1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • TabMixPlus kleiner Ersatz

    • milupo
    • 9. Februar 2018 um 22:03
    Zitat von JeGe


    Bei mir funtzt der neue TMP überhaupt nicht! Darin alles auf 'New Tab' eingestellt - aber denkste Puppe, es wurde alles (jeder Link, jedes Lesezeichen und jede Seite) in ein und dem selben Tab geöffnet (außer beim Klick auf das Mausrad und die Spielerei brauche ich nun wirklich nicht)...


    Du solltest dich vom alten TMP lösen. Es ist Geschichte. Deswegen gibt es diesen Thread. Der Entwickler schreibt über Tab Mix WE:

    Zitat

    Tab Mix Plus WebExtensions is in its early development phase. Current version contain only "Links" features form legacy Tab mix plus.

    Du kannst also an Tab Mix WE nicht den gleichen Maßstab anlegen wie an den alten Boliden TMP, dessen Funktionen du wahrscheinlich nur teilweise genutzt hast.

    Einfach immer mal wieder auf AMO nachsehen. Dafür ist es da.

  • "Diese Verbindung ist nicht sicher" nach Firefox-Bereinigung

    • milupo
    • 9. Februar 2018 um 19:40
    Zitat von sandfraeulein


    Ich switsche deshalb zur Konkurrenz. Sehr schade, da ich den Firefox sehr mag.


    Ja, andere Browser, andere Probleme.

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • milupo
    • 6. Februar 2018 um 23:56
    Zitat von HT-Frogger


    Ich habe mich ja schon in #19 dazu geäußert. "Speichern" bedeutet in nahezu jedem Programm (Office, Bildbearbeitung, Editor...) lokales speichern.


    Das ist einfach nicht wahr. Speichern ist Speichern, egal wohin, ob nun auf deinem Rechner oder auf irgendeinem Server. Was denkst du denn, was ist, wenn irgendwo etwas auf einem Server liegt? Es wird dort gespeichert, denn wie soll es dorthin sonst hin kommen. Vor diesem ganzen Cloud-Hype war das eben der Server deines Providers und auch wenn du das selbst da hochgeladen hast, musst du ihm vertrauen.

    Ich halte den ganzen Thread für Lärm um nichts. Hier wird nur wegen eines Wortes ein Riesentrara gemacht.Und auf diesem einen Wort aufbauend, unterstellen du und MaMat Mozilla böse Absichten. Nimm Chrome, bei Google kann dir Mozilla nicht ans Bein pinkeln. *kopfschüttel*

    Zitat

    Also lieber das Screenshotprogramm meines Betriebssystems, da ist "Speichern" ganz normal speichern.


    Das bleibt dir unbenommen. Aber denke daran, wenn du mal wieder was hochlädst, es wird irgendwo in den Weiten des Internets gespeichert und du hast keine volle Kontrolle mehr darüber.

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • milupo
    • 6. Februar 2018 um 21:05

    Auf der Schaltfläche steht "Speichern" und das Symbol links davon ist das Symbol für "Herunterladen". Wenn man mal nachdenkt, sollte man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass das etwas Unterschiedliches ist. "Herunterladen" ist eindeutig, da kann ich doch die Schaltfläche "Speichern" ignorieren, wenn ich Angst hätte, ich könnte versehentlich etwas irgendwohin speichern, wo ich es nicht haben möchte. Man könnte sich eventuell (künstlich) aufregen, wenn die Beschriftungen vertauscht wären - aber das sind sie nicht ...

    Im Übrigen, um es idiotensicher zu machen (hm, wirklich?), braucht man einfach mit einem der Übersetzer reden, der die Beschriftungstext etwas anpasst, dass es etwas klarer wird, worum es geht. Aber das hat einen gravierenden Nachteil: Es ist Gift für deutsche Trolle.

  • Firefox 58.0.1 - keine Links im Mailprogramm klickbar

    • milupo
    • 6. Februar 2018 um 15:22
    Zitat von madperson


    hallo, das problem ist bekannt und es wird an der behebung gearbeitet - in der neuen beta-oberfläche des outlook webmail tritt es so meines wissens nach nicht auf, dh ein umstieg wäre im moment einen versuch wert.


    Deine Antwort Ist für mich etwas missverständlich. Empfiehlst den Umstieg von Hotmail zu Outlook Webmail oder von Firefox zu Chrome?

  • Wie bekomme ich Firefox dazu, dieses Addon doch zu installieren?

    • milupo
    • 6. Februar 2018 um 15:14

    Ergänzend: Und es ist eine Erweiterung alten Typs, die ab Firefox 57 sowieso nicht mehr installierbar ist.

  • Zugangsdaten und Passwörter beim Hochfahren immer Haken weg

    • milupo
    • 6. Februar 2018 um 07:14
    Zitat von brick


    Wie auch immer...Auf jeden Fall sollten die betroffenen Nutzer (sehe ich das richtig, daß es hier zwei sind, oder schreibt hier jemand unter zwei Accounts? stefandiehl, germanenburi?) entweder die Erweiterung deaktivieren, Downgraden oder sich endlich an RoboForm zwecks Klärung des Sachverhalts wenden.


    Da wäre auch noch obersoegeln aus dem Thread, auf den du in Beitrag #11 verlinkt hast. Und wahrscheinlich noch einige andere, die sich bisher nicht im Forum gemeldet haben, immerhin hat die Erweiterung 96380 Nutzer.

  • Zugangsdaten und Passwörter beim Hochfahren immer Haken weg

    • milupo
    • 6. Februar 2018 um 00:09

    Ich habe mal die auf AMO aufgeführten Versionen angefangen durchzuprobieren. Die Version 8.4.3.4 hat diesen Bug/dieses Feature? noch nicht:

    Versionsgeschichte von RoboForm Password Manager

    Am 22. Dezember kam dann Version 8.4.3.8, die diesen Bug hat.

  • fehlende Sonderzeichen

    • milupo
    • 5. Februar 2018 um 21:49

    Die "Symbole" sind in Wahrheit Schriftzeichen, die sozusagen mit der Website mitgeliefert werden. Ich verwende NoScript nicht, aber setze mal in den Einstellungen von NoScript unter dem Reiter DEFAULT das Häkchen bei font. Vielleicht hilft es. Eine andere Ursache könnte sein, dass du die Einstellung Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben deaktiviert hast.

  • Zugangsdaten und Passwörter beim Hochfahren immer Haken weg

    • milupo
    • 5. Februar 2018 um 12:44
    Zitat von brick


    Caniden haben wirklich eine feine Nase. :klasse:
    Denn ich dachte echt, ich hätte die ganze RoboForm-Webseite durchkämmt...


    Ach, der Ziegel muss nur in die richtige Mauer. :D

  • Zugangsdaten und Passwörter beim Hochfahren immer Haken weg

    • milupo
    • 5. Februar 2018 um 12:12
    Zitat von brick


    Ja, das ist ein Problem mit dem RoboForm Password Manager, das schon mal jemand hier hatte:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…067681#p1067703


    Hallo brick,

    in diesem Beitrag von dir dort im anderen Thread hast du geschrieben, dass du kein Changelog gefunden hast. Ich habe eins hier gefunden:

    https://www.roboform.com/news-lite-firefox

    Allerdings stehen dort nur die finalen Versionen mit dreistelligen Nummern. Die Zwischenversionen sind nur auf AMO angegeben. Dafür habe ich aber auch keine Changelogs gefunden.

  • Zugangsdaten und Passwörter beim Hochfahren immer Haken weg

    • milupo
    • 5. Februar 2018 um 09:00

    Du hast die Erweiterung Roboform Password Manager. Ich kenne die Erweiterung nicht, aber sie könnte eventuell Einfluss nehmen. Die Erweiterung Password Exporter kannst du deinstallieren, sie funktioniert in Fx 58.0.1 sowieso nicht mehr.

    Da YesScript ebenfalls nicht mehr funktioniert, deinstalliere es. Du kannst dir stattdessen mal YesScript2 ansehen.

  • Tab Mix WebExtension (experimental)

    • milupo
    • 4. Februar 2018 um 20:23
    Zitat von 2002Andreas


    Ich muss aber dazu sagen, eine Erweiterung zu installieren wird für die meisten user einfacher sein, als es mit den Scripten von hier zu versuchen. :wink:


    Wenn die Vorbereitung für das Funktionieren der Benutzerskripte einmal gemacht ist, ist das sicherlich auch kein Problem mehr. Na gut, man muss sich selbst kümmern, dass ein neues Skript auch im chrome-Ordner des Profilverzeichnisses gespeichert wird. Ansonsten: Auch vom Programm-Code der Erweiterungen haben die meisten Nutzer wenig bis gar keine Ahnung.

  • Lesezeichen Default-Speicherordner einstellen

    • milupo
    • 3. Februar 2018 um 18:56

    Du kannst das mit einem UserScript erreichen. Dafür musst du aber einige Vorbereitungen treffen.

    Mache zuerst das, was hinter dem Link Firefox Anpassungen: die Basis beschrieben ist.

    Lege dann eine leere Textdatei an, kopiere den Skript-Code hinein und speichere die Datei, sagen wir mal, unter dem Namen speicherort_aendern.uc.js im Ordner chrome in deinem Profilverzeichnis ab. Der Name ist egal, aber der Dateiname muss unbedingt auf .uc.js enden:

    Code
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
      eval('PlacesCommandHook.bookmarkPage = ' + PlacesCommandHook.bookmarkPage.toString()
        .replace(/^async/, '$& function')
        .replace(/unfiledBookmarksFolderId/, 'bookmarksMenuFolderId')
      );
      eval('PlacesCommandHook._bookmarkPagePT = ' + PlacesCommandHook._bookmarkPagePT.toString()
        .replace(/^async/, '$& function')
        .replace(/unfiledGuid/, 'menuGuid')
      );
    })();
    Alles anzeigen
  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • milupo
    • 3. Februar 2018 um 13:49
    Zitat von Fischkopp


    Wenn doch noch jemand weiß, wie ich das wegrationalisierte i wieder in das Adressfeld bekomme, bitte her mit 'nem entsprechenden Tipp. Danke schonmal im voraus.


    Hast du vielleicht in deinem Profilverzeichnis einen Ordner chrome mit der Datei userChrome.css, die den entsprechenden Code enthält?

  • build: 8u172 b03 java

    • milupo
    • 2. Februar 2018 um 23:31

    Warum verwendest du denn überhaupt eine Beta? Java-Builds sind unabhängig vom Browser und die Ursache für das Misslingen der Installation kann nur entweder beim Java-Build selbst oder beim Betriebssystem bzw. im Zusammenspiel zwischen beiden liegen. Du hast nichts über dein System angegeben, du musst natürlich das richtige Build für den Download auswählen.

    Vielleicht hilft dir die folgende Seite:

    JRE Installation for Microsoft Windows

  • FF statt Chrome

    • milupo
    • 2. Februar 2018 um 21:30

    Um welches Google Chrome geht es hier, um Google Chrome für Desktop oder um Google Chrome für Android? Google Chrome für Desktop lässt sich ohne weiteres in der Systemsteuerung von Windows deinstallieren.

  • build: 8u172 b03 java

    • milupo
    • 2. Februar 2018 um 19:46
    Zitat von Mc Speed


    Ich habe nicht geschrieben das es am ff52.6.0 esr liegt.


    Und wer hat behauptet, dass es an Fx 52.6.0 ESR liegt? Weder AngelOfDarkness noch ich. AngelOfDarkness hat geschrieben, dass das Java-Plugin von Firefox nicht mehr unterstützt wird, weil er sicher dachte, dass es dir um Plugins geht, da du deinen Thread im Unterforum Plugins und Websites eröffnet hast. Du selbst hast aber nur das Java-Build erwähnt. Deswegen habe ich geschrieben, dass dein Thread nichts mit Firefox zu tun hat und dem ist auch so. Von Fx 52.6.0 ESR war nicht die Rede.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 2. Februar 2018 um 19:32

    Zitronella: Es ging mir darum, ob es Probleme mit Flash und/oder HTML5 gibt. Möglicherweise würde ja eine Aktualisierung des Flash-Players reichen.

  • FF 58: Videos laufen nicht mehr

    • milupo
    • 2. Februar 2018 um 11:31

    Was sind das eigentlich für Videos? Flash-Videos? Hast du das Adobe-Flash-Plugin auf dem neuesten Stand? Ansonsten: Lies mal die folgende Mozilla-Hilfe-Seite durch und vollziehe die Schritte nach:

    Video- oder Audiodateien können nicht abgespielt werden

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon