1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Bestimmte Links (in Containern) funktionieren nicht mehr (JavaScript???)

    • milupo
    • 28. Mai 2017 um 20:05
    Zitat von schihu


    ist in dem Code den ich aus 1&1 aus dem Container herauskopiert hatte auch etwas von .js drinne,....?


    Es handelt sich sich hier um eine JavaScript-Datei. JavaScript hat mit Java nichts zu tun.

    Zitat

    user.js-Einstellungen
    ---------------------

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.

    Du hast eine Datei mit Namen user.js. Hast du die Datei selbst erstellt? Wenn nicht, mache folgendes:

    1. Gib about:support in die Adressleiste ein.
    2. Gehe im Fenster "Informationen zur Fehlerbehebung" (du warst ja oben schon drin) unter "Allgemeine Informationen" zur Zeile "Profilordner" und klicke dort auf "Ordner öffnen".
    3. Du bist jetzt in deinem Profilordner. Öffne die Datei user.js mit einem Texteditor und kopiere den Inhalt hier in das Antwortfenster, wieder zwischen Code-Tags, so wie es Boersenfeger in Beitrag #2 beschrieben hat.


    Was den Link angeht, so hast du im Prinzip schon einen gegeben: zu 1und1.de. Hast du einen Problemlink auf 1und1.de, den man ohne eigenes Benutzerkonto erreichen kann? Wenn ja, gib den Pfad an oder beschreibe den Weg dorthin.

  • Lesezeichen-Symbolleiste Umrahmung fehlt...

    • milupo
    • 28. Mai 2017 um 19:37
    Zitat von HT-Frogger


    Zitronella:

    Nun haut Euch doch nicht! Ich verstehe HolySmoke recht gut. Wenn auf meinem Rechner irgend ein Programm sich automatisch updaten würde, würde es sofort von mir "vernichtet".


    Um so unverantwortlicher ist das, da du Sicherheitsprobleme bewusst in Kauf nimmst. Und es geht hier nicht um Verzögerung des Updates oder mal Überspringen einer Version. Der Themenersteller hat mehrere Versionen übersprungen und weswegen? Wegen eines kleinen, eigentlich nur ästhetischen Problems. Das ist unverantwortlich. Aber wie alle, die das tun und dafür ermahnt werden, reagiert er allergisch. Getroffene Hunden bellen, kann man da nur sagen.

  • Firefox 53.0.3 (64-Bit) durchgestrichenes rotes Schloss seit FF 51

    • milupo
    • 27. Mai 2017 um 09:38
    Zitat von silencer67


    Die Deaktivierung klappt nicht!!!


    Was klappt denn genau nicht? Und wellche Umwege musst du nehmen, um Zugriff auf deine Daten zu erhalten und dich einloggen zu können? Das hat Boersenfeger in Beitrag #29 rot hervorgehoben. Du musst schon genauer auf unsere Anfragen eingehen.

    Und verzichte bitte auf die dreifachen Ausrufezeichen, dadurch kommt immer eine gewisse Aggressivität herüber. Wir wollen dir hier helfen und dich nicht irgendwie hinhalten.

  • Firefox 53.0.3 (64-Bit) durchgestrichenes rotes Schloss seit FF 51

    • milupo
    • 26. Mai 2017 um 23:13
    Zitat von silencer67


    Ich selbst habe NICHTS rot markiert!!! Das muss ein anderes Mitglied gemacht haben dass mich zitiert hat!


    Das hast du missverstanden. Den Text hat Boersenfeger selbst rot markiert, um explizit darauf hinzuweisen, was an diesem Text deines ersten Beitrags ihm unklar oder widersprüchlich zu deinen folgenden Beiträgen erscheint.

  • Syntax Error: expected expression, got '<'

    • milupo
    • 26. Mai 2017 um 22:57

    Gib doch mal den Link zu deiner Webseite an.

  • Deinstallation geht nicht

    • milupo
    • 26. Mai 2017 um 17:38

    Wenn du unterschiedliche Versionen direkt installierst, hast du auch mehrere Einträge.

    Welches Windows hast du denn? Ich habe Win 10 Pro und ich kann die Deinstallation entweder durch Doppelklick oder über den Eintrag "Deinstallieren" im Kontextmenü (da ist nur dieser Eintrag) starten. Ist das Programm schon deinstalliert, erhalte ich eine Meldung und nach Bestätigung dieser meldung ist dann der Eintrag verschwunden.

  • FF-Fussball Thread

    • milupo
    • 25. Mai 2017 um 22:46

    Auweia, auweia. Ich wünsche den Braunschweigern einen besseren Schiedsrichter für das Rückspiel.

  • FF-Fussball Thread

    • milupo
    • 25. Mai 2017 um 19:12
    Zitat von Endor


    Und wehe Du bist morgen nicht total heiser.


    Ja, wir verlangen eine Audio- oder Videodatei als Beweis. :mrgreen:

  • FF-Fussball Thread

    • milupo
    • 25. Mai 2017 um 18:16

    Meuselwitz? Ja, auf den 14. Platz. Auch kein Ruhmesblatt, ich weiß. Vor dem zu DDR-Zeiten ungeliebten BFC Dynamo. :)

  • FF-Fussball Thread

    • milupo
    • 25. Mai 2017 um 18:02

    Abstieg und Relegation? Unnötig. Man sollte es wie die Regionalliga machen - zwei Mannschaften werden überzeugt, dass sie zurückziehen und so sichern sich die dann beiden Tabellenletzten den Klassenerhalt. :D Meine Heimatmannschaft ZFC Meuselwitz (RL Nordost) wäre im vergangenen Jahr abgestiegen, aber Plauen und Union II haben zurückgezogen. Plauen, weil es pleite war. Diesmal hätte es Budissa Bautzen und die TSG Neustrelitz getroffen. Interessanterweise hätte Meuselwitz Budissa den letzten Todesstoß gegeben.

  • Erweiterung media.windows-media-foundation.enabled

    • milupo
    • 23. Mai 2017 um 21:15
    Zitat von Sören Hentzschel


    Alles, worum es hier in den letzten Beiträgen geht, auch dass die genannte Erweiterung nicht mehr funktioniert, ist Zukunftsmusik. ;)


    Wie wahr. Hoffen wir, dass dann Wohlklang herauskommt. :)

  • Erweiterung media.windows-media-foundation.enabled

    • milupo
    • 23. Mai 2017 um 20:58
    Zitat von Sören Hentzschel


    Dafür steht ja in einem Photon-Mockup [1]:


    Ach, so genau schau ich nicht auf Mockups, geschweige denn, dass ich mir merke, was darauf steht. Außerdem sind Mockups noch Zukunftsmusik, zumindest für die Nutzer an der Front. :)

  • GELÖST! Thunderbird mit Linux Mint - Addon Lightning

    • milupo
    • 23. Mai 2017 um 18:39

    Es müsste doch reichen, nachträglich über den Add-on-Manager von TB Lightning zu aktualisieren.

  • Erweiterung media.windows-media-foundation.enabled

    • milupo
    • 23. Mai 2017 um 17:36
    Zitat von Abendstern2010


    Sry Boersenfeger für Menu Wizard scheint es nicht gut aus zusehen


    Ja, in dem Fall wird es wohl so sein. Menu Wizard verändert die Browseroberfläche, was durch WebExtensions nicht mehr unterstützt wird, leider.

  • Windows 7 Firefox startet nach update(52.03) nur minimiert oben in der Titelleiste

    • milupo
    • 22. Mai 2017 um 18:00
    Zitat von seniorhanseat


    Wie wäre es mit update auf aktuell 52.0.3 ?


    Nein, 53.0.3 ist die aktuelle Version.

  • version 53.0.2

    • milupo
    • 22. Mai 2017 um 14:20

    @Matzi: Erscheint denn irgendwann eine Fehlermeldung?

  • version 53.0.2

    • milupo
    • 22. Mai 2017 um 12:42
    Zitat von camel-joe


    Dann müsste er Krohm schreiben. :mrgreen:


    Aber nicht in Sachsen oder Franken. :)

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 19. Mai 2017 um 22:12

    Ich habe ja kaum Ahnung von JavaScript, aber mir ist da was aufgefallen. In Zeile 433 der Datei /js/background.js steht folgender Code:

    Code
    if (bookmark.url.match(/^https?:\/\//)) {

    Und zwar geht es mir um \/\//. Wenn ich das richtig sehe, sind bei \/\/ die Slashes mit Backslashes maskiert. Warum aber ist dann der letzte Slash nicht maskiert? Müsste es nicht \/\/\/ heißen?

    Nachtrag: Meiner Meinung nach könnte das die Ursache sein, dass bei mir sichere Mozilla-Seiten als fehlerhaft angegeben werden.

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 19. Mai 2017 um 19:41

    Ja bei mir ähnlich:

    [attachment=0]bmorg_hsb_2017-05-19.png[/attachment]

    Interessant ist, dass dieser knappe Unterschied zwischen überprüften und fehlerhaften Lesezeichen sich von Anfang an durchzieht. Das könnte zwar bei mir durchaus sein, da ich bisher mit Lesezeichenpflege nicht viel am Hut hatte, aber trotzdem.

    Bilder

    • bmorg_hsb_2017-05-19.png
      • 20,58 kB
      • 208 × 197
  • Stylish Nachfolger Stylus Beta

    • milupo
    • 18. Mai 2017 um 07:10
    Zitat von elo22


    Wenn ich, wie auch immer, keine webseiten mehr für meine kaputten Augen anpassen könnte stünde FF dann auf der Kippe.


    Die userChrome.css ist für die Anpassung der Firefox-Oberfläche. Das hat mit der Anpassung von Webseiten nichts zu tun.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon