Wenn ich einmal schreibe, kann ich nicht verfolgen, was in dem Moment passiert. Das ist so was Ähnliches wie "zwischen den Jahren".
Beiträge von milupo
-
-
Gab / gibt es nicht in Thunderbird einen Kalender, den man aktivieren kann? Und wäre der eventuell kompatibel?
In Thunderbird ist standardmäßig Lightning enthalten. Das gibt es auch als separates Add-on. -
Ich habe das Edit nicht gesehen als ich meinen Beitrag schrieb.
-
Bei mir sind es drei Punkte, und zwar in der Adressleiste...
Ja, doch. Ich habe nur auf der Standard-Startseite nachgesehen. Das sind die Punkte nicht, sie sind nur beim Aufruf einer neuen Seite da. -
Ja, mein Lieber, bitte ohne Trick 17. Hinterher kann jeder.
-
Die Beschreibung geht aber für mich auch nicht in die Richtung File Sharing und der Screenshot sagt mir nicht viel. Für mich sagen viele Worte sowieso mehr als ein einziges Bild. Nun gut, wir brauchen darüber nicht mehr viele Worte verlieren, denn letztendlich muss der Themenersteller prüfen, ob die Erweiterung etwas für ihn ist, selbst wenn es sich um eine wirkliche FTP-Erweiterung handeln würde. Ja, selbst Portierungen von Add-ons alten Typs zu einer Webextension müssen nicht immer die gleiche Funktionalität ihrer Vorgänger haben.
-
Abgesehen mal davon, dass das dort eine "sparsame" Bescheibung ist, steht da nichts von File Sharing, sondern von File Transfer und FTP steht nun mal für File Transfer Protocol. Aber wie gesagt, ich habe die Erweiterung noch nicht verwendet.
-
Etwas vermisse ich in den Einstellungen die "grenzfreien" Bereiche, die die letzte Zeit eingerichtet wurde. Man konnte von oben nach unten durch alle Einstellungs-Themen durchscrollen. Jetzt sind sie wieder in feste, verwandte Themen gegliedert.
Das ist doch noch so. Es gibt nur noch vier Einstellungskategorien und man muss schon herunterscrollen, um alle zu sehen. -
Warum wird dieses nicht in den Hilfeseiten ganz normal beschrieben, da hätte ich mir das ganze ersparen können. Aber danke für diese Information. :lol:
Erstens wird es beschrieben. Zweitens verbergen sich hinter den Hilfeseiten auch nur freiwillige Benutzer, da kann es schon mal passieren, dass die mit dem Artikelschreiben für Neuerungen nicht hinterherkommen. Drittens ehrt es dich, dass du die Hilfeseiten liest. Ich habe oft den Eindruck, dass die gar nicht so oft gelesen werden. Aber der Eindruck ist natürlich subjektiv. -
FireFTP
...
Gibt es Alternativen ?
Auf die Schnelle habe ich nur diese Erweiterung gefunden:Ich habe die Erweiterung noch nicht verwendet. Teste einfach.
-
Muss aber seinen Grund haben. Ist mir unklar.
-
dogfight76: Für Colorful Tabs gibt es einen Tracking Bug für die Konvertierung in eine Webextension:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1397400
Im Moment hängt es wohl noch an einem anderen, ungelösten Bug.
-
Mag sein. Bei mir ist es anders.
-
Und das von Mozilla eingeführte Tool:
Screenshot-Toolkann ich auch nicht finden unter Firefox 57 :-???
Klicke oben rechts in der Symbolleiste auf das Symbol mit den senkrechten Strichen und wähle aus dem erscheinenden Menü Bildschirmfotos. -
Wenn Du schon hier aktiv bist: Ist dir aufgefallen, dass sich die Darstellung für Niedersorbisch und Obersorbisch unterscheidet? Für mich mit deutscher Oberfläche:Dolnoserbšćina – Dolnoserbšćina Language Pack – Niedersorbisches Wörterbuch
[…]
Hornjoserbsce – Hornjoserbšćina Language Pack – Upper Sorbian spelling dictionary
Ja, ich weiß. Beide Wörterbücher sind aber nicht von mir, beide sind auch hundealt. In meinem sorbischen Firefox sind in der Liste beide Links in Englisch.Hier liegt noch Einiges im Argen. In der alten GUI waren die Links in der Browsersprache.
-
Und dass bei Eingabe von brezhoneg der eine Fund für das Wörterbuch ist, ist für uns nicht offensichtlich (na ja, sollte es aber für einen Sprecher der Sprache sein).
Nun ja, wenn man weiß, dass Hunspell (oder auch MySpell) eine Software für Rechtschreibprüfung ist, kann man das richtig deuten. Aber der Durchschnittsnutzer wird das nicht wissen, dafür ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er die Sprache versteht, wie du das auch schon sinngemäß geschrieben hast. -
Beim Suchen musst du eben mit einer gewissen Ungenauigkeit rechnen, manchmal kannst du über Englisch gehen oder du musst den eigenen Namen der Sprache kennen. Das wird dann bei wenig bekannten Sprachen schwierig. Insofern ist die Liste besser, aber sie ist anscheinend nicht vollständig.
Gib mal für Walisisch "Cymraeg" ein.
Edit: Nun gut, das wirst du mittlerweile auch wissen, denn du hast ja beide inzwischen gefunden.
-
Echt? Im neuen Design? Bei mir nämlich nicht. Und wie sieht es mit dem Wörterbuch für die Sprache aus, die in der Bretagne heimisch ist? Diesmal nicht das Sprachpaket.
Gib mal "brezhoneg" ein. -
Ich habe den Link von der Webseite http://thunderclap.it/-URL-absichtlich-nicht-komplett aus einer EMail, die über die [Firefox german]-Mailingliste von Michael K. (Mozilla Rep) verteilt wurde. Ich habe übersehen, dass es in der EMail um die Zukunft geht - 14.11.2017
Ja, in der Email der Mailingliste wurde zur Unterstützung einer Kampagne zur Veröffentlichung von Firefox Quantum aufgerufen. -
Laut Bug wird das Problem in Fx 58 behoben sein. Mit Fx 57 ist also noch mit dem Problem zu rechnen.