1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Server Error in '/' Application mit Firefox aber nicht mit IE

    • milupo
    • 31. August 2016 um 00:02

    Da wirst du wohl mal im Embarcadero-Forum nachfragen müssen. Ich habe gegoogelt und nur Embarcadero-Treffer gefunden. Ich kann die Seite übrigens ohne Probleme laden. Leider hat anscheinend nie jemand auf die gefundenen Meldungen über diesen Fehler geantwortet.

  • Ältere Version deinstallieren funktioniert nicht

    • milupo
    • 30. August 2016 um 18:44

    Das sieht aber eher nach einer unsachgemäßen oder abgebrochenen Deinstallation aus. Durch einen Programmstart sollte eigentlich die Verknüpfung zwischen Programm und Registry nicht verlorengehen.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 21:57

    Ja, Startpage24 ist als Autor der Erweiterung angegeben:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…der-profession/

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 21:49

    Laut seinem Beitrag #28 kommt das Startpage24.xpi mit Video Downloader Professional.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 21:38

    Was ich überhaupt mal noch fragen wollte: Wie hast du denn dein Update gemacht? Per "Hilfe --> Über Firefox" oder hast du die neue Version von irgendwo heruntergeladen? Wenn ja, von wo? Nur diese Seite ist die offizielle Download-Seite von Mozilla und nur von da solltest du neue Versionen herunterladen:

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/

    Wenn du von woanders herunterlädst, z. B. von der Chip-Seite, kannst du dir immer etwas Unerwünschtes einfangen und sei es nur eine veränderte Einstellung oder Startseite.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 21:25
    Zitat von Leviathan34


    @Sören
    Doch, Dein Add On hinterlässt / hinterließ einen Eintrag, der vom Adw Cleaner als schädlich und löschbar eingestuft wurde. Ich benutze das Programm bestimmt schon seit es von Dir veröffentlicht wurde. Ich habe aber nicht gesagt, dass es sich um Malware handelte. Jedenfalls habe ich den Eintrag dann jedes Mal gelöscht und Dein Add On war plötzlich auch nicht mehr da! Wie gesagt, das hat sich anscheinend jetzt geändert...


    Im AdwCleaner-Protokoll von Beitrag #6 ist noch folgender ungelöschte Schlússel angegeben:

    [!] Key not deleted: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{10921475-03CE-4E04-90CE-E2E7EF20C814}

    Hast du AdwCleaner nochmal durchlaufen lassen und ist der Eintrag noch vorhanden? Auch der Startpage24-Eintrag sollte weg sein. Du kannst dich darauf verlassen: was AdwCleaner anmahnt, kannst du unbesorgt löschen.

    Hast du die Add-ons noch/wieder installiert? Du hast doch, wenn ich mich recht erinnere, Firefox bereinigt/restauriert. Dabei gehen die Erweiterungen und die Themes verloren. Wenn New Tab Override nicht mehr installiert ist, installiere es wieder, mache dann einen Durchlauf mit dem AdwCleaner und wir schauen uns an, ob im Scan-Protokoll von AdwCleaner ein Eintrag zu New Tab Override ist.

  • Re: 48.0.2 zurückgezogen?...Linux

    • milupo
    • 29. August 2016 um 18:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    [
    Hallo milupo! :)

    Ich hab jetzt keine Zeit dafür, aber wenn ich heute Abend zuhause bin und mir nicht jemand zuvorgekommen ist, kümmere ich mich darum…


    Hallo Sören,

    ich dachte auch an dich, aber eigentlich mehr an jemand anderen, da, wenn du das gemacht hättest, womöglich sich wieder irgendeiner aus irgendeinem Grund auf den Schlips getreten gefühlt hätte. Oh Gott, diese Konjunktivitis wieder, ach nein, das ist Bindehautentzündung. Der andere in meinem Hinterkopf hat dann den Weg in den Thread gefunden und hat es dann getan. :)

  • Photos bei Facebook hochladen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 16:18

    Ach ja, kannst du mal einen Screenshot hier einstellen?

  • Photos bei Facebook hochladen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 16:16

    Also laut der Facebook-Hilfe könnte der Adobe Flash Player auch eine Rolle spielen. Da Firefox und IE unterschiedliche Flash-Plugins verwenden, ist es auch erklärbar, dass das Hochladen mit dem IE funktioniert. Aber natürlich sollte es das auch mit dem Firefox tun.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 16:09

    Ach ja: Erweiterungen immer von addons.mozilla.org herunterladen. Du bist dann auf der sicheren Seite und die Add-ons sind auch signiert.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 16:07

    Fein. Was lange währt, wird gut ...

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass New Tab Override Malware mitbringt. VDL bringt, soviel ich weiß, Werbung mit bzw. verlangt für bestimmte Funktionen Geld.

  • Re: 48.0.2 zurückgezogen?...Linux

    • milupo
    • 29. August 2016 um 15:55

    Ich bin ja erst seit ganz kurzem nach langer Zeit wieder im Forum und ich will nicht auch noch meckern, aber ein Großteil der Beiträge in diesem Thread hat nichts mehr mit dem Thread-Thema zu tun. Ich denke, hier sollte mal ein Forumsallmächtiger die Off-Topic-Beiträge auslagern.

  • Ältere Version deinstallieren funktioniert nicht

    • milupo
    • 29. August 2016 um 14:58
    Zitat von Weberknecht

    Rate mal welcher Eintrag NICHT in der Systemsteuerung steht :mrgreen:

    Seltsam, naja. Ich danke dir jedenfalls für deine schnelle Hilfe. Vielleicht wurde die neue Version einfach über die alte drüber gebügelt oder so (kenne mich da nicht aus) und es liegt an Win 10 dass da was in der Programmliste steht. Bei vielen Neuinstallationen wird man i.d.R. gefragt, ob die alte Version deinstalliert werden soll. Hier war das nicht der Fall. :|


    Fein.

    Beim Drüberbügeln sollte nichts übrigbleiben, sondern überschrieben werden. Irgendetwas war da am 11.08.2016 bei dir. Dieses Datum ist seltsam, weil es noch nicht so lange her ist. Fx 41.0.1 erschien am 14. Oktober vergangenen Jahres. Kannst du dich vielleicht noch erinnern, was du am 11.08. gemacht hast?

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 29. August 2016 um 12:49
    Zitat von Leviathan34


    Vor dem letzten Update konnte ich zum Beispiel den Buchstaben "S" eingeben, dann erschienen die von mir am häufigsten besuchten Internetseiten mit "S". Bestimmt 10 bis 15 Stück! Zum Beispiel:

    - spiegel.de
    - Slayer - Repentless (Official Music Video)
    - einige Facebook-Profile
    - usw.

    Jetzt muss ich erst das "S" und weitere Buchstaben eingeben und es erscheinen in der Suchleiste trotzdem nur 1 oder 2 Seiten dort. Bei anderen Buchstaben wiederum mehrere (Logik?)!


    Schau mal in die "Firefox-Einstellungen --> Suche --> Standardsuchmaschine". Da gibt es die Einstellungen "Suchvorschläge anzeigen" und "Suchvorschläge in der Adressleiste anzeigen". Sind da Häkchen drin?

    Zitat

    Vor dem Update konnte ich die Internetadresse eines Forum eingeben und es erschienen 10 - 15 Seiten der Forenadresse mit entsprechenden Unterforen / Threads, die ich dort einmal besucht habe. Jetzt nicht mehr!

    Wenn ich den nach unten zeigenden Pfeil in der Adressleiste vor dem letzten FF-Update gedrückt habe, erschienen dort die Webseiten, die ich (gerade) am häufigsten besuche. Jetzt kommt da GAR NICHTS mehr!

    Woran liegt das? Anscheinend kann ich diese "Macken" nur mit einem neuen Profil beheben! :(
    Das nervt mich tierisch!!!


    Du hast dir das Profil irgendwie versaut. Oder du hast dir etwas eingefangen. Daher empfehle auch ich dir die beiden Scans zu machen, mit Adwcleaner und Malwarebytes Anti Malware. Möglicherweise kann dann dein Profil noch gerettet werden. Wenn das nichts hilft, wirst du wohl oder übel ein neues Profil anlegen müssen.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 28. August 2016 um 23:49
    Zitat von Leviathan34


    Wenn ich einen Haken wegnehme, dann bleibt es wirklich bei den benutzerdefinierten Chronikeinstellungen, weil ich diese Funktion aber brauche und den Haken wieder setze, erscheint dann wieder nur der Modus "anlegen"!


    Ich halte das für normal. Du verwendest in dem Moment, wenn du das Häkchen wieder rein machst, den Standard.

    Zitat

    Also ich werde jetzt alles neu machen, ich habe ja immer noch das Problem, dass die Webseiten in der Adressleiste erst angezeigt werden, wenn ich mehrere Buchstaben eingebe. Vor dem VORLETZTEN Update war es auch der Fall, dass dort bestimmt 10 - 15 Adressen angezeigt wurden, vor dem LETZTEN Update waren es dann immer ca. 8 - 10 Seiten und jetzt gar keine mehr. Weiß jemand etwas darüber?


    Du hast meine Fragen noch nicht beantwortet. Hast du nun ein neues Profil? Hast du einen Ordner "Alte Firefox-Daten" auf dem Desktop? Wenn du ein neues Profil verwendest, warum? Möglicherweise hast du noch das alte Profil und du brauchst Firefox nur mit diesem Profil zu starten? Einstellungen werden grundsätzlich im Profilverzeichnis gespeichert. Wenn du ein anderes Profil verwendest hast du u. U. andere Einstellungen und wenn du ein neues Profil verwendest, hast du nur die Standardeinstellungen.


    Zitat

    Welche Dateien aus dem Profilordner sollte ich denn am besten noch kopieren? Hier https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen wird ja angegeben, dass folgende Daten importiert werden:

    - Cookies
    - Browser-Chronik und Lesezeichen
    - Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten
    - Gespeicherte Passwörter
    - Sonstige Daten

    Gibt es noch etwas, was empfehlenswert ist zu kopieren?
    Bleiben eigentlich die FF-Sitzungen erhalten?


    Suche erst einmal nach deinem alten Profil, falls du ein neues Profil verwendest, und starte Firefox damit.

    Da du überhaupt keine Probleme mit einem Profil zu haben scheinst, kannst du alles, was du im alten Profil hast, in das neue Profil kopieren. Es bleibt aber immer noch unklar, warum du das alte Profil nicht verwendest, oder verwendest du es doch?

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 28. August 2016 um 23:04

    Es ist eigentlich logisch, dass die Einstellung auf "anlegen" zurückspringt, wenn du keine Änderungen machst. Standardmäßig sind alle von dir angegebenen Einstellungen bereits aktiviert. Die Einstellung "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" bleibt nur stehen, wenn du eine oder mehrere der Einstellungen deaktivierst. Versuche es mal.

    Die Datei profiles.ini bitte nicht antasten! Sie registriert die Pfade zu deinen Profilen. Wenn du sie löschst, werden womöglich deine Profile nicht mehr gefunden.

    Schaue auch mal auf deinem Desktop nach, ob du dort einen Ordner "Alte Firefox-Daten" hast, der vorher nicht da war. Maurizio hat dich darauf bereits hingewiesen. Wenn es den gibt, kannst du die Daten daraus in dein neues Profil kopieren.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 28. August 2016 um 22:24

    Leviathan34: Meines Erachtens stellt sich die Einstellung nicht einfach um. Verwendest du seit dem Firefox-Update ein neues Profil? Die Einstellung "anlegen" ist Standard, würde also bei einem neuen Profil gewählt werden.

  • Ältere Version deinstallieren funktioniert nicht

    • milupo
    • 28. August 2016 um 16:53
    Zitat von Weberknecht

    Da gibts nur einen Zweig "Mozilla Firefox 48.0.2" :-??


    Die Registry kennt also höchstwahrscheinlich den Pfad zu Firefox 41.0.1 gar nicht mehr. Da du Fx 41.0.1 nicht mehr brauchst, lösche den Eintrag in der Systemsteuerung einfach manuell:

    - Windowas-Taste + R
    - regedit
    - HKEY_LOCAL_MACHINE
    - SOFTWARE
    - Microsoft
    - Windows
    - CurrentVersion
    - Uninstall

    Unter Uninstall sind erst mal eine ganze Reihe Einträge mit Zahlen und Buchstaben in geschweiften Klammern zu sehen. Gehe aber weiter runter, für Firefox müsste ein Eintrag mit einem Klarnamen zu sehen sein, so etwas wie:

    Mozilla Firefox 41.0.1 (x86 de)

    Klicke mit der rechten Maustaste drauf und wähle dann "Löschen" aus. Verlasse dann die Registry.

    Rufe jetzt die Programmliste in der Systemsteuerung auf. Der störende Eintrag müsste jetzt verschwunden sein.

  • Ältere Version deinstallieren funktioniert nicht

    • milupo
    • 28. August 2016 um 13:59

    Hast du eventuell den Installationsordner der älteren Version manuell gelöscht oder verschoben, statt diese Version in der Systemsteuerung zu deinstallieren?

    Schaue mal in die Registry, ich hoffe das Folgende trifft bei dir auch noch zu. Ich muss leider noch mit Win XP auskommen.

    - Drücke Windowstaste + R
    - Im Feld "Ausführen" "regedit" eingeben
    - Gehe in den Ast "HKEY_LOCAL_MACHINE"
    - Dort in den Zweig "SOFTWARE"
    - Dann in den Zweig "Mozilla"

    Dort muss es einen Zweig "Mozilla Firefox 41.0.1" geben. Klicke da drauf und im rechten Teil des Fenster sollte es einen Eintrag "PathToExe" geben. In der Spalte "Wert" steht der Installationspfad.

    Notiere den Pfad und verlasse die Registry. Suche nun im Windows Explorer nach dem Installationspfad. Wenn es den nicht mehr gibt, haben wir die Ursache für das Problem gefunden.

  • Gestriges Update mit deutlichen Funktionseinschränkungen

    • milupo
    • 28. August 2016 um 13:11
    Zitat von Leviathan34


    Ja! Ich arbeite ja schon seit Ewigkeiten mit FF und kenne diese Einstellungen!


    Du hast die Frage von Zitronella nicht beantwortet: Was steht in dem Feld? Dort sollte in etwa stehen: "Benutzerdefinierte Einstellungen für die Chronik verwenden". Ich habe hier Firefox in Sorbisch, daher weiß ich jetzt nicht den genauen Wortlaut. Wenn da so etwas wie "Sich die Chronik merken" steht, wirkt das so, als wenn du im privaten Modus surfen würdest. Also, du siehst, Zitronella hat die Frage nicht ohne Grund gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon