Beiträge von milupo
-
-
-
Zitat von BarbaraZ-
Hallo Milupo,
danke für die Rückantwort.
Hat sich damit erledigt und ich konnte den Pfad eintragen. Er hatte es vorher nicht übernommen und ich musste bei jeder Speicherung einzeln den Pfad vorgeben.
Schön, dass es jetzt klappt.Ich habe jetzt mal eine neue Version gemacht, wo das Pfad-Eingabefeld breiter ist, jetzt 60px statt 20px. Das betrifft die Ansicht unter dem Symbol in der Symbolleiste.
save_text_to_file-2.7.1.de+en-US.spezial2.xpi
Achtung! Diese Version ist nicht signiert! Bitte daher nicht mit finaler bzw. Beta-Version benutzen!
-
Zitat von BarbaraZ-
Nur würde ich gerne den Pfad, in dem ich den Text speichern möchte, ändern. Klappt aber nicht.
Hallo Barbara,das kann ich nicht bestätigen.
Ich klicke in den Erweiterungseinstellungen in das Feld Pfad zum Ordner. Daraufhin öffnet sich bei mir unter Win 10 Pro das Auswählen-Fenster. Ich kann nun einen Ordner auswählen oder in diesem Fenster einen neuen Ordner anlegen und klicke dann auf die Schaltfläche Ordner auswählen. Der Pfad wird jetzt im Feld Pfad zum Ordner eingetragen. Im Moment ist das Einstellungsfenster allerdings zu schmal, sodass man den aktuellen Pfad nicht richtig sieht. Schließlich klicke ich im Einstellungsfenster auf Speichern und der ausgewählte Text wird genau da gespeichert, wo ich ihn haben will. Den Platzhaltertext HighlightedText im Feld Dateiname kannst du auch überschreiben.
Ich werde mal sehen, ob ich die Breite des Einstellungsfensters noch ändern kann.
-
Du surfst nicht zufällig im Privaten Modus? Da werden weder Chronik noch Passwörter gespeichert. Und was nicht da ist, kann man nicht löschen.
-
Es ist Ghostery. Ich habe es installiert und habe nun einen solchen Eintrag in der Chronik.
-
Ich denke, es ist wohl Ghostery. Ghostery ist jetzt vom Typ WebExtension. Außerdem habe ich folgende Diskussion aus dem Forum von Comuterbase.de gefunden:
-
Zitat von hahiy
Änderung der Sprache von englisch auf deutsch, obwohl bei Updates ständig als Sprache deutsch angegeben wird.
Verwendest du eventuell das Programm Secunia Personal Software Inspector für Updates? Dort muss man einstellen, dass die Programme auf Deutsch aktualisiert werden sollen, ansonsten hast du dann immer wieder englische Versionen. -
Hast du mal in deinen persönlichen Bereich unter Private Nachrichten nachgeschaut, wie sich das in der Nachrichtenliste äußert?
Aber es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde:
Ich übersetze ja auf Pontoon. Gestern zeigt mir die Übersetzungsstatistik 100%. aber in Rot, und meinte, es wäre noch -1 String unübersetzt und 1 String wäre angeblich "fuzzy", also neu zu bearbeiten. Wenn du beide angeklickt hast, kam immer "No results". Heute ist das Problem wie von Geisterhand verschwunden. Allerdings sitze ich jetzt an einem anderen Rechner. -
Zitat von firecamper099
Ich war mir nicht ganz sicher, weil im fraglichen Thread Sören sich bei einem User beschwerte:
aber bei nochmaligem Durchlesen sehe ich, dass er wohl eher kritisierte, dass der (eine) User zwei verschiedene Threads aufmachte.
Hallo firecamper099, genauso ist es.ZitatIch warte mal noch einen Tag, ob dort noch eine Reaktion kommt (aborix ist mir von früher auch noch ein Begriff als engagiertes Mitglied) und mache dann vielleicht doch einen neuen Thread auf.
Siehe auch Forenregel Nr. 5:ZitatBeim nächsten Mal weiß ich, dass es hier so gehandhabt wird, wie auch ich das als sinnvoll empfinde. Danke dir nochmals für deine Hilfsbereitschaft!
Keine Ursache, so viel habe ich nicht gemacht. -
-
Du solltest in der Regel immer einen Thread aufmachen, auch wenn es sich um das gleiche Problem zu handeln scheint. Bei alten Threads kann sich die Informationslage inzwischen geändert haben, so dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, sie aus der Versenkung zu holen. Allerdings kannst du dich in deinem neuen Thread gern darauf beziehen; das ist dann auch eine Erleichterung für die Helfer.
-
Zitat von firecamper099
milupo
Das ist ja interessant, vielen Dank für die Info!
...
Aber auch dazu, habe ich eben gesehen, gibt es hier im Forum schon Einträge. Sehr gutes Forum!
Danke nochmals für deine Erklärungen.
Nichts zu danken. Wir sind ja hier zum Helfen da. Außerdem habe ich mich auch nur ins gemachte Nest gesetzt, die Ursache haben andere herausgefunden. -
Hast du die alte Version vorher deinstalliert und die Version 1.7.6 dann neu installiert? Wir hatten schon mehrere solcher Fälle in den letzten Tage und es war imm BetterPrivacy in der Version 1.7.5 die Ursache. Mit Version 1.7.6 trat dann das Problem nicht mehr auf.
-
Nutzt du zufällig die Erweiterung BetterPrivacy in der Version 1.7.5? Aktualisiere die Erweiterung auf Version 1.7.6:
-
Möglicherweise wird da eine Nachricht angekündigt, die noch niemand geschrieben hat.
-
-
Wenn die Spezialversion trotz meines Rumgemosches ordentlich funktioniert, kann sie signiert werden. Dann sollte sie auch mit Fx 49.* funktionieren.
-
Andreas, verwendest du eine finale oder Beta-Version? Die Spezialversion ist nicht signiert! Ich habe hier mit fx 51.a02.win64 getestet, die ich mal heruntergeladen habe.
[attachment=0]save_text_to_file_deutsch.png[/attachment]
-
Hallo camel-joe,
ich habe eine frohe Botschaft für dich. Ich habe es geschafft, dass die Lokalisierung von Save Text to File funktioniert! Die Ursache war ganz einfach: Die .properties-Datei für Deutsch hieß de-DE.properties - Firefox verwendet aber nur de als Localebezeichnung. Ich kam irgendwie auf die Idee, mal auszuprobieren, ob es daran liegen könnte und siehe da, dem war so. Außerdem musste ich noch fünf Strings hinzufügen, da ansonsten die Schaltflächen Speichern, Abbrechen und die drei Werte für den Speichermodus unübersetzt geblieben wären.
Download auf eigene Gefahr: save_text_to_file-2.7.1.de+en-US.spezial.xpi
Diese Spezialversion ist natürlich nicht signiert, aber wenn du sie ausgiebig testest und für OK befindest, werde ich Endor bitten, sie zur Signierung einzureichen. Sie erscheint dann auch in unserer Liste hier im Forum.