1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • v143 Skript OpenFolders.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 8. September 2025 um 16:17

    Ach Gott, weißt du, was ich schon verwechselt habe? Eine ganze Menge. :)

  • v143 Skript OpenFolders.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 8. September 2025 um 16:02

    Das Skript enthält aber kein eval.

  • v143 Skript OpenFolders.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 8. September 2025 um 15:31

    Die Zeilen 48-51 müssen sicher umgeschrieben werden, dort wird noch der Inline-Eventhandler oncommand verwendet.

  • Custom toolbars buttons have no icons

    • milupo
    • 8. September 2025 um 13:33
    Zitat von Endor

    Remove this line:

    Yes, these days the resource:// protocol is converted to the moz-src:// protocol for module files (files with the extension .sys.mjs). This is already happened for the file customizableUI.sys.mjs. Additionally, this line is not necessary in this case.

  • Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

    • milupo
    • 7. September 2025 um 11:48
    Zitat von Mira_Belle

    Habe thin schon durch thick und auch wide ersetzt, nutzt nichts.

    scrollbar-width kann nur auto, thin und none sowie globale Werte wie inherited und unset annehmen.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 6. September 2025 um 14:51
    Zitat von Enterhaken

    Ich habe hier gelernt

    Auch von mir :thumbup:.

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • milupo
    • 6. September 2025 um 14:29
    Zitat von Foxxiator

    Normal müsste Windows dann anfangen auszulagern,

    Es gab mal die Unsitte, dass Windows-Nutzer die Größe der Auslagerungsdatei auf einen bestimmten Wert festgelegt haben, statt es Windows zu überlassen, sich zu nehmen, was es braucht.

  • Hilfe bei Problem mit Lesezeichen

    • milupo
    • 6. September 2025 um 14:25

    lenny2 Der TE hat in seinem Beitrag #1 nachgetragen, dass er sie gefunden hat.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 6. September 2025 um 12:46
    Zitat von 2002Andreas

    Die Grafik gibt es schon, nur im Skript wird danach im Ordner Icons gesucht, und den hat er natürlich nicht.

    Kann er ja auch nicht wissen

    Das habe ich doch auch geschrieben. Ich hatte nicht angezweifelt, dass es die Grafik gibt, aber sie muss eben in chrome/icons vorhanden sein. Er hat aber den Ordner icons, zumindest später hinzugefügt. Siehe seinen Beitrag #153.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 6. September 2025 um 12:27

    Ich könnte mir noch vorstellen, dass Enterhaken am Anfang irritiert war. Das Skript baut ja eigentlich im style-Attribut den Pfad zur Grafik bookmark-hollow.svg zusammen. Das erfordert, dass diese Grafik auch im Ordner chrome/icons vorhanden sein muss. Andreas hat dann den Pfad im style-Attribut umgebaut und einen direkten Pfad zur in Firefox enthaltenen Grafik fullscreen.svg angegeben. Ich könnte mir vorstellen, dass Enterhaken nach der Grafik bookmark-hollow.svg gesucht hat, die aber gar nicht in chrome/icons vorhanden war. Andreas hat ihm aber den Pfad zu einer anderen Grafik gegeben. Die hat er dann vielleicht gesehen, aber nicht als die richtige erkannt.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 6. September 2025 um 12:07
    Zitat von 2002Andreas

    daran kann es wohl nicht liegen, weil:

    Sicher, aber wenn ein Problem so hartnäckig (gewesen) ist, muss man jeder möglichen Fehlerquelle nachgehen, auch der, die wir als Routiniers für ausgeschlossen halten. Man sucht dann eben verzweifelt.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 6. September 2025 um 11:56

    Enterhaken Du kopierst auch korrekt mit dem Speichern-Symbol des Code-Kastens? Bitte nicht den Inhalt des Code-Kastens mit der Maus markieren und dann kopieren.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 6. September 2025 um 11:08
    Zitat von 2002Andreas

    du kannst das hier dauerhaft aktivieren:

    Ergänzend: Achte darauf, es muss UTF-8 sein, ohne BOM.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 6. September 2025 um 10:39

    Unerfahrene Nutzer beteuern oft, dass sie alles richtig gemacht haben. Wir können das aber von hier aus nicht kontrollieren. So kann es sein, dass ein Problem, dass vielleicht in einer Minute hätte gelöst werden können, hartnäckig zu sein scheint.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 5. September 2025 um 21:05

    Ja, habe mein CSS für die mehrzeilige Lesezeichenleiste deaktiviert, dann funktioniert auch das Skript zum Ein-/Ausblenden der Lesezeichenleiste. Irgendwas steht da im Konflikt zwischen beiden.


    Zitat von Enterhaken

    Keine Ahnung... hab den Code genauso in einer Datei gespeichert wie bei den vielen anderen Beispiel-Skripts hier.

    Notepad++ speichert standardmäßig in UTF-8. Du kannst das aber auch in dessen Statuszeile ganz unten rechts sehen. Da muss dann UTF-8 stehen.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 5. September 2025 um 20:49
    Zitat von 2002Andreas

    :/

    Mit einem frischen Profil funktioniert deine Version in Fx 142. In meinen beiden Profilen habe ich ein CSS für die mehrzeilige Lesezeichenleiste. Möglicherweise liegt es daran.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 5. September 2025 um 19:48

    2002Andreas Ich habe hier deine Version aus Beitrag #125 getestet. Symbol ist auf jeden Fall da, nur macht das Skript bei mir nichts. Weder in Fx 142 noch in Fx 144.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • milupo
    • 5. September 2025 um 19:18
    Zitat von Mira_Belle

    Poste den Inhalt Deiner userChrome.js

    Wenn das Restart-Skript funktioniert, ist die userChrome.js auch in Ordnung.


    Zitat von Mira_Belle

    Dann klickst Du bei "Lokaler Ordner" hinten auf die Schaltfläche "Ordner öffnen".

    Nein, da nicht! Das führt zu dem Verzeichnis Local, da sind nur Cache-Dateien drin. Unter Wurzelordner steht der Pfad nach Roaming.

  • Firefox eigene Symbole

    • milupo
    • 5. September 2025 um 19:14

    Das sind ja gar keine Grafiken, sondern Ordner. Hast du denn die beiden omni.ja-Dateien auch entpackt oder nur hineingesehen. Du musst sie entpacken, damit du dann neben der omni.ja einen Ordner omni hast. Den kannst du nach *.svg durchsuchen. Die gefundenen SVG-Dateien kannst du wie alle .svg-Dateien mit chrome://-Pfad einbinden. Das ist doch nicht Neues für dich.

  • Firefox eigene Symbole

    • milupo
    • 5. September 2025 um 18:30

    Entpacke doch einfach im Installationsverzeichnis die beiden Dateien omni.ja. Du hast dann zwei Ordner die du durchsuchen kannst. Nimm dir ein Suchprogramm her und gib in das Feld für den Datei-Pfad *.svg ein. So findest du alle enthaltenen SVG-Dateien.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon