1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Open With + Zusatzprogramm

    • milupo
    • 16. September 2017 um 20:23

    Und wo ist diese Webextension? Ist das die Version 7.0.7 aus der Entwicklerecke? Die ließ sich in der Tat installieren, hatte sie gerade entdeckt. Ich habe allerdings eine andere Fehlermeldung. Bei mir fehlt die Datei python34.dll. Ich habe hier eine ältere Python-Version und den Pfad zu Python in der Kommandozeile angegeben. Tatsächlich gibt es da nur die Datei python3.dll.

  • Open With + Zusatzprogramm

    • milupo
    • 16. September 2017 um 19:49

    Ach so, nein.

    Ach, jetzt hast du mich irritiert. Open With lässt sich in Firefox 57 ja nicht mehr installieren.

  • Open With + Zusatzprogramm

    • milupo
    • 16. September 2017 um 19:43

    Es ist zwar nun Geschichte, aber so sieht es bei mir mit Open With aus. Ich hatte allerdings Python schon irgendwann mal installiert.
    [attachment=0]open_with_browsers.png[/attachment]

    Bilder

    • open_with_browsers.png
      • 88,9 kB
      • 911 × 654
  • Sprache von Webseiten in englisch

    • milupo
    • 16. September 2017 um 16:15

    Du hast schon recht, aber man sollte hier auch den Hintergrund der Einstellung etwas kennen. Ein nicht sehr fortgeschrittener Benutzer ist möglicherweise mit about:config überfordert, zumal die Einstellung zu den Website-Sprachen ja in den Firefox-Einstellungen sichtbar ist. Aber auch damit muss man etwas anfangen können - du hast ja gesehen, das myfire sich in den Thread von kleinerherby einhakte, weil er dachte, es handele sich um die gleiche Thematik. Aber natürlich gibt es eine Unzahl an Einstellungen, die nur über about:config oder/und eine Erweiterung zu erreichen sind. Da geht kein Weg an about:config vorbei. Aber auch hier ist es gut, wenn man etwas Hintergrundwissen zu den Einstellungen hat, damit man weiß, was man tut. Es führen eben viele Wege zum gewünschten Firefox. :D

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • milupo
    • 16. September 2017 um 14:32
    Zitat von myfire


    Werde wieder als deutschsprachiger Surfer von Websites erkannt, nicht mehr als englischer.
    ...
    Kann mir das nicht erklären - hatte auch gestern bei der Umsetzung Eurer Tipps den FF öfters geschlossen und wieder geöffnet.


    Hier spielt zum einen die Reihenfolge ein Rolle, das heißt, Deutsch sollte immer an erster Stelle stehen. Mit den Schaltflächen rechts kannst du es nach oben bewegen, falls es weiter unten steht. Es steht laut deinem Screenshot jetzt ganz oben, also funktioniert es auch. Zum anderen jedoch muss die Website auch eine deutsche Version anbieten, wenn sie das nicht tut, wird auf deine zweite Sprache weitergeleitet, das ist meist Englisch.

  • Links öffnen durch ziehen

    • milupo
    • 16. September 2017 um 14:15
    Zitat von camel-joe


    Ja, aber dann klickt man sich bei 30 Links einen Wolf.


    Ich hoffe doch wohl nicht. ;) :D

  • zeitliche Gliederung der Chronik

    • milupo
    • 16. September 2017 um 12:13

    Im Moment gibt es noch die Erweiterung History Submenus II, aber leider hat der Entwickler schon auf der entsprechenden AMO-Seite informiert, dass es keine Webextension der Erweiterung geben wird.

  • Links öffnen durch ziehen

    • milupo
    • 15. September 2017 um 22:26

    Und mit dem Mausrad ebenfalls. Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt noch Mäuse mit lediglich linker und rechter Taste gibt.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • milupo
    • 15. September 2017 um 20:29

    Danke.

    Edit: Es wäre vielleicht gut, den Titel des Threads von myfire zu verändern. Bei ihm ist ja nicht die Sprache der Benutzeroberfläche von Firefox das Problem, sondern die Sprache von Webseiten.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • milupo
    • 15. September 2017 um 19:34

    Kann denn nicht mal jemand die Beiträge von myfire in einen eigenen Thread auslagern? Er hat diesen Thread gekapert und hat hier mittlerweile mehr Beiträge als der Themenersteller und es wird ihm auch immer wieder auf seine Beiträge geantwortet. Wie Sören schon weiter oben schrieb, hat sein Problem nichts mit dem Problem des Themenerstellers zu tun.

  • Open With + Zusatzprogramm

    • milupo
    • 15. September 2017 um 19:09

    Nichts zu danken.

    Dir ebenfalls ein schönes Wochenende. Könnte aber sein, dass wir uns hier im Forum doch noch über den Weg laufen. :)

  • Open With + Zusatzprogramm

    • milupo
    • 15. September 2017 um 18:52
    Zitat von 2002Andreas


    danke für deine Antwort.


    Gern geschehen. Man hilft auch mal anderen Helfern gern, wenn man kann. :)

    Zitat


    Also kann ich das ohne Bedenken installieren?


    Ja.

    Edit: Wenn du im Wikipedia-Artikel rechts in der Tabelle auf http://www.python.org klickst, wirst du sehen, dass du auf die gleiche Seite gelangst, wie in deinem Beitrag angegeben. Du brauchst also keine Angst zu haben. Das ist die offizielle Site.

  • Open With + Zusatzprogramm

    • milupo
    • 15. September 2017 um 17:58

    Python ist eine Programmiersprache und wird oft auch für die Programmierung von Skripten benutzt, siehe hier in diesem Wikipedia-Artikel.

  • Ordnerdarstellung Bibliothek

    • milupo
    • 14. September 2017 um 14:53
    Zitat von rudk


    Habe dann wieder V55 installiert, und mit den vorher neu erstellten Chrome Ordner/userChorme.css im Profil sieht das Bibliothek Fenster auch unter V55 so aus wie in V56. Wenn man Ordner/userChrome.css aus dem Profil rauslöscht ist dann wieder das alte Desing.

    Wenn ich in V56 in der Menüleiste auf Lesezeichen klicke ist im Lesezeichen Aufklappfenster alles noch im alten Design. Also ist das ja noch irgendwo, oder? Nur eben in der Bibliothek nicht. Gibts keine Möglichkeit, das alte 55er Design in der Bibliothek 1:1 wieder herzustellen?


    Ich nehme mal an, dass du mit altem Design das Standard-Design meinst. Du hast selbst geschrieben, dass, wenn du die userChrome.css löschst, das alte Design wieder hast. Also wo ist das Problem? Verwendest du eventuell unterschiedliche Profile für Fx 55 und Fx 56? Abgesehen mal davon, Firefox 56 ist immer noch im Entwicklungsstadium und kann schon anders aussehen. Von Version zu Version ändert sich immer etwas.

  • Profilmanager verschwunden

    • milupo
    • 13. September 2017 um 23:03

    Es ist etwas seltsam, dass nur Alpha im Profilmanager angezeigt wird. Allerdings würde ich ein aussagekräftigen Profilnamen nehmen. Das Profil "Profil" wird wahrscheinlich deswegen verwendet, weil es im richtigen Pfad für Benutzerprofile steht, der in etwa so aussieht:

    Code
    C:\Users\Lenovo M58\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\turtmmf9.fx55.0hsb

    Lenovo M58 heißt bei dir sicherlich anders, das ist der Name des Windows-Benutzerkontos. Und hinten nach dem Unterordner Profiles auch, der kryptische Teil ist anders und am Ende sollte dann "Profil" stehen statt fx55.0hsb.

    Der Ordner Eigene Dateien ist nicht für Firefox-Profile vorgesehen, es sei denn du hast speziell diesen Pfad im Profilmanager eingestellt. Dann findet der Profilmanager natürlich nur Alpha, denn das Profil "Profil" ist ja dann woanders, oder ist das auch unter Eigene Dateien?

    Welcher Pfad ist denn unter "Informationen zur Fehlerbehebung" --> "Ordner öffnen" bzw. about:profiles für das Profil "Profil"angegeben?

  • Suche Add-on für Google-Eingabe-Historie

    • milupo
    • 12. September 2017 um 21:13
    Zitat von Boersenfeger


    BTW: Was machst du eigentlich, wenn einer der nächsten Firefoxversionen auf deinem System nicht mehr lauffähig ist, weitere Löcher reißen (lassen)?


    Er müsste ja eigentlich schon Firefox ESR nutzen, denn die Umstellung auf Firefox ESR ist schon im März automatisch erfolgt. Nächstes Jahr irgendwann wird mit der XP-Unterstützung Schluss sein. Dann. fürchte ich, wird er eine alte Firefox nutzen.

  • Probleme mit Firefox 55

    • milupo
    • 12. September 2017 um 20:49

    Was heißt hier 5.xx und 4.xx? Wir sind bei 55.x.x

  • Mozilla Page Shot / Firefox Screenshots

    • milupo
    • 11. September 2017 um 21:47

    Ich weiß nicht, ob das noch für euch von Interesse ist, aber gerade ist ein neuer String für Firefox Screenshots auf Pontoon aufgetaucht, der momentan noch nicht ins Deutsche übersetzt ist. Aber ich denke mal, dass Coce fix sein wird.

    Code
    Select the Screenshots icon from the page actions menu in the address bar, and the Screenshots menu will appear on top of your browser window.
  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • milupo
    • 11. September 2017 um 08:39

    Von welcher Version auf welche Version wolltest du denn aktualisieren? Mozilla hatte nach Firefox 54.0.1 wegen einiger Probleme mit Version 55.0 kurzzeitig die Update-Möglichkeit deaktiviert. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch Thunderbird betraf.

  • FF 55.0.3 stürzt seit 2 Wochen regelmäßig ab

    • milupo
    • 10. September 2017 um 17:50

    Ich bin da ehrlich gesagt nicht so bewandert. Klicke aber mal im vollständigen Editor auf das Symbol </> und füge den Fehlerbericht zwischen die Tags <code> und </code> ein. Falls du nur das Fenster für die Schnellantwort siehst, klicke dort bitte auf "Vollständiger Editor & Vorschau". Möglicherweise kann dir da jemand helfen, der sich besser auskennt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon