1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Chronik wird nicht gelöscht

    • milupo
    • 26. Februar 2018 um 00:09

    Speichern ist aber eine Windows-Funktion bzw. eine Funktion von Firefox. Das Speichern sollte funktionieren. Bei defektem Profil könnte es sein, dass die Dateien keinen Inhalt haben oder sich vielleicht auch nicht öffnen lassen, aber dass gar nicht abgespeichert wird...?

  • Chronik wird nicht gelöscht

    • milupo
    • 25. Februar 2018 um 21:57

    OK. Ich sehe erst einmal bei deiner Beschreibung nichts Auffälliges, was nicht stimmen würde. Wenn du nach dern Dateien suchst, gibst du dann FFChronik.html ein? Wenn ja, kann es sein, dass bei dir - wie bei Windows immer standardmäßig - die Dateiendungen ausgeblendet sind? Das heißt, siehst du die Dateiendungen im Dateimanager? Wenn du nach dem vollständigen Dateinamen suchst, könnte es sein dass dann die Datei nicht gefunden wird, wenn die Dateiendungen ausgeblendet sind.

    Andererseits müsste dir die Datei auch ohne Dateiendung auf dem Desktop ins Auge springen. In "Eigene Dateien" könnten bei dir viele Dateien drin sein, so dass man die Datei dann schon mal übersehen könnte, aber auf dem Desktop?

  • Süddeutsche Zeitung: Grafiken werden nicht angezeigt

    • milupo
    • 25. Februar 2018 um 14:37
    Zitat von Glanni


    bei mir werden die grafiken ja nichtmal mit deaktiviertem ublock Origin angezeigt. Deshalb liegt der Grund irgendwo anders. Werde evtl mal FF neu installieren und dann nach jeder Addon Installation gucken, ob die Grafiken noch angezeigt werden.


    Das wird dir wohl nichts helfen. Das Problem liegt sicher nicht bei Firefox. Statt Firefox neu zu installieren, lege ein neues Profil an und installiere die Add-ons nach und nach dort hinein.

  • Hintergrundtabs

    • milupo
    • 25. Februar 2018 um 14:05

    Trage dein Anliegen nochmal im Unterforum Anpassungen vor. Vielleicht kann dir dort jemand ein Benutzerskript basteln.

  • Videos und Musik Bildschirm bleibt schwarz

    • milupo
    • 24. Februar 2018 um 22:02
    Zitat von Fragesteller246


    Wenn noch etwas fehlt, bitte einfach noch einmal melden, kenne mich bei der Antwort teilweise nicht aus- Code kopieren ,Text in Zwischenablage, Link Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung. Bitte um Geduld. Danke


    Aber den Link Anleitung im Beitrag von Fox2Fox hast du gesehen?

  • Clippings-Tab stürzt ab

    • milupo
    • 24. Februar 2018 um 20:41

    Clippings 6.0.3 final ist gestern erschienen:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/clippings/

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 24. Februar 2018 um 20:22

    Ich glaube, ihr beide müsstet wirklich dringend mal Bookmarks Organizer durchlaufen lassen. :D

  • Chronik wird nicht gelöscht

    • milupo
    • 24. Februar 2018 um 20:04
    Zitat von VanessaF


    Klappt leider auch nicht. Das Verhalten ist identisch wie bei den json-Dateien. Sie werden einfach nicht abgespeichert


    Das glaube ich nicht. Beschreibe, was du machst.

  • Süddeutsche Zeitung: Grafiken werden nicht angezeigt

    • milupo
    • 24. Februar 2018 um 18:03

    Es ist nicht unbedingt das gleiche, wenn du Firefox im abgesicherten Modus startest oder die Erweiterungen einfach deaktivierst. Viele Erweiterungen legen eigene Einstellungen ab, die sogar noch Probleme bereiten können, wenn die zugehörgie Erweiterung deinstalliert ist.

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • milupo
    • 24. Februar 2018 um 13:21
    Zitat von Sören Hentzschel


    Behoben in Bookmarks Organizer 2.0. Die neue Version ist noch nicht fertig. Ich arbeite noch an ein paar anderen wichtigen Verbesserungen, welche die Erweiterung sehr viel ausgereifter machen als sie es bisher war. Ich wollte dich das schonmal wissen lassen, dass es auch nach Monaten ohne Rückmeldung nicht von mir vergessen wurde. ;)


    Super, Sören. Vielen Dank. Es fühlt sich gut an, wenn man nicht vergessen wird. :D

    NImm dir Zeit für die Erweiterung, was lange währt, wird gut. :)

  • Thunderbird Anhang mit Firerfox öffnen

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 22:34

    Eigentlich gar nichts Spezielles, weil ich meisten nur PDF anzeigen lasse. Dafür verwende ich den PDF-Viewer. Aber da hat man in der kostenlosen Version auch schon eine Reihe von Werkzeugen, mit denen man eine PDF-Datei modifizieren kann. Man kann Textfelder und Kommentare einfügen, Texte markieren und unterstreichen bzw. durchstreichen. Es gibt diverse Zeichenobjekte, die man einfügen kann. Wenn ich mal eine PDF-Datei brauche nehme ich LibreOffice, sprich ich schreibe ein LO-Textdokument und exportiere es als PDF-Datei. Wenn ich das Text-Dokument ändern muss, exportiere ich eben noch einmal. Das Gleiche kann man natürlich mit Word auch machen.

  • Lesezeichen landen nach update nur noch in "Witere Lesezeichen"

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 22:21
    Zitat von Zitronella


    Vor Firefox 58 war:
    bei Klick auf Stern die Vorauswahl "Weitere Lesezeichen"
    bei Klick auf Strg+D oder Klick auf Lesezeichen--> "Lesezeichen hinzufügen" die Vorauswahl "Lesezeichen-Menü"


    Ich muss gestehen, das war mir nicht so richtig klar, weil ich immer über den Stern gehe. So ist das mit der Macht der Gewohnheit.

  • Lesezeichen landen nach update nur noch in "Witere Lesezeichen"

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 22:17
    Zitat von seniorhanseat


    In der Menueleiste, bei mir ganz oben, die 5. Position "Lesezeichen".

    Klick drauf, es erscheint (bei mir) die senkrechte Lesezeichenspalte. Habe ich schon immer so. Den LZ vorangestellt erscheinen die Konfigurationsoptionen, auch im LZ-modus, arbeiten zuverlässig und genau


    Ach so, das Lesezeichenmenü. Eine Spalte ist für mich etwas Anderes. Aber da kommt das gleiche Fenster wie úber den Stern in der Adressleiste, so wie es Zitronella beschrieb.

  • Lesezeichen landen nach update nur noch in "Witere Lesezeichen"

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 21:47

    Äh, welche Lesezeichenspalte?

  • Thunderbird Anhang mit Firerfox öffnen

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 20:29

    Ich verwende seit "Ewigkeiten" den Adobe Reader nicht mehr, aber mein Stand des Wissens ist, dass man, wenn schon Adobe, Adobe Acrobat dazu braucht.

  • Lesezeichen landen nach update nur noch in "Witere Lesezeichen"

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 19:41
    Zitat von seniorhanseat


    Beim Hinzufügen eines Lesezeichens werde ich automatisch gleich zu Anfang in einem Extra-Fensterchen gefragt, wohin gespeichert werden soll - mit der Alternative "weitere Lesezeichen" oder LZ.-Menue".


    Nein, es wird beim Klick auf den Stern standardmäßig "Weitere Lesezeichen" angeboten. Aber das lässt sich ändern.

  • FF 58.0.2(64-Bit) - oeffnet keine PDF-Dateien

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 11:34

    Manchmal klappt's auch mit Neuladen, so bei diesem Link von Zitronella:

    viewtopic.php?f=1&t=124449#p1075349

    Erst kam "keine Verbindung" und nach Neuladen klappte es.

  • Chronik und Tabs sind verschwunden.

    • milupo
    • 23. Februar 2018 um 11:28

    Schließ doch mal einer den Thread. Mit diesem Benutzer werden wir nichts erreichen.

  • Clippings-Tab stürzt ab

    • milupo
    • 22. Februar 2018 um 20:20

    Habe gerade noch Schreibfehler korrigiert. Aecreations hat mich vorhin informiert, dass er vergessen hat, einen String zur Übersetzung zur Verfügung zu stellen, den ich jetzt auch übersetzt habe. Allerdings gibt es den String schon: TAB = Tastaturkürzel-Modus. Wer weiß.

  • Clippings-Tab stürzt ab

    • milupo
    • 22. Februar 2018 um 17:38

    Nur ein Teil. Ich konnte eine ganze Reihe von Strings aus der 5.5.cfde :) übernehmen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon