Deaktiviere mal das SSL-Scanning in Bitdefender:
Beiträge von milupo
-
-
Die letzte Version von IE Tab + ist von 2011. Die Welt und Firefox entwickeln sich weiter. Der Entwickler hat seine Erweiterung aufgegeben. Irgendwann funktioniert dann eine Erweiterung nicht mehr im Zusammenspiel mit Firefox oder einem anderen Programm. Meistens werden dann die Nutzer der Erweiterung überrascht, dass sie plötzlich nicht mehr funktioniert. Dabei war das nur eine Frage der Zeit. Es ist ja schön, dass eine Erweiterung jahrelang klaglos funktioniert, aber ihr Entwickler muss sie dann aber auch pflegen und weiterentwickeln, damit das so bleibt.
-
Ich habe nur eine Tatsache festgestellt. Sie war nicht auf dich gemünzt. Aber jeder zieht sich die Hose an, die ihm passt.
Was ich damit eigentlich sagen wollte, ist, dass ich 2002Andreas da mehr vertraue, weil er als globaler Moderator die entsprechenden Angaben sehen kann.
-
Die Erweiterung wird schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Selbst die Seite http://www.getlazarus.com ist nicht mehr erreichbar. Welche Version hast du denn? Ich glaube nicht, dass die Erweiterung úberhaupt noch funktioniert.
-
dein Tipp : (schaue mal in die prefs.js rein, möglicherweise sind die Einstellungen der user.js dorthin übernommen worden.)
Toller Hinweis, leider habe ich die Datei user.js jetzt gelöscht und kann somit nicht mehr nachsehen welche Einträge wohin gekommen sind !!!
In Beitrag #6 oben steht doch, was die user.js enthielt. -
Ich bitt Dich, das steht dort seit meiner 1. Frage.
Es steht dort in deiner Signatur. Da kann man hineinschreiben, was man möchte. -
So war es und diese Daten habe ich zurück gespielt, um meine alten Einträge wieder zu haben. Aber das verstehe ich nicht unter "Bereinigen":
Was verstehst denn du dann unter "Bereinigen"? Wie das Bereinigen geht, hat Fox2Fox in Beitrag #11 beschrieben. Wenn du etwas anderes machst, musst du mit den Folgen leben. -
Und siehe da, mit den anderen Browsern klappte es reibungslos!
Das besagt gar nichts, weil die Probleme meistens im Benutzerprofil liegen, die anderen Browser nutzen ihre eigenen Profile. Zweitens besagt das, dass Firefox als Programm meistens nicht der Verursacher ist.ZitatEin Versuch, FF zu "bereinigen", führte zu einer mehr als unangenehmen Überraschung, weil all meine Lesezeichen in der Kopfleiste weg waren.
Frage: Was ist da los, was kann oder muß ich tun, dass das alte Einloggen wieder funktioniert?
Wenn du die Bereinigungsfunktion im Menü Hilfe genutzt hast, sollte sich eigentlich ein Ordner mit den alten Profildaten auf deinem Desktop befinden. -
Schaue mal in die prefs.js rein, möglicherweise sind die Einstellungen der user.js dorthin übernommen worden. Alternativ kannst du auch in about:config nachschauen.
-
Nein, sondern Downloads
Ach ja, so trügt die Erinnerung. -
Ich bin zur Zeit auf Arbeit und habe hier nur den IE. Aber in Firefox müsste es doch in den Einstellungen --> Allgemein eine Einstellung geben, wo man den Download-Ordner einstellen kann. Bei Firefox ist das standardmäßig Desktop. Diese Einstellung deaktiviert die andere Einstellung, wo immer gefragt werden soll, wohin zu speichern ist. Wie gesagt, ich habe hier keinen Firefox, deshalb weiß ich auch den genauen Wortlaut nicht.
-
Mozilla hat die Hilfeseiten geändert.
Ja, die Hilfeseiten liegen jetzt auf einem ganz anderen Server, vorher war das Kitsune und jetzt ist es Lithium. Ich habe sogar noch das Problem, dass man entschieden hat, kleine Sprachen erst einmal außen vor zu lassen. Meine sorbischen Hilfeseiten sind da überhaupt nicht erreichbar, Sorbisch gibt es zur Zeit dort nicht. Aber das ist eine andere Sache. -
AngelOfDarkness hat mit den Links dir schon die Antwort gegeben. Hier einfach noch eine kurze Zusammenfassung: Ein Profil ist ein Ordner, in dem alle deine Benutzerdaten abgelegt werden, darunter Einstellungen, Passwörter, Erweiterungen, die Chronik, Lesezeichen und und und... Im Installationsordner von Firefox liegen nur die Programmdateien, keinerlei Benutzerdaten. Die liegen alle im Profilordner.
-
Versuche es doch mal mit einem neuen "jungfräulichen" Profil. So erfahren wir, ob die Ursache wirklich im Profil liegt.
-
Die meisten Probleme liegen im Profil. Der IE verwendet seine eigenen Profile. Demzufolge besagt das nicht viel, dass es im IE funktioniert.
-
Du hast nur den Adblocker als Add-on? Wenn nicht, mach das, was 2002Andreas schrieb. Der abgesicherte Modus deaktiviert alle deine Add-ons. Jedes von diesen kann das Problem verursachen. Du musst herausfinden, welches.
-
Das ist eine Seite von web.de. Wie es aussieht, hast du dir Firefox von Web.de heruntergeladen. Man sollte Programme aber nur von den offiziellen Download-Seiten Mozillas herunterladen, z. B. von hier:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
Du hast dir das somit selbst an Land gezogen. Firefox kann nichts dafür. Das gleiche gilt übrigens für Chip.de, Softonic und was weiß ich für welche Seiten noch, die alle Firefox für ihre Zwecke anpassen.
-
Da wirst du dir wohl etwas eingefangen haben. Erstens gibt es die Version gar nicht, die aktuelle Version ist 51.0.1 und zweitens haben Firefox-Installationsdateien die Endung .exe und nicht .js. Eine Datei mit .js wäre eine JavaScript-Datei oder würde sich als solche tarnen.
-
Für das bisschen, das über Photon bekannt ist, ist dein Artikel doch ziemlich lang.
-
Da wird es wieder Leute geben, die sofort sagen, dass das Scheiße ist, obwohl sie nichts davon gehört, nichts gesehen und nichts darüber gelesen haben. Man hat ihnen nur gesagt, dass etwas Neues kommt.