1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Dauerprobleme mit Flash

    • milupo
    • 9. Mai 2017 um 17:16
    Zitat von marotoma


    Ich habe bereits die üblichen Empfehlungen ausprobiert: FF im abgesicherten Modus gestartet, Cookies und Chronik gelöscht - hat alles nichts geholfen.

    Adobe Flash ist ein Plugin. Plugins werden im abgesicherten Modus nicht deaktiviert.

    Hast du auch das richtige Plugin? Hier findest du einen Link zum Firefox-Flashinstaller der neuesten Version:

    viewtopic.php?f=8&t=109869&start=870#p1036438

  • Dauerprobleme mit Flash

    • milupo
    • 9. Mai 2017 um 16:28
    Zitat von marotoma


    Auf Chrome funktioniert alles, nur auf FF nicht.


    Das lässt sich nicht vergleichen, da Chrome ein anderes Plugin verwendet.

    Zitat

    Hier eine Seite, auf der auf FF das eingebettete Video nicht angezeigt wird:
    https://www.tabletennisdaily.co.uk/forum/showthre…ost-Serve/page4


    Hier kein Problem. Du weißt aber, dass du erst in das Videobild hineinklicken musst, damit das Video startet?

  • Firefox 53.0.2 (Win10) und google-Translator

    • milupo
    • 8. Mai 2017 um 21:34
    Zitat von BlackCat (FF)


    Soweit ich weiss heisst er wirklich nur google-Tranlator und ist ein Add-On. Ich habe ihn jahrelang ohne Probleme benutzt.


    Nein, dem Symbol in deinem Screenshot nach handelt es sich um Google Translator for Firefox:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…or-for-firefox/

    Google Translator gibt es auch:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…gle-translator/

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 8. Mai 2017 um 20:17

    Wenn du unbedingt die Style-Angaben verwenden willst, setze das style-Attribut in das div-Tag, das ja der Container für das Audio-Element ist.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 8. Mai 2017 um 19:51

    Du verwendest dort das style-Attribut. Ich könnte mir vorstellen, dass das stört. Außerdem, ist denn das überhaupt eine gültige HTML5-Datei oder nicht vielmehr eine XHTML-Datei? Ich kann übrigens auf der Seite gar nichts abspielen. Das Kontextmenü gibt mir nur Befehle für Bilder an.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 8. Mai 2017 um 17:48

    Mit HTML5 brauchst du doch auch keinen Audioplayer mehr.

    Wenn du die Kontrollelemente des <audio>-Tags meinst: Ist auf den Seiten dem <audio>-Tag das Attribrut controls hinzugefügt? Wenn das fehlt, werden auch die Kontrollelemente nicht angezeigt.

  • Zukunftsprojekt Firefox ab 57.0

    • milupo
    • 8. Mai 2017 um 14:09
    Zitat von Marlane


    Kann der sinkende Anteil an Nutzern eventuell auch mit der Anwendung in android zusammenhängen? Ich höre gelegentlich, dass chrome in android besser sei als firefox. Das ist natürlich nicht empirisch und nur eine Mutmaßung von mir. Ich selbst besitze 2 android-Geräte und komme über firefox sehr gut klar.

    Die jungen Leute benutzen überwiegend ausschließlich Smartphones und da ist in android chrome vorinstalliert.


    Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Google Chrome auf Android im Vorteil ist. Android ist das Betriebssystem von Google und die entsprechende mobile Version von Google Chrome dementsprechend auf dieses Betriebssystem zugeschnitten. Und eben weil logischerweise Google seinen eigenen Browser auf seinem eigenen Betriebssystem vorinstalliert, werden auch viele einfach Google Chrome nutzen. Firefox für Android muss man aus dem Google Play Store nachinstallieren. Viele werden Firefox für Android gar nicht kennen oder sich gar nicht die Mühe machen eine andere Anwendung nachzuinstallieren. Aus dem gleichen Grund war Microsoft imm mit dem IE im Vorteil. Der IE (und jetzt dazu Edge) ist in Windows vorinstalliert und deshalb haben wohl die meisten Benutzer immer den IE benutzt.

  • Addon Online Free Games scheint nicht auf

    • milupo
    • 8. Mai 2017 um 13:56

    Da gibt es nichts zu schieben. Es ist immer Sache des Entwicklers sein Add-on auf dem Laufenden zu halten.

  • Firefox funktioniert nicht mit HiSlider

    • milupo
    • 8. Mai 2017 um 13:52
    Zitat von Joachim2


    3) Ich habe Firefox auf meinem Android-Phone installiert und die Buttons funktionieren!!


    Firefox für Desktop und Firefox für Android sind aber unterschiedliche Programme! Das lässt sich nicht vergleichen.

  • selbst entscheiden können

    • milupo
    • 7. Mai 2017 um 21:48

    Nur das Mozilla nicht nur für dich persönlich entwickelt.

  • Version 53.0.2 : Datei öffnen (Strg+O) funktioniert nicht

    • milupo
    • 7. Mai 2017 um 21:13
    Zitat von sabiman


    Unter --> Einstellungen --> Allgemein --> Startseite steht bei mir:
    file:///C:/Users/Sabine%20MANNING/Documents/CODE/HOME/SM.htm
    Diese Startseite wird in Version 53.0.2 ebenfalls nicht angezeigt (in der früheren Version von Firefox hat sie funktioniert, und ich habe inzwischen keine Einstellungen verändert.)


    Ersetze mal %20 durch ein Leerzeichen.

  • selbst entscheiden können

    • milupo
    • 7. Mai 2017 um 16:08
    Zitat von frabo38


    warum kann man dem nutzer nicht die entscheidung überlassen, welche addon er selber installieren möchte, auch wenn diese nicht irgendwelchen kriterien entsprechen. ich kann z.b. kein fritzbox addon oder kaspersky passoword manager addon oder de-mail telekom notifier addon installieren. ich finde das völlig unangebracht von den entwicklern, den nutzer derart zu beschneiden. jeder sollte das recht haben selbst zu entscheiden, was er installieren möchte und was nicht. selbst wenn manche addon's nicht immer euren sicherheitsbestimmungen entspricht. es ist immer noch mein pc, der dadurch evtl. abschmiert oder dergleichen.


    Hast du schon mal darüber nachgedacht, wieviele Jahre du Erweiterungen nutzen konntest, länger als mit Google Chrome, den es nocht nicht so lange wie Firefox gibt. Google Chrome hat immer nur auf einen Typ Erweiterungen gesetzt, Firefox auf mehrere, was über eine so lange Zeit auch verständlich ist. Die Welt entwickelt sich weiter. Irgendwann muss eben mal ein harter Schnitt gemacht werden. Die Mozilla-Entwickler machen das nicht, um Firefox-Nutzer zu vergraulen. Wie 2002Andreas schon schrieb, es ist Sache der Erweiterungsentwickler, ihre Erweiterungen an die Anforderungen von Firefox anzupassen. Denke als lieber vorher mal nach, bevor du einfach deinen Frust hier ablädst. Beiá den Sicherheitsbestimmungen geht es nicht in erster Linie um die Sicherheit von Mozilla, sondern um die Sicherheit der Firefox-Benutzer, also um solche Leute wie dich. Aber es ist ja viel einfacher herumzumeckern als mal nachzudenken.

  • Kontextmenü verschwindet immer wieder ("kopieren" fehlt dauernd)

    • milupo
    • 6. Mai 2017 um 18:21

    Die letzte Version ist vom 21. Juli 2008! und ist bei ihm aktiviert.

  • Kontextmenü verschwindet immer wieder ("kopieren" fehlt dauernd)

    • milupo
    • 6. Mai 2017 um 18:15

    Ich habe ja die Erweiterung Menu Editor II in Verdacht. Das ist irgendwie naheliegend. Die Versionsbezeichnung weißt darauf hin, dass sich da zumindest seit der AMO-Generalsignierung nichts getan hat.

  • Firefox funktioniert nicht mit HiSlider

    • milupo
    • 5. Mai 2017 um 22:38

    Nach der Website zu urteilen, verwendet Hi Slider das Framework jQuery, also JavaScript.

  • FF 52 druckt nur weiße Seiten

    • milupo
    • 5. Mai 2017 um 14:25

    Hast du denn nun einen richtigen Druckertreiber für Papierdruck? Mit einem PDF-Treiber kannst du doch nur Dateien anderer Dateitypen in eine PDF-Datei umwandeln. Was hast du denn für einen Drucker, Epson, HP, Lexware? Hast du dafür die richtigen Treiber? Wenn ja, ist dieser Drucker dann auch als Standarddrucker eingestellt?

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 4. Mai 2017 um 20:25

    Ach, wie es aussieht, kann eine Erweiterung schon auf AMO gefunden werden, wenn man sie auf andere Weise sucht als mit der AMO-Suche. Denn mit der AMO-Suche ist sie nicht zu finden. Für mich hieß das bis jetzt, dass sie noch gar nicht auf AMO ist. Aber dein Link beweist das Gegenteil.

  • Film-Videos aus der ARD-Mediathek scheitern mit FX

    • milupo
    • 4. Mai 2017 um 11:00
    Zitat von gernsch1951


    Aber es scheint sich ja niemand nach 4 Wochen dafür zu interressieren - oder keiner hat eihne Ahnung warum der FX solche Probleme macht.


    Du hast dich aber auch 4 Wochen nicht gemeldet, da könnte man davon ausgehen, dass sich dein Problem erledigt hat.

  • MOZILLA firefox

    • milupo
    • 2. Mai 2017 um 20:49

    Bei mir funktioniert es ebenfalls.

  • MOZILLA firefox

    • milupo
    • 2. Mai 2017 um 20:13

    Wo denn genau? Mein Türkisch ist etwas eingerostet. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon