1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nach Update alle Lesezeichen weg und keine Reparatur möglich

    • milupo
    • 14. August 2017 um 19:06
    Zitat von Mannet


    Also soll das mit den Sonderzeichen gefixt werden?


    In diesem Fall einfach nicht verwenden, denn dieser Gebrauch des Apostrophs entspricht sowieso nicht der geltenden deutschen Rechtschreibung. Das ist ein Anglizismus, oder, wie bösartige Zungen - nicht ich! - :) auch sagen, der Deppenapostroph.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 13. August 2017 um 12:04

    Hallo,

    vielen Dank euch allen für eure Geburtstagsglückwünsche. Das wiegt den Gedanken, dass ich nun wieder ein Jahr älter bin, mehr als auf. :)

  • Fehlermeldung beim Starten von FF

    • milupo
    • 12. August 2017 um 23:02

    Wenn du die neueste Version, das ist Firefox 55.0, schon hattest, hast du nicht upgedatet, sondern bist mit 54.0.1 zu einer alten Version zurückgegangen. Wenn du dabei dein altes Profil benutzt hast, also erst mit Firefox 55.0 und dann mit der alten Version 54.0.1 kann es Probleme geben. Das sollte man nicht tun.

    Ob das mit deiner Fehlermeldung zusammenhängt, kann ich leider nicht beurteilen.

  • Vers. 55 alle Add-Ons lassen sich nicht aktuallisieren

    • milupo
    • 12. August 2017 um 20:35

    Es geht hier nicht um Firefox selbst, sondern um das Benutzerprofil.

  • Default-Profil Ordner ab 52 esr

    • milupo
    • 3. August 2017 um 18:43
    Zitat von utt


    bis zur Version 52 konnte man dieses ordner händisch anlegen. wurde nicht per installation angelegt sondern war eine "versteckte" aber durchaus verwendete funktion.
    somit wurden diese files beim anlegen eine profiles übernommen.


    Man kann immer noch eigene Profilpfade anlegen, aber nicht für das mitgelieferte Standardprofil, das ja nicht ohne Grund mitgeliefert wird, sondern nur für ein neu angelegtes Profil. Und - dorthin, wo du die Profildateien hinhaben willst gehören sie nicht hin, das ist das Installationsverzeichnis von Firefox. Da gibt es drei Ordner "defaults": Den bereits genannten im Wurzelverzeichnis des Installationsverzeichnisses, dann verpackt in der omni.jar des Wurzelverzeichnisses und verpackt in der omni.jar des Ordners browser. Alle drei Ordner "defaults" sind nicht für Profildateien vorgesehen und es ist schon etwas abenteuerlich, dort Profildateien abspeichern zu wollen.

    Du kannst ein eigenes Profil anlegen und dafür einen eigenen Pfad zuweisen, aber ich rate dir davon ab, das Installationsverzeichnis von Firefox dazu zu benutzen. Wenn du den Profilmanager startest, auf Profil erstellen... gehst, öffnet sich der Profil-Assistent. Dort gehst du auf Weiter. Im folgenden Fenster kannst du für das Profil einen Namen vergeben und der aktuelle Pfad zum Profil wird angezeigt. Jetzt kannst du auf Ordner wählen... Stelle dir im Fenster Ordner wählen deinen Pfad ein, klicke auf die Schaltfläche Ordner auswählen und du bist zurück im Profil-Assistenten, der dir nun den neuen Pfad anzeigt. Klicke dann auf Fertigstellen und der Profil-Assistent wird beendet.

    Aber verwende auch hier nicht das Installationsverzeichnis. Was ist, wenn es Probleme mit deinem Installationsverzeichnis gibt? Dann kommst du unter Umständen nicht mehr an deine Profildaten heran.

  • Google Black Bar Returns Fehler

    • milupo
    • 2. August 2017 um 18:42

    Danke für die Rückmeldung.

  • Firefox als Standardbrowser klappt nicht (Windows 7)

    • milupo
    • 2. August 2017 um 18:39

    Na wunderbar. Schön, dass du das Problem lösen konntest.

  • Unbekannte XPI

    • milupo
    • 2. August 2017 um 18:32

    Es gab einmal die "vorsignaturische" :) Zeit, da wurde Firefox irgendwelcher Mist untergejubelt, Toolbars oder irgendwelcher anderer Müll. Unter anderem auch Erweiterungen, die gar nichts taten. Die waren wie ein XUL-xpi aufgebaut, hatten die nötigen Dateien wie install.rdf, chrome.manifest, wenn es hoch kam noch eine .dtd-Datei, die leer war, das war alles. Und natürlich eine ID, die ja für die Registrierung in Firefox notwendig ist und die im Add-on-Manager auftauchte und Benutzer regelmäßig verwundern ließ.

    Insofern hat sich Fox2Fox noch ein gesundes Misstrauen bewahrt. :)

  • Firefox als Standardbrowser klappt nicht (Windows 7)

    • milupo
    • 2. August 2017 um 18:19

    Vielleicht hilft dir diese Thunderbird-Hilfeseite.

    Ich habe leider Win 10 und Win 7 "ubersprungen". Aber ich denke mal, auch in Win 7 kannst du bestimmten Dateitypen ein Standardprogramm zuweisen. Schaue mal, was da bei .htm und .html steht.

  • Lesezeichen Suche in Bibliothek erweitern

    • milupo
    • 2. August 2017 um 17:41
    Zitat von pezi4


    Drohen? Die sollen sich verkrümeln und mit dem Unding ärgern wenn sie wollen. Das ist mir wurscht - nur nicht dieses Getöse von 60% Marktanteil vom Chrome.


    Nun ja, vielleicht habe ich das zu stark formuliert, "androhen" ist vielleicht besser. Es ist ganz natürlich, dass man verärgert reagiert, wenn irgendetwas nicht mehr so funktioniert oder funktionieren soll, wie man es gerne hätte. Das geht auch vielen Forumhelfern so. Man kann sich immer hier im Forum den Frust von der Seele reden, aber nicht aggressiv seinem Frust freien Lauf lassen. Wir sind hier auch nur Benutzer, die anderen Benutzern helfen und insofern sind wir für solche "Androhungen" sowieso die falsche Adresse.

    Zitat

    Denn: Was wenn Chrome noch schlimmer wird und Webdesigner dennoch nach dessen Regeln designen müssen?
    Reicht mir wenn der Chrome neue Inhalte nicht erkennt, weil das ewige Cache Problem nie behoben wird. Oder das Zwangskonto bei Google, ohne das man 90% seiner Einstellungen verlor.
    Dzt. ist er nirgends drauf und ich will ihn auch nie mehr sehen. Egal was für Erweiterungen der kann und FF ev. bald nicht mehr ...


    Ich kann nichts zu Chrome sagen, ich nutze ihn nicht und habe ihn auch noch nicht "erforscht". Jeder hat andere Vorstellungen von einem Browser oder irgendeinem anderen Programm und Vielfalt ist nicht das Schlechteste.

    Zitat

    Ich weiß nicht, aber verdient man als AddOn Macher überhaupt was? Da gabs mal die Spendenbuttons - nur spendet (außer mir (und das auch nur an Chris Pederick)) überhaupt wer an die Entwickler?


    Die Spendenbuttons gibt es noch - aber ehrlich gesagt, weiß ich das auch nicht so genau. Es gibt zum Beispiel aber auch Add-ons, wo man für Zusatzfunktionen bezahlen muss. Wie überall ist Spenden freiwillig und die Verlockung nichts zu spenden ist immer groß. Aber kürzlich gab es jemanden im Forum, der fragte, ob es möglich wäre, einen bestimmten Entwickler finanziell zu unterstützen.

  • Firefox als Standardbrowser klappt nicht (Windows 7)

    • milupo
    • 2. August 2017 um 17:19
    Zitat von Fox2Fox


    Um welches Betriebssystem gehts?


    Steht im Thread-Titel. Oder hat er das gerade schnell noch nachgetragen?

  • Lesezeichen Suche in Bibliothek erweitern

    • milupo
    • 2. August 2017 um 12:52
    Zitat von pezi4


    Das ganze wird ev. viele FF-Fans in die Krakenarme des Google-Browsers treiben, oder nicht?


    Nur, wenn Chrome gleichwertige Erweiterungen anbietet, die da funktionieren und in Firefox nicht mehr. Das ist nicht immer gewährleistet. Es gibt immer wieder Benutzer, die mit einem Wechsel zu Chrome drohen, ohne dabei zu bedenken, dass der nichts Vergleichbares haben könnte. Aber sei es wie es sei, ein Erweiterungs-Typ oder mehrere - entscheidend ist, was die Add-on-Entwickler daraus machen. Viele Entwickler haben irgendwann mal aufgegeben, ihre Erweiterung weiter zu entwickeln, ohne dass Mozilla spezielle Anforderungen gestellt hatte. Firefox muss sich - wie andere Browser auch - weiterentwickeln, da geht dann irgendwann die Kompatibilität der Erweiterungen mit Firefox verloren.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 1. August 2017 um 21:45
    Zitat von Elena M


    Aha, Computerbilder! :mrgreen:


    Ja, Ultraschall. :D

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 1. August 2017 um 21:11
    Zitat von Elena M


    Das möchte ich sehen! :D


    Wer weiß, vielleicht ist es eher möglich als du denkst ... Es müssen nur noch die technischen Probleme behoben werden. ;)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 1. August 2017 um 18:52
    Zitat von Artist


    milupo: kein Wunder, Anfang November ist halt langweilig und Sommerkinder sind sowieso die besten 8)


    Genauso sehe ich das auch. ;)

    Die Kinderlein sollten bei schönem Wetter die Welt erblicken, dass sie nicht gleich wieder abgeschreckt werden. Jetzt weiß ich auch, warum Babys bei ihrer Geburt schreien. :) Lediglich in England spielt das keine Rolle, da ist das Wetter wohl das ganze Jahr über schlecht. Irgendwann werden englische Babys gleich mit Regenschirm geboren. :D

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 31. Juli 2017 um 22:38

    Halo Artist,

    auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

    Das geht ja jetzt Schlag auf Schlag, da müssen vor Jahren mal ein paar äußerst fruchtbare Tage gewesen sein. :)

  • Firefox startet nicht

    • milupo
    • 31. Juli 2017 um 17:01

    NRG1: Firefox verwendet seit eingen Versionen mehrere Prozesse gleichzeitig. Es ist durchaus möglich, dass da noch Prozesse aktiv sind.

  • 360 Internetsecurity

    • milupo
    • 31. Juli 2017 um 16:45

    Es ist doch so einfach, von seinem eigenen Unwissen abzulenken und die Schuld bei anderen zu suchen. Das mag noch angehen, aber dann noch auf andere, die nichts dafür können, einzuhauen, ist schlicht unverschämt.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 29. Juli 2017 um 12:30

    Hallo Road-Runner,

    auch von mir alles Gute uzum Geburtstag.

  • Fenster "Antwort erstellen"

    • milupo
    • 28. Juli 2017 um 19:24

    Leider gibt es auch auf Facebook noch keine Antwort von Estartu.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon