1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox Verbindung Fehlgeschlagen

    • milupo
    • 4. September 2015 um 18:12

    Hallo,

    vielfach verhindern Sicherheitsprogramme das Laden von HTTP-Seiten, indem sie in ihren Einstellungen das HTTPS-Scanning standardmäßig aktivieren. Mir ist das jetzt speziell von Avast, Bitdefender und Kaspersky Internet Suite bekannt:

    Siehe diesen Forumsbeitrag

    Über andere Sicherheitsprogramme, die dies ebenfalls verursachen, wie z. B. Avira, kann ich nichts sagen.

  • Classic Theme Restorer customize Australis

    • milupo
    • 31. August 2015 um 21:42

    Hier das Änderungsprotokoll zu CTR 1.3.9 beta6:

    Code
    Änderungsprotokoll 1.3.9beta6:
    [locale] Obersorbische Übersetzung (hsb) aktualisiert (Dank an milupo)
    [locale] Niedersorbische Übersetzung (dsb) aktualisiert (Dank an milupo)
    [locale] Ukrainische Übersetzung (uk) aktualisiert (Dank an Sacredwheels)
    [locale] Polnische Übersetzung (pl-PL) aktualisiert (Dank an Mrere)
    
    
    [fix] Win10 & Fx40+: Rahmen von " alt. curved tabs"
    
    
    [neue Einstellung > Tabs (2)] mehr Tabtrenner (nur Windows/MacOSX)
    Alles anzeigen

    Grüße
    milupo

  • https - Unsichere Inhalte

    • milupo
    • 31. August 2015 um 16:46

    Ich bi

    Zitat von Pingponguin


    Ist "Sören Hentzschel" ein Synonym für Schily, Schäuble, Friedrich oder de Maizière? Bei denen ging/geht es auch immer um Sicherheit die kein Mensch will. Na ja, ist wohl der Zeitgeist. Alles wird in Watte gepackt, auch die Gehirne der Menschen.


    Es ist offensichtlich, dass hier Sören persönlich angegriffen wird, und Firefox und Mozilla werden ebenfalls verleumdet. Ich bitte also darum, den Thread zu schließen. Vermutlich hatter der Themenersteller von Anfang an nichts anderes vor.

  • Text Parsen in HTML?!

    • milupo
    • 31. August 2015 um 10:39

    Im Grunde genommen heißt parsen nichts weiter als analysieren. Der Browser analysiert den Quellcode einer Webseite und arbeitet dann die Befehle ab. Aber es muss sich natürlich nicht nur um eine Webseite handeln. Wenn ein Programm kompiliert wird oder wenn eine Fehlersuche durchgeführt wird (Debuggen), wird der Quellcode ebenfalls analysiert.

    Ich hoffe, ich habe jetzt nichts Falsches geschrieben, denn so sehr kenne ich mit dieser Materie auch nicht aus.

    Grüße
    milupo

  • Firefox in Linux, englische Version

    • milupo
    • 30. August 2015 um 23:54
    Zitat von linux2015


    OK, lassen wir es, ich bin weg, ist mir alles zu blöd, es gibt noch andere Browser.


    Ach so, sage es doch gleich, du wolltest hier bloß mal Frust ablassen ... Aber das ist der falsche Ort dafür.

    Aber ich will mal nicht so sein:

    Gib mal "about:support" in die Adressleiste ein. Unter "Application Basics" (Allgemeine Informationen) findest du den User-Agent. Was steht da? Wenn du noch willst, kopiere den String hier ins Bearbeiten-Fenster. In about:support markierst du den String entweder mit der Maus oder mit Doppelklick, dann Strg+C und hier mit Strg+V einfügen. Ich habe den Verdacht, dass da nichts von Firefox steht.

    Ansonsten viel Spaß mit den Problemen deines nächsten Browsers.

  • Plötzlich keine Tastatureingaben mehr möglich

    • milupo
    • 30. August 2015 um 11:08
    Zitat von Boersenfeger

    irgendwie meinte ich, das dies bereits umgesetzt worden wäre...


    Wahrscheinlich nicht, zumindest gibt es noch keine Rückmeldung.

    Grüße
    milupo

  • Plötzlich keine Tastatureingaben mehr möglich

    • milupo
    • 30. August 2015 um 00:22
    Zitat von Boersenfeger

    :P
    Vielleicht hilft einfach eine neue Tastatur weiter... :wink:


    Genau, eine zweite Tastatur, eine für die Arbeit mit Firefox und eine für die Arbeit ohne Firefox. ;)

    Nein, vmuecke muss mindestens einen der beiden Ratschläge von Fox2Fox umsetzen. Ich tippe ja auf eine Erweiterung, entweder eine neutrale oder eine von Kaspersky.

    Grüße
    milupo

  • Plötzlich keine Tastatureingaben mehr möglich

    • milupo
    • 29. August 2015 um 21:42
    Zitat von vmuecke

    Wenn ich dann FF schieße, funktioniert die Tastatureingabe wieder problemlos.


    Es wäre doch etwas seltsam, wenn immer nur Strom fließt, wenn Firefox geschlossen ist und der Adapter immer aus der USB-Buchse rutscht, wenn Firefox geöffnet ist. :)

  • Classic Theme Restorer customize Australis

    • milupo
    • 28. August 2015 um 14:54

    Hier ist das Änderungsprotokoll zu CTR 1.3.9beta5:

    Code
    Änderungsprotokoll v1.3.9beta5:
    [fix] Fx 43+:Sichtbarkeit des Tabtrenners
    [fix] Fx 43+: Einstellungen für Tabtrenner
    [fix] Windows & Fx40+ & HiDPI: Einstellungen für invertierte Symbole
    
    
    [neu] Einstellung: alternatives Aussehen der  'Einstellungsseite'
    * Einstellungsseite nach Art des  'Add-ons-Managers' neu gestaltet
    * wird durch seine Einstellung  'alternatives Aussehen' verändert.

    Grüße
    milupo

  • Sicherheitsupdate Firefox 40.0.3

    • milupo
    • 28. August 2015 um 13:32

    Auch ich habe jetzt 3 x 40.0.3. :)

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 23:15
    Zitat von CalibraDTMV6

    Jetzt ist die Menüleiste in zweiter Reihe wenn eingeblendet, aber egal!
    Hauptsache die 3 Symbole oben rechts sind wieder da ;)
    Nochmals vielen Dank an Alle !


    Bitte, gern geschehen.

    Vielleicht wäre die Erweiterung Classic Theme Restorer etwas für dich - damit kannst du Firefox nach Herzenslust anpassen.

    Grüße
    milupo

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 23:09
    Zitat von CalibraDTMV6


    Ich hab W7 !


    Ich bin hier noch etwas steinzeitlich unterwegs, mit Win XP. Psst! :)

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass du in Win 7 auf dem Desktop mit der rechten Maus klicken kannst, dann Anpassen --> Fensterfarbe und dort kannst du irgendwie die Transparenz aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn die Aero-Darstellung aktiv ist, ist wohl auch vieles transparent.

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 23:02
    Zitat von CalibraDTMV6


    Vorher war die Menüleiste oben, wenn eingeblendet!


    Na sicher, da die Titelleiste erst ausgeblendet war. Wie ich dir schon schrieb, erscheint die Titelleiste standardmäßig immer ganz oben, sofern sie eingeblendet ist. Wenn sie nicht eingeblendet ist, na dann ist eben die Menüleiste ganz oben.

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 22:46
    Zitat von CalibraDTMV6

    Ahhh, die Menüleist ist jetzt eine Etage tiefer!


    Na logisch. Die Titelleiste ist von jeher ganz oben. Sie ist nur kein Standard mehr und wird daher standardmäßig ausgeblendet.

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 22:43

    Hm, im Moment fällt mir nur Tab Mix Plus ein, das mal dieses Problem verursacht hat. Aber auch dann wäre im abgesicherten Modus das Problem behoben.

    Du hast Windows? Welches? Win 10? Da gab es wohl auch Probleme mit den Leisten.

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 22:32
    Zitat von CalibraDTMV6

    Das war schon mal gut!!!


    Hast du die Titelleiste mal wieder ausgeschaltet? Erscheint da das Problem wieder?

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 22:27
    Zitat von 2002Andreas


    Man kann die Icons ja noch ganz schwach erkennen. Ist das nur im Firefox so?
    Ich vermute, da der Hintergrund der oberen Leiste nicht Standard ist, das du mal was in Windows eingestellt hast dazu.


    Ist die Menüleiste im Betriebssystem vielleicht als transparent eingestellt? Welches Betriebssystem hast du denn eigentlich?

  • Oben rechts iat ausgeblendet

    • milupo
    • 27. August 2015 um 22:16

    Hm, in einem anderen Fall war es die Hardwarebeschleunigung, aber wenn hier das Problem im abgesicherten Modus bleibt ...

    Schalte spaßeshalber mal die Titelleiste ein und aus:

    Balkensymbol oben rechts --> unten auf Anpassen --> im Anpassenfenster links unten auf Titelleiste klicken

  • Forumklima

    • milupo
    • 27. August 2015 um 16:29

    Hallo Sören,

    ich hoffe eigentlich, dass du deine Entscheidung dich zurückzuziehen, zurücknimmst. Du bist ein professioneller Ntuzer im Forum und hast wohl von uns allen die besten Kenntnisse und meiste Erfahrung rund um Firefox und Mozilla. Du wirst eine große Lücke hinterlassen.

    Es ist leider so, dass sich da einige einen Sport draus machen, gegen Admins und Moderatoren zu schießen, wenn es auch noch nicht so wie in der Wikipedia ist und hoffentlich auch nicht sein wird. Einige scheinen zu denken, Admins und Moderatoren sind nur da, um sie attackieren zu können und glauben, Admins und Moderatoren machen ihre Arbeit nur, um Macht ausüben zu können und um sich Sonderrechte gewähren zu können. Sie können - und, ich habe den Eindruck, wollen es auch nicht - sich vorstellen, welches Arbeitspensum die Admins und Moderatoren haben. Und solche Leute greifen Admins, Moderatoren und sogar einfache Forumshelfer mit unsauberen Mitteln an, sei es durch unpassende Wortwahl, durch aus der Luft gegriffene Behauptungen, wie die der Zensur o.ä. Leider gibt es auch im Forum Leute, die glauben, das oder zumindest einiges wäre rechtens und gerecht und schließen sich den "Aufrührern" an. Es ist wie eine kleine "Forgida".

    Es ist mir unverständlich, wie dies alles überhaupt kommen konnte. Seit ich im Forum bin, war unter den Helfern immer ein sehr gutes Klima und beste Zusammenarbeit und lediglich manche Hilfesuchende oder Trolle konnten sich nicht benehmen.

    Sören ist ja auch nicht der erste, der sich zurückzieht. Road-Runner hat sich dafür entschieden nur noch einfacher Helfer im Forum zu sein, weil da immer mehr glaubten, sie können Unfrieden stiften. Ursprünglich wollte er das Forum sogar verlassen. Und wer weiß, wer sich noch alles zurückgezogen hat, ich habe da bisher nicht so sehr darauf geachtet.

    Also stehen wir zusammen, um das Forum zu erhalten und noch vielen Hilfebedürftigen helfen zu können.

    Grüße
    milupo

  • Classic Theme Restorer customize Australis

    • milupo
    • 26. August 2015 um 21:45

    Änderungsprotokoll zu CTR 1.3.9beta4:

    Code
    Änderungsprotokoll v1.3.9beta4:
    [neues Locale] Estnisch (et) (Maidur)
    [locale] Polnische Übersetzung (pl-PL) aktualisiert (Dank an Mrere)
    [locale] Chinesische Übersetzung (zh-CN) aktualisiert (Dank an Cye3s)
    
    
    [fix] Fx43+ & Einstellungen für Tabtrenner: Trennersichtbarkeit
    
    
    [neu] Einstellung: Schließensymbole für Oberfläche

    Grüße
    milupo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon