1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • build: 8u172 b03 java

    • milupo
    • 2. Februar 2018 um 07:35

    Wo hast du denn die Beta her? Bei Google finde ich auf einer Seite nur die Information, dass jdk 8u172 noch nicht veröffentlicht ist. Es handelt sich um JDK, das ist das komplette Build für Java-Programmierer. Normalerweise braucht man nur die JRE, die Java-Runtime.

  • build: 8u172 b03 java

    • milupo
    • 2. Februar 2018 um 07:12

    Die Java-Runtime sollte sich allerdings installieren lassen. Allerdings hat das nichts mit Firefox zu tun.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 23:32
    Zitat von Zitronella


    welches AV Programm hast du denn installiert?


    BitDefender 2018, siehe hier:

    viewtopic.php?f=1&t=124147#p1072315

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 22:56

    Du hast gar nichts mit FirefoxStarter? Oder fehlt da nur die Endung .exe? Dann müsstest du nur in der Ordneransicht die Dateiendungen einblenden. Windows löscht nach dem Entpacken nicht einfach Dateien.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 22:23
    Zitat von AngelOfDarkness


    Zitronellas Portable Firefox nutzt die FirefoxStarter.exe. Mit dieser ist es egal, ob der stationäre erst oder nach dem Portable gestartet wird.


    Ich hatte letztens die Portable_Firefox-57.0-win64.zip heruntergeladen, da war nur die FirefoxLoader.exe enthalten.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 22:19

    Ja, habe es gerade auch getan. Es stimmt, die FirefoxStarter.exe ist enthalten.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 22:13

    Zumindestens solltest du eine FirefoxLoader.exe haben. Nimm die.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 21:49
    Zitat von Obelix57


    Habe Malwarebytes gemäß Anleitung neu installiert. Alledings ging nur die Freeversion. Die Trial Version hatte ich schon vorher, war aber inzwischen abgelaufen.


    Die Trial-Version wird nach dem Ablaufdatum gewissermaßen zur Freeversion. Bei der Freeversion ist dann der Echtzeitschutz deaktiviert.

  • Bug? Rechte Mausteste geht nicht bei RDP

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 15:34

    Ja, wird ab Fx 57 nicht mehr unterstützt.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 15:27
    Zitat von Obelix57


    Hier mal der Scanbericht, hatte das aber auch vorher schon gemacht.


    Oh Gott, was hast du denn dir eingefangen. Alles löschen lassen. Übrigens: AngelOfDarkness bat dich, den Scan mit Adwcleaner zu machen, du hast den Scan mit Malwarebytes Anti-Malware gemacht, was aber eine gute Idee war. Adwcleaner ist mehr auf Werbemitbringsel spezialisiert. Verwechsle beide nicht, denn auch Adwcleaner gehört seit geraumer Zeit zu Malwarebytes.com.

  • Firefox startet nicht mehr...

    • milupo
    • 1. Februar 2018 um 13:25

    Dieses WebCompation ist für eine ganze Reihe von Problemen verantwortlich, das jüngste hier im Forum war wohl, dass WebCompanion immer wieder Bing als Startseite einstellte.

  • Bug? Rechte Mausteste geht nicht bei RDP

    • milupo
    • 31. Januar 2018 um 22:42
    Zitat von Boy2006


    zum 100x.
    Da brauche Ich ned anfangen mit den Profilen zu spielen weil entweder ist es ein Serien Fehler von FF oder sonst irgend ein grosser Bug.


    Ja, und du bist besonders "hilfreich" den Bug zu finden. Hast du mal den Wert des Sandbox-Levels geändert, wie ich es in Beitrag #37 vorgeschlagen habe, denn das würde wirklich alle Firefox-Versionen betreffen, wenn, und davon gehe ich aus, du für alle drei Firefox-Versionen mindestens Fx 56 verwendest.

  • Wird userChromeJS weiterentwickelt?

    • milupo
    • 31. Januar 2018 um 20:02

    Es scheint aber auch nicht viel anders zu sein. Zumindest dieses Skript rebuild_userChrome.uc.js
    von xiaoxiaoflood. Der einzige Unterschied ist wohl, dass es hier zusätzlich den Ordner chrome/utils für jsm-Modul-Dateien gibt.

  • "Wunderprogramm" Firefox Quantum.

    • milupo
    • 31. Januar 2018 um 19:55
    Zitat von HT-Frogger


    Wenn mal ein Beitrag nicht übernommen wird, kann es an einer Besonderheit des Forums liegen. Das ist mir auch schon passiert: Wenn wärend des Schreibens ein neuer Beitrag eines anderen Mitglieds eintrudelt, gibt es eine Extraabfrage. Wer die nicht bestätigt hat Pech - take it eysy...


    Das betrifft aber im Forum geschriebene Beiträge. Hammurabi sprach von E-Mails. Die erscheinen aber nicht hier im Forum.

  • Bug? Rechte Mausteste geht nicht bei RDP

    • milupo
    • 31. Januar 2018 um 19:46
    Zitat von Boy2006


    Nein weil ich damit arbeite das ist ein unterschied!


    Du hast als kein Problem, weil du damit arbeitest und doch hast du ein Problem.

    Zitat

    Weil das nix bringt. Wie soll ich das bitte testen?! Ich habe derzeit 2 Geräte die die selbe Auflösung haben = kein problem.


    Du wiederholst dich, kannst aber nicht nachweisen, dass es nichts bringt, weil du es nicht überprüfen wiillst. So lange ist das eine leere Behauptung.

    Zitat

    Nur bei einen Gerät das eine andere Auflösung hat tritt das problem auf. Soll ich mir jetzt was aus den Haaren eines herbei ziehen?!

    Und was bitte soll ein neues profil magisches bewirken?! DAS RITT BEI 3x UNABHÄNIGEN FF AUCH AUF!


    Wenn du das gleiche Profil für alle unahängige Firefox verwendest, ist das auch logisch. Aber: Was sind das für drei unabhängige Firefox? Mit deinen Geräten kann es ja nichts zu tun haben, da tritt das Problem ja nur bei einem Gerät mit einer anderen Auflösung auf. Sind die alle drei auf dem Gerät mit der anderen Auflösung?

  • Bug? Rechte Mausteste geht nicht bei RDP

    • milupo
    • 31. Januar 2018 um 15:36

    Noch ein letzter Versuch. Ich schieße jetzt einfach mal ins Blaue, mehr kann ich dank deiner "guten" Mitarbeit sowieso nicht tun. Es gibt seit Fx 56 einen Bug, der mit RDP Probleme verursacht, z. B. werden/wurden wohl hauptsächlich unter Linux Schriften nicht korrekt angezeigt oder es ist kein Ton bei der Viedo-Wiedergabe zu hören. Dieser Bug ist bis jetzt noch nicht gefixt. Er hängt mit dem scheinbar "zu hohen" Sicherheitsniveau der Sandbox zusammen.

    Tippe also about:config in die Adressleiste, bestätige die Warnung und suche mittels des Felds Suchen: nach der Einstellung security.sandbox.content.level. Der Wert ist wahrscheinlich mindestens 3. Setzte ihn auf 2 herunter und teste.

  • Bug? Rechte Mausteste geht nicht bei RDP

    • milupo
    • 31. Januar 2018 um 13:05
    Zitat von Boy2006


    Weil es immer eine saubere installation ist mit den exe von der FF Webseite sonst gibt es keine plugins die drauf sind.


    Es geht nicht um die Installation von Firefox selbst, sondern um Einstellungen. Diese liegen im Profilverzeichnis und dort kann es auch viel mehr zu Problemen kommen als durch Firefox selbst. Darum solltest du auch ein neues Profil anlegen, um zu sehen, ob das Problem wirklich im Profilverzeichnis liegt. Es geht ja erst einmal nur um ein Testprofil. Thunderbird funktioniert dann logischerweise, denn es hat ja sein eigenes Profil.

    Aber solange du immer nur dagegen redest, werden wir das wohl nie erfahren.

  • Bug? Rechte Mausteste geht nicht bei RDP

    • milupo
    • 31. Januar 2018 um 10:21
    Zitat von Boy2006


    Wie gesagt es gibt den selben Bug auf mehreren Virtuellen Systemen!
    Sry was bringt die Profil hin und her schieberrei wenn es auf sagenwirmal 3 anderen Systemen das selbe Problem gibt?


    Wenn es das gleiche Problem auf mehreren Systemen gibt, ist es um so wichtiger die Ursache herauszufinden und daher die angebotene Hilfe anzunehmen und umzusetzen. Da niemand von vorn herein weiß, was die Ursache ist, kann man sich nur herantasten und alle Möglichkeiten der Problemlösung durchprobieren. Wenn du jedes Mal schon von vornherein abblockst, wird das nie etwas, auch nicht, wenn du dich ohne fremde Hilfe selbst kümmerst.

  • Bug? Rechte Mausteste geht nicht bei RDP

    • milupo
    • 30. Januar 2018 um 22:08

    Ich habe so gut wie keine Ahnung von der Arbeit in einer virtuellen Umgebung. Aber da gibt es doch irgendwie die Möglichkeit "Maus fangen" bzw. "Maus nicht mehr fangen". Dazu wird standardmäßig die rechte Strg-Taste als sogenannte Host-Taste verwendet. Vielleicht die bloß mal drücken. Aber wie gesagt, das ist nur so eine Vermutung.

  • WebSiten aus dem Google Soeicher lesen

    • milupo
    • 29. Januar 2018 um 21:43
    Zitat von Zitronella


    Welche Bildchen? Es ist doch lediglich ein Dropdown Menü, wie man es von x anderen Seiten gewohnt ist. :-??


    Ich meinte das nicht nur für diesen speziellen Fall. Und die Pfeilspitze ist auch ein Bildchen. Man muss erst nachsehen, was sich dahinter verbirgt. Früher stand da das Wort Cache und alles war klar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon