1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tabs runter.css spinnt

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 17:27

    Habe noch mal nachgesehen, die Adressleiste ist jetzt in die Lesezeichen hineingerutscht, war nicht gleich aufgefallen, weil ich die Lesezeichen nur auf der Startseite von Firefox anzeigen lasse. Ich habe eine CSS-Datei für die Adressleiste, muss da mal nachschauen. Ach ja, in einem frischen Profil ist alles in Ordnung.

  • ExtraConfigMenu.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 17:23

    Ich habe den TC mal installiert, mein Pfad ist D:\\totalcmd\Totalcmd64.exe und der funktioniert. Wenn ich da z. B. auf CSS-Ordner klicke, startet TC. Aber das ist wohl nun schon nicht mehr relevant.

  • ExtraConfigMenu.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 17:00
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. mag der TC auch kein Leerzeichen in seiner Bezeichnung.

    Lässt sich ja leicht überprüfen. Ordner in Dateimanager und Skript wieder zurück umbenennen.

  • ExtraConfigMenu.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 16:58
    Zitat von FuchsFan

    Ich würde da an deiner Stelle doch unter TextOpenExe: den Eintrag vornehmen.

    Die ist aber für den Texteditor vorgesehen, sofern man die Einstellung in about:config nicht verwenden will.

  • Tabs runter.css spinnt

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 16:36

    Ich habe seit vorhin ein ähnliches Problem. Ich habe zwar ebenfalls vorhin mit dem ExtraConfig-Skript getextet, jetzt aber deaktiviert. Bei mir erscheint die Adressleiste beim Start gar nicht. Erst wenn ich in das Anpassen-Fenster gehe und einfach auf Fertig klicke, das Fenster also sofort wieder schließe, ist sie wieder da und auch am gewünschten Ort, also in der Standard-Symbolleiste. Ich hatte vorhin ein Nightly-Update und Boersenfeger verwendet ja auch das Nightly. Ich teste mal noch mit einem frischen Profil.

  • ExtraConfigMenu.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 16:26

    Unterscheidet der Total Commander zwischen Groß- und Kleinschreibung? Im Skript H: und hier h:

  • ExtraConfigMenu.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 16:09

    Dann kann es ja eigentlich nur sein, dass der Ordner im Dateimanager immer noch TotalCommander heißt. Nur im Skript umbenennen reicht nicht …


    Zitat von grisu2099

    Finde den Unterschied - oder nur ein Tippfehler...

    Ich habe Boersenfeger so verstanden, dass er das Leerzeichen neu eingefügt hat, es ist also kein Schreibfehler.

  • ExtraConfigMenu.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 15:50

    Und hast du auch beim Neustart von Firefox den Skript-Cache geleert?

  • userChrome.css und userContent.css Code für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 31. Oktober 2024 um 15:26

    Hast du vielleicht die Einstellung browser.urlbar.scotchBonnet.enableOverride in about:config auf true stehen? Das ist eine relativ neue Einstellung und offenbar ist im Nightly true schon der Standardwert. Setze die Einstellung auf false.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 30. Oktober 2024 um 20:40

    Ja, wichtig ist, dass sich Schriftfarbe und Hintergrundfarbe unterscheiden und die Hintergrundfarbe die Schrift nicht „verschluckt“. Dann solltest du dir überlegen, ob du wirklich einfach toolbarbutton nimmst, denn dann trifft das auf alle Symbolschaltflächen zu, es sei denn, du hast irgendwo noch eine Regel, die das einschränkt. Schaltflächen haben oft eine ID. Eine ID ist immer eindeutig, das heißt, es wird dann auch nur diese eine Schaltfläche angesprochen.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 30. Oktober 2024 um 20:20

    Schaltflächen, also anklickbare Symbole.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 30. Oktober 2024 um 20:11

    Mal noch etwas Anderes, hat sicherlich nichts mit eurem Problem zu tun: Aber in den Zeilen 226 und 227 (Beitrag #29) wird für alle toolbarbutton-Elemente die gleiche Schriftfarbe und Füllfarbe festgelegt. Das heißt, hier wird wohl etwas unlesbar. Allerdings wird der Hintergrund noch auf transparent gesetzt.

  • komische Darstellung nach Neuinstallation

    • milupo
    • 29. Oktober 2024 um 21:16

    Schaue mal in Extras --> Einstellungen --> links: Allgemein --> rechts: Schriftarten --> Klick auf Erweitert… Dort muss bei der Einstellung „Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben“ ein Häkchen im Kästchen sein.

    Andernfalls verbietest du Websites, ihre eigenen Schriftarten zu verwenden, was zu solchen kryptischen Zeichen führen kann.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • milupo
    • 29. Oktober 2024 um 20:11
    Zitat von genetic

    Es liegt an diesem Script:

    Nur so nebenbei: Es handelt sich hier um CSS-Code, nicht um ein Skript. Als Skript bezeichnen wir Programmcode in JavaScript, mit dem man die Funktionalität von Firefox erweitert, während man mit CSS lediglich das Aussehen von Firefox verändert.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 28. Oktober 2024 um 16:50

    Klar sind die Dateien von Endor noch gültig. Wenn deine Skripte funktionieren, gibt es gar keinen Zweifel. Die ellenlange userChrome.js z. B. ist überhaupt nicht notwendig. Sie ist außerdem schon sehr alt.

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • milupo
    • 28. Oktober 2024 um 15:20

    Also das Skript war tatsächlich mal von Alice, steht ja drin. Aber auf seiner Github-Seite sind nur uralte Versionen zu finden. Auch die im Skript angegebene Internet-Adresse stimmt nicht mehr.

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • milupo
    • 28. Oktober 2024 um 14:50
    Zitat von Herzmann

    Wo siehst Du den?

    Da gibt es keinen. Ich meine, es gibt dann einen Empfänger, wenn es eine E-Mail-Adresse im mailto:-Pfad gäbe. Da gibt es aber keine E-Mail-Adresse. Meine Aussage bezog sich also auf Was wäre, wenn ...

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • milupo
    • 28. Oktober 2024 um 14:28

    Ah, danke. Dann gibt es auch einen Empfänger. Nun ja, wir haben ja nun eine bessere Möglichkeit gefunden.

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • milupo
    • 28. Oktober 2024 um 14:19
    Zitat von 2002Andreas

    Man kann sich die Seite doch übersetzen lassen:

    Ach, tatsächlich. Das Feld ist so weit unten am Rand, ich habe es nicht gesehen. Ich war ein paar mal auf der Seite.

    Herzmann Auf der Seite des Skripts hast du rechts in dem Text einen Link zu einem E-Mail-Formular.

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • milupo
    • 28. Oktober 2024 um 14:12

    Der Link ist:

    mailto:?subject=firefox用スクリプトアップローダー | uploader.jp&body=firefox用スクリプトアップローダー | uploader.jp%0Ahttps://u6.getuploader.com/script/#USUxf82.mailto_button_m

    Allerdings wird bei mir dann Thunderbird aufgemacht, der Text steht als Inhalt drin und das Empfängerfeld ist leer. :/

    Da bin ich jetzt auch etwa ratlos.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon