1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 22:00
    Zitat von aborix


    Geht's etwas genauer?


    Nun, ich hoffe, ich habe captain chaos richtig verstanden: Er hat mehrere Tabs offen, hat gerade mit einem Tab gearbeitet und wechselt jetzt per Klick auf den nächsten. Mit dem arbeitet er eine Weile und weil er nicht mehr so genau weiß, welcher Tab vorher aktiv war, möchte er per Klick auf den aktuellen Tab zum vorhergehenden zurückwechseln. Und das funktioniert nicht. Wenn ich auf den aktuellen Tab klicke, wird gar nicht gewechselt.

    Zitat


    devtools.chrome.enabled muss auf true stehen.


    Das war wohl ein Missverständnis. Du meinst die Kommandozeile unten in der Browser-Konsole. Die ist aktiviert. Trotzdem tut das Skript nicht das, was gewünscht ist.

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 21:01
    Zitat von aborix


    Ja, ist relativ einfach. Ein entsprechender Eintrag kommt im Kontextmenü hinzu.
    Zum Testen den Code in die Browserkonsole eingeben, ohne weitere Vorbereitungen.

    Danke aborix. Aber es funktioniert irgendwie nicht. Auch lässt sich nichts in die Browserkonsole eingeben. Die kann nur anzeigen. Es sei denn, du meinst, ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Nein, dafür nicht (habe den Code als uc.js-Datei abgespeichert).

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 18:35

    Es gibt ein Skript mit der gleichen Funktion. Vielleicht kann einer der Schrauber das Skript so anpassen, dass es das tut, was du möchtest.

    Focus Last Selected Tab

  • Darf ich mal eine Frage zu Thunderbird stellen?

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 15:54

    Welche TB-Version, welche Version von TFSC und hast du auch darauf geachtet, dass es sich um die Version für TB handelt? Die Erweiterung gibt es auch für Firefox.
    Äh, wieder zu oberflächlich gelesen. Vergesst meinen Beitrag.

  • Keyword.URL nicht vorhanden

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 15:47

    Da hat wohl einer vorher gelöscht und uns das bereinigte Protokoll präsentiert. So kann man natürlich keine Ursachenforschung betreiben.

  • Alle gespeicherten Passwörter weg, nichts wird gespeichert??

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 14:46

    Starte bitte Firefox im abgesicherten Modus.

    Wenn das Problem im abgesicherten Modus behoben ist, ist höchstwahrscheinlich eine Erweiterung schuld. Beachte: eine Erweiterung ist kein Plugin! Deaktiviere nach und nach deine Erweiterungen. Wenn du viele Erweiterungen hast, deaktiviere erst einmal die eine Hälfte und wenn das Problem da noch nicht behoben ist, die andere Hälfte.

  • Alle gespeicherten Passwörter weg, nichts wird gespeichert??

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 00:03

    Tatsächlich, du hast recht. Irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung.

  • Alle gespeicherten Passwörter weg, nichts wird gespeichert??

    • milupo
    • 5. Januar 2018 um 23:54
    Zitat von Zitronella


    nein, nein. milupo hat sicherlich ein "nicht" bzw. "niemals" vergessen.


    Nein, habe ich nicht vergessen. Sollte ich wirklich auf dem falschen Dampfer sein?

  • Upgrade auf Win10 ... script geht nicht mehr

    • milupo
    • 5. Januar 2018 um 22:34
    Zitat von bluetdi


    Der Fx ist jetzt allerdings im Verzeichnis "Program Files" und nicht mehr in "Program Files (x86)", wie es sich auch für ein 64bit-Programm gehört. Ob´s daran gelegen hat - ich weiß es nicht.


    Das Installationsverzeichnis von Firefox spielt schon eine Rolle. Du musst ja den Ordner userChromeJS und die Dateien config.js und config-prefs.js dort hineinkopieren, wenn deine Skripte funktionieren sollen. Auch der Profilpfad kann ja in den einzelnen Windows-Versionen anders sein. Ich habe Windows 8.* überspringen, ich weiß daher nicht, ob sich dessen Profilpfad vom Win10-Profilpfad unterscheidet.

  • Alle gespeicherten Passwörter weg, nichts wird gespeichert??

    • milupo
    • 5. Januar 2018 um 22:17

    Was steht denn bei dir unter Extras --> Einstellungen --> Datenschutz & Sicherheit --> Chronik --> Firefox wird eine Chronik? Dort sollte nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen stehen. Wenn dort nur anlegen steht, wirkt das wie der private Modus.

  • Alle gespeicherten Passwörter weg, nichts wird gespeichert??

    • milupo
    • 5. Januar 2018 um 18:49

    Verwendest du den privaten Modus?

    Was wird im Privaten Modus nicht gespeichert?

  • Lesezeichen speichern durch Mausgeste

    • milupo
    • 2. Januar 2018 um 10:39

    Ich weiß nicht, ob Foxy Gestures etwas für dich ist.

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • milupo
    • 2. Januar 2018 um 10:30

    Windows-1252 steht zumindest im Head-Bereich. Allerdings scheint das wohl nicht das Problem zu sein. Firefox stellt ja die Zeichen ohne aktivierte Dev-Version von UBlock korrekt dar.

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • milupo
    • 1. Januar 2018 um 21:46

    Davon habe ich keine Ahnung.

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • milupo
    • 1. Januar 2018 um 21:33
    Zitat von bigpen


    Jetzt habe ich glaub' ich verstanden.
    "Neuer Tab" gehört zur leeren Seite. Er stellt die leere Seite dar. Bis jetzt habe ich es immer so gesehen, dass das Browserfenster einfach leer und der neue Tab so quasi neu für das nächste Lesezeichen ist. Also voneinander getrennt.


    Nein, das Browserfenster ist ja erst leer, wenn du die leere Seite als Startseite eingestellt hast. Früher war es so, dass da eine Webseite von Mozilla die Standardseite von Firefox war, so ist es ja auch noch beim Nightly. Bei der finalen Version ist jetzt die Neuer-Tab-Ansicht Mozillas Startseite, die früher immer erst kam, wenn du auf das Tab-+ geklickt hast. Da gab es diesen Unterschied nicht so bzw. er war einem nicht so bewusst. Jetzt kommt nach dem Erststart die Neuer-Tab-Ansicht.

    Zitat

    Ach ja, ich glaube wir werden offtopic.


    Nun ja, zu, sagen wir einem Achtel :-), hängt das ja mit dem Skript OpenNewTab zusammen.

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • milupo
    • 1. Januar 2018 um 20:56

    Es kann eigentlich nur daran liegen, dass die Filter in beiden Versionen unterschiedlich sind. In der Dev-Version sind wohl neue Filter dazugekommen.

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • milupo
    • 1. Januar 2018 um 20:24

    Ja, mit der Dev-Version von heute habe ich ebenfalls das Problem.

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • milupo
    • 1. Januar 2018 um 20:16

    Mit der finalen jungfräulichen Version kein Problem. Dev-Version kommt gleich.

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • milupo
    • 1. Januar 2018 um 19:52

    Bei mir auch, ich habe kein ublock installiert.

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • milupo
    • 1. Januar 2018 um 19:40

    Ja, du hast recht. Die Seite verwendet windows-1252. Ich bin beim ersten Mal vom Screenshot ausgegangen. Und da war zu sehen, dass da wohl Unicode-Zeichen nicht korrekt dargestellt werden

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon