1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Wikipedia nicht darstellbar

    • milupo
    • 14. Mai 2017 um 22:28
    Zitat von rosebud_1


    Mir graut davor, alle installierten Programme auf eine andere Maschine zu migrieren. Mit einem neuen Motherboard und einem Adapter von SATA auf IDE ist es gewiß nicht getan.


    Damit ist es auch nicht getan. Du brauchst einen neuen Rechner und ein aktuelleres System.

    Probiere es aber mal mit einem frischen Profil:

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…rofil-erstellen

  • Wikipedia nicht darstellbar

    • milupo
    • 14. Mai 2017 um 18:04

    Du solltest unbedingt mal deinen Grafiktreiber aktualisieren, der ist 11 Jahre alt. Besser wäre auf jeden Fall ein neuer Rechner mit SSE2-Unterstützung und neuerem Windows (ab Win 7). Dann kannst du auch aktuelle Firefox-Versionen nutzen, was unbedingt angeraten ist.

  • Wikipedia nicht darstellbar

    • milupo
    • 14. Mai 2017 um 11:26
    Zitat von POLIKS
    Code
    Leider sehe ich nicht, wie ich eine Datei mit Screenshot anhängen kann


    In dem du unten im Editor auf Dateianhänge klickst, dort dann auf Datei hinzufügen gehst und den Anhang von deinem PC oder einem anderen Medium hoch lädst :)


    Falls du nur den Editor der Schnellantwort siehst, musst du erst auf die Schaltfläche Vollständiger Editor & Vorschau klicken, um die von Poliks beschriebene Funktion zum Anhängen von Dateien zu sehen.

  • Suchen: ebay

    • milupo
    • 13. Mai 2017 um 20:28

    Von hier:

    http://anywhere.ebay.de/browser/firefox/

    wird auf die AMO-Erweiterung eBay für Firefox verlinkt:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ebay-sidebar/

    Vielleicht ist die was für dich.

  • Seltsame Zeichen statt Websites

    • milupo
    • 13. Mai 2017 um 12:17

    Mache doch mal den Screenshot, so wie es 2002Andreas im Beitrag #4 beschrieben hat.

  • Kann keine Videos abspielen

    • milupo
    • 12. Mai 2017 um 22:44
    Zitat von SPKirsch


    Nichts für ungut, aber foxl37 schrieb, dass auf t-online.de ALLE Videos für ihn nicht abspielbar sind. Also wozu auf Links zu einzelnen Videos rumreiten...


    Das Problem müssen die Helfer nachvollziehen können. Da reicht eine solch pauschale Aussage nicht aus. Schließlich soll ja die Ursache gefunden werden. Und was heißt hier ...

    Zitat

    rumreiten

    - es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, möglichst genaue Angaben zu machen, in eigenem Interesse jedes Hilfesuchenden. Eine Friss-oder Stirb-Haltung ist dem nicht dienlich.

  • Chronik nach firefox update verschwunden

    • milupo
    • 12. Mai 2017 um 20:13
    Zitat von Careme


    Komprimierte Datenbanken
    -
    sind aktiviert.


    Das würde m. E. bedeuten, dass die Chronikeinträge gelöscht werden. Die Chronik ist wohl noch da, nur steht nichts mehr drin. Siehe hier:

    http://www.download-ccleaner.de/ccleaner-regel…ng-erklaert/769

    Zitat:

    Zitat

    Komprimierte Datenbanken: Verschiedene Browser wie Chrome oder Mozilla Firefox speichern Favoriten, Verläufe und andere Daten in komprimierten Datenbanken. Durch das Reinigen mittels CCleaner werden diese Informationen aus den Datenbanken entfern.

    Also, wenn schon Ccleaner, dann zumindest dort das Häkchen entfernen.

  • Kann keine Videos abspielen

    • milupo
    • 12. Mai 2017 um 15:06

    foxl37: Normalerweise hättest du die Webadressen der Videos auf t-online.de angeben müssen. In diesem Fall sind die Videos auf der Startseite von t-online.de, da ist das nicht nötig. Die einfache Abbildung der Videos wie in deinem Beitrag #26 nützt den Helfern nichts, denn das sind nur Grafiken, die man nicht abspielen kann. Außerdem wechseln die jeden Tag, heute sind andere Videos verfügbar.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 11. Mai 2017 um 00:23

    ip61: Falls du mal ganz viel Zeit hast, lies dir mal folgende Seite durch, die bescheibt, wie man sich mit HTML, CSS und JavaScript einen eigenen Audioplayer bauen kann. Oben und unten ist eine Schaltfläche zum Ansehen der Demo und eine für den Download des Quellcodes. Die Seite ist allerdings in Englisch und auch die Thematik ist vielleicht ein harter Brocken für dich, aber wenn du dir Zeit nimmst - am besten den Quellcode herunterladen und dann die Seite abarbeiten und was da an Text steht und an Beispielcode mit dem heruntergeladenen Quelltext vergleichen, um immer zu verstehen, was du da gerade machst bzw. machen musst. Du bist dann unabhängig von allen Einschränkungen und bist Herr über deine Gestaltungsvorstellungen.

    http://r.osey.me/code/audio/

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 10. Mai 2017 um 23:58

    So, es hilft uns nicht viel weiter, aber jetzt wissen wir, dass es kein Bug, sondern beabsichtigt ist, siehe hier:

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Lea…d_audio_content

    Scrolle herunter bis zur Überschrift Displaying video text tracks und gehe vier Zeilen nach oben. Dort steht:

    Zitat

    The <audio> element doesn't support the width/height attributes — again, there is no visual component, so there is nothing to assign a width or height to.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 10. Mai 2017 um 23:32

    Es ging aber nicht um die Positionsangaben, sondern nur um width: und height: diese Angaben waren ursprünglich sowohl im äußeren div, im inneren div und im audio-Element. Dreimal dieselben Angaben. Mein Ansatz war ursprünglich - in der irrigen Annahme, dass ich mit 53.0.2 arbeite - nur! width: und height: aus den div-Angaben zu entfernen und das style-Attribut wieder in audio einzufügen. Und es hatte ja auch geklappt und sogar die Höhe konnte ich ändern. Aber 53.0.2 hat mir das alles wieder zunichte gemacht. :(

    Ich habe jetzt versucht mit dem style-Element im Kopf der Datei zu tricksen, sprich, dass in audio nur controls steht und im style-Element dann audio {height: 20px;}. Aber auch das klappt nicht. Die Mindestgröße bleibt 40px; erst dann erscheint der Player.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 10. Mai 2017 um 22:59
    Zitat von sailor56


    Und der Edge spielt bei mir die mp.3's ohne Probleme.


    Ja, habe ich weiter oben schon geschrieben. Es ist eben doch ein Unterschied, ob man eine lokale Datei verwendet oder eine Webdatei.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 10. Mai 2017 um 22:49

    Tatsächlich, da stand noch 52.0.2 drin. Ich nutze sonst den sorbischen Firefox und der ist 53.0.2. Ich habe auch nur meine Datei über das Kontextmenü --> Öffnen mit geöffnet. Da wurde der deutsche Firefox geöffnet. In 53.0.2 werden für meine Datei nun gar keine Audioplayer angezeigt, das heißt, sie erscheinen nur mal ganz kurz. Auch nicht für das von mir angepasste Beispiel.

    In den div-Element waren die gleichen Angaben für width: und height wie n der style-Angabe vom audio-Element. width: und height: sind Größenangaben, keine Positionsangaben.

    Aber es stimmt, mit Style-Attribut verschwindet der Audioplayer.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 10. Mai 2017 um 22:07

    Edge bringt bei der neuen Seite den Fehler nicht mehr, dass angeblich der Audiodateityp nicht unterstützt wird. Die neue Seite wird in Edge ohne zu Murren abgespielt. Möglicherweise lag das an meinem Offline-Quelltext. Ich habe ja lokal nicht auf alles Zugriff.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 10. Mai 2017 um 21:55

    Die Höhe sollte mindestens 16px betragen, dann ist alles voll sichtbar (zumindest bei mir hier): Der Abspielpfeil, die Abspielleiste, das Lautsprechersymbol und das Lautstärkesymbol

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 10. Mai 2017 um 21:30

    Also: Firefox unterstützt das style-Attribut auch. Das Problem machen wohl eher die div-Elemente. Die style-Angaben für width: und height: werden an drei Stellen gemacht: in den beiden (warum zwei?) div-Elementen und im darin enthaltenen audio-Element. Ich habe jetzt die style-Angabe für width: und height: aus den div-Elementen entfernt und das style-Attribut mit den entsprechenden Werten wieder ins audio-Element eingefügt. Jetzt kann ich die Höhe anpassen und es funktioniert auch in Firefox. Ich kann die Höhe bis auf 6px herunterregulieren, bei 5px verschwindet dann die Abspielleiste, weil nicht mehr genug Platz ist. Bei meinem jetzigen Screenshot steht der Wert auf 10px.

    [attachment=0]webacappella-2.png[/attachment]

    Edge kennt übrigens den Audiodateityp nicht. Es kommt die Fehlermeldung "Dieser Audiodateityp wird nicht unterstützt."

    Bilder

    • webacappella-2.png
      • 4,74 kB
      • 355 × 150
  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 9. Mai 2017 um 22:40

    Das hat nichts damit zu tun. In das audio-Tag gehört einfach kein style-Attribut. Ich habe es nämlich testen können. Ich habe den Quelltext in einem Texteditor abgespeichert. Dann erst einmal den DOCTYPE an HTML5 angepasst, denn audio ist ein HTML5-Element. Ich habe alle audio-Tags gesucht und das style-Attribut entfernt. Und siehe da, plötzlich bildeten sich die Audioelemente ab. Dann habe ich mir überlegt, wie der Pfad zur Audio-Datei sein könnte. Das Verzeichnis ist im relativen Pfad im Quelltext und ich habe mir überlegt, die Domain kann nur http://www.mastering-online-studio.de sein. Dadurch konnte ich auf eine Datei zugreifen, ich habe das ja lokal gemacht. Ich habe mir also einen Audio-Tag ausgesucht und den Pfad angepasst, die Datei gespeichert und in Firefox geladen. Und siehe da, das Musikstück wurde abgespielt.

    Der Code sieht dann so aus:

    Code
    <audio controls="controls"> <source src="http://www.mastering-online-studio.de/wa_files/Jazz_20rolling.mp3" type="audio/mp3" />Your browser does not support the audio tag.</audio>

    Das ist der Code für das Beispiel rechts unten Jazz / MJ / Master, siehe folgenden Screenshot:

    [attachment=0]webacappella.png[/attachment]

    Der Ton ist auch da.

    Was das Programm angeht, so habe ich die Version 4.6.9 von irgendwoher heruntergeladen und es scheint wirklich keine Editor-Ansicht zu haben.

    Bilder

    • webacappella.png
      • 5,04 kB
      • 382 × 172
  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 9. Mai 2017 um 21:01

    Hat denn WebAcappella nicht einen Bearbeitungsmodus? Es ist sicherlich ein WYSIWYG-Editor, wo man alles einfach zusammenklicken kann, aber es sollte auch ein Bearbeitungsfenster geben, wo du den HTML-Code bearbeiten kannst. Ich wollte mir das Programm mal herunterladen, aber man muss sich für den Download erst registrieren, auch wenn man es nur testen will.

  • Kein Audio Player seit Firefox 53.0.2

    • milupo
    • 9. Mai 2017 um 20:45
    Zitat von ip61


    Aber da FF sich nun wohl entschlossen hat mir da ein solches Problem zu bereiten muss ich mich wohl damit auseinandersetzen. Ich werde also testen und lesen.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht Firefox ist, der dir das Problem bereitet. Es ist nun mal so, dass HTML-Code bestimmten Regeln unterliegt, die, wie alle Regeln, die man nicht einhält, zu Problemen führen.

  • Dauerprobleme mit Flash

    • milupo
    • 9. Mai 2017 um 18:03

    Das Video ist in IFRAME-Tags eingebettet. Hast du zufälligerweise NoScript installiert und in dessen Einstellungen IFRAME verboten? Im gleichen Reiter Eingebettete Objekte sind auch die Einstellungen zum Erlauben und Verbieten von Plugins.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon