1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Gespeicherte Passwörter Anzeigen

    • milupo
    • 15. August 2015 um 14:24
    Zitat von Charmante Piper

    sorry das ich mich so kompliziert augedrückt habe
    madperson alt+umschalt+{buchstabe} funzt leider nicht


    Wenn du nun im alten Einstellungsfenster bist, funktioniert Alt+Umschalt auch nicht. Das funktioniert nur im neuen Einstellungfenster.

  • Seit FF 40 wird Webseite anders angezeigt

    • milupo
    • 14. August 2015 um 22:06

    Falls die Suchmaschinen unten ebenfalls in einer Tabelle stehen, könnte es sein, dass in der Zelle für die Metasuche ein Zeilenumbruch drin ist, der nicht hineingehört und der Inhalt erst nach diesem Zeilenumbruch in der Zelle steht. Aber das ist nur eine Vermutung.

  • Seit FF 40 wird Webseite anders angezeigt

    • milupo
    • 14. August 2015 um 21:49

    Vielleicht, weil die Häkchenschaltflächen nach unten gerutscht sind, statt neben den Textfeldern zu stehen. Auch das Metasuche-Feld ist etwas nach unten gerutscht. Möglicherweise reicht die Breite nicht aus. Aber ohne Quellcode kann niemand sagen warum.

  • Deutsche release notes gesucht

    • milupo
    • 14. August 2015 um 19:34

    Viel entscheidender ist aber, können die Nutzer, die die Release Notes lesen möchten, auch etwas damit anfangen? Wer nicht selbst halber Entwickler ist, wird wohl seine Schwierigkeiten haben, das Ganze zu verstehen, selbst wenn es perfekt ins Deutsche übersetzt ist. Es gibt natürlich auch immer Punkte, die klar verständlich sind, so wie bei Fx 40 das veränderte Aussehen des Add-on-Managers oder die Unterstützung von Win 10 durch Fx 40.

  • Deutsche release notes gesucht

    • milupo
    • 14. August 2015 um 18:31
    Zitat von Boersenfeger

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/40.0.2/releasenotes/
    Nutze zur Not eine Übersetzungssoftware..


    Das ist aber wirklich nur eine Notlösung. Da ist doch manchmal ziemlich viel technisches Zeug dabei, dass selbst einem Profiübersetzer die Ohren schlackern. Da kommst du mit einem Übersetzungsprogrämmchen nicht weit. Und da meine ich noch nicht einmal die Liste der gelösten Bugs, die du dir erst durch einen Klick anzeigen lassen musst.

  • Release Notes

    • milupo
    • 14. August 2015 um 18:21

    Die einfache Suche bei Google ist bei manchen nicht der erste Gedanke. Wobei man nach deutschsprachigen Release Notes umsonst suchen würde. Im anderen Thread ging es speziell um diese. Ich würde dann aber unbedingt eine Diskussion in der Schaltzentrale voranschicken, allein, um erst einmal zu sehen, ob es sich lohnt und sich einer findet, der die hier in Deutsch einstellt.

  • AVAST Online Security abgestellt

    • milupo
    • 14. August 2015 um 18:12

    Es ist doch einfach logisch: Es ist Avast, das in erster Linie daran interessiert ist, seine Erweiterung in den jeweiligen Browsern unterzubringen, also müssen sie sich anpassen.

  • Release Notes

    • milupo
    • 14. August 2015 um 18:08
    Zitat von Boersenfeger


    Ich poste die neuesten immer hier, wenns recht ist... andere können dies natürlich auch... :)


    Der Thread ist dann aber nicht angepinnt und rutscht dann immer weiter nach hinten. Wer weiß, wo er dann nach sechs Wochen ist.

    Grüße
    milupo

  • FF 40 ist problembehaftet

    • milupo
    • 14. August 2015 um 17:57

    Wie lange willst du denn dann bei einer unsicheren alten Version bleiben? Du würdest dann lediglich deinem Problem aus dem Weg gehen. Und wie lange? Und es ist nur dein Problem! Es kann sich außer dir und einigen Helfern, seien es wir hier oder andere, niemand um dein Problem kümmern. Wir können dir nur helfen, wenn du mit uns zusammenarbeitest, egal wie lange es dauern mag.

    Es ist deine Entscheidung.

  • AVAST Online Security abgestellt

    • milupo
    • 14. August 2015 um 16:23

    Ich verwende auch AVAST und brauche diese Erweiterung überhaupt nicht. Du brauchst dich nicht bei Mozilla beschweren. Autoren von Erweiterungen haben sich den entsprechenden Browsern anzupassen, egal, um welchen Browser es sich handelt. Abgesehen davon wird Signierung erst ab Firefox 42 definitiv zur Pflicht, also wahrscheinlich ab 3. November. Bis dahin ist noch etwas Zeit. Du bist hier so ziemlich der Einzige, der diese Erweiterung behalten will, viel mehr Leute schimpfen darüber, dass sie sich installiert, aber scheinbar nicht entfernen lässt.

    Warum verwendest du denn eigentlich ein Antivrenprogramm? Du lässt dich von so einem Programm bevormunden, das die Frechheit besitzt, Schädlinge zu löschen oder in die Quarantäne zu schieben?

  • Warteliste für die Add-ons

    • milupo
    • 13. August 2015 um 23:05
    Zitat von Sören Hentzschel


    Nicht, wenn die ID der beiden Versionen anders ist.


    Danke, Sören, das ist sie auf jeden Fall. Es hat sich ja auch geklärt, warum unser Zusatz C.F.DE fehlt.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 13. August 2015 um 23:00

    Herzlichen Dank auch dir pittifox, du hättest noch bis 24:00 Uhr Zeit gehabt und auch später wäre es kein Problem gewesen. Nur vorher soll man nicht gratulieren, das bringt angeblich Unglück. :)

    Herzliche Grüße
    milupo

  • Warteliste für die Add-ons

    • milupo
    • 13. August 2015 um 22:51
    Zitat von emi


    Für mich beinahe Halbgötter :D


    Ach, übertreibe mal nicht, ohne unsere Kundschaft wären wir nutzlos. :mrgreen:

  • Warteliste für die Add-ons

    • milupo
    • 13. August 2015 um 22:14
    Zitat von emi


    Wie ich das verstehe, ist das nun ok :-??


    So ist es. Forenhelfer sind eben auch nur Menschen. :)

  • Warteliste für die Add-ons

    • milupo
    • 13. August 2015 um 22:11
    Zitat von Endor

    Nein, bei Cookieculler 1.4 habe ich vergessen C.F.DE beim Namen einzufügen.
    Nur deswegen wollte ich die Erweiterung nicht nochmal signieren lassen.


    Alles klar, wenn Abendstern2010 jetzt schreiben würde, dass er die Forumsversion hat, hätte ich mal ins xpi reingeschaut.

    Kann es denn passieren, dass originale AMO-Versionen bei einem Update Forumsversionen überschreiben können? Auch mit C.F.DE-Zusatz? Bei Cookieculler sehe ich da keine Gefahr mehr, da wird wohl keine neue Version mehr kommen.

    Grüße
    milupo

  • Warteliste für die Add-ons

    • milupo
    • 13. August 2015 um 22:07

    Von wo hast du Cookieculler?

  • Warteliste für die Add-ons

    • milupo
    • 13. August 2015 um 21:51
    Zitat von emi


    Mir fehlt da dieses C.F.DE :-???
    Oder ist das so ok?


    Dann hast du da die normalen Versionen von AMO. Die mit Zusatz C.F.DE sind hier aus dem Forum camp-firefox.de. Die Forumsversionen sind ebenfalls signiert. Allerdings weiß ich nicht genau, wie sich das mit dem automatischen Update verhält, d. h., ob C.F.DE-Versionen durch normale AMO-Versionen überschrieben werden können. Vielleicht weiß das Endor. Entferne die AMO-Versionen und installiere dir die Forumsversionen:

    viewtopic.php?f=4&t=91768

    Grüße
    milupo

    Edit: Ich sehe gerade, dir geht es nur um Cookieculler. Ohne Zusatz scheint das eine nichtsignierte AMO-Version zu sein. Auf AMO ist Cookieculler signiert und sollte den Zusatz 1.signed haben, auch unsere Forumsversion ist signiert und sollte den Zusatz C.F.DE haben. Entferne deine Version und installiere dir die Forumsversion.

  • Release Notes

    • milupo
    • 13. August 2015 um 19:32
    Zitat von M521

    Ich fände es gut, wenn es einen festgepinten Thread mit den Release Notes geben würde.
    Auf den bunten Mozillaseiten ist auch nichts zu finden.


    Zum ersten Satz: Stelle deine Bitte in der Schaltzentrale.
    Zum zweiten Satz: Hier ist die bunte Mozilla-Seite:

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/40.0/releasenotes/

    40.0 ersetzt du dann nur durch die entsprechende neue Version.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • milupo
    • 13. August 2015 um 19:25
    Zitat von Panther1


    seit Firefox 40 mit Classic Theme Restorer Update ist die Menüleiste dunkelgrau.


    Hast du zufällig Windows 10? Wenn ja, dann verfolge mal diesen Thread:

    viewtopic.php?f=1&t=113807

    Allerdings gibt es da noch keine wirkliche Lösung, im Moment steht dort Aussage gegen Aussage.

  • Neues Update Firefox 40- Adw-cleaner

    • milupo
    • 13. August 2015 um 19:11

    Gern geschehen, aber es wäre besser, wenn du noch die Protokolle hier einstellst, du könntest dir noch anderen Mist eingefangen haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon