1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Erweiterung "Windows Favorites"

    • milupo
    • 19. Juli 2017 um 01:15
    Zitat von M.T.R


    Ich würde gerne die Erweiterung "Windows Favorites" installieren.
    Leider ist diese nicht in deutsch. Außerdem hängt sie beim ersten Aufruf eine Weile. (bekannter Fehler)

    Ich würde gerne die deutsche Übersetzung machen und schauen, wie man das mit dem Aufruf verbessern kann.


    Hallo M.T.R, herzlich willkommen im Forum.

    Ich muss dir leider etwas Sand ins Getriebe streuen. Es ist gut, wenn du eine deutsche Übersetzung machen willst, bisher gibt es diese Erweiterung nur in Englisch. Aber du solltest dich zuerst an den Entwickler der Erweiterung wenden und ihn fragen, ob er vorhat, die Erweiterung als WebExtension umzubauen, denn ab Firefox 57 werden nur noch Erweiterungen vom Typ WebExtension akzeptiert. Wenn er das nicht tut, lässt sich die Erweiterung ab dann nicht mehr in aktuellen Firefox-Versionen verwenden. Die aktuelle Version ist außerdem schon mehr als ein Jahr alt, womöglich will der Entwickler die Erweiterung nicht mehr weiter pflegen.

    Wenn er positiv antwortet, reiche bei ihm die Übersetzung ein, damit er sie in eine eventuelle neue Version einarbeitet. Die Erweiterung muss neu signiert werden, wenn sie verändert wird.

    Zum zweiten Punkt können wir dir auch anbieten, dass du deine Übersetzung bei uns im Forum einreichst, sie wird dann in eine Liste aufgenommen. Wir können für dich auch die Einreichung bei AMO zum Signieren übernehmen. Aber auch hier bleibt es dabei: Ab Firefox 57 lässt sich die jetztige Version der Erweiterung nicht mehr benutzen.

    Zitat

    An wen muß ich mich wenden, speziell mit dem Zertifikat?


    Ich kenne die Erweiterung nicht, was meinst du mit Zertifikat?

  • Hilfe beim Unterdrücken einer Meldung (Firefox)

    • milupo
    • 18. Juli 2017 um 16:26

    Da soll eine cgi-Datei geöffnet werden. Firefox kann damit nichts anfangen, weil Firefox den Dateityp .cgi nicht kennt. CGI-Dateien, sind auf dem Server ausgeführte Skripte, die meist in Perl geschrieben sind. Man kann da z. B. Formulare oder Gästebucher ausführen. Zum Unterdrücken kann ich jetzt nichts weiter sagen, weil ich nicht weiß, wodurch der Befehl, die Datei zu öffnen, ausgelöst wird, und ich habe auch leider keine Erfahrung mit Kameras.

  • FF speilt kein Flash ab

    • milupo
    • 18. Juli 2017 um 15:49

    Was macht denn eigent lich die Einstellung media.hardware-video-decoding.failed? Irgendwie besagt sie wohl, dass das hardwareseitige Dekodieren der Videos gescheitert ist, wenn die Einstellung auf true steht. Und sie steht bei ihm auf true, bei mir steht sie auf false.

  • Probleme mit LogIn

    • milupo
    • 18. Juli 2017 um 15:42

    Nur so eine Idee, muss nicht die Ursache sein. Du verwendest die Erweiterung Secure Login, vielleicht funkt die dazwischen:

    viewtopic.php?f=1&t=121098&start=15#p1041381

  • FF speilt kein Flash ab

    • milupo
    • 18. Juli 2017 um 11:06

    Der abgesicherte Modus wird nicht helfen, denn der deaktiviert nur Erweiterungen, Themes und die Hardwarebeschleunigung. Für Flash ist jedoch ein Plugin zuständig.

    Vielleicht hilft dir dieser Hilfeartikel:

    Fehlerbehebung bei Plugins

    Wird denn bei der Webkamera-Seite wirklich Flash verwendet oder nicht doch ein spezielles Plugin, für das es keine Firefox-Unterstützung mehr gibt?

  • Lesezeichen verwalten - welche Links sindin welchem Ordner??

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 19:00

    Aha, nun ist es klarer. Vielleicht findet sich doch jemand, der die beiden Erweiterungen durch WebExtensions ersetzt oder neue aus dem Hut zaubert. :)

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 17:17
    Zitat von BlackRitus

    Ich konnte den Fehler in der VM reproduzieren.

    Der Auslöser: Windows Systemsteuerung --> Darstellung --> Anzeige --> Farbschema --> "Windows - klassisch"
    Standard wäre "Windows 7-Basis"

    Das wurde für die Herrschaften umgestellt, um das Look'n'feel von Windows2000 zu erhalten, was sie gewohnt sind und vor 7 drauf war.

    Lässt sich jetzt streiten, ob das ein Windows-Bug oder ein Firefox-Bug ist.


    Da gibt es nichts zu streiten. Wie kann eine Windows-Einstellung ein Firefox-Bug sein? Firefox greift auf die Einstellungen des Betriebssystems zu. Wenn diese BS-Einstellungen verstellt sind, gibt es Probleme. Ich habe nie Windows 7 gehabt, aber mir scheint doch, dass du oder/und jemand anderes, der mit deinem Computer arbeitet, zu den "Herrschaften" gehört. Aber egal wer an den Windows-Einstellungen gedreht hat, Firefox hat keine Schuld.

  • ScrapBook Plus Suchfunktion

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 16:45

    Es gibt auch noch eine Alpha-Version, die aber auch schon ein Jahr alt ist. Da funktioniert die Suchfunktion wieder. Aber Alpha-Versionen sind immer etwas riskant.

    Scrapbook Plus 2

  • ScrapBook Plus Suchfunktion

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 15:58

    Auf mozillazine.org gibt es auch ein Forum. Dafür brauchst du aber Englischkenntnisse:

    Mozillazine Forum Scrapbook+

  • Lesezeichen verwalten - welche Links sindin welchem Ordner??

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 15:49

    Aha. Muss ich aber nicht dennoch nach den Lesezeichen suchen? Ich muss doch trotzdem alle Verzeichnisse durchgehen oder die Suchfunktion nutzen, oder verstehe ich da was falsch?

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 14:48

    Irgendwie ist bei der Duplikat-Suche noch ein Wurm drin. Das Aktivitäts-Symbol läuft ewig weiter, auch wenn die Prüfung schon abgeschlossen ist - erkennbar an der übereinstimmenden Anzahl der gesamten Lesezeichen und der geprüften Lesezeichen bzw. an der Juhuu-Meldung. :)

  • Lesezeichen verwalten - welche Links sindin welchem Ordner??

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 13:54

    Eric-WM: Als Allererstes würde ich dir empfehlen, die Erweiterung Bookmarks Organizer zu benutzen. Damit kannst du ungültige und doppelte Lesezeichen herausfiltern und auch löschen. Dann hast du sicherlich schon weniger zu strukturieren.

    Ich sehe ehrlich gesagt, das Problem nicht. In der Lesezeichen-Bibliothek sind alle Lesezeichenordner angegeben, meistens unter Lesezeichen-Menü. Lose Lesezeichen werden unter Weitere Lesezeichen angezeigt. Man muss eben suchen, ob mit Angabe des Ordners oder ohne. Es werden auf jeden Falle alle Lesezeichen angezeigt. Aber wie gesagt, nutze die Erweiterung Bookmarks Organizer und du reduzierst schon mal die erforderliche Arbeit, denn du brauchst dich dann nicht mehr mit ungültigen und doppelten Lesezeichen beschäftigen.

  • Titelleiste ausblenden

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 10:57

    Die Menüleiste ist nicht die Titelleiste.

  • Titelleiste ausblenden

    • milupo
    • 17. Juli 2017 um 09:48

    Sezte mal in about:config die Einstellung browser.tabs.drawInTitlebar auf true.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • milupo
    • 16. Juli 2017 um 19:53
    Zitat von BlackRitus


    Es ist ein Firefox-Bug!


    Wie kann das denn ein Firefox-Bug sein? Dann hätten alle dieses Problem! Denke nach, bevor du so etwas schreibst.

  • Wie kann ich den Zertifizierungszwang abschalten?

    • milupo
    • 15. Juli 2017 um 16:42
    Zitat von Alien87


    Das Thema Zertifizierung hat sicher was für sich.

    Aber wenn ich mich auf meiner eigenen kleinen und nicht-kommerziellen Website über Firefox nicht einloggen kann....


    Es gibt keinen Zertifizierungszwang. Es gibt nur eine Warnung bei unsicheren Anmeldeseiten. Ich nehme mal an du meinst das hier:

    Warnung vor unsicheren Passwortfeldern

    Schreib einfach deinen Benutzernamen rein und drücke Enter. Fertig.

  • ein seltsamer Effekt

    • milupo
    • 11. Juli 2017 um 20:15
    Zitat von Zitronella


    Du Adlerauge :lol:


    Ach wo, kein Adlerauge. Ich habe mir nur mal die Brille geputzt. :D

  • ein seltsamer Effekt

    • milupo
    • 11. Juli 2017 um 19:47

    Wieso ist denn in deinem Server-Screenshot aus Beitrag #8 eigentlich die Datei aqua1.htm allein im Verzeichnis? Müssten die anderen aqua*.htm-Dateien nicht auch dort sein? Das Verzeichnis wird alphabetisch sortiert. Wo sind also die anderen Dateien, die funktionieren? Dorthin müsste dann auch die aqua1.htm.

  • ein seltsamer Effekt

    • milupo
    • 11. Juli 2017 um 19:17

    Gut, das hat sich jetzt überschnitten. Versuche mal den Browser-Cache zu leeren.

  • ein seltsamer Effekt

    • milupo
    • 11. Juli 2017 um 19:16

    Und sie ist auch im richtigen Verzeichnis? Hast du online nur ein Verzeichnis oder Unterverzeichnisse? Der Screenshot zeigt die Explorer-Ansicht und nicht das Online-Verzeichnis. Du hast die Datei heute geändert. Was hast du geändert? Hast du sie neu hochgeladen? Vielleicht musst du auch nur mal den Browser-Cache leeren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon