1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • milupo
    • 18. November 2017 um 20:23
    Zitat von DerCasi69

    Es ist schade was aus dem FF geworden ist... und auch hier aus dem Camp Firefox. Früher wurde einem hier geholfen, heute bekommt man eine Psychoanalyse gratis oder wird (nicht in diesem thread aber an anderer Stelle) aufgefordert (sinngemäß) "Wenns Dir nicht passt... tschüss".


    Weißt du überhaupt, was du für einen Schwachsinn von dir gibst? Was aus Firefox geworden ist? Er ist genauso gut wie vorher. Dir geht es wahnrscheinlich nur darum, dass die alten Add-ons nicht mehr funktionieren, wenn es dir hier überhaupt um ein sachliches Thema geht. Das hat aber mit der Qualität von Fx 57 nichts zu tun. Es ist eine Entscheidung von Mozilla, nur noch Webextensions zuzulassen. Es ist ein tiefer Einschnitt zugegeben, aber mit dem Browser selbst hat das nichts zu tun. Ich habe manchmal Zweifel, dass die, die hier nur rumpoltern und Frechheiten von sich geben, überhaupt keine Firefox-Nutzer sind. Und wenn sie es doch sind, sollten sie soviel Grips haben, dass keiner der Helfer hier für Entscheidungen von Mozilla kann. Es ist eine absolute Frechheit von dir, die Helfer hier zu diskreditieren. Die Helfer machen alles freiwillig und helfen, wo sie nur können. Aber das wäre ja Positives, dass dich und andere solche Kandidaten überhaupt nicht interessiert. Übrigens: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus.

  • FF 57 öffenen von neune Tab dauert lange

    • milupo
    • 18. November 2017 um 16:11

    Nur so nebenbei: Du könntest die alten Erweiterungen deinstallieren, da sowieso nur noch Webextensions funktionieren.

    Laut Informationen zur Fehlerbehebung hast du im Profil eine Datei user.js für benutzerdefinierte Einstellungen. Diese Datei gibt es normalerweise nicht, kann aber auch "eingeschleust" werden. Hast du sie selbst angelegt? Wenn nicht, kopiere den Inhalt (Datei jetzt noch nicht löschen) zwischen die code-Tags (Symbol </>), damit wir uns den mal ansehen können.

  • (gelöst )wie MEINE alte Version von FF wiederherstellen mit MEINEN alten Daten?

    • milupo
    • 17. November 2017 um 22:47
    Zitat von 2002Andreas


    Das glaube ich nicht, denn dann würden sie hier nicht fragen :wink:


    Oft sagt man sich, wenn es wenigstens das wäre! Zur Zeit hat man den Eindruck, hier im Forum haben sich alle Trolle Deutschlands eingefunden. Aber auch die, die wirklich ernsthaft um Hilfe ersuchen, sind oft einfach zu bequem, ganz zu schweigen von denen die die Helfer hier "anpflaumen", weil ihnen etwas nicht in den Kram passt. Ist ja viel einfacher als selbst mal nach Alternativen für Add-ons zu suchen. Seit 2. Oktober sind in den Unterforen Allgemeines und Erweiterungen und Themes im Thread Firefox 57 "Alter Add-on-Typ" was nun? mehrere Links angegeben, mit denen man nach Webextensions suchen kann. Für die Helfer sind die Webextensions auch neu, abgesehen mal davon, dass es mittlerweile um die 6000 gibt, die kein Mensch alle kennen kann.

  • InfoLister inkompatibel mit Firefox 57.0 Quantum

    • milupo
    • 17. November 2017 um 22:15

    Der Entwickler von Infolister hat sowieso nur noch sporadisch eine neue Version erstellt und man musste wissen, wo er die eingestellt hat, denn der Eintrag auf AMO ist seit 2015 nicht mehr aktualisiert worden.

  • Werden alte Addons wieder automatisch aktualisiert und aktiviert?

    • milupo
    • 17. November 2017 um 21:45

    Unter Firefox 57? Nein, Add-ons alten Typs sind dann Geschichte. Es gibt nur noch Webextensions, viele liegen aber auch als Webextension vor. Noscript wird dazu gehören .

  • Alternative zu "Super Drag" oder "QuickDrag" für Firefox 57 gesucht

    • milupo
    • 16. November 2017 um 22:00
    Zitat von markus36


    QuickDrag WE werde ich mir anschauen, könnte das gesuchte sein - scheint aber nicht so weit verbreitet zu sein und die spärlichen deutschen/englischen Informationen überzeugen mich noch nicht so ganz.


    Wie auch, Webextensions sind ziemlich neu, da ist es logisch, dass es noch nicht viele Benutzer gibt. Das geht jezt nicht gegen dich -, aber solange viele Nutzer nichts Besseres zu tun haben als herumzujammern und herumzupoltern statt mal nach einer Alternative zu suchen, wird es auch nichts mit einer hohen Benutzerzahl, selbst wenn die Webextension supergut ist. Die Sache ist auch die, dass das alles auch für die Helfer neu ist, die dann deshalb auch nur bedingt helfen können, abgesehen mal davon, dass es mittlerweile um die 6000 Webextensions gibt, die keiner alle kennen kann. Das war auch unter den alten Add-ons so, von denen es ja auch eine Unmenge gab. bzw. noch gibt, wenn man noch nicht Fx 57 verwendet.

  • Firefoxupdate auf neueste Version nur Fragezeichen

    • milupo
    • 16. November 2017 um 21:45

    Ich dachte, diesen Bug gibt es nur unter Linux. Ach, habe gerade den Bug gefunden, doch MacOS. Ja da gibt es ein Problem. Wenn der Wert der Einstellung security.sandbox.content.level in about:config höher als 2 ist - derzeit 3 - gibt es unter MacOS dieses Problem. Man kann den Wert heruntersetzen. Da das aber eine Sicherheitseinstellung ist, solltet ihr den Wert wieder zurücksetzen, sobald der Bug behoben ist. Geht also in about:config, bestätigt die Warnung, gebt im Feld Suchen security.sandbox.content.level ein und klickt dort dann rechts und wählt Ändern. Gebt dann den Wert 2 oder auch 1 ein, 2 ist besser, da sicherer.

  • NoSquint funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 16. November 2017 um 18:09

    Ich habe die Erweiterung mal installiert. Der Bug ist noch nicht behoben.

  • NoSquint funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 16. November 2017 um 18:02

    Genau das ist der Bug. Ich weiß also nicht, was Herb_ damit meint, dass die Erweiterung recht stabil läuft.

  • FF 57: 90% der alten Addons wie weggefegt

    • milupo
    • 16. November 2017 um 17:50
    Zitat von grünerfuchs


    Nein. Wenn ich 10 offene Tabs habe und aktuell im vorletzten arbeite, dann zum 3. in der Reihe tausche und anschließend schließe -möchte ich gerne erneut zum Vorletzten wechseln

    Wenn du so viele Tabs hast, dass sie nicht mehr alle auf den Bildschirm passen erscheinen als erstes einer oder beide Fortsetzungspfeile, je nachdem in welche Richtung ich zurück will. Hinter dem letzten Tab-+ ist dann eine kleine Pfeilspitze, wenn man darauf klickt, wird die Liste aller offenen Tabs angezeigt. Klicke auf den gewünschten und du kannst sofort dorthin springen.

  • Show Parent Folder & Go Parent Folder

    • milupo
    • 16. November 2017 um 17:32
    Zitat von fladosh


    Ich habe Tausende von Lesezeichen. Das "Go Parent Folder"-Addon hatte mir täglich viele Stunden erspart.
    Ich kann wirklich nicht glauben, dass Firefox diese Erweiterung deaktiviert hat ohne einen Ersatz anzubieten.


    Ersatz muss der Entwickler der Erweiterung anbieten. Soweit ich mich erinnern kann, wurden die beiden Erweiterungen schon lange vorher vom Entwickler verlassen. Das hatte in diesem Fall noch nichts mit Fx 57 zu tun. Wenn allerdings der Entwickler seine Erweiterungen nicht aufgegeben hätte, hätte vielleicht die Chance bestanden, daraus Webextensions zu machen. Wenn du dir die Beiträge am Anfang durchliest, wirst du feststellen, dass die Erweiterungen schon aus privater Hand zur Verfügung gestellt wurden, weil es den glücklichen Umstand gab, dass sie immer noch funktionierten.

    Zitat

    Ich liebe Firefox, aber ich werde mich leider nach einem anderen Browser umsehen müssen, wenn dieses Addon nicht bald zurück kommt.


    Immer wieder diese unbedachten Äußerungen. Dann viel Spaß bei Chrome ohne diese beiden Erweiterungen. Ich weiß nicht, ob alle, die das hier schreiben, nicht nachdenken oder glauben, uns Helfer damit ärgern zu können. Das läuft dann aber auf jeden Fall ins Leere. Und bedenke, wir Helfer müssen ebenfalls mit der neuen Situation klar kommen.

  • NoSquint funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 16. November 2017 um 17:09

    Das heißt, der Bug ist behoben?

  • Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste nach Update

    • milupo
    • 16. November 2017 um 15:09

    Bei der Tableiste kommt kein Pfeil rechts. Wenn du viele Tabs hast, rücken die vorhergehenden weiter nach links, bis der erste Tab bzw. weitere Tabs ganz links verschwinden. In dem Moment erscheint links ein Pfeil, so dass du wieder auf die links verschwundenen Tabs zugreifen kannst.

    EDIT: Ich muss mich korrigieren, es erscheint auch ein Pfeil rechts. links neben dem Plus. Rechts neben dem Plus ist dann eine Pfeilspitze, in der alle offenen Tabs aufgelistet sind, wenn man auf sie klickt. So kann man gleich zum gewünschten Tab springen.

  • NoSquint funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 15. November 2017 um 23:55

    Es gibt aber Nosquint Plus als Webextension. Aber diese Erweiterung hat seit der ersten WE-Version 61.0 einen Bug im Einstellungsfenster. Es ist Sache des Entwicklers dieses Problem zu beheben. Auf der AMO-Seite gibt es ja genug Bewertungen, die darauf hinweisen. Aber so richtig nimmt er das wohl nicht zur Kenntnis.

  • Ärger mit FF 57

    • milupo
    • 15. November 2017 um 23:46
    Zitat von Kamper


    Die Frage ist zwar polemisch gemeint, aber dennoch eine ernsthafte Antwort:


    Nun, polemisch war das nicht gemeint. Ich wollte ihn nur darauf hinweisen, dass er bitte nachdenken sollte, bevor er etwas schreibt, was einfach nicht stimmt. Meine Äußerung ist etwas überzogen, das stimmt, aber nur so kann man jemanden die Bedeutung seiner Worte bewusst machen.

    Zitat

    Ideal wäre eine strikte Trennung zwischen Sicherheitsupdates und Funktionsupdates (oder wie immer man das nennen könnte). Aber diese Trennung gibt's nicht, und vielleicht ist sie auch technisch gar nicht machbar. Und solange das so ist, müssen wir eben mit jedem Update mitziehen.

    In gewisser Weise gibt es das schon. Sicherheitsupdates enthalten keine neuen Features. Sie werden meines Erachtens auch nicht immer nur dann veröffentlicht, wenn ein besonders gravierender Sicherheitsmangel sofort behoben und sofort ein Sicherheitsupdate verteilt werden muss. Ich glaube, es gibt Sicherheitsupdates, wo einfach von Mozilla entschieden wird, für zwischen zwei großen Releases behobene Sicherheitsmängel ein Sicherheitsupdate zu veröffentlichen. Theoretisch sind ja alle Sicherheitsprobleme wichtig, aber es müssen ganz sicher Prioritäten gesetzt werden.

  • Ärger mit FF 57

    • milupo
    • 15. November 2017 um 22:15
    Zitat von Prader


    ... nicht immer wieder anpassen möchte.

    Kaum hat man sich an die Änderungen der Vorversionen gewöhnt, wird wieder alles umgepflügt.


    Es ist doch seltsam, was hier manche Benutzer für einen Zeitbegriff haben. Was ist denn für dich "immer wieder"? Diese beiden Wörter werden immer dann inflationär gebraucht, wenn mal eine Änderung kommt, die diesen Benutzern gerade mal nicht in den Kram passt. Und damit meine ich nicht so ein großes Release wie dieses jetzt von Firefox 57, das wirklich eine Umstellung darstellt. Wie oft musst du dich umgewöhnen? Ich bitte um eine ehrliche Antwort. Warum bist du nicht bei Firefox 1.0 (oder sogar Netscape) geblieben? Da hättest du dich wirklich nicht umgewöhnen müssen.

  • Falsche Versionserkennung bei AddOns

    • milupo
    • 15. November 2017 um 13:48

    Hast du denn irgendwann man den Useragent verschleiert?

  • Firefox 57 Fehlermeldung bei Start

    • milupo
    • 15. November 2017 um 13:44

    CCK2 ist wohl noch keine Webextension und wird wohl demzufolge auch nicht mit Firefox 57 funktionieren.

  • Firefox 57 Fehlermeldung bei Start

    • milupo
    • 15. November 2017 um 13:37

    Ei, da haben sich unsere Beiträge überschnitten.

  • Firefox 57 Fehlermeldung bei Start

    • milupo
    • 15. November 2017 um 13:37

    Hier ist wohl die Etweiterung CCK2 der Verursacher. Also befolge den Rat von 2002Andreas und teste Firefox im abgesicherten Modus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon