1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Eine ungewohnte Meldung

    • milupo
    • 15. Januar 2018 um 00:17

    Diese Meldung kommt wirklich von VDH. Ich nutze die Erweiterung zwar nicht, habe aber den Text ins Sorbische übersetzt. Es ist jetzt möglich mit dem Browser herunterzuladen oder mit einer sogenannten Begleitanwendung (auf Englisch Companion application oder einfach Coapp). Mache ein Häkchen in das Kästchen und klicke dann auf die Schaltfläche "Verwende Browser". VDH sollte in Zukunft immer den Browser verwenden.

  • Tap to Tab Add-on Frage

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 21:17

    Aborix, du schüttelst hier ein Skript nach dem anderen aus der "lameng", wie der französische Sachse sagt. Irgendwo sollten sie erfasst werden, oder machst du das schon wenigstens für dich?

  • Titelleiste entfernen

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 21:12
    Zitat von AdminFox


    Ich bin vor kurzem auf Xubuntu umgestiegen und im Firefox gibt es ganz oben die Fenstet Titelleiste kann man die mit einen Code entfernen?.

    Die drei Buttons Schließ,Maximiren,Minimieren sollen bleiben.


    Äh, das ist doch Standard. Titelleiste ausgeblendet und Systembuttons eingeblendet. Verwechselst du hier eventuell Titelleiste mit Menüleiste?

    Zitat

    Und ich möchte das Hamburger Menü ebenfalls entfernen gibt es dafür ein Code?


    Bestimmt. Aber da müssen die Experten ran.

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 20:33

    Zumindest ein gedanklicher Neuanfang ist bereits gemacht ... :)

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 19:38
    Zitat von 2002Andreas


    Da wäre ich 100 pro dabei...dann mache ich auch brav wieder alle Updates :klasse:


    Das glaube ich. Leider kann ich nicht viel mehr als den bereits erwähnten Programmnamen beisteuern. :(

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 19:28

    Nicht gut, nicht gut. Alternativ: Vielleicht hben wir ja auch gute Programmierer unter uns, auf eine Abspaltung von Firefox mehr kommt es nicht an. Man könnte ja den UserchromeFox entwickeln. :D

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 19:15
    Zitat von 2002Andreas


    Na klar, dann denken ja Viren...Trojaner und was weiß ich noch alles....DER Browser ist aktuell...lohnt nicht:wink:


    Und die Sicherheitsupdates machen kehrt, weil sie denken, sie wären da schon gewesen. :)

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 19:07
    Zitat von 2002Andreas


    Wenn ich das mache ist es etwas gaaaanz anderes...


    Hm.

    Zitat

    den Text passe ich dann natürlich immer an die aktuelle Version an, dann denken ja alle....ich hätte die aktuelle Version. :D


    Da muss ich doch noch gleich drei :shock::shock::shock: hinterher schieben. Vorsätzliche Täuschung. *kopfschüttel*

  • Bilder Runterladen

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 18:47
    Zitat von carlo22


    Ok danke, den hatte ich schon gefunden, aber der ladet nur thumbs kein vollbilder?
    Sind alle klein nach dem laden


    Nach dem Laden oder nach dem Abspeichern?

    Ansonsten mache dich mal weiter auf die Suche:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…=download+image

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 18:40
    Zitat von 2002Andreas


    dann bleibe ich beim Fx 57 bis in alle Ewigkeit,erspart mir auch das elendige anpassen wenn immer wieder was geändert wird und so.
    Was nützt mir ein Fx mit allen Sicherheistupdates, wenn meine Scripte etc. nicht mehr funktionieren.
    Außerdem bin ich eh nur auf "anständigen" Seiten unterwegs...und darum kann mir auch nichts passieren.


    Na, na, wer wird denn wohl das machen, was andere schon beim Übergang zu Fx 57 machten oder machen wollten. :shock::wink:

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 18:21

    Das sagt mir die Übersetzungsfunktion von Seamonkey per Google:

    Code
    Über dieses Add-on
    Es entspricht Firefox / Chrome.
    
    
    # Integriertes Suchwerkzeug isear (Integrierte Suche)
    Es ist ein Suchwerkzeug auf der Webseite für die Google-Suche.
    Es ist aktiv beim Durchsuchen von Nachrichten, Suchen mit Wiki und Wörterbuch, Suchen nach unbekannten Wörtern usw.
    
    
    ## Eigenschaften
    - Durch die Trennung von Leerzeichen können Sie mit mehreren Wörtern suchen.
    - Für jedes Wort wird ein Wort generiert, und Sie können den Wörtern auf der Seite folgen.
    - Google Suchwort suchen und innerhalb der Seite suchen.
    - Suchbereich kann durch Auswahl von Bereich → Rechtsklick hinzugefügt werden.
    - "Highlight bar" auf der rechten Seite zeigt die Position und Anzahl der gesuchten Wörter auf einen Blick.
    - Auf dem Optionsbildschirm (Strg + Shift + A => Extension => ieare Einstellung) können Sie Einstellungen nach Ihren Vorlieben vornehmen. Die Änderung der Hervorhebungsfarbe kann auch von hier aus vorgenommen werden.
    
    
    ## Die Tastenkombination wird ab dem Zeitpunkt der Installation der Erweiterung wirksam.
    ### Immer
    [Strg + Umschalt + F] Öffnet erweiterte Funktion (gleiches Verhalten wie Icon-Klick)
    ### Nach dem Klicken auf das Symbol
    [Strg + R] Highlights aktualisieren
    [Strg + E] Fokussiere das Suchwort-Eingabefeld
    
    
    ## Bekannte Probleme · Unzureichende Erklärung · Ich kann keine Texte in separaten Tags markieren · Die automatische Hervorhebungsfunktion ist experimentell (nicht praktisch)
    · Wenn Sie es auf Youtube verwenden, gibt es ein Problem beim Anzeigen des Filmtitels · Auf dem Einstellungsbildschirm können Sie die Hervorhebungsfarbe nicht durch Drag & Drop ändern
    
    
    ## Dan
    Alles anzeigen
  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 18:01

    Ich habe keine Ahnung von OmegaT. Aber wenn ich die Dokumentation richtig verstehe, müssen die zu übersetzenden Dateien bereits beim Einlesen aufbereitet sein.

    File Formats

    OmegaT kann sowohl mit Reintext als auch mit formatiertem Text (also auch mit HTML-Text) umgehen. Die eingelesene Datei sollte also bereits eine HTML-Datei sein. Wenn also die zu übersetzende Datei keine konforme HTML-Datei ist, wird es wohl zu Problemen kommen. In einer korrekten HTML sollte auch der von mir erwähnte Meta-Tag mit der Zeichensatzkodierung vorkommen.

    Ich kann natürlich falsch liegen, wie gesagt, ich habe von OmegaT keine Ahnung.

  • Toggle-Button für Javascript

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 13:49

    Die Kosten-/Nutzen-Rechnung steht außer Frage. Aber ich bleibe dabei: Ein Alleinstellungsmerkmal ist wichtig, das sollte nicht der Kosten-/Nutzen-Rechnung geopfert werden. Dieses Alleinstellungsmerkmal zieht potentielle Nutzer an, wenn es auch nicht viele sein sollten. Aber wie sagt der Volksmund so schön: "Kleinvieh macht auch Mist."

    Ich kann es nicht beurteilen, wie hoch der Aufwand ist, Schnittstellen zur userChrome.css und zur userChrome.js zu unterhalten. Und es geht ja hier nicht um die Erwägung, ob man diese einführen sollte. Sie haben sich ja bereits bewährt, wenn auch mehr oder weniger nur für die "Schrauber" und an Mozilla vorbei. Im Moment wächst der Bedarf daran, einerseits auf Grund der Kinderkrankheiten bei den Webextensions, die es immer gibt, wenn etwas Neues eingeführt wird, andererseits durch die Einschränkungen in der Webextensions API, die Ersatzlösungen erforderlich machen. Aber das ist die Gegenwart. Was die Zukunft bringt werden wir sehen.

  • lokale html-Seiten, Textkodierung, Unicode <=> Automatisch

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 13:24

    Welche Kodierung ist denn im HTML-Dokument definiert? Im <head>-Bereich sollte UTF-8 festgelegt sein:

    <meta charset="UTF-8">

  • Toggle-Button für Javascript

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 12:56

    Es tut mir leid. Es ist etwas unglücklich formuliert. Aber du hast eine Meinung geäußert, und für mich wäre das dann die Konsequenz. Ich habe darauf meine Meinung geäußert und dazu stehe ich, egal ob du darauf eingehst oder nicht.

  • Toggle-Button für Javascript

    • milupo
    • 14. Januar 2018 um 12:44
    Zitat von Sören Hentzschel


    Natürlich ist das eine Möglichkeit, die andere Browser nicht haben, aber das ist eben nicht der entscheidende Punkt. Es ist am Ende des Tages alles eine Kosten/Nutzen-Rechnung: wie viele Nutzer profitieren davon und was ist der Preis, den Mozilla und alle anderen Nutzer dafür zahlen müssen? Und da muss man halt auch realistisch sein: je niedriger die Marktanteile von Firefox werden, desto häufiger und intensiver muss sich Mozilla diese Frage stellen, weil Mozilla es sich immer weniger leisten kann, nicht auf die Masse der Nutzer zu schauen.


    Ich sehe das etwas anders. Es ist wichtig, ein Alleinstellungsmerkmal zu haben, wodurch man sich von Mitbewerbern unterscheidet. Nach deiner Meinung könnte man Erweiterungen abschaffen und die Entwicklungswerkzeuge entfernen, denn angeblich verwenden nur wenig Firefox-Benutzer überhaupt Erweiterungen und wahrscheinlich die Entwicklerwerkzeuge noch weniger. So zu argumentieren und zu handeln könnte eventuell mit einem Eigentor für Mozilla enden. Es ist für mich ähnlich wie bei der Bewerbung auf eine Stelle: Ich muss mich von allen anderen Bewerbern durch etwas unterscheiden, durch das ich für den zukünftigen Arbeitgeber interessant werde. Wenn es dann keine Unterschiede zwischen Firefox, Chrome und anderen Browsern gibt, bleibt es dann dem Zufall überlassen, welcher mehrheitlich gebraucht wird. Wahrscheinlich gewinnt dann Edge den größten Marktanteil, denn der ist auf Windows-Rechnern vorinstalliert.

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 13. Januar 2018 um 20:13
    Zitat von 2002Andreas


    Genauuuuu :wink:


    Ein Sachse würde sagen: "Das is derwäächn geene schlechte Idee." :D

  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 13. Januar 2018 um 20:04
    Zitat von 2002Andreas


    Hallo milupo..

    ich habe den Button nur in meinem Testprofil.
    Wenn ich z.B. jetzt einen css Code testen will klicke ich nur auf den Button, und die Datei Test.css wird geöffnet....Text eintragen..speichern...Neustart...wundern :wink:


    Ah, gewissermaßen als Zugriff auf eine Dateivorlage.

  • Vergiss Mein Nicht (cookies, local storage, etc. löschen)

    • milupo
    • 13. Januar 2018 um 20:01

    Das wird wohl an deiner größeren Schrift liegen.

    [attachment=0]forget_me_not.png[/attachment]

    Bilder

    • forget_me_not.png
      • 36,21 kB
      • 510 × 521
  • Script für einzelne Datei

    • milupo
    • 13. Januar 2018 um 19:34

    2002Andreas: Wäre es nicht besser den Ordner CSS per Schaltfläche zu öffnen und dann die passende CSS-Datei auszuwählen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon