal in einem frischen Profil.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 15:02

    Na ja Endor, 5 von 20, das sind 25 %. Das ist doch schon mal eine zweistellige Zahl. ;)

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 12:56
    Zitat von Endor

    Wieder ein Signierungsdurchläufer. :wink:


    Sieg! :mrgreen:

  • Anleitung zum Signieren von Firefox Add-ons

    • milupo
    • 8. Juni 2015 um 00:02
    Zitat von Falck

    Hast Recht, das AddOn ist ziemlich alt und heißt "External Application Buttons mod for Firefox 3.0+". Hat problemlos funktioniert.


    Diese Erweiterung gibt es auf AMO schon nicht mehr.

    Zitat

    Ich hab jetzt den ganzen Abend mit External Application Buttons 2 experimentiert, was aber nicht ganz so einfach im Zusammenspiel mit Classic Theme Restorer war. Die Buttons ließen sich nicht in die Statusbar verschieben. Musste in einer bestimmten Reihenfolge auf Standard zurück gesetzt werden, External Application Buttons entfernt und Buttons 2 installiert werden. Aber ich habs hin bekommen ohne mir das ganze Profil zu versauen.


    Die letzte Version von External Application Buttons 2 ist auch schon vom 18. Mai 2014, also bereits mehr als ein Jahr alt. Wäre denn die Erweiterung Classic Toolbar Buttons nichts für dich? Diese Erweiterung ist ebenfalls von Aris und In CTR ist eine Schnittstelle zu ihr eingebaut.

    Teste immer in einem frischen Profil, da kannst du nichts versauen.

    Grüße
    milupo

  • Anleitung zum Signieren von Firefox Add-ons

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 21:49

    Ich denke mal, die Hinweise im validation report spielen hier eine Rolle. Die Erweiterung External Application Buttons ist uralt, der Code entspricht nicht mehr den Anforderungen von Mozilla, auf AMO gibt es External Application Buttons 2. Funktioniert die Erweiterung überhaupt noch? Jetzt kannst du sie auch noch ohne Signierung testen.

    Grüße
    milupo

  • Anleitung zum Signieren von Firefox Add-ons

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 20:35

    Erscheint eine Fehlermeldung bzw. Warnung? Du kannst dir auch mal die Liste der Probleme (issues) anzeigen lassen, indem du auf See full validation report klickst.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 17:09
    Zitat von Endor

    Ja. Deine laufen immer durch, meine praktisch nie.


    Ach wo. Bei den Warteschlangen-Kandidaten sind bestimmt auch welche von mir dabei, z. B. Lightbeam. Ich habe zwei Durchläufer und du auch. Wer weiß.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 16:43

    Na, wer sagt's denn. Wieder ein Signierungsdurchläufer. :)

  • Mit Link geöffnete neue Seite ohne Menüleiste

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 16:34

    Surfst du im Privaten Modus? Und ist in den Einstellungen die Einstellung Statt neuem Fenster neuen Tab öffnen deaktiviert? Dann fällt dein Problem unter Bug 1166066.

    Siehe auch folgenden Thread: viewtopic.php?f=1&t=112755&hilit=1166066

    Grüße
    milupo

  • Firefox müllt Platte voll mit Temp. Internetfiles

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 16:15

    Nach Google-Funden zu urteilen,, scheint es sich sich um eine von Microsoft beabsichtigte Maßnahme zu handeln, um Programmpfade zu alten Windows-Versionen abwärtskompatibel zu halten. Programme, die für alte Windowsversionen entwickelt wurden, wollen an bestimmten Orten ihre Dateien ablegen. Folgende Seite scheint das einigermaßen zu erklären:

    Der Unterordner Anwendungsdaten erschein unzählige Male

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 14:15

    Oh, jetzt wird es edel. :)

  • FireFox vergisst immer wierder Annmeldedaten

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 13:51
    Zitat von rekem


    Wenn ich mich dann durchgekämpft habe, erscheint ein Fenster, in welchem der Cache gar nicht vorkommt !


    Du solltest einfach mal einen ordentlichen Screenshot machen. Deine Schrift ist riesig groß und die Einstellung für Cookies, Cache und Offline-Website-Daten findest du in der rechten Spalte des Einstellungsfensters. Es ist alles da.

  • Extension installiert sich ohne eigenes Zutun

    • milupo
    • 7. Juni 2015 um 13:39
    Zitat von Fox2Fox

    Google zeigt zu dieser Erweiterung kein Ergebnis.


    Das ist sicherlich auch keine echte Erweiterung. Da hat jemand irgendein xpi zusammengebastelt, das vielleicht nicht mal Funktionalität bietet.

  • FireFox vergisst immer wierder Annmeldedaten

    • milupo
    • 6. Juni 2015 um 22:41
    Zitat von rekem


    Diesess Bild habe ich überhaupt nicht, meines siehe Anlage


    Du musst in dem Auswahlfeld hinter Firefox wird eine Chronik: den Eintrag nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen auswählen. Dann erhältst du das Fenster von Fox2Fox.

    Du machst dann einen Haken in das Kästchen vor Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird. In diesem Moment wird rechts die Schaltfläche Einstellungen aktiv. Da klickst du drauf und du siehst die Einstellungen, die bei Fox2Fox rot umrahmt sind.

    Grüße
    milupo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon