Bei einer Bereinigung wird doch auf dem Desktop der Ordner Alte Firefox-Daten angelegt, in dem man noch alle Daten des alten Profils finden kann. Vielleicht wurde der noch gar nicht gelöscht. Aber auch ich denke, die Bank geht das nichts an. Und wie hat das die Bank überhaupt mitgeteilt? Per Online-Banking-Seite? Die werden auch gefälscht.
Beiträge von milupo
-
-
-
Die „Doodles“ sind Meldungen, die unter bestimmten Umständen erscheinen können, um Nutzer auf Dinge aufmerksam zu machen. Dieses konkrete Doodle hat mit der Taskleiste nichts zu tun. Es gibt auch andere, die eine Aktion beinhalten, um Firefox zur Taskleiste hinzuzufügen.
Ah, danke. Ich habe auf Github dazu die Übersetzungsdatei asrouter.ftl gefunden, die ja auch auf Pontoon erwähnt wird. Nur konnte ich nicht einordnen, wo diese erscheinen.
-
-
Nicht jedes Plüschtier spielt Bing Crosby.
Manche sicher auch Last Christmas.

-
-
-
Ich habe da im Nightly seit gestern ein kleines Problem.
In Eingabefeldern ist jetzt der blinkende Cursor etwas nach oben verschoben, wenn ich in das Felder klicke, sodass man ihn kaum noch siehst. Das tritt nur in leeren Feldern bzw. in Feldern mit Platzhaltertext auf. Felder mit Text haben einen korrekten Cursor. Das Problem tritt auch im Fehlerbehebungsmodus auf, kann also nicht durch CSS oder Skripte verursacht werden.
Es scheint, es betrifft offensichtlich input-Elemente, denn das Problem habe ich in der Adressleiste (UI), in der Suchenleiste in about:newtab (interne Website), aber z. B. auch auf externen Websites wie pontoon.mozilla.org. Dort gibt es auf der Übersetzungsseite ein Suchen-Feld, das ebenfalls ein input-Element ist.
-
Flexible Leerräume verwende ich auch keine.
-
Meine Adressleiste ist ziemlich lang, da ist viel Platz, zumal ich das Suchen-Feld ins Anpassen-Fenster entsorgt habe. Ich habe hier auch mehrere Skript-Symbolleisten, wo ich meine Symbole nach Herzenslust hin- und herschieben kann.

-
Weiß ich doch. Aber es musste raus.
-
Du treibst einen noch in den Wahnsinn. Buh.
-
Doch, sieh bitte mal genau hin
Ach das. Ich bin wohl ganz besoffen. Mir ist, als hättest du erst geschrieben, dass du auch keinen Unterschied siehst. Das ist aber nicht mehr da.

-
Habe ich Tomaten auf den Augen? Ich sehe keinen Unterschied, außer dass das zweite Bildschirmfoto kleiner ist.
-
Seit mehreren Jahren allerdings nur noch bei Icon-Schriften, welche nicht den dafür vorgesehenen Unicode-Bereich verwenden.
Ah, danke.
-
Der naheliegendste Weg wäre font-size, denn das ist Schrift.
Mira_Belle Zur Erläuterung: Der Unicode-Standard kennt drei private Bereiche. In diesen Bereichen sind zwar Belegungen für die Zeichen definiert, aber das sind nur Platzhalter, nur die Codes. Sie vertreten standardmäßig kein Zeichen. Das bietet die Möglichkeit, Zeichen nach Gutdünken zu definieren. Dies macht die Website Font Awesome und bietet dann ihre Zeichensymbole an. Einer der privaten Bereiche geht von E000 bis F8FF. Der Zeichencode F164 fällt also in diesen Bereich. Font Awesome hat das Symbol thumbs-up (Daumen hoch) darauf gelegt.
Diese Codes siehst du auch, wenn du mal den Websites verbietest, ihre Schriftarten zu verwenden. Wenn ein privater Bereich verwendet wird, siehst du dann ein stehendes Rechteck mit je zwei Code-Bits drinnen. Oben im Rechteck würde hier dann F1 und unten im Rechteck 64 stehen. Sobald du dann der Website wieder erlaubst, ihre Schriftarten zu verwenden, siehst du dann wieder das Daumen-hoch-Symbol.
-
Man kann auch einfach in die Einstellungen von Firefox gehen --> Allgemein --> Leistung. Dort das Häkchen vor Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden entfernen und dann nachsehen, ob vor Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar ein Häkchen ist. Standardmäßig ist da ein Häkchen, sprich die Hardwarebeschleunigung ist standardmäßig aktiviert.
Aber in Chrome wird der TE die Einstellung wohl nicht finden.
Erst, wenn er nach der großen Runde wieder bei Firefox angelangt ist. -
Gibt es auch eine Möglichkeit diese in Firefox Nightly auszublenden?
Du musst aber im Nightly die Vorbereitungen für CSS auch im Nightly machen, denn du hast sicherlich für das Nightly ein anderes Profil. Siehe dazu Beitrag #3 von 2002Andreas.
-
wo ich denn chrome Ordner erstellt habe und meine Addons eingefügt sind welche ich unter Windows habe.
Addons sind in den Ordnern extensions-* und nicht im Ordner chrome. Am besten du installierst deine Add-ons regulär. Dadurch ist dann auch gesichert, dass du dann auch die aktuellen Versionen hast. In den Ordner chrome gehören nur CSS-Dateien und Benutzerskripte.
-
Ist mir zumindest bis jetzt noch nicht bewusst aufgefallen
Du hast ja bisher auch nicht searchbar verwendet. Fakt ist jetzt wohl: PopupSearchAutoComplete funktioniert für beide Zwecke, searchbar blendet das Panel nicht korrekt aus. Diese ID steht ja auch nur für die Suchleiste.