1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tab im Hintergrund laden

    • milupo
    • 8. Januar 2018 um 20:43
    Zitat von hwww


    Ist doch richtig das das Script in die userChrome.css muss?


    Nein, ist es nicht. Du musst den Code als Textdatei mit der Endung .uc.js im Ordner chrome in deinem Profil abspeichern. Es handelt sich um ein Skript und um keine Stilanweisung.

  • Wie kann ich die Farbe des Fokus-Tabs definieren?

    • milupo
    • 8. Januar 2018 um 20:31

    Und wie sieht's damit aus?

    CSS
    .tab-background([unread="true"] [selected="false"]){
    	opacity: 0.5!important;
    	background:grey!important;
    }

    Ich hoffe die Syntax ist richtig. Wenn ich richtig liege, werden hiermit alle ungelesenen nicht ausgewählten Tabs im Hintergrund grau eingefärbt. Villeicht reicht auch [unread="true"].

  • Wie kann ich die Farbe des Fokus-Tabs definieren?

    • milupo
    • 8. Januar 2018 um 20:05

    Andreas, könnte es eventuell mit diesem zusätzlichen Selektor klappen?

    Code
    .tabbrowser-tab:not([unread="true"]):not([selected="false"])

    Eventuell ist auch die Reihenfolge der Codes von Bedeutung, sprich, wenn die zusätzliche Bedingung funktioniert, sollte sie vielleicht am Anfang stehen.

  • Suche 'Suche mit...'

    • milupo
    • 8. Januar 2018 um 19:34
    Zitat von JeGe


    Nützt mir nicht, da es die englischsprachigen Seiten sind...


    Oh Verzeihung, ich habe die Standardpfade übernommen und nicht daran gedacht, dass das die englischen Seiten betrifft. Probiere die hier:

    Code
    https://www.amazon.de/s?ie=UTF8&field-keywords=
    https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=
  • Vergiss Mein Nicht (cookies, local storage, etc. löschen)

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 23:58

    Die WE hat ja sehr gute Bewertungen. Da werde ich doch die Erweiterung mit dem Tool Web-Ext-Translator ins Ober- und Niedersorbische übersetzen. ;) :)

  • Suche 'Suche mit...'

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 23:33

    Ich sehe gerade, die Suchpfade sind nicht alle gleich.

    Amazon muss sein:
    "url": "https://www.amazon.com/gp/search/ref=…field-keywords=",

    Ebay muss sein:
    "url": "https://www.ebay.com/sch/?LH_TitleDesc=1&_nkw=",

    Bei Idealo und Geizhals weiß ich jetzt nicht genau. Versuche mal bei

    Idealo:
    "url": "https://www.idealo.de/preisvergleich…ategory.html?q=",

    Geizhals:
    "url:" "https://geizhals.de/?fs=",

  • Wie kann ich die Farbe des Fokus-Tabs definieren?

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 23:09
    Zitat von lomni


    angeklickte/geladene Tabs, die nicht im Vordergrund sind = hell gelb


    Ich würde das als gelesene Tabs im Hintergrund deuten.

  • Suche 'Suche mit...'

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 22:33

    Mit einem Texteditor. du brauchst die Struktur doch nur kopieren.

    Code
    {
    "bing": {
    "index": 0,
    "name": "Bing",
    "url": "https://www.bing.com/search?q=",
    "multitab": true,
    "show": true
    },
    "google": {
    "index": 1,
    "name": "Google",
    "url": "https://www.google.com/search?q=",
    "multitab": true,
    "show": true
    },
    "yahoo": {
    "index": 2,
    "name": "Yahoo!",
    "url": "https://search.yahoo.com/search?p=",
    "multitab": true,
    "show": true
    }
    }
    Alles anzeigen


    Hier sind die Beispieleinträge für Bing, Google und Yahoo. "index" bezeichnet die Anzeigereihenfolge (beginnend mit 0!), d. h. zuerst wird Bing, dann Google und schließlich Yahoo angezeigt. "url" bezeichnet die Webadresse. "?q=" bezeichnet den Abfrageparameter für den Suchbegriff. Warum da bei Yahoo jetzt ?p= steht weiß ich nicht, ist vielleicht bei Yahoo so oder auch nur ein Schreibfehler Siehe unten. "multitab" bestimmt, ob eine Multitabsuche möglich sein soll und "show", ob die entsprechende Suchmaschine im Kontextmenü angezeigt werden soll oder nicht.

    Die Datei speicherst du z. B. als "meine_suchmaschinen.json" ab. Dann gehst du in die Einstellungen und zu Import/Export search engines und gehst dann auf "Durchsuchen" und wählst deine eben angelegte Datei aus.

    Auf AMO wird jedoch empfohlen, vorher die vorhandenen Suchmaschinen zu exportieren, gewissermaßen als Sicherung.

    Klingt jetzt viel, aber bedenke: Du brauchst das nur 1mal machen.

    EDIT: Yahoo verwendet wirklich ?p=, das Beispiel oben ist also korrrekt.

  • Suche 'Suche mit...'

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 22:09
    Zitat von JeGe


    Sorry, mit nicht funktionieren meinte ich, dass ich die Namen der dort 'verankerten' Suchmaschinen nicht ändern kann - kann leider nur die Adresse ändern... Ich möchte quasi 'Geizhals', 'Idealo' etc. p.p. mit drin haben.


    Aber laut AMO kannst du eigene Suchmaschinen hinzufügen, mittels einer json-Datei. Die Struktur und ein Beispiel sind auf der AMO-Seite von Context Search angegeben. Und die voreingestellten kannst du in den Einstellungen der Erweiterung deaktivieren.

  • Script zu zuweisen einer CSS-Klasse gesucht

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 21:18
    Zitat von HT-Frogger


    milupo: Genau das meine ich.


    Ah, das war für mich nicht so klar ersichtlich.

    Zitat

    Ich habe zwar auch schon ein paar mit JS-Scripte für die Webseite geschrieben, aber sich dann auch noch in den bestehenden FF reindenken - das ist was anderes...


    Da bist du viel besser als ich ... :(

  • Script zu zuweisen einer CSS-Klasse gesucht

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 20:53
    Zitat von HT-Frogger


    Ich mache zwar einiges mit CSS, aber mit Scripten habe ich es nicht so gut drauf...


    CSS und Skripte sind ja auch zwei verschiedene Paar Schuhe. Du meinst sicherlich CSS-Code.

  • Lesezeichen klappen langsam aus Menü aus

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 13:27
    Zitat von kyou


    Das nicht, aber ich halte es für einen Bug in Firefox.


    Das ist es nur dann, wenn das Problem immer und bei jedem auftritt. Die meisten Probleme entstehen im Profil durch Einstellungen oder Erweiterungen. Da das Problem nur bei dir auftritt, kann Firefox selbst nicht der Verursacher sein. Und in Beitrag #5 schreibst du ja auch, dass das Problem bei einem frischem Profil nicht auftritt.

  • Wie lade ich am besten die *.uc.js - Dateien runter?

    • milupo
    • 7. Januar 2018 um 12:29
    Zitat von pascallo


    Das geht zwar nach deiner Methode, allerdings geht dann die Formatierung des Codes flöten.... :?


    Bei mir geht keine Formatierung flöten.

  • Tab Titel Overflow

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 23:08

    Ach ja, du hast recht.

  • Alle gespeicherten Passwörter weg, nichts wird gespeichert??

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 22:59
    Zitat von hhmmppff


    Ach so, noch ein Kalauer: Echt traurig, dass FF bereits im Alter von 57 dement zu werden scheint :(


    Wie beim Menschen sind es aber nur bestimmte Fx 57, die dement werden.

  • Tab Titel Overflow

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 22:54

    Siehe mal hier:

    viewtopic.php?f=16&t=123577&p=1066143&hilit=schatten#p1066121

  • Tab Titel Overflow

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 22:51

    Das hat mit Quantum nichts zu tun, das hat Mozilla vor Quantum schon geändert. Stattdessen ist da jetzt eine Art Schatten.

  • Wie lade ich am besten die *.uc.js - Dateien runter?

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 22:47

    Der Download per Ziel speichern unter ... ist möglich. Hat aber einen Schönheitsfehler: Beim Abspeichern des Skripts wird überflüssigerweise die Dateiendung .txt drangehängt, das Skript heißt dann also: *uc.js.txt. Du musst dann also die Datei erst noch umbenennen, sprich .txt entfernen. Klicke mit der rechten Taste auf die Schaltfläche RAW und wähle eben Ziel speichern unter...

    https://github.com/ardiman/userCh…lectedTab.uc.js

    Das Skript hier dient nur als Beispiel, es ist das von mir in Beitrag #4 erwähnte Originalskript.

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 22:13
    Zitat von aborix


    Mit Klick lässt sich auch machen.


    Auf der Seite hinter dem Link im Startbeitrag von captain chaos steht:

    Zitat

    Ganz konkret scheitert es im Falle von FLST am Fehlen eines bestimmten Event-Listeners (nämlich dem für Klicks auf der Tableiste bzw. auf Tabs).


    Gilt das nicht auch für UserSkripte?

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • milupo
    • 6. Januar 2018 um 22:09
    Zitat von captain chaos


    Bei mir funktioniert das Skript von aborix als uc.js-Datei. Wie gewünscht erzeugt es einen Eintrag im Kontextmenü "Zum letzten aktiven Tab wechseln".


    Ach, das habe ich nicht getestet. Sondern das:

    Zitat

    für die Funktion "Bei Klick auf aktuellen Tab zum letzten aktiven wechseln"

    Das funktioniert nicht. Per Kontextmenü funktioniert es, ja.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon