Ich muss auf meine sorbischen Versionen noch warten. Ich habe zwar die Übersetzung der TB-Webseiten am 23. Mai eingereicht, aber die ist noch nicht aktiv. Daher gibt es dort auch keinen Downloadlink.
Beiträge von milupo
-
-
Habe gerade meinen Beitrag ergänzt, als du deinen eingestelt hast.
-
Zitat von Boersenfeger
Aber jetzt... ein UpDate-Check innerhalb TB führt noch zu keinem Download... das kommt dann erst in den nächsten Tagen (..wie immer eigentlich)
Wo denn? Hier ist noch von 31.7.0 die Rede:https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all/
Du treibst dich doch nicht etwa auf bösen Downloadportalen rum?
Also hat auch innerhalb von TB alles seine Ordnung. Also nicht so spitz.
Grüße
milupoEdit: Hier ist TB 38.0.1 allerdings schon da, und die Release Notes gibt es auch:
-
Danke, Sören, das reicht mir schon. Ich stecke nämlich auch nicht so sehr in dieser Materie drin.
-
-
-
Zitat von TextAdventure
Hier ein Beispiel für einen echten Release
: Thunderbird 38.0.1.
Ist auf den Mozilla-FTP-Servern und offizielles Release?/Changelog vorhanden.
Ganz so echt ist es aber noch nicht, denn auf der offiziellen Downloadseite steht diese Version noch nicht zur Verfügung.ZitatZitat:
"...Version 38.0.1, first offered to Release channel users on June 11, 2015..."
Schon einmal auf das heutige Datum geschaut? Abwarten und Tee trinken. Es soll schmackhafte Sorten geben. -
Zitat von Fox2Fox
Von Vorwerfen kann hier keine Rede sein.
Was denn sonst?ZitatAber so wie das aussieht, setzt sich dieses Kein-Bock und das Negativgehabe einfach fort.
Dieses Urteil finde ich etwas vorschnell. Auf jeden Fall würde ich ein mehre als ein Jahr alte Aussage nicht als Grundlage dafür nehmen, sondern nur, das was sie jetzt unternimmt. Und nach fünf Tagen bilde ich mir da auch noch kein Urteil, sondern warte erst einmal ab.ZitatUnd es kam auch keine Einstellung der Themenerstellerin zu Firefox rüber, die sagt, ich benutze Firefox nun doch wieder gerne.
Dazu ist hier niemand verpflichtet. Für die meisten Nutzer ist Firefox lediglich ein praktisches Werkzeug.ZitatWarten wir ab, vielleicht kommt ja noch was.
Genau, das ist die richtigere Einstellung. Sprechen wir uns in ein paar Tagen wieder. Wenn sich da nichts getan hat, können wir wirklich von Desinteresse ausgehen. Du kannst natürlich auch vorher für dich entscheiden, nicht mehr zu helfen.Grüße
milupo -
Standardkonformes Verhalten ist für mich, dass nur der Slash akzeptiert wird. Backslash ist nicht standardkonform. Natürlich verstehen IE und Google Chrome auch den Standard. Aber die Umwandlung von Backslash in Slash ist kein standardkonformes Verhalten, auch wenn sie zum gewünschten Ergebnis führt. Der Browser sollte den Autor einer Webseite doch schon dazu zwingen, ordentliches HTML zu programmieren, Fehlertoleranz hin oder her. Es ist im Interesse des Autors. Er ist auf der sicheren Seite und hat eine gewisse Sicherheit, dass die Besucher seiner Seite auch das sehen, was sie sehen sollen. Auch bei IE und Chrome hat Fehlertoleranz ihre Grenzen.
-
Fox2Fox: Du solltest Alondrielle nicht eine Aussage vorwerfen, die sie vor mehr als einem Jahr zu einem anderen Thema gemacht hat. Man sagt so vieles in seinem Leben, das man nicht ganz ernst meint.
-
Hast du eventuell die Erweiterung Tab Mix Plus installiert? Lies dir mal dazu folgenden Thread durch:
Mache ein Update auf die neueste Version von TMP und schaue, ob das Problem dann behoben ist:
Grüße
milupo -
Tatsächlich. Aber Standard sind nur die normalen Slashes. Firefox verhält sich hier standardkonform, während IE und Google Chrome ihr eigenes Süppchen kochen. Darauf sollte man sich aber nicht verlassen.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Die "/" müssen schon in die richtige Richtung zeigen. Ich habs mit den Entwicklerwerkzeugen von Firefox getestet. Wenn du die Pfade korrekt angibst, werden die SVG-Dateien auch angezeigt.
Ach, so genau habe ich gar nicht hingeschaut. Ich habe lediglich die relativen Pfade an die Serveradresse drangehängt.Es bleibt aber immer noch offen, wieso Chrome angeblich die SVG-Grafiken richtig anzeigt. Soll Chrome so großzügig sein? Es kann sich eigentlich nur um zwei verschiedene Versionen handeln, eine mit den korrekten Schrägstrichen, die dann in Google Chrome angezeigt wurde und eine mit den falschen Schrägstrichen, die für Firefox verwendet wurde.
-
-
Zitat von Boersenfeger
BTW: Ihr konfiguriert doch Firefox für ein Firmennetzwerk, wenn ich mich recht erinnere :-??
PC-Pool, siehe hier: viewtopic.php?f=16&t=112949#p967516 -
Geht es dir um die ganze Datei oder nur um die SVG-Dateien? Die Datei wird angezeigt, die SVG-Dateien nicht, weil die anscheinend nicht auf deinem Server liegen, aber relative Pfade haben. Die Datei denkt, dass die SVG-Dateien bei dir auf http://b-kleine.com bzw. in http://b-kleine.com/test/ liegen. Überprüfe die Pfade.
Grüße
milupoEdit: Wenn es sich um das Pfad-Problem der beiden SVG-Dateien handelt wie du im Titel des Threads angegeben hast und nicht um die Datei selbst, wie das aus deinem Beitrag hervorgeht, möchte ich doch bezweifeln, dass Chrome alles richtig anzeigt. Denn wenn die Pfade zu den SVG-Dateien nicht stimmen, findet auch Google Chrome die SVG-Dateien nicht.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Vielleicht habe es auch ich missverstanden, das wäre vielleicht noch zu klären. Ich ging auf jeden Fall bislang von einer weißen Seite aus.
Da müssen wir auf Fox2Fox warten. Es ist ja auch immer noch offen, ob er die Datei healthreport.sqlite im Profil hat oder ob sie beschädigt ist. -
-
Danke für deine Information, emi.
Endor, ich denke du kannst Coolpreviews signieren lassen. Wer weiß, vielleicht wird es der nächste Durchläufer.
Grüße
milupo -
Ich weiß nicht, ob es mit dieser Thematik hier wirklich zusammenhängt, aber Probleme mit den Aufnahmen von einer Überwachungskamera werden auch hier behandelt:
viewtopic.php?f=8&t=112452&hilit=Mjpg
In Beitrag #8 schreibt Sören Hentzschel sinngemäß, dass es sich um einen Bug handelt, der ab Fx 39 behoben ist.
micha.berl: Entweder du installierst dir jetzt mal eine Beta von Fx 39 (aktuell gibt es beta 3) oder du wartest bis voraussichtlich zum 30. Juni. Da erscheint die finale Version von Fx 39.
Das Ganze allerdings nur unter der Voraussetzung, dass dein Problem mit dem des anderen Threads zusammenhängt.
Grüße
milupo