1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Keine Rechtschreibkorrektir seit 56.0.1

    • milupo
    • 15. Oktober 2017 um 13:28

    Übrigens: Man kann im Add-on-Manager gut sehen, was installiert ist: Es gibt dann entweder die Kategorie "Sprachen" bei installiertem Sprachpaket oder Wörterbücher bei installiertem Wörterbuch oder beides, wenn sowohl als auch installiert ist.

  • Keine Rechtschreibkorrektir seit 56.0.1

    • milupo
    • 15. Oktober 2017 um 13:23

    Das aktuelle Wörterbuch für die neue Rechtschreibung ist

    das hier

    Zu finden über die Seite https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/

    Das ist der Link, den Road-Runner in seinem Beitrag #4 angegeben hat. Man kann auch in AMO über den Link MEHR... --> Wörterbücher & Sprachpakete gehen und kommt auf diese Seite, wo man beides hat: Wörterbücher und Sprachpakete. Man kann übrigens Wörterbücher in Sprachpakete mit einbauen, das ist aber nicht üblich. Als ich noch Firefox inoffiziell ins Sorbische übersetzt habe, also meine Sprachpakete selbst gemacht habe, habe ich die Wörterbuch-Dateien mit ins Sprachpaket eingebaut.

  • Menu-Leiste permanent speichern

    • milupo
    • 14. Oktober 2017 um 23:57

    Arran, kann das sein, dass du hier die Menüleiste mit der Titelleiste verwechselst? Die Menüleiste ist auch bei dir da, wo sie sein sollte. Aber die Titelleiste sieht sehr verschoben aus.

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" entfernen

    • milupo
    • 14. Oktober 2017 um 15:05

    Es gibt da noch Bookmarks Menu on Sidebar Panel, ist aber noch keine Webextension und die letzte Version ist von 2015. Also nicht mehr lange nutzbar.

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" entfernen

    • milupo
    • 14. Oktober 2017 um 14:58

    Ja, aber das betraf noch Version 0.0.1, derzeit ist es Version 0.0.6. Aber darum schrieb ich ja auch, dass man sie erst in einem neuen Profil testen sollte.

  • Ordner "Weitere Lesezeichen" entfernen

    • milupo
    • 14. Oktober 2017 um 14:51

    Testet mal diese Erweiterung, am besten in einem Testprofil:

    Bookmarks Manager

    Edit: Lese gerade, die Erweiterung entfernt nur leere Ordner.

  • Neues Mozilla-Büro in Berlin

    • milupo
    • 14. Oktober 2017 um 14:27

    Und bei Heise waren die Aasgeier wieder am schnellsten.

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 21:47
    Zitat von edvoldi


    Da war ich wohl zu schnell, werde es wieder löschen.


    Besser als zu langsam. :D

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 21:44

    edvoldi: Du wiederholst deinen Beitrag als ZItat? Warum?

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 21:10

    Es geht in beiden Dateien in den entsprechenden Zeilen um die Umbenennung eines alten Backup-Ordners, es soll aber eigentlich da darum gehen, dass der Ordner nicht unter macOs und Linux verborgen ist.

    Hier ist der vollständige Code:

    Code
    let dataSrcPathURL = this.aeUtils.getDataSourcePathURL();
        let oldBackupDirURL = dataSrcPathURL + this.aeConstants.OLD_BACKUP_DIR_NAME;
        let oldBackupDirPath = this.aeUtils.getFilePathFromURL(oldBackupDirURL);
        let oldBkupDir = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"]
                                   .createInstance(Components.interfaces.nsIFile);
    
    
        oldBkupDir.initWithPath(oldBackupDirPath);
        if (oldBkupDir.exists() && oldBkupDir.isDirectory()) {
          this.aeUtils.log(`Detected old backup folder '.clipbak' in "${dataSrcPathURL}" - renaming it to '${this.aeConstants.BACKUP_DIR_NAME}'`);
          try {
            oldBkupDir.renameTo(null, this.aeConstants.BACKUP_DIR_NAME);
          }
          catch (e) {
            this.aeUtils.alertEx(this.strBundle.getString("appName"), e);
          }
        }
    Alles anzeigen

    In beiden Fällen bezieht sich die Fehlermeldung auf die Zeile

    oldBkupDir.renameTo(null, this.aeConstants.BACKUP_DIR_NAME);

    Es könnte an einem alten Backup-Ordner von Clippings liegen, den es da noch irgendwo gibt, obwohl die alte Clippings-Version deinstalliert ist. Der Backup-Ordner wäre dann wohl noch von Clippings 5.1.2. Da es in einem neuen Profil diesen wohl nicht gibt, funktioniert Clippings dort auch.

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 20:50
    Zitat von edvoldi


    In einem neuen Profil keine Fehlermeldung im Firefox mehr.


    Und in Thunderbird? Da habe ich gerade getestet und keine Fehlermeldung.

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 20:39

    Probiere es in einem neuen Profil.

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 20:32
    Zitat von edvoldi

    im Thunderbird 52.4.0 bekomme ich folgende Fehlermeldung
    ...
    Nachtrag, gleiche Fehlermeldung auch im Firefox 56.0


    Das hängt m. E. weder mit der Übersetzung noch mit Firefox zusammen. Firefox braucht die Datei tbMessengerOverlay.js gar nicht, sie ist nur in Clippings enthalten, da sie für Thunderbird notwendig ist. Und du hast wirklich Endors Version installiert, die alte Version vorher deinstalliert oder Endors Version in einem neuen Profil installiert?

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 20:25
    Zitat von Endor


    Ja das ist eben das Problemchen, Du musst halt bei Amo regelmäßig
    vorbei schauen ob dort eine neuere Version verfügbar ist.


    Wir haben eine Liste von Erweiterungen, die wir verändert haben, weil die Übersetzung nicht vollständig war oder ganz fehlte:

    viewtopic.php?f=4&t=91768

    Dort kann Endor die jeweilige Version eintragen, so lange wie Firefox 57 nicht erschienen ist. Dann muss sowieso Clippings als Webextension vorliegen.

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 19:55

    Perfekt. Danke.

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 19:48

    OK, war etwas zu spät. :)

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 19:47

    Das deutsche Locale scheint wirklich unvollständig zu sein:

    Englisch: clippings.dtd 286 Zeilen
    Deutsch: clippings.dtd 273 Zeilen
    Englisch: clippings.properties 176 Zeilen
    Deutsch: clippings.properties 167 Zeilen

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 19:37

    Laut chrome.manifest ist Deutsch aktiviert, Niederländisch sowie andere Sprachen sind deaktiviert. Im Beschreibungstext steht allerdings Niederländisch, das stimmt. Die Einstellungen sind bei mir jedenfalls in Deutsch. Und das Symbol fehlt im deutschen Firefox, auch unter "Anpassen" ist es nicht. Ich habe Clippings in meinen sorbischen Firefox installiert, da greift Clippings auch auf Englisch zurück und das Symbol ist dann auch da.

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • milupo
    • 13. Oktober 2017 um 19:02

    Eigentlich sollte das nicht passieren, denn zumindest Englisch sollte als Fallback-Sprache eingerichtet sein.

  • Foren-Update Januar 2017

    • milupo
    • 12. Oktober 2017 um 12:53

    Für mich sind das dort Tooltips, denn sie erscheinen erst bei Mouseover. Nur steht mir da zu viel Text. Gewissermaßen gibt es auch schon einen Tooltip, nämlich die Information "Gelesene Beiträge" bzw. "Ungelesene Beiträge". Ein bisschen kann ich dich verstehen, es gibt manchmal hier im Forum Thread-Titel, die wenig bzw. gar nichts über den Inhalt aussagen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon