1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 13:03

    Was heißt hier angekreidet. Hier kommt es darauf an und wir können nicht wissen, was du meinst. Schusselfehler passieren schneller als man denkt.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 12:58

    Weil ich gerade den unterschiedlichen Inhalt der beiden config.js sehe - Büssen: Hast du eventuell alte Dateien übernommen, also jetzt die alte config.js im neuen System verwendet?

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 12:46
    Zitat von Büssen


    Diesen besagten Ordner "userChromeJs" habe ich natürlich im Prog-Verzeichnis eingefügt - trotzdem waren meine Scripte nicht angestoßen worden.


    Ich will dich ja nicht noch mehr verwirren. Aber du solltest Groß- und Kleinschreibung genau beachten. Der Ordner heißt "userChromeJS", mit großgeschriebenem "S" hinten. Im Ordnernamen ist es "JS", im Dateinamen .js.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 12:05
    Zitat von 2002Andreas


    Mit der Datei war die "alte" Installation...bei der "neuen" gibt es einen Ordner mit der Bezeichnung userChromeJS.js, und dann müssen auch noch alle anderen Dateien angepasst werden.


    Jetzt bin ich verwirrt. Wenn ich die firefox-anpassungen.zip entpacke, erhalte ich die Ordner chrome, userChromeJS und die Dateien config.js und config-prefs.js. Es handelt sich hier um den Ordner userChromeJS, nichts da mit userChromeJS.js. Innerhalb des Ordners chrome habe ich dann die Datei userChrome.js. Andreas, du hast wieder gemixt.

  • Neues Ad-on läßt sich nicht einstellen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 11:41
    Zitat von bejot


    Mensch Junge,
    versuche es doch einfach,
    oder wartest du auf die Erlaubnis von milupo?
    Ich fasse es nicht!


    Immer langsam mit den Pferden, bejot. :)

  • Neues Ad-on läßt sich nicht einstellen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 11:40
    Zitat von guenhol


    ich fasse es auch nicht! Das ist für mich "basteln auf hohem Niveau" Was soll ich mit einer Beta-Version 4.1.8. wenn die endgültige Version 4.2.3 schon einwandfrei läuft?


    Welche Beta-Version 4.1.8? Da steht doch oben eindeutig 4.2.4a.

  • Bei Adresskorrektur bei google maps wird die Adresse komplett gelöscht

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 11:30
    Zitat von unter_Palmen


    Ich habe das Programm suchen lassen. Du meintest, ich sollte nichts löschen; also auch nicht in die Quarantäne schieben ???... das wäre der nächste Schritt gemäß der Anleitung ....

    Bitte um Rückmeldung ....


    Nein, erst einmal nichts löschen, sondern gemäß Beschreibung von Fox2Fox hier ins Bearbeiten-Fenster einfügen, damit wir sehen können, was die Suche ergeben hat.

  • Problem mit Urls automatisch ausfüllen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 09:11

    Und schaust du noch in den Einstellungen nach, gemäß Beitrag #11 von Zitronella?

  • Problem mit Urls automatisch ausfüllen

    • milupo
    • 20. Dezember 2017 um 09:07

    Und die andere - browser.urlbar.autoFill.typed? Ehrlich gesagt, ich weiß da nicht so richtig, welchen Unterschied es zu browser.urlbar.autoFill gibt. Die Einstellung sollte wohl auch auf true stehen.

  • Problem mit Urls automatisch ausfüllen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 22:41

    Gib mal in about:config in die Adressleiste ein, bestätige die Warnung und suche nach der Einstellung browser.urlbar.autoFill. Steht der Wert dort auf true?

  • Firefox Quantum kaum was geht noch

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 22:33
    Zitat von w.luobo


    Dieses FF Quantum scheint mir noch sehr unausgereift. Die Änderung dieser Software zieht so viele Änderungen mit Zusatzprogrammen (Add-Ons) mit sich, daß das Ganze sehr unübersichtlich wird. Ich würde am Liebsten wieder auf eine ältere Version wechseln, inclusive der dazugehörigen Add-Ons, damit ich ein funktionierendes System habe.


    Du schreibst zum größten Teil über nicht funktionierende Add-ons. Das hat mit dem eigentlichen Funktionieren von Fx 57 nichts zu tun. Früher hast du dich doch bestimmt auch nicht darüber beschwert, dass eine neue Fx-Version, um es mal derb auszudrücken, "Scheiße" sei, weil plötzlich ein Add-on nicht mehr funktionierte. Ursache für das Nichtfunktionieren alter Add-ons ist nicht, dass Firefox 57 schlecht ist, sondern primär die Entscheidung von Mozilla Add-ons alten Typs nicht mehr zuzulassen. Seit langem lag der Ball bei den Add-on-Entwicklern ihre Erweiterungen zu Webextensions umzubauen, sofern Mozilla den Webextensions keine Einschränkungen auferlegt hat. Aber ich denke, wir müssen dennoch den Add-on-Entwicklern mehr Zeit lassen, ihre Webextensions zu verbessern. Bei einer älteren Version sollte man nicht verbleiben, einmal aus Sicherheitsgründen und zum anderen musst du dann auf zukünftige neue Funktionalität verzichten.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 22:06
    Zitat von 2002Andreas


    Für die Aussage von dir mal ein Danke, sowas liest man als Helfer natürlich immer gerne :D


    Dem schließe ich mich an.

  • Firefox Quantum: Screenshot der Webseite ist nicht vollständig

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 21:43

    Beim Klick auf "Gesamte Seite speichern" wird bei mir auch der nicht sichtbare Bereich gezeigt.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 21:22

    Gern geschehen.

    Wie heißt es so schön? "Bitte empfehlen Sie uns weiter." :D

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 21:12

    Na wunderbar! Da konnten der ganze Zoo :mrgreen: und der Meister der Zahnräder dir doch noch helfen.

  • Problem mit Urls automatisch ausfüllen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 21:06

    Und du hast wirklich dein altes Profil mitgenommen und rufst es jetzt auf? Denn im Profil ist auch dein Adressleisten-Verlauf gespeichert. Wenn du ein neues Profil verwendest, kennt Firefox natürlich die alten Adressleisten-Einträge nicht.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 20:54

    Drücke mal Strg+Umschalt+R und starte Firefox neu. Das sollte den Skript-Cache leeren. Teste jetzt erneut.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 20:53
    Zitat von Filou


    Wo Ihr Recht habt, habt Ihr Recht. Genau so ist es. In welchem Tab auch immer ich gerade bin, tippe ich in die Location Bar und schicke das mit Enter weg. Und schon ist der aktive Inhalt überschrieben.


    Nein, hier wird dann für die Suche ein neuer Tab geöffnet. Lediglich wenn ich einen leeren Neuen Tab habe, wird die erste Suche darin geöffnet. Lade ich darin ganz normal eine Seite, z. B. camp-firefox.de und suche dann aus der Adressleiste, wird die Suche in einem neuen Tab geöffnet.

  • Suche in URL-Feld in neuem Tab öffnen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 20:41

    Ich weiß nicht, ob du dich wirklich auf Dreamweaver verlassen kannst. Es geht hier um Funktionalität im Browser und nicht auf einer Webseite.

  • Neues Ad-on läßt sich nicht einstellen

    • milupo
    • 19. Dezember 2017 um 20:36

    Welche Version von LastPass hast du denn? Die Version 4.2.30? Teste mal die neueste Beta-Version.

    LastPass 4.2.4a

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon