1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • wie kann ich vorübergehend Videos auf Seiten verbieten ?

    • milupo
    • 18. Februar 2018 um 11:59
    Zitat von der-foxer


    ist doch etwas umständlich,

    ein Add-on dass das einfacher macht wäre mir schon lieber.


    Ich weiß nicht. Du musst einmalig zwei Einstellungen ändern und das ist dir zu umständlich? Im anderen Fall musst du erst einmal ein Add-on finden, das dir zusagt, dann musst du es installieren und je nach Anzahl der Einstellungen musst du dich noch damit vertraut machen, was welche Einstellungen tun und wie das Add-on funktioniert. Das soll weniger umständlich sein?

  • Schlagwörter in Lesezeichen entfernen

    • milupo
    • 18. Februar 2018 um 11:39
    Zitat von Angrut


    Wie bitte?
    Ich suche nach einem Weg, habe ihn auf meiner Karte nach allen Versuchen nicht gefunden, also Frage ich nach dem Weg.
    Wozu soll ich erläutern., dass ich auf der Falk-Karte, dann beim ADAC, ... gesucht habe.
    Aber anscheinend ist man hier nicht bereit zu helfen oder kann es einfach nicht, Dann aber liebr nicht mitreden/schreiben.


    Ich habe nur meine Meinung zu deiner Aussage geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger. Du willst Hilfe? Wie kann es dann sein, dass du sofort auf die erste Antwort mit der Frage "Wozu denn dies?" antwortest? Keiner von uns sitzt vor deinem Computer und keiner von uns weiß, was du schon unternommen hast. Statt das zu beschreiben, antwortest du mit "Wozu denn dies?".

    Zitat

    Schade, ich hatte von dem Forum mehr erwartet,
    Vielleicht komme ich im nicht auf Firefox spezialisierten Foren weiter. Da gibt es einige, in dem Engagierte Wissensträger sitzen!


    Tu das, wir können uns den Luxus leisten, nur Benutzern zu helfen, die bereit sind, uns bei der Lösung ihrer eigenen Probleme zu helfen. Hilfe zur Selbsthilfe. Anders geht es auch gar nicht. Und ich möchte noch bezweifeln, dass du in den anderen Foren Hilfe bekommst, wenn du dich so verhältst wie hier, nach dem Motto; "Nun mal her mit dem silbernen Tablett, aber sofort, dalli, dalli!"

  • Schlagwörter in Lesezeichen entfernen

    • milupo
    • 17. Februar 2018 um 20:42
    Zitat von Angrut


    Wozu denn dies?
    Wenn ich nach einer Straße frage, muss ich doch auch nicht erst berichten, durch welche ich bisher gegangen bin!


    Dein Vergleich hinkt: Die Straße möchtest du erst haben, die Schlagwörter hast du schon und möchtest sie nicht mehr haben.

  • Kann man bei "Lesezeichen durchsuchen" den enthaltenden Ordner ermitteln ?

    • milupo
    • 15. Februar 2018 um 23:36
    Zitat von worel


    Welches Add-on hast du installiert. Das Add-on von Posting #7, #9 oder #10?


    #7 funktioniert nicht mehr, das hast du doch selbst gesehen. Wie AngelOfDarkness schrieb, ist es keine Webextension und nur die funktionieren noch in Firefox. Bei #9 und #10 geht es um die gleiche Erweiterung, Link siehe Beitrag #9.

  • Social Media Buttons verschwunden

    • milupo
    • 12. Februar 2018 um 20:59

    Du hast noch nicht geantwortet, wo du die Buttons nicht siehst. Auf der Startseite tanzschrift.at sehen wir auch keine, erst auf den Folgeseiten.

  • Social Media Buttons verschwunden

    • milupo
    • 12. Februar 2018 um 19:25

    Es könnten wohl eher NoScript oder uMatrix die Verursacher sein, wenn der TE wirklich die Buttons auf diesen Seiten meint und nicht auf der Startseite. Die Buttons werden nämlich über das Skript http://w.sharethis.com/button/buttons.js eingelesen. (so ziemlich ganz unten auf der Quelltext-Seite)

  • Firefox Portabel 64 für Scripte einrichten

    • milupo
    • 12. Februar 2018 um 19:19

    Einfacher ist aber auf "Alles Auswählen" zu klicken. Statt die Tastenkombination Strg+C zu verwenden, kann man natürlich dann auch mit der rechten Maustaste klicken und "Kopieren" auswählen. Das sind eben die berühmten Wege nach Rom. :)

  • Social Media Buttons verschwunden

    • milupo
    • 12. Februar 2018 um 19:12

    Andreas, gehe mal auf Weiterlesen... Auf der folgenden Seite sind die Buttons oberhalb des Bildes zu sehen. Nur auf der Startseite sind keine zu sehen.

  • Firefox Portabel 64 für Scripte einrichten

    • milupo
    • 12. Februar 2018 um 18:54

    Macht doch nichts. Senioren wie wir haben eben auch ihre Privilegien, auch das, mal etwas nicht zu wissen. :)

    Wenn ich das als normalen Text eingestellt hätte, hättest du es mit der Maus markieren müssen. Nun gut, es sind nicht allzuviel Zeilen.

    Außerdem dachte ich mir, dass es für dich besser ist, das Ganze außerhalb in einer Datei abzuspeichern, damit du das dann nachvollziehen kannst, wenn du gerade mal Zeit und Lust hast. Suche und finde dann mal im Forum, wenn es dann so weit ist.

  • Firefox Portabel 64 für Scripte einrichten

    • milupo
    • 12. Februar 2018 um 18:03
    Zitat von bigpen


    Da geht es darum, ein Backup des portablen Profils mit einem Script namens BackupProfile.uc.js zu machen, richtig?


    Ja.

    Zitat

    Schade dass du den Text in ein Codefenster gelegt hast. Ich musste ihn erst herauskopieren, um ihn in einem Texteditor lesen zu können. Das nervige auf-ab und links-rechts Mausgescrolle nervt und die Übersicht über den Text geht mir verloren. ;)


    Na hoi? Du bist doch eigentlich lange genug im Forum, um zu wissen, dass du bloß auf ALLES AUSWÄHLen klicken brauchst und mit Strg+C kopieren und mit Strg+V einfügen kannst.

    Zitat

    Danke milupo!


    Gern geschehen.

  • Firefox Portabel 64 für Scripte einrichten

    • milupo
    • 11. Februar 2018 um 19:52

    Falls gewünscht, noch ein Hinweis speziell für das Skript BackupProfile.uc.js zur Profilsicherung mit Fx Portable.

    Boersenfeger hat seinerzeit bei sich festgestellt, dass mit dem Portable der Name der gespeicherten Datei nicht den Namen des Profils übernimmt, sondern einfach das Wort Null, also z. B. profil_Null_Datum_Zeit.zip, statt z. B. profil_default_Datum_Zeit.zip. Das liegt daran, dass der Portable nur ein einziges Profil kennt. Ich hatte seinerzeit eine Lösung gefunden:

    Code
    1. Lege eine Desktopverknüpfung zur FirefoxLoader.exe an
    2. Lege eine Desktopverknüpfung zur Firefox.exe des Portable! an und füge den Schalter -p dem Pfad hinzu.
    3. Jetzt öffnet sich der Profilmanager, denn mit der firefox.exe ist das möglich, auch wenn es die vom Portable ist.
    4. Lege ein neues Profil an - gib dabei den Profilpfad zum Profilordner vom Portable an
    5. Das Profil erscheint jetzt in der Profilliste mit den anderen Profilen.
    6. Klicke jetzt mit der rechten Maustaste auf die Desktopverknüpfung zur FirefoxLoader.exe und füge dem Pfad -p Profilname hinzu, also FirefoxLoader.exe -p Profilname. Statt Profilname gibst du den Namen deines frisch angelegten Profils an, also z. B. portable.
    7. Starte jetzt den Portable mit dieser Verknüpfung.
    8. Portable startet jetzt mit diesem Profil. Du kannst dich davon überzeugen, wenn du about:profiles in die Adressleiste eingibst. Der Portable sagt dir dann:
    
    
    "Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden."
    
    
    9. Ich gehe mal davon aus, dass du die nötigen UserScript-Dateien bereits im Installationsverzeichnis hast. Kopiere nun dein Skript "BackupProfile.uc.js" in dein neues Profil.
    10. Starte mit der Verknüpfung zur FirefoxLoader.exe den Portable neu.
    11. Jetzt sollte das Symbol des Skripts angezeigt werden. Wenn du jetzt sicherst, sollte der korrekte Profilname im Namen der Sicherungsdatei angezeigt werden.
    12. Überzeuge dich im Sicherungspfad, ob es wirklich die Profildateien vom Portable sind.
    Alles anzeigen

    Ich habe das damals mit der FirefoxLoader.exe getestet, aber mit der FirefoxStarter.exe sollte das wohl ebenfalls gehen.

  • Tabs "überschreiben"

    • milupo
    • 11. Februar 2018 um 19:20

    Irgendwie verstehe ich da etwas nicht. Mir klingt das oben nach "Neue Seite im gleichen Tab öffnen". Das ist doch das Standardverhalten.

  • Alte Suche mit Firefox 57

    • milupo
    • 11. Februar 2018 um 19:09

    Der Pfad mit alte_suche ist nur für die, die nicht das komplette Paket verwenden wollen, siehe Beiträge #5 und #10. Für die gibt es den Ordner alte_suche und natürlich sind die Pfade auch mit alte_suche. Wenn du das komplette Paket verwendest, musst du in der userChrome.css bei den entsprechenden Zeilen erst die Kommentarzeichen entfernen. Nicht alle CSS-Tweaks sind von vornherein aktiviert.

  • Statusleiste

    • milupo
    • 10. Februar 2018 um 23:13

    Die kenne ich nicht und um ehrlich zu sein, sehe ich da keinen Sinn. Und was heißt hier "unsortiert"? Nach irgendeinem Kriterium wird immer sortiert. Wie schon dein Wort Reihenfolge besagt, ist da irgendein Sortierkriterium. Wenn da ein Durcheinander im Namen ist, dann ist nach einem anderen Kriterium sortiert. Anscheinend kam dem wahrscheinlich noch der Parameter /TC nahe, der nach Erstelldatum sortierte. Aber den gab es wohl nur in Win NT.

    Wie macht man das denn unter Linux?

  • Statusleiste

    • milupo
    • 10. Februar 2018 um 22:04

    Habe gerade mal dir /OD /P getestet, d. h. die Dateien werden nach Datum geordnet seitenweise angezeigt.

  • Statusleiste

    • milupo
    • 10. Februar 2018 um 22:00

    Zu den möglichen Parametern in der Wikipedia:

    Dir (Kommandozeilenbefehl)

  • Statusleiste

    • milupo
    • 10. Februar 2018 um 21:53

    Ach so. Also mit normalem dir /p werden die Dateien alphabetisch angezeigt.

  • Statusleiste

    • milupo
    • 10. Februar 2018 um 20:36

    Ich habe einfach in die MS-Eingabeaufforderung und der Powershell "dir" eingegeben und mir wurden alle Dateien aufgelistet. Mit dir /p kann ich wie früher auch abschnittsweise die Dateien bzw. Ordner anzeigen. Ich habe Win 10 Pro.

  • Statusleiste

    • milupo
    • 10. Februar 2018 um 17:17

    Zumindest in der Powershell geht das.

    Edit: Und in der MS-Eingabeaufforderung auch.

  • Button "Alle Tabs auflisten" verschieben

    • milupo
    • 9. Februar 2018 um 23:26
    Zitat von Speravir


    Doch und doch. Der Button wird aber standardmäßig nur noch angezeigt, wenn mehr Tabs vorhanden sind, als Platz haben (was auch von individuellen Einstellungen abhängig ist). Und er ist verschiebbar, ich habe ihn mir nach links vor alle Tabs verschoben.


    CTR hat tatsächlich eine Einstellung Alle Tabs auflisten'-Schaltfläche immer anzeigen. Die zeigt diese Schaltfläche dauerhaft an, aber standardmäßig als Häkchen wie jetzt auch. Aber CTR hat eine Einstellung, die es errmöglicht, in den einzelnen Leisten die Symbole invertiert darzustellen. Da wird dann das Häkchen zu einer Pfeilspitze, die nach unten zeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon