1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • milupo
    • 22. Januar 2018 um 23:17

    Manche Leute laden Firefox (und was auch immer sonst) von irgendwelchen dubiosen Seiten herunter, statt von der Seite des Herstellers, und wundern sich dann, dass es Probleme gibt.

  • Firefox 57 versucht selbstständig Tabs zu öffnen

    • milupo
    • 22. Januar 2018 um 20:11

    OK. Dann scheint ja alles in Ordnung zu sein.

  • Lesezeichen lassen sich nicht löschen

    • milupo
    • 22. Januar 2018 um 13:04
    Zitat von Papa Papillon


    Frage:
    Wenn ich Firefox ganz lösche und neu installiere, sind dann die alten Lesezeichen noch da?


    Ja, denn sie sind, wie alle anderen Benutzerdaten auch, in deinem Benutzerprofilverzeichnis abgespeichert und nicht im Installationsverzeichnis von Firefox. Mit Deinstallation und Wiederinstallation von Firefox erreichst du in dieser Hinsicht gar nichts.

  • Firefox 57 versucht selbstständig Tabs zu öffnen

    • milupo
    • 21. Januar 2018 um 22:06
    Zitat

    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C0].txt - [3307 B] - [2017/2/16 6:28:0]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C1].txt - [1973 B] - [2017/12/11 21:28:49]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [3186 B] - [2017/2/16 6:27:16]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [1951 B] - [2017/12/11 21:28:31]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S2].txt - [1215 B] - [2017/12/12 21:47:24]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S3].txt - [1284 B] - [2017/12/14 19:27:37]


    Du hast uns kein aktuelles Protokoll vom AdwCleaner-Durchlauf geliefert. Wir haben bereits 2018. Auch wenn das Problem gelöst scheint, mache dennoch einen neuen Durchlauf. Wahrscheinlich wirst du auch noch nicht die neueste Version von AdwCleaner haben, lade sie also erst herunter.

    Und natürlich vorher nichts löschen!

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • milupo
    • 20. Januar 2018 um 20:40
    Zitat von Sören Hentzschel


    Das ist ganz eindeutig ein Screenshot von Windows 7. ;)


    Nicht fúr mich. Ich bin n§mlich von XP auf Win 10 gesprungen, obwohl ich woanders als zu Hause mit Win 7 gearbeitet habe. Aber deswegen habe ich mir nicht die Oberfläche von Win 7 eingeprägt. Warum auch, der Hilfesuchende hat Bringepflicht.

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • milupo
    • 20. Januar 2018 um 20:10
    Zitat von Fox2Fox


    Das lässt den Schluss zu, dass er kein Windows 10 verwendet.


    Ein Schluss ist noch kein Fakt.

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • milupo
    • 20. Januar 2018 um 19:56
    Zitat von AngelOfDarkness


    milupo

    unwahrscheinlich bei Windows 7 (um das es hier geht) ;)


    Ich kann nicht sehen, wo Maddmewes sein Betriebssystem genannt hat. Bist du Moderator? Ich nicht, kann also seinen User-Agent nicht sehen. Was regie510 verwendet, ist hier nicht relevant, auch wenn ich ihn zitiert habe. Er hat sich einfach nur hier eingeklinkt.

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • milupo
    • 20. Januar 2018 um 19:19
    Zitat von regie510


    Windows-Systemsteuerung.


    Ab und zu drängelt sich aber Edge vor.

  • Suche zeigt Messagebox,wenn Seiten-Ende erreicht ist

    • milupo
    • 20. Januar 2018 um 16:46
    Zitat von worel


    >>Es ... gab auch noch nie eine separate Messagebox. In der Suchleiste erscheint der Hinweis.

    Klar, in der Suchleiste erscheint eine (unauffällige) Schrift in dieser ...

    ... mit dem Text: "Das Seitenende wurde erreicht, Suche vom Seitenanfang fortgesetzt"


    Hattest du vielleicht mal eine Erweiterung installiert, die das bewirkte?

  • Wozu dient accessiblemarshal.dll

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 22:30
    Zitat von Fox2Fox


    Nö.
    Es würde andersherum klappen:


    Ahc ja, heute ist wohl nicht mein Tag. Aber: Ich hatte angegeben, wo die Datei zu finden ist und schreibe bitte nicht, dass du sie wegen dem "l" zu viel nicht erkannt hast. Wieso suchst du dann? Du brauchst doch dann nur nachsehen.

  • Wozu dient accessiblemarshal.dll

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 15:11
    Zitat von Fox2Fox


    Wunderte mich, warum ich diese Datei mit Everything nicht finden konnte.
    Weil sie AccessibleMarshal heißt. Also am Ende mit einem L.


    Oh sorry. Aber dann hast du mit .dll zusammen gesucht, nur mit AccessibleMarshall hättest du eigentlich AccessibleMarshal auch finden müssen.

  • Ansicht lokaler XSLT-Dateien

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 12:37
    Zitat von herbaer


    Ich wünsche mir, dass Firefox den Typ "application/xslt+xml" quasi nicht kennt und die Datei wie "application/xml" behandelt.


    Das verstehe ich nicht. Oben willst du eine XSLT-Datei öffnen und dann soll XSLT nicht im MIME-Typ enthalten sein?

  • Ansicht lokaler XSLT-Dateien

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 12:34

    Und "Öffnen" hast du da nicht zur Auswahl?

  • Ansicht lokaler XSLT-Dateien

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 11:56
    Zitat von herbaer


    Wenn in Firefox eine XSLT-Datei (application/xslt+xml) im lokalen Filesystem ansehen will, bekomme ich immer ein Fenster "Öffnen von xxx.xslt ... Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?"


    Ich denke, da ist einfach kein Programm mit diesem MIME-Typ verknüpft. XML- und XSLT-Dateien solltest du mit einem einfachen Texteditor öffnen können, denn letztlich sind das nur Textdateien. Wähle einfach im Kontextmenü "Öffnen mit" aus und weise einen Texteditor zu. Mache sicherheitshalber beim Zuweisen kein Häkchen, dass der MIME-Typ immer mit diesem Editor geöffnet werden soll, vielleicht findet sich etwas Besseres.

  • Bilder Runterladen

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 11:14

    Ich habe oben in Beitrag #4 einen Link für die Begriffe "Download" und "Image" angegeben. Es sind natürlich viele Fundstellen, denn entgegen der immer wieder einfach so aufgestellten Behauptung, es gäbe keine Erweiterungen mehr, gibt es viele. Das "viele" ist dann das Problem: Es verlangt etwas Arbeit, die Fundstellen durchzugehen. Einige versuchen dann immer wieder, Andere für sich suchen zu lassen. Da heißt es dann, gehen wir doch lieber auf eine alte Firefox-Version zurück. Nicht zu wenig Erweiterungen sind das Problem, sondern zuviel Bequemlichkeit.

  • Wozu dient accessiblemarshal.dll

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 08:45
    Zitat von .Hermes


    Beantwortet zwar nicht die Frage, aber ich probiere es mal.
    Bisher sehe ich …


    Du musst ein Nightly nehmen, das gibt es als zip-Datei. Final Releases gibt es nur als exe.

  • Wozu dient accessiblemarshal.dll

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 08:42
    Zitat von Road-Runner


    Lade Firefox herunter (Windows-Version). Entpacke die heruntergeladene Datei mit 7zip o.ä. Öffne den Ordner core und Du findest diese Datei.


    Man braucht bloß ins Installationsverzeichnis schauen. Da ist die Datei AccessibleMarshall.dll gleich im Wurzelverzeichnis, zumindest hier beim 59er Nightly.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • milupo
    • 18. Januar 2018 um 01:08
    Zitat von geldhuegel


    Aber milupo ist ja ein erprobter Übersetzer. Nochmals ihm Vielen Dank.


    Ich habe deshalb Seamonkey genommen, weil ich da bloß die AMO-Seite aufrufen brauchte und über Extras --> Seite übersetzen die Seite schnell übersetzen konnte. Ich brauchte nicht erst kopieren und einfügen.

    Etwas anders war die Übersetzung der Erweiterungseinstellungen. Die habe ich über die eigentliche Seite des Google-Übersetzers übersetzt, weil ich da die Strings wirklich kopieren musste. Die Funktion in Seamonkey erfordert unbedingt eine Webseite, aber die Einstellungen der Erweiterung ließen sich maximal als lokale Seite (HTML-Datei) laden. Das akzeptiert die Seamonkey-Funktion nicht.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • milupo
    • 17. Januar 2018 um 22:54
    Zitat von bigpen


    ... und mit dem meiner Meinung besten Übersetzer: https://www.deepl.com/translate


    Nur kommst du bei Japanisch nicht weit damit.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • milupo
    • 16. Januar 2018 um 23:24

    Das Deutsch ist etwas holprig, eben Maschinenübersetzung. AMO-Text habe ich entfernt. Symbole wurden leider nicht übernommen, statt dessen erscheint ein kurzer Text.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon