1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Keine Website wird mehr geladen

    • milupo
    • 23. Oktober 2017 um 23:59
    Zitat von snowman123


    ... hieß es nur, dass noch Updates installiert werden und Firefox in Kürze startet und seitdem geht nichts mehr. Wenn ich die Internetverbindung trenne zeigt es mir immerhin an, dass kein Server gefunden werden konnte.


    Wenn du die Internetverbindung trennst, kann natürlich auch keine Webseite geladen werden.

    Welche Updates wurden durchgeführt? Windows-Updates? In der Regel werden die beim Herunterfahren eingespielt. Manchmal verursacht auch ein Windows-Update Probleme.

  • Dateien lassen sich nicht mehr hochladen

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 22:15
    Zitat von musicus1956


    Könnte sein, das ich den Fehler gefunden habe, aber dazu musste ich in den Einstellungen, den Popupblocker deaktivieren. Also liegt an dem letzten Update von FF.


    Es ist natürlich immer möglich, dass es manchmal Probleme bei einem neuen Firefox-Update gibt. Aber wenn du genau nachdenkst: Wenn der Popupblocker das Problem beseitigt hat, lag es da nicht eher am Popupblocker? Und, wenn es an Firefox selbst liegt, müssten dann nicht alle das gleiche Problem haben? Dem ist aber nicht so.

  • Dateien lassen sich nicht mehr hochladen

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 21:01

    Das Problem ist aber oft von bestimmten Seiten abhängig. Also was stellt der Screenshot dar?

  • Keine Website wird mehr geladen

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 20:57
    Zitat von snowman123


    Auch im abgesicherten Modus habe ich das Problem noch, nichts lädt... :traurig:


    Hätte mich auch gewundert, denn er hat nur das Mozilla-Add-on Safe Browsing Version 4.

  • Dateien lassen sich nicht mehr hochladen

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 20:44

    Das Bild sagt mir gar nichts. Das kann von sonst woher stammen.

  • PlainOldFavorits sind plötzlich leer / gelöscht !?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 19:52

    Sorry, ich sehe gerade, ich habe einen Fehler gemacht. Meine obige Liste enthält auch Erweiterungen, die nicht mit Fx 57 kompatibel sind. Hier ist die richtige Liste, die zudem kürzer ist und damit schneller zu durchsuchen ist:

    Liste von mit Fx 57-kompatiblen Bookmarkserweiterungen

  • Keine Website wird mehr geladen

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 19:34

    Ich nehme mal an, es handelt sich um ein Netzwerk. Gibt es da keinen Administrator?

  • Anstehender Serverwechsel

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 19:31

    Leider nutzen alle Kommunikationsmöglichkeiten nichts, wenn der Betreffende nicht antwortet.

  • Menuleisten nun im Seniorengroßdruck?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 19:18

    Nun, das kann man machen, aber hier sollte man die Ursache finden und nicht nur das Symptom bekämpfen.

    Tipp ist die gültige Schreibweise.

  • PlainOldFavorits sind plötzlich leer / gelöscht !?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 19:12

    Nun ja, ich wollte ihm nicht die ganze Last aufbürden, sodass er alle Erweiterungen durchsuchen muss, obwohl er nur bestimmte braucht.

  • PlainOldFavorits sind plötzlich leer / gelöscht !?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 17:02
    Zitat von Christian123

    Frage ist, was man ab 57 nehmen könnte :(


    Es ist zwar etwas Arbeit, die wir dir aber leider nicht abnehmen können. Hier ist ein Link, der auf Erweiterungen für Bookmarks verweist, die mit Fx 57 sind bzw. sein sollen. Ob die Liste vollständig ist, kann ich nicht sagen, das hängt immer etwas vom Suchbegriff ab. Aber es gibt bereits 827 Treffer. Ich hoffe, du findest etwas darunter.

    Liste von Bookmark-Erweiterungen

  • PlainOldFavorits sind plötzlich leer / gelöscht !?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 16:38
    Zitat von Christian123


    Was hat sich denn geändert wenn es ab 57 nicht mehr geht. Hab jetzt 56.001 drauf


    Es sind ab Fx 57 nur noch Add-ons neuen Typs, sogenannte Webextensions, installierbar. Es obliegt den Add-on-Entwicklern, ihre Add-ons zu Webextensions umzubauen. Es ist eine umstrittene Entscheidung von Mozilla, aber es ist nun mal fakt. Aber wie gesagt, PlanOldFavorties ist schon lange aufgegeben und es besteht keine Aussicht, dass der Entwickler es weiterentwickeln, geschweige denn zu einer Webextension umbauen wird.

  • Firefox startet nicht richtig

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 16:28

    Leider wird immer wieder Firefox die Schuld zugeschoben. Firefox selbst ist in den seltensten Fällen schuld, wenn es mal irgendwelche Bugs gibt. Die meisten Probleme entstehen im Benutzerprofil, das die Benutzerdaten enthält, die sich während der Nutzung von Firefox ständig verändern.

  • PlainOldFavorits sind plötzlich leer / gelöscht !?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 15:45

    Du hast einfach Glück gehabt, dass die Erweiterung noch funktioniert hat. Die letzte Version 1.4.1. ist von 2013! Auf der Website des Entwicklers ist sogar noch die Version 1.3. angegeben. Leider kümmern sich Nutzer immer erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Der Entwickler hat diese Erweiterung schon seit Jahren aufgegeben und man kann nun wirklich nicht verlangen, dass Firefox auf einer uralten Version stehen bleibt, schlimm genug, dass manche Nutzer dann lieber eine veraltete und unsichere Firefox-Version weiternutzen, wegen eines oder ein paar Add-ons. Das sollte jetzt keine Predigt für dich sein, sondern nur die Beschreibung der Sachlage. Dem Entwickler obliegt es auch die Erweiterung zu einer Webextension umzubauen, es werden ab Fx 57 nun mal nur noch Webextensions akzeptiert. Bei dier Erweiterung ist aber logischerweise nicht daran zu denken. Irgendwann wäre die Erweiterung auch ohne Webextension zu Firefox inkompatibel.

  • Menuleisten nun im Seniorengroßdruck?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 14:39
    Zitat von Boersenfeger


    Ein Rückschritt auf eine Version, deren Sicherheitslücken mittlerweile bekannt und ausgenutzt werden, ist die schlechteste aller Möglichkeiten...


    Und leider für viele auch die bequemste... Probleme mit Treibstoff, weil zu umweltschädlich? Zurück zur Pferdekutsche! Ach nein, das geht ja auch nicht, denn da gibt es noch die Pferdeäppel...

  • Kaspersky Protection entfernen, oben rechs im Firefox

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 14:32

    Wenn man Kaspersky deinstalliert hat, könnte man noch in der Registry nach Kaspersky-Einträgen suchen. Bei installiertem Kaspersky wäre das etwas riskant, wenn man Kaspersky weiterbenutzen möchte.

    EDIT: Vielleicht ist es möglich, dass Kaspersky die Erweiterung irgendwo in den Autostart einträgt.

  • Menuleisten nun im Seniorengroßdruck?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 13:58
    Zitat von 2002Andreas


    Hast du es den auch mal im abgesichertem Modus vom Firefox getestet?


    Siehe oben Beitrag #7 ;-).

  • Warum stimmen die Einstellungen nicht mehr?

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 13:01

    Das erste Scan-Protokoll hast du erst nach Löschung der Funde eingestellt. Das nützt uns nichts. Beim zweiten sieht das schon anders aus.

  • Firefox 57 angetestet

    • milupo
    • 22. Oktober 2017 um 12:11
    Zitat von Skorpion43


    Thunderbird(wird wohl auch nicht mehr weiter entwickelt) kenne ich, ist zu umfangreich für den Verwendungszweck, hab ja Outlook.


    Ja, was ist denn der Verwendungszweck? Wenn es bloß um E-Mail-Benachrichtigung geht, da gibt es auch Erweiterungen, die mit Fx 57 kompatibel sind.

  • Nosquint ist weg

    • milupo
    • 21. Oktober 2017 um 17:18

    In einer Bewertung auf AMO mit der Überschrift Use the TAB KEY, for settings steht folgende Notlösung:

    Zitat

    For the time being, was able to adjust settings using the tab and arrow, and enter keys. For some reason, the add-on not working with mouse clicks, at the present time. Use TAB KEY to get to GLOBAL SETTINGS. Once there, page opens and can use mouse, to make and SAVE settings!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon