Beiträge von milupo
-
-
2002Andreas: sie ist nicht ausgeblendet. Da steht doch "Google - Mozilla Firefox".
-
-
-
Boersenfeger: Das verwirrt sicherlich im Moment.
-
2002Andreas: Diese Einstellung ist aber Standard.
Du musst die Titelleiste ausblenden. Standardmäßig ist sie auch ausgeblendet. Klicke oben mit der rechten Taste in den freien Raum, dann auf Anpassen... und im erscheinenden Fenster links auf die Schaltfläche Titelleiste. Die muss dann weiß unterlegt sein, wenn sie ausgeblendet ist.
-
-
-
Wurde erledigt - siehe Beitrag #28
Ah ja, habe ich übersehen. -
Angelika, du solltest ja Zugriff auf die Seite haben, die sich hinter dem Link Music verbirgt. Kannst du mal vom Seitenquelltext einen Screenshot machen? Ich möchte mal sehen, um welchen Dateityp es sich handelt und mich interessiert auch der Pfad zu den Dateien. Möglicherweise kann ich die Dateien direkt aufrufen, ohne dass das Registrierungsformular dazwischen funkt.
-
keine gute Nachricht, aber da muss ich vorläufig die Finger davon lassen, würde mich überfordern.
Ich habe ja sonst keine PC-Probleme bis auf die Tatsache, dass mein Music Player keine Musik abspielt.
Hallo Angelika,da das jetzt erst einmal nicht möglich ist. Mach jetzt noch (einmal) die kleineren Schritte:
In Beitrag #14 bat dich Fox2Fox den Adwcleaner mal laufen zu lassen. Du hast hier noch kein Ergebnis eingestellt, ich nehme also an, du hst diesen Scan noch nicht durchgeführt. Mache ihn mal noch. Stelle das Ergebnis hier ein.
In Beitrag #20 bat dich AndgelOfDarkness Malwarebytes noch einmal durchlaufen zu lassen, aber mit aktivierter Suche nach Rootkits. Gehe dazu in Malwarebytes nach Einstellungen --> Schutz --> Scan-Optionen --> Nach Rootkits suchen und klicke auf das Symbol, damit es grün wird. Dann scanne noch einmal.
Außerdem bat dich AngelOfDarkness den Scan mit dem Junkware Removal Tool durchzuführen. Tue auch das.
-
An Alle Helfer welche Probleme mit meiner Page haben:
Ich denke deine Seite ist in Ordnung.ZitatIch kann OFFLINE bei "myboomerplace.com" ohne dass ich auf meiner Page "AmicaMia" angemeldet bin jede x-beliebige Page aufrufen, vorausgesetzt diese ist nicht auf "Friends Only" gesetzt.
Es geht darum, wie das ONLINE ist. Offline bist du Herrin auf deinem Rechner. Aber online ist myBoomerPlace.com der Herr. myBoomerPlace regelt die Benutzerrechte. Du musst doch dort ein Benutzerkonto haben, z. B. mit dem Benutzernamen AngelikaG und erst wenn du mit diesem Benutzernamen angemeldet bist und kein Ton zu hören ist, wissen wir, es ist etwas faul. Was offline ist, ist eine andere Sache. Wenn deine Site z. B. irgendwelche Ressourcen verwendet, z. B. Bilder oder Videos, die nicht auf deinem Rechner sind, sondern nur auf myboomerPlace.com, können die entsprechenden Links auch nicht offline funktionieren.Sage uns also, bist du online angemeldet, wenn die Musik nicht funktioniert?
-
Deswegen kann es trotzdem sein, dass sie glaubt, es könnte ohne Anmeldung funktionieren. Wenn sie standardmäßig immer angemeldet ist, fällt das nicht unbedingt auf. Die Site ist anscheinend mit dem Dienst myboomerplace.com erstellt worden, also nicht handgemacht. So ein Dienst baut im Hintergrund Dinge ein, von dem derjenige, der die Seite baut, nichts weiß.
-
Angelika: Und du bist wirklich auf der Site angemeldet? Wenn du kein Benutzerkonto hast, registriere dich. Entweder links oben auf "Sign up" klicken oder einfach auf einen gewünschten Link, z. B. "Musik" klicken und das Registrierungsformular ausfüllen.
-
Bei mir sind die Links alle anklickbar (Firefox Nightly 54, macOS Sierra).
Nur die drei Links "List Cache Entries". Die Einträge der Listen sind nicht anklickbar. (51.0.1) -
Egal auf welchen Link man klickt, es erscheint dann ein Anmelde- bzw. Registrierungformular. Also ist ein Benutzerkonto nötig.
-
Ach ja, man wird alt. Es wird Zeit, dass das Wochenende kommt.
-
Der Fehler wird durch ein Skript auf t-online.de verursacht. Firefox denkt, dass, wenn das Skript ausgeführt wird, er u. U. nicht mehr reagieren kann.
Lies dir mal folgenden Seite der Mozilla-Hilfe durch und arbeite die Schritte ab, bis das Problem behoben ist.
-
Das ist eine CSS-Datei. Wie soll die wachsen? Da müsste der Entwickler eine neue Datei eingebaut haben. Ich verwende Adblock Plus aber kaum. Ich kann nur sagen, dass weder Adblock Plus noch Element Hiding Helper eine solche Datei enthalten. Es ist natürlich möglich, dass die Datei erst bei der Arbeit mit Adblock Plus entsteht. Das kann ich mir aber bei einer CSS-Datei nicht so richtig vorstellen. Denn die verwaltet ja keine Inhalte, sondern enthält nur Anweisungen für die Gestaltung.
-
Das fing mit Firefox 48 ganz klein an, für einen kleinen Kreis der Benutzer. Da durften die Benutzer noch keine Add-ons installiert haben.
Der Stand der Dinge findet sich in diesem Blogartikel von Sören Hentzschel:
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…eitere-add-ons/