1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • verschwundene Lesezeichen

    • milupo
    • 2. November 2017 um 22:13

    Die kannst du auch nicht so einfach öffnen. Es ist eine Datenbank-Datei.

  • SeaMonkey download über FF nicht möglich ?

    • milupo
    • 2. November 2017 um 22:10

    Von hier kannst du dir bereits Version 2.49.1 herunterladen:

    http://archive.mozilla.org/pub/seamonkey/releases/2.49.1/

    Suche dir dein Betriebssystem aus, gehe dann in den Unterordner de/. Unter Windows kannst du zwischen exe-Datei und zip-Datei wählen. Zum Testen ist sicherlich die Zip-Version besser.

  • Firefox Benachrichtigungsfähnchen nach unten verschieben

    • milupo
    • 1. November 2017 um 15:31

    Man müsste sicherlich zuerst wissen, ob die Position standardmäßig immer die gleiche ist. Das wäre praktisch, wenn mehrere Erweiterungen mit solchen Meldefenstern installiert sind und man will die Meldefenster aller Erweiterungen gleich positioniert haben. Wenn aber bei jeder Erweiterung das Meldefenster anders positioniert sein soll ...

  • Firefox Benachrichtigungsfähnchen nach unten verschieben

    • milupo
    • 1. November 2017 um 15:20
    Zitat von Sören Hentzschel


    Solche Benachrichtigungen sind grundsätzlich ein Plattform-Feature des Browsers, d.h. in dem Fall Teil von Firefox. Ausgelöst können solche Benachrichtungen durch Webseiten oder Add-ons werden.


    Und, kann dieses Meldefenster gestaltet werden? Wenn ja, ist Firefox dafür zuständig oder die Erweiterung, die es auslöst?

  • Firefox Benachrichtigungsfähnchen nach unten verschieben

    • milupo
    • 1. November 2017 um 14:36

    Kommt wohl von der Erweiterung

    Last.fm Scrobbler

    Demzufolge muss es dort auch angepasst werden, sofern möglich.

  • Bildschirm "Manuelles Update erforderlich"

    • milupo
    • 31. Oktober 2017 um 18:41

    Wie verhält es sich denn hier mit der Signierung? Ich habe immer gedacht, um auf AMO veröffentlicht zu werden, muss eine Erweiterung vorher signiert werden. Solche Geister-/Hijackerweiterungen waren ja mal ein Grund für die Einführung der Signierung.

  • https-Seiten gesperrt

    • milupo
    • 30. Oktober 2017 um 14:26
    Zitat von colsceg1


    Letztlich verstehe ich natürlich nicht genug davon um jetzt beurteilen zu können, welcher Experte jetzt wirklich ein Experte ist und wer sich nur ein wenig wichtig macht.


    Nur mal so nebenbei: Der Begriff "Experte" ist rechtlich nicht geschützt und wird daher ziemlich inflationär benutzt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 29. Oktober 2017 um 17:45

    Boersenfeger: Ich? Ich bin in solchen Dingen hilflos wie ein kleines Kind. Ich bin auch kein Poweruser (auch nicht, wenn ich mit SM fremdgehe ;-)). Ich bin meistens auf nur wenigen Seiten, meistens auf Übersetzungsseiten, hier im Forum und ein bisschen in Facebook. Allerdings bin ich eigentlich auch Übersetzer auf SUMO, ich habe aber noch nicht wieder dort übersetzt, seit SUMO wieder auf Kitsune ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 29. Oktober 2017 um 17:33

    Da gibt es ja noch die Möglichkeit Hilfe --> Firefox-Hilfe mit 2 Klicks und über das Balkensymbol mit drei Klicks. Zugegeben, das könnte vielleicht schon schweißtreibend sein. :D

  • Server-Wechsel am Montag, 30.10.

    • milupo
    • 29. Oktober 2017 um 17:10

    Fein, die Zukunft des Forums ist also gesichert.

  • Server-Wechsel am Montag, 30.10.

    • milupo
    • 28. Oktober 2017 um 22:38

    Also hat Kadir etwas von sich hören lassen?

  • Sollte / muss neues Profil anlgen

    • milupo
    • 28. Oktober 2017 um 22:30
    Zitat von JeGe


    Aber, gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich den FF jetzt im abgesichertem Modus (quasi mit deaktivierten AddOns) starte und dann wieder neu starte, ich dann meine sämtliche Erweiterungen wieder komplett neu einrichten/einstellen muss?


    Nein dann nicht. Nur wenn du Firefox bereinigst, musst du die Erweiterungen neu installieren.

  • beim Bundesliga Livestream fordert Firefox neues Update

    • milupo
    • 26. Oktober 2017 um 14:59

    Mich hat sofort der Grammatikfehler stutzig gemacht - require statt requires.

  • return taste löst backspace aus

    • milupo
    • 25. Oktober 2017 um 21:17
    Zitat von bergschueler


    ichn immer nochn alles klein, da ich die "CR" Taste nicht verwenden kann, großschreibung wurde mit der einrastfuntion bewerkstelligt.


    Das hat doch nichts mit der Return-Taste zu tun. Für die Einrastfunktion ist die Caps Lock- bzw. Feststelltaste zuständig. Und für die Großschreibung am Anfang ist die Umschalt-/Shift-Taste zuständig.

  • Nosquint ist weg

    • milupo
    • 24. Oktober 2017 um 21:24

    Es gibt jetzt die Version 62.0, aber bei mir besteht das Problem weiterhin.

  • Firefox startet nicht richtig

    • milupo
    • 24. Oktober 2017 um 14:45
    Zitat von Sören Hentzschel


    // Hachja, Windows mit seinen Eigenheiten. :) Auf macOS ...


    Ach ja, macOS mit seinen Eigenheiten. :)

  • return taste löst backspace aus

    • milupo
    • 24. Oktober 2017 um 14:28

    Ich bevorzuge das schöne deutsche Wort Wagenrücklauf. :)

  • return taste löst backspace aus

    • milupo
    • 24. Oktober 2017 um 13:00

    Ist schon klar, war nur mal so ein Einwand.

  • return taste löst backspace aus

    • milupo
    • 24. Oktober 2017 um 12:57

    Nun ja, "return" kann u. a. auch "zurückspringen" bedeuten.

  • Firefox startet nicht richtig

    • milupo
    • 24. Oktober 2017 um 12:50
    Zitat von Dackelhasser


    Na gut, ich habe jetzt mal AdvancedSystemCare gelöscht.


    Nur mal so nebenbei - das geht jetzt nicht direkt gegen dich, Dackelhasser, vielleicht meinst du auch das Richtige. Wenn ich lese, dass ein Programm gelöscht wird, werde ich immer etwas unruhig. Man löscht keine Programme, man deinstalliert sie. In meiner Computer-Anfangszeit früher löschten nämlich viele einfach den Programmordner und aller möglicher Rest blieb übrig, vor allem in der Registry. Das war die goldene Zeit der Tuning-Tools.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon