Die Seite verwendet JavaScript. Hast du das eventuell unterdrückt?
Beiträge von milupo
-
-
Bei mir funktioniert es auch.
-
Zitat von Firefox!
Ich habe nie Firefox dafür verantwortlich gemacht, sondern die Malware-Scanner. Und willkürlich war meine Behauptung keineswegs. Die betreffenden Phänomene traten direkt nach den Scan- und Löschvorgängen auf, also ist es doch nur natürlich, auch diesen die Verantwortung dafür anzulasten.
Es waren auch nicht die Malware-Scanner. Mach dich selbst verantwortlich, dass du diesen Mist heruntergeladen hast, diesen angeblichen Bildschirmschoner und diesen PC-Tuner und wer weiß, was sonst noch. Dieses Pokki zum Beispiel, das dir irgendwelche Programme unterjubelt. Aber wenn du von solchen Portalen wie Chip.de irgendetwas leichtfertig herunterlädst, brauchst du dich nicht zu wundern. Du machst für den Scheiß, den du selbst produziert hast, zwei Programme verantwortlich, die dir helfen sollen. Die waren bestimmt noch nicht auf deinem Rechner, als du den "Totalschaden" hattest, also können sie auch nicht dafür verantwortlich sein. -
Ich finde es aber nicht in Ordnung, dass Leute aus diesem Forum mir (ein) Programm/e zur Problemlösung vorschlagen, die am Ende womöglich noch größere Schäden anrichten, als ursprünglich vorhanden waren.
Das ist absoluter Unsinn, was du hier behauptest. Warum wendest du dich an ein Hilfeforum, wenn du nur dir selbst vertraust? Du meinst also, wir, die hier in unserer Freizeit vielen Nutzern nach unserem besten Wissen helfen und geholfen haben, haben nichts Besseres zu tun, als die gleichen Nutzer in die Pfanne zu hauen? Ich erinnere dich daran: Deinen Totalschaden hast du verursacht, nicht wir.ZitatEs wurden (alle!) selbsterstellten Dateien vernichtet, die überhaupt auf diesem Gerät vorhanden waren. Der gesamte Computer wurde praktisch in den Werkszustand zurückgesetzt, mit Ausnahme der Updates und Upgrades und diverser installierter Programme. Ich habe das Gefühl, dass hier niemand verstehen will, was überhaupt geschehen ist.
Das zeigt doch eindeutig, dass Windows vermurkst war. Du kannst nicht Firefox oder irgendein anderes Anwendungsprogramm willkürlich dafür verantwortlich machen. Ich habe dir schon geschrieben, dass Firefox mit den von dir genannten Ordnern nichts, aber auch gar nichts zu tun hat. -
Ja, das sind die Standardeinstellungen für die Farben.
-
Das ist nur eine Annahme von 2002Andreas, du müsstest das überprüfen.
-
Und unter Einstellungen --> Inhalt --> Farben... ist auch alles ordnungsgemäß eingestellt? Manchmal ist es dumm.
-
Aber gerade habe ich ein etwas anderes Problem, seit der Bereinigung scheint alles vom Computer gelöscht zu sein, was aus den Ordnern Bilder, Videos, Musik, Downloads und Dokumente stammt. Alles! Wie kann das sein?
Das sind Windows-Ordner und wenn da Daten verloren gehen, hängt das mit Windows-Problemen zusammen und nicht mit Problemen von Firefox. Firefox legt alles im Profilverzeichnis ab und hat mit diesen Ordnern nichts zu tun. -
Gehe mal in (mit angezeigter Menüleiste) Extras --> Einstellungen --> Anwendungen. Dort findest du den Eintrag mailto unter Dateityp. Daneben unter Aktion müsste es einen zugehörigen Eintrag geben. Klick auf den zugehörogen Eintrag und rechts davon erscheint nur ein Pfeil, mit dem du ein Auswahlmenü öffnest. Falls dort Outlook bereits eingetragen ist, wähle es aus. Ansonsten wähle in dem Menü "Andere Anwendung..." aus. Wenn dann ein leeres Mailto-Fenster erscheint, klicke in diesem Fenster auf die Schaltfläche Durchsuchen, um Outlook einzustellen.
-
Da hat sozusagen dein zweites Leben schon begonnen ...
-
Ich muss allerdings sagen, bei mir hatte es ja anfangs auch nicht funktioniert und ich habe gar kein NoScript installiert.
-
Anfängerfehler ...!
Ja, ja, du bist Anfänger. Wer es glaubt wird selig. -
-
Und auch hier funktioniert es in beiden Fällen auch mit deaktiviertem Flash.
-
Ach so, ja, in beiden ist Flash aktiviert.
-
Und jetzt auch mit der obserorbischen Version und deren Profil. Hm. Anscheinend klemmte vorher nur etwas.
-
Hm, ich hatte erst mit der obersorbischen Version getestet, da funktionierte es nicht. Jetzt mit der deutschen Version und einem anderen Profil funktioniert es doch. Seltsam.
-
Ach Gott. Das ist startpage.com. Das lese ich aber aus dem Originalpost nicht heraus. Für mich ist da mit Startpage einfach die Startseite gemeint. Von startpage.com ist da nicht die Rede. Wenn ich natürlich weiß, dass der Benutzer das schon in einem anderen Forum geschrieben hat, dann ist das klar. Nur klappere ich deswegen nicht alle Foren ab. Wenn er das schon ein zweites Mal in einem anderem Forum zum Thema macht, dann bitte mit den gleichen Angaben.
-
Das meine ich mit Google-Suchfeld. Stand da früher nicht mal "Google" drüber oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung? Jetzt ist das Firefox-Logo drüber. Warum du da "Startpage" drüber stehen hast, ist mir ein Rätsel.
-
Ja, du hast recht. Es serscheint folgende Fehlermeldung:
Das Video konnte nicht abgespielt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Setup Timeout Error: Setup took longer than 30 seconds to complete.Aber klicke mal auf "on" neben Autoplay. Dann startet das Video. Möglicherweise bedeutet das "on" nicht, dass Autoplay eingeschaltet ist, sondern erst eingeschaltet werden muss.