1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Yahoo kommt als Suchmaschine

    • milupo
    • 24. September 2016 um 13:16

    Ich habe gerade noch einmal in einem Thread etwas gelesen. Du kannst doch kopieren. Du musst nur den Protokollmanager (mit der Liste der Adwcleaner.txt-Dateien) schließen, nachdem du die aktuellste Adwcleaner.txt geöffnet hast. Dann kannst du auch den Text aus der Adwcleaner.txt kopieren.

    Siehe hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=118827

  • Yahoo kommt als Suchmaschine

    • milupo
    • 24. September 2016 um 13:05
    Zitat von foxtrott_12

    Ich habe den Bedricht, aber ikann ihn hier nicht einfügen, weder mit code noch normal.


    Ja, leider, im Moment ist das so. Das ist ein Bug in der aktuellen Version von Adwcleaner. Du musst das leider zurzeit abschreiben, es reicht allerdings das, was Adwcleaner als schädlich angibt.

  • Yahoo kommt als Suchmaschine

    • milupo
    • 24. September 2016 um 12:54
    Zitat von foxtrott_12


    wie komme ich zum Logfile ohne vorher zu löschen?


    Da ist doch eine Schaltfläche. In der deutschen Version heißt sie allerdings Bericht.

  • Erweiterung für Übersetzung per Rechtsklick gesucht

    • milupo
    • 24. September 2016 um 12:49

    Such dir etwas aus:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=translate

  • Firefox 45.4.0esr

    • milupo
    • 22. September 2016 um 21:17

    Schaue mal in dein Profil, ob du dort eine Datei namens user.js hast, die du nicht selbst angelegt hast. Öffne sie und kopiere den Inhalt hier ins Bearbeitungsfenster innerhalb von

    Code
    [code] ...

    [/code] Um den Tag Code einfügen zu können, darfst du nicht die Schnellantwort verwenden, sondern unten auf die Schaltfläche Antworten oder Vollständiger Editor & Vorschau klicken.

  • Firefox 48.0.2 Druckoption

    • milupo
    • 22. September 2016 um 21:04

    Hallo mickeli,

    verwende am besten die Leseansicht. Klicke dazu auf das aufgeschlagene Buch in der Adressleiste. Jetzt erscheint die Seite ohne den ganzen Ballast. Durch Klick auf das Symbol "Aa" links kannst du den Text vergrößern oder verkleinern. Klicke schließlich entweder auf Datei --> Druckvorschau oder den Menübutton oben rechts und dann auf Drucken. So bist du auch in der Druckvorschau. Dort wird jetzt der vollständige Text angezeigt, den du ebenfalls vergrößern oder verkleinern kannst. In der Druckvorschau klickst du dann auf die Schaltfläche Drucken... .

  • Firefox hängt sich auf - Fehlermeldung Script

    • milupo
    • 18. September 2016 um 19:22

    Das chrome:// hat nichts mit Google Chrome zu tun. Es ist ein URL-Protokoll für den Dateipfad von Mozilla-Benutzeroberflächen, also auch für die Benutzeroberfläche von Firefox.

    Wahrscheinlich braucht das Browserskript browser-syncui.js nur mehr Zeit, um ausgeführt zu werden. Klicke also auf Weiter ausführen, um dem Skript die Zeit zu geben, sich vollständig auszuführen oder auf Skript stoppen, um das Ausführen des Skripts abzubrechen.

  • Firefox Hotfix

    • milupo
    • 18. September 2016 um 18:39
    Zitat von madperson

    eigentlich war laut https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1301425 auch die intention dass sich das ding nach einem update auf firefox 48 wieder von alleine deinstalliert...


    Warte doch mal bis Dienstag, da kommt Fx 49 und das Hotfix verschwindet dann vielleicht von alleine.

  • Firefox Divisionstaste Nummernblock ruft Schnellsuche auf

    • milupo
    • 18. September 2016 um 13:15

    Meines Wissens sind / auf der Haupttastatur (Umsch+7) und / auf der numerischen Tastatur programmiertechnisch nicht das gleiche. Auch der Unicode-Code ist unterschiedlich. Der normale Schrägstrich hat den hexadecimalen Code /, der mathematische Operator hat den hexadezimalen Code ∕. Der mathematische Operator für die Division im Taschenrechnerprogramm müsste wohl (ich bin mir da aber nicht sicher) direkt im Taschenrechnerprogramm als virtueller Tastencode angegeben werden. Dafür gibt es zwei Darstellungen: einerseits als VK_DIVIDE und andererseits als hexadezimaler Code 0x6F. Das Interessante daran ist, dass dieser hexadezimale Code 0x6F nicht dem normalen Schrägstrich entspricht, sondern dem kleingeschriebenen Buchstaben o.

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • milupo
    • 16. September 2016 um 17:50

    SUMO meint, die Website könnte einen veralteten TLS-Mechanismus verwenden. Der Haken ist, warum tritt das Problem bei ihm auf und bei anderen nicht?

    SUMO-Artikel

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • milupo
    • 16. September 2016 um 17:38

    Bei mir funktioniert er in Fx 48.0.2 ebenfalls.

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • milupo
    • 16. September 2016 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas

    Der Link lässt sich hier mit keinem Browser öffnen, jedesmal besagte Fehlermeldung.


    Würde ich so nicht sagen, siehe SeaMonkey: :)

    [attachment=0]techniker-forum.png[/attachment]

    Bilder

    • techniker-forum.png
      • 56,75 kB
      • 683 × 676
  • Firefox verliert des öfteren Extensions

    • milupo
    • 16. September 2016 um 16:15

    Du solltest dich auch von Proxtube trennen:

    Siehe hier

  • BBcode-Tag "noparse" zulassen

    • milupo
    • 15. September 2016 um 21:48
    Zitat von aborix


    Nach der Registry-Änderung habe ich das in mehreren Programmen getestet und es hat funktioniert. Auf das Testen für Forumsbeiträge habe ich wohl vergessen. Wenn ich aber vom Bearbeiten-Menü das Tastenkürzel B entferne (z.B. im DOM-Inspector), funktioniert es auch da.


    Extra die Zugriffstaste ändern, nur für dieses eine, relative selten im Forum verwendete Zeichen ändern? Das kann nicht die Lösung sein.

    Zitat von aborix

    Bleibt noch die Möglichkeit mit Kopieren und Einfügen.


    Beim Kopieren aus Notepad++ sehe ich auch nur das "chinesische" Zeichen. Notepad++ selbst zeigt nur einen Rahmen, so dass ich nicht weiß, ob es sich wirklich um das breitenlose Leerzeichen handelt. Notepad++ reagiert bei mir auch nur auf Alt+8203, nicht aber auf Alt+200B.

  • BBcode-Tag "noparse" zulassen

    • milupo
    • 14. September 2016 um 23:45

    Hallo aborix,

    das funktioniert aber nicht hier im Forum. Ich erhalte eine Art chinesisches Zeichen und die Code-Tags werden in den Bereich umgewandelt. Den Registry-Eintrag habe ich gemacht.

    Code
    舃

    Eigentlich kenne ich ja die Eingabe auf der numerischen Tastatur ohne Drücken der Plus-Taste. In diesem Fall erhalte ich das Zeichen für "Mann" ♂. Alt+200B funktioniert überhaupt nicht, weil das B am Schluss in Fx als Zugriffstaste gewertet wird. In meinem obersorbischen Firefox macht er dann das Menü Wobdźěłać (= Bearbeiten) auf.

    Im Moment habe ich auf Win XP getestet. Ich werde es noch unter Win 10 Pro auf dem neuen Rechner testen, den ich im Moment noch nicht richtig nutzen kann, weil der sich weigert eine Internetverbindung aufzubauen. Da muss ich erst noch Ursachenforschung betreiben.

  • BBcode-Tag "noparse" zulassen

    • milupo
    • 14. September 2016 um 20:11
    Zitat von lagu


    Das ist doch das was du suchst oder?


    Hallo lagu,

    ja, das hatte ich auch schon in Beitrag #4 erwähnt. Ich hatte nur im Internet das Tag noparse gefunden, das das analog zu nowiki in Mediawiki bewirken soll, ohne dass der Code-Bereich verwendet werden muss.

  • BBcode-Tag "noparse" zulassen

    • milupo
    • 13. September 2016 um 21:37
    Zitat von aborix

    Ein Workaround ist, in einem der Tags an irgendeiner Stelle ein breitenloses Leerzeichen einzufügen:


    Hallo aborix,

    das funktioniert irgendwie nicht, der Code-Tag wird trotzdem umgewandelt. Wo und in welcher Form muss dass breitenlose Leerzeichen denn eingefügt werden? ​ und funktionieren nicht.

  • BBcode-Tag "noparse" zulassen

    • milupo
    • 13. September 2016 um 21:11

    Habe was im Internet gefunden: Das Ganze in code-Tags einbetten:

    Code
    zwischen [code] und

    [/code]

  • immer wieder 'Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen'

    • milupo
    • 13. September 2016 um 10:24

    Möglicherweise weiß er nichts mit "Websense" anzufangen und mit der Update-Situation. Hier wenigstens mal den Blog-Artikel von Sören:

    https://www.camp-firefox.de/node/1569

    foxtrott_12: Das solltest du dir mal durchlesen.

    Sie auch hier in der Mozilla-Hilfe:

    https://support.mozilla.org/de/kb/sitzungs…programmabsturz

  • Chronik zeigt moz-extension Eintrag

    • milupo
    • 12. September 2016 um 17:39

    Ok, danke. Wer weiß. die de-DE.json sollte eigentlich im Ordner "locale" oder "locales" sein. Ich möchte auch nicht Avira extra wegen des Browserschutzes installieren, ich nutze Avast.

    Wenn ich nach dieser Seite gehe, gibt es bei Webextensions immer eine messages.json für jede Sprache, die in ihrem eigenen Ordner liegt, für Deutsch also in de, der sich im Ordner _locales befindet. Die de-DE.json scheint einen älteren Typ von Erweiterungen widerzuspiegeln, nämlich die Bootstrap-Erweiterungen. Das sind die bisherigen Mozilla-Erweiterungen, für die kein Neustart erforderlich ist. Dort gibt es für jede Sprache eine json-Datei mit dem Sprachkürzel im Namen. Möglicherweise liegt da ein Avira-Update dazwischen. Die neue Erweiterung Avira Browserschutz ist jetzt anscheinend vom Typ Webextension, also sozusagen bereits in der Zukunft angekommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon